Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo und Salbe?
-
26. April 2007 um 8:04 Uhr #2804853
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ziemliche Schmerzen im Fu??, die mich kaum noch normal laufen lassen. Dummerweise muss es ausgerechnet der Fu?? sein, den ich mir am 10. diesen Monats nochmal hab nachstechen lassen.
Nu hab ich für heute Nachmittag nen Termin beim Arzt bekommen, damit der sich den Fu?? mal ansieht. Ich hab jetzt keine Ahnung was der da diagnostiziert und/oder verschreibt, aber angenommen der verschreibt mir eine Salbe gegen die Schmerzen, kann ich die einfach bedenkenlos auf meinen verletzten Fu?? machen (an der Stelle wo´s weh tut sitzt auch ein Teil des nachgestochenen Tattoos)??Wie gesagt, das Nachstechen ist erst etwas über 2 Wochen her……
26. April 2007 um 8:36 Uhr #2890520Hmm mir wäre es etwas zu hei??, aber da ich auch am 15.05. meinen Fu?? stechen lasse. Ist das mal ne interessante Frage. Da ich da auch unsicher wäre, würde ich lieber mal meinen Inker fragen.
Sorry, dass ich dir so nicht helfen konnte. Aber denke eher, dass es nicht so gut ist.26. April 2007 um 9:15 Uhr #2959569hier ist die auch Fachkompetenz des Arztes gefragt. Da das Tattoo ja, na sagen wir mal wie eine Schürfwunde ist und durch, die in der Regel Panthenolhaltigen Salben das Tattoo bei der Heilung unterstützen sollen, müsste das „Medikament“ was Dir der Arzt wegen der Schmerzen im Fu?? verschreibt eben genau diese „Schürfwunde“ berücksichtigen. Wenn er eine Salbe nimmt, kann es kompliziert werden. Vielleicht geht es ja auch mit Tabletten ? Einen Rat vom Inker zuvor einholen, hilft in jedem Fall mit dem Arzt eine Behandlung zu finden die beiden Situationen gerecht wird (Tattoo + Schmerzen im Fu??)
26. April 2007 um 10:42 Uhr #3027855ich würd den arzt vielleicht draufhinweisen dass er dir eine salbe gibt die auch tattooverträglich ist… es ist halt schwer das jetzt zu beurteilen wenn du noch nicht mal genau weißt was es ist.. und wie es behandelt wird. vielleicht kriegst du gar keine salbe… ich mein das nachstechen ist zwar schon 2 wochen her, trotzdem sollte man das tattoo daweil noch nicht so sehr strapazieren. hm.. schwer zu sagen…
26. April 2007 um 11:41 Uhr #2955129Naja,
wir werden mal sehen was der Arzt sagt. Glaube eher nicht das sich das durch Tabletten behandeln lässt, daher tippe ich eher auf ne Salbe, es sei denn es ist was schlimmeres…. (wobei mir da spontan nichts einfällt)Gehe ja auch erst heute zum Arzt, damit der dir micht auf dem ganz frisch nachgestochenem Tattoo rumdrückt.
Werde einfach mal abwarten was passiert.Aber trotzdem schonmal danke für die Antworten!
26. April 2007 um 13:15 Uhr #2969591also ich hatte mal gleichzeitig ne rückenverspannung und ein frisches wadentattoo.
und hatte eine wärmecreme auf chilli-basis und bepanthensalbe.
und morgens keine brille auf und kräftig restalkohol.
und die tuben verwechselt.
autsch 😉
ich würd ehrlich gesagt den termin wohl oder übel verstreichen lassen, wer weiß was der arzt als behandlung anrät. wenn du z.B. bandagen, schiene oder bäder oder was auch immer zur behandlung deines fu??es nehmen sollst, sind das alles keine sehr adäquaten mittel um die heilung und qualität des tattoos zu beeinflu??en. zudem könnte es insgesamt recht schmerzhaft werden. lieber warten, gesundheit geht vor.
26. April 2007 um 13:16 Uhr #3076712ooops, falsch gelesen -> ist schon gestochen. sorry. kühlen und schmerztabletten die nicht blutverdünnend wirken?
26. April 2007 um 19:23 Uhr #3128550Ok,
hat sich erledigt. Mein Arzt hat mir eine lokale Entzündung des unteren Sprunggelenks diagnostiziert, behandelt wird mit Tabletten. Puh, alle Sorgen umsonst 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.