Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Gewichtsschwankungen

Tattoo und Gewichtsschwankungen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Gewichtsschwankungen

5 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von alex68 vor 20 Jahren, 11 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2791529

    Hallo!
    Ich hab mal ne Frage an euch. Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Tattoo zwischen die Schulterblätter machen zu lassen. Da ich aber noch kein geeignetes Motiv gefunden habe, wird das noch nicht in allernächster Zeit sein. Die Sache ist halt so, dass ich nicht die Schlankeste bin und vorhabe, endlich etwas dagegen zu tun. Und wenn man viel abnimmt, verändert sich die Haut und wird schlaffer (war jedenfalls schonmal bei mir so, weil ich ziemlich schnell 12kg abgenommen hatte – war leider nicht von dauer 🙁 ) Deshalb mache ich mir Sorgen, dass das Tattoo eventuell in Mitleidenschaft gezogen werden könnte, auch wenn der Unterschied auf dem Rücken nicht so gross ist wie z.B. an Beinen, Bauch oder Hüften. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit grösseren Gewichtsschwankungen gemacht und dass sich das Tattoo dadurch verzogen hat? Wäre lieb, wenn jemand mir helfen könnte.

    Schönes WE noch!
    Porph

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2887562

    Ich glaub das sowas auf ein Tattoo nicht so schlimm wirkt, am Bauch und den Oberarmen und Oberschenkeln wärs vielleicht schlimmer, aber der Rücken kann ja nicht breiter oder schmäler werden. Etwas verziehen kann es sich schon, aber ich denk das das nicht soviel ist.

    alex68
    Teilnehmer
    @alex68
    #3184960

    Meine haben sich nicht verzogen,selbst am Po nicht,und ich hab sie z.T. stechen lassen,da hatte ich noch 25kg mehr auf den Rippen.Du solltest nur vielleicht drauf achten,dass du nicht zu schnell zu viel abnimmst und richtig Sport dazu treiben,das beugt das erschlaffen vor

    StillCrazy
    Teilnehmer
    @StillCrazy
    #2907815

    ich würde auch sagen, dass das nich all zu schlimm ist… ich habe jährliche gewichtsschwankungen von ca. 10 kilo… bisher hat sich das aber nich auf meine tattoos ausgewirkt… also keene panik- wird schon gut gehen… vor allem an der stelle nimmt man ja nich so wirklich viel ab oder zu… solltest halt einfach nich zu schnell ab- oder zunehmen, dann ist das auf jeden fall kein problem… problematisch isses zb. bei leuten, die anabolika fressen bis zum umfallen umd in einem jahr auszusehen wie arnold *g* da dehnt sich dann die haut zu schnell… aber das is ja jetzt auch irgendwie nich all zu passend, oder? *g*

    also lass dich stechen!!!

    Kleinchen
    Teilnehmer
    @Kleinchen
    #2892828

    @ StillCrazy: Selbst bei Leuten, die „Anabolika fressen“, müssen sich die Tattoos nicht zwangsläufig durch Gewichtszunahme (oder auch wieder -abnahme) verändern. Ich denke, da spielt die Beschaffenheit der Haut jedes Einzelnen und das Bindegewebe auch ne Große Rolle.
    Aber die Haut zwischen den Schulterblättern wird sich wohl auch bei ner grö??eren Gewichtsabnahme nicht arg verändern, deswegen glaube ich, dass das an der Stelle dann schon ok ist.

    Kleinchen
    Teilnehmer
    @Kleinchen
    #3030298

    @ StillCrazy: Selbst bei Leuten, die „Anabolika fressen“, müssen sich die Tattoos nicht zwangsläufig durch Gewichtszunahme (oder auch wieder -abnahme) verändern. Ich denke, da spielt die Beschaffenheit der Haut jedes Einzelnen und das Bindegewebe auch ne Große Rolle.
    Aber die Haut zwischen den Schulterblättern wird sich wohl auch bei ner grö??eren Gewichtsabnahme nicht arg verändern, deswegen glaube ich, dass das an der Stelle dann schon ok ist.

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv