Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo zum ersten Mal waschen…
-
20. Januar 2008 um 19:59 Uhr #2807969
Hey ihr 🙂
Jaaa im Sommer wird dann auch mein erstes Tattoo anstehen und ich wollte mal fragen wie sich das so verhält wenn man das Tattoo zum ersten mal wäscht nachdem man die Folie entfernt hat. Nicht reiben und so ist schon klar, mich würde eher interessieren ob ihr ein pH-neutrales Duschgel verwendet oder das Tattoo nur mit Wasser wascht…? Freue mich auf eure Erfahrungsberichte 🙂Anonym
Gast@20. Januar 2008 um 20:06 Uhr #2979839ich verwende grundsätzlich zum waschen / duschen eine seife von eubos. die ist seifen-, parfum-, konservierungs- und farbstofffrei sowie ph neutral.
das tattoo direkt seife ich die ersten paar tage nicht ein, sondern dusche es nur ab. meistens kommt sowieso ein seifenwasser drauf. danach tupfe ich es mit einem küchentuch trocken, warte noch so ca. 10 minuten bis die haut getrocknet ist und creme es ein.20. Januar 2008 um 20:06 Uhr #2985327Du kannst es entweder nur mit Wasser machen, da gehen Blut und Tinte eigentlich aussreichen runter. Aber ph-Neutrale Seife tut einem auch nix. Hab ich auch gemacht, und der Arm is noch dran 🙂
20. Januar 2008 um 20:07 Uhr #2951520ich hab immer normale seife genommen und hatte nie probleme damit. einfach nur wenig und lauwarmes wasser
20. Januar 2008 um 20:08 Uhr #3056736Anfangs hab ich meine Tattoos nur mit klarem Wasser abgewaschen und danach vorsichtig trocken getupft. Nach einer Woche ca. hab ich dann gaaaanz vorsichtig mit ph-neutralem Duschgel (nur ganz wenig) gewaschen. In der Regel sagt dir aber auch der Inker was du zu beachten hast bei der Pflege usw…
20. Januar 2008 um 20:50 Uhr #3118153warmes wasser und babyseife. danach mit küchenrolle abtupfen, ein wenig trocknen lassen und dann eincremen
20. Januar 2008 um 20:53 Uhr #3157783Zwischendurch, also vorm eincremen was man ja öfter am Tag dann macht, hab ich meine Tattoos immer mit nem frischen Waschlappen und lauwarmen Wasser abgetupft. Beim Duschen hab ich normales Duschgel wie immer benutzt, aber das Tattoo nicht direkt damit eingerieben. Beim abwaschen läuft ja dann eh ein bisschen darüber. Hinterher trocken getupft und wieder etwas Creme drauf…hat immer gut geklappt so
Anonym
Gast@20. Januar 2008 um 20:57 Uhr #2809795ich benutz zum waschen immer babyseife.die is ph-neutral und duftet immer so gut.hat bis jetzt auch noch nich geschadet.
20. Januar 2008 um 21:01 Uhr #2811476ph-neutrale Seife nehm ich auch dafür und dann wird´s mit lauwarmen Wasser abgewaschen, trocken getupft und eingeschmiert.
21. Januar 2008 um 2:24 Uhr #2813056nur wasser – viel davon, lauwarm (dusche auf weichen strahl) – ic hhab dann ganz vortsichtig!!!! mit einem wiechgekneteten waschlappen ganz sachte!!!! drübergestreichelt mit viel viel wasser dabei, damit nix rupft oder reibt – geht prima
kleenex aufgelegt zum absaugen…trockmem -> dünn creme…ganz dünn21. Januar 2008 um 11:21 Uhr #2814508mmmh ich benutze ganz normale Flüssig-Arztseife und trockenen mit Küchenrolle danach einschmieren fertig.
21. Januar 2008 um 19:06 Uhr #2815874PH-neutrale Seife, ein Blatt Kückenrolle zum waschen und morgens ab unter die Dusche. An den ersten Tagen mit Küchenrolle trocken tupfen und nach dem Haare fönen (dann ist die Haut getrocknet) dünn eincremen. Klamotten drüber und fertig. Am Abend mache ich noch etwas Creme drauf und das war`s. Am Morgen wasche ich halt die Creme unter der Dusche wieder ab, damit die Poren nicht verstopfen. Fertig 🙂
21. Januar 2008 um 19:59 Uhr #2817160Hab meine immer mir Dermowas „behandelt“.
Folie runter, eher kaltes wasser drüberlaufen lassen und dann schön den Seifenschaum drauf verteilt. und abgewaschen. und das trockene Tattoo dann eingeschmiert.
Damit bin ich bis jetz immer ganz gut gefahren.21. Januar 2008 um 21:53 Uhr #2818381danke erstmals für die vielen erfahrungsberichte:) klar wird mir der inker da noch tipps geben, aber kann ja nicht schaden eure erfahrungen auch noch zu lesen 🙂
21. Januar 2008 um 21:53 Uhr #2819521danke erstmals für die vielen erfahrungsberichte:) klar wird mir der inker da noch tipps geben, aber kann ja nicht schaden eure erfahrungen auch noch zu lesen 🙂
22. Januar 2008 um 15:36 Uhr #2820602ich habe es am ersten tag mit lauwarmen wasser ganz sachte abgewaschen und mit küchenrolle abgetupft danach trocken lassen und eincremen.
ab dem zeiten tag normal geduscht aber die stelle nicht diereckt mit dem duschgel eingerieben und danach wieder vorsichtig abgetupft.
wichtig ist aber das du es regelmäßig eincremst 3-4 mal tag immer hauch dünn, dann wird das schon22. Januar 2008 um 17:15 Uhr #2821639Also ich habe bei meinen beiden Tattoos immer nur Wasser drüber laufen lassen und bischen mit den Fingern drüber gerieben, dann trocknen lassen und eingecremt! Also nich abgetupft oder so und dannso ab dem dritten oder vierten Tag auch ma Seife dran gelassen- vorher eben aufgepasst das nix dran kommt!
Werds auch weiter so führen… war bis jetzt ne supi Lösung22. Januar 2008 um 21:52 Uhr #2822746Normal reicht warmes Wasser allein schon auch aus, ausser wenn viel Vaseline verwendet worden ist, ist sanftes Duschgel oder ??hnliches nicht verkehrt.
22. Januar 2008 um 22:54 Uhr #2823910Warmes Wasser und Babyseife hat sich bei mir auch bestens bewährt,
danach leicht eincremen mit wasserhaltiger Creme damit die Haut nicht rei??t. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.