aber die stellen, die warum auch immer, doch „entpigmentiert“ worden sind,
regenerieren sich wieder. letztendlich ist es durchaus möglich, viele farben
(nicht alle) spurlos und OHNE verbrennungen zu entfernen. letzteres besorgt
der körper dann mittels immunsystem und fresszellen. und ich denke, dass
nicht mehr allergene probleme durch das einbringen der pigmentreste (die ja
in der haut „festhingen“) in den blutkreislauf/körper entstehen können, als
dieses in der zeit nach dem stechen der fall ist. denn auch beim stechen kommen
schon enorme mengen farbe „in“ den körper. ich schreibe das dabei, weil ich
mich an einen einwand gegen das lasern von w-ink erinner, der die gefahr
in den mangelden erfahrungen mit farbe „im“ körper sah. ich denke, da
steckt kein risiko. aber letztendlich sind „wir“ ein entwicklungsland auf dem
gebiet der tattoo-entfernung. andere länder (singapur,japan,etc) sind da schon
offener und weiter. ob da allerdings schon studien-ähnliche erfahrungen
vorliegen ist mir nicht bekannt.