Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Sonne

Tattoo und Sonne

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Sonne

10 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 18 Jahren, 6 Monaten
  • Diotima
    Teilnehmer
    @diotima89-gmx.de
    #2807384

    Hab seit Ende Dezember ja nun mein 2. Tattoo, diesmal auf dem Rücken.

    1) Mit was creme ich das im Sommer am Besten an (wegen Sonnenbrand, verblassen usw.)

    2) WENN es passieren würde und ich einen Sonnenbrand bekäme (inkl. Hautschälen usw.) wäre dann das gesamte Kunstwerk futsch oder passiert da nix weiter?

    Danke 🙂

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2941559

    es gibt spezielle sonnencreme für tats (leider fällt mir der name jetzt nicht ein) aber normale sonnencreme mit einem hohen schutzfaktor tut es auch. also ich verwende 60-er faktor, zusätzlich aber oft noch ein shirt dazu, aber nur deshalb weil ich so empfindlich bin. sonnenbrand hab ich schon mal abgekriegt… das tattoo hat darunter aber nicht gelitten. zum glück.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3046985

    ich nehm immer Sonnencreme für Kinder, die hat ´nen hohen Lichtschutzfaktor. Nur werd ich, wenn ich die ständig benutze, auch so gut wie gar nicht mehr braun. Sonnenbrand hab ich nur mal beim Oberarmtattoo gehabt und da ist nichts dran passiert. Die Haut hatte zwar so kleine Schuppen dann, aber richtig geschält hat sich nichts.

    Wild_Orchid666
    Teilnehmer
    @Wild_Orchid666
    #3154075

    Ich creme immer nur mein Tattoo ein, mit nem hohen LSF. Aber falls man mal nen Sonnenbrand hat, wird das auch nicht sooo schlimm sein! Nen bisschen Aloe Vera oder sowas drauf und dann geht’s wieder! ??fter wär’s sicherlich nicht so gut, aber das ist es für die Haut ja sowieso nicht…

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3101798

    ich geh in die sonne wie bisher, incl. Sonnenbank. Und hatte auch schon Sonnenbrand mit Hautschälen. Tattoo ist noch genauso da wie bisher :o)
    Aber meine Haut ist eh nich so empfindlich. Aber trotzdem immer schön eincremen, dann bleibts auch lange schöööööööön !

    Anonym
    Gast
    @
    #3050323

    Der Alterungsprozess des Tattoos wird eben schneller fortgesetzt. D.h. verblassen und verschwimmen der Linien.

    Anonym
    Gast
    @
    #3178771

    Wenn man bei den meisten mal schaut, denen ihr etwa 7 Jahre altes Tattoo sieht schon nicht mehr schön aus, was eigentlich nicht sein dürfte! Das liegt unter anderem an zuviel Sonnenbaden!

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #3002880

    ich nehm auch immer nen hohen lichtschutzfaktor wenn es mal sonnig ist… unter die sonnenbank geh ich fast nie.. vielleicht n paarmal mal im jahr, wegen meiner neurodermitis.. dann creme ich die tats nich ein… hatte auch schon sonnenbrand (von normaler sonne) auf den tats, aber schlimm wars nich… ich schwör da auch auf aloe vera.. die haut pellt dann fast garnicht… und das was pellt ist ja eh nur die oberste schicht

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2951148

    Ich nehm eigentlich nur normale Sonnencreme wie für den Rest auch, den wenn man auf eine Tattoo Sunblocker cremt dann bräunt die Haut ja dort nicht und man wird fleckig was auch nicht gut aussieht. Aber solange man nicht täglich stundenlang in der Sonne liegt denke ich nicht das es nem Tattoo was aumacht.

    Sonnenbrand ist natürlich nie gut, weder für das Tattoo noch die Haut an sich. Bei einem Tattoo können sich mit der Zeit dann die Pigmente ändern, aber abgehen würde ein Tattoo durch einen Sonnenbrand nicht.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3056546

    Habe noch nie Sonnencreme genommen, meine Tattoos sind meistens im Schatten. Das wird sich vielleicht beim nächsten Tattoo ändern (wäre doch schade wenn es von der Sonne ausgebleicht wird).

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3117969

    also aus erfahrung kann ich nur sagen dick eincremen…sonnenbank am besten ganz lassen..bin jahre lang unter die sonnenbank gegangen und mein erstes tattoo hat darunter derma??en gelitten das es nach vier jahren sehr verblasst war!habe es dann nachstechen lassen und gehe seidher nicht mehr darunter und muss sagen…den unterschied sieht man…farben sind bei all den tattoos die in der zeit dazu gekommen sind schön kräftig geblieben.

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv