Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattooallergie!?

Tattooallergie!?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattooallergie!?

11 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von wildcat-sts vor 20 Jahren, 5 Monaten
  • alkede
    Teilnehmer
    @alkede
    #2795185

    hi hab da mal eine frage…
    gibts es sowas wie eine tattooallergie? also gegen die farbe zum beispiel.
    und wenn ja, wovon ich mal ausgeh, wie zeigt sich das ganze und was kann man dagegen tun?

    Anonym
    Gast
    @
    #2991126

    klar kann man allergisch auf die inhaltsstoffe reagieren die in der farbe enthalten sind…
    wie sich sowas genau zeigt kann ich dir nicht sagen…
    aber bei sowas ist es ratsam am besten vorher die farben beim Hautarzt zu testen…

    Thargatier
    Teilnehmer
    @Thargatier
    #3168176

    huhu
    ich hatte meinen tätowierer gefragt und er meinte am ehesten würden rot töne allergien auslösen und wenn das passiert braucht das tattoo länger zum verheilen so ungefähr drei monate und wenns dann verheilt wäre wärs auch in ordnung. nur wenn man dann nochmal irgendwie fester dran kommt oder sich das aufschürft fängts wieder an zu jucken, und das geht dann auhc wieder vorbei.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3114740

    Man kann schon gegen bestimmt Pigmente allergisch sein, ist aber imho sehr selten. Vorher könnte man es testen, und dann eine andere Farbe die aber die gleiche Farbe hat (ist jetzt blöd geschrieben) verwenden. Aber wenn ein Tattoo schon da ist dauert es länger bis es abgeheilt ist und evtl. kann es sein das die Farbe nicht so gut hält. Aber wenn es dann abgeheilt ist, dann macht es auch nichts mehr.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2996510

    Hi, ja gibt es.
    starkes jucken, brennen, rötungen, pustel.. alles Möglich.

    Was man dagegen tun kann… entweder vorher allergie test machen lassen gegen die farben, die man tattoowieren lassen will oder wenns zuspät ist, die allergie medikamentös angehen (auf langzeit) oder sich das tattoo entfernen lassen.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3066570

    Chr1z schrieb:
    >
    > Hi, ja gibt es.
    > starkes jucken, brennen, rötungen, pustel.. alles Möglich.
    >
    > Was man dagegen tun kann… entweder vorher allergie test
    > machen lassen gegen die farben, die man tattoowieren lassen
    > will oder wenns zuspät ist, die allergie medikamentös angehen
    > (auf langzeit) oder sich das tattoo entfernen lassen.

    und letzteres wird nicht lustig – mit hatte die Hautärztin in Aussicht gestellt, dass man nicht alle Farben lasern kann u n d dass es medizinisch kontraproduktiv wäre, beim lasern noch mehr davon in den Körper zu verteilen.

    Schulbuchlösung sei: Eigentransplantation…so richtig mit 2x OP und Expander und so.

    Gottseidanke isses vergangen

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3244907

    das stimmt mainzel wir haben im studio bald nen candela laser das ist ein high tech gerät der neusten generation und der wird mit so gut wie allem fertig (habe das schon die krassesten sachen gesehen als wir den mal ausprobiert haben) aber es gibt farben da wird der laser gebrochen und nicht die farbe:

    rotöne gehen sehr schlecht und es kann zb sein das die knallorange werden und nicht weggehen, was sehr gut geht sind dunkle farben, schwarz, grün, blau, was schlecht geht sind rot, braun, orange, gelb und was gar nicht geht ist weiss. aber es kann auch sein das der rotton weg geht es kommt immer auf die farbe und die intensität an ich mein im notfall drehst den laser halt auf und trägst dann per laser die hautschichten ab dann kriegst alles raus aber das soll sehr weh tun und kann sehr schnell narben geben während das sonst nicht der fall ist bei nem laser…..

    und es ist so das zwischen 2 laser sessions mindestens 6 wochen liegen müssen und bis man das wieder übertätowieren kann 2 – 6 monate……

    und es gibt sachen da ist es unmöglich zu lasern:

    1. tattoos in asien werden gerade bei touristen mit autolack gestochen (kein witz könnt ihr gerne nachforschen, weil die farben sau billig sind, funzen und der „tourist“ eh keinen plan hat) wenn du da mit nem laser drauf gehst schie??en dir die metal partikel durch die haut und machen alles kaputt weil die werden wie in ner kanone abgefeuert durch die kraft des lasers….

    2. „knast“ tattoos die zb mit schuhcreme oder geschmolzenem plastik-rus gestochen werden wenn da der laser drauf geht schmelzen die partikel und können richtig giftig werden und dann wird das motiv nur verschwimmen….

    bei solchen dingern helfen nur 2 sachen:

    1. übertätowieren

    oder

    2. op entfernung.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3162453

    Wild-Wolf schrieb:

    > 1. übertätowieren

    naja – hinsichtlich des OP wohl eher kontraproduktiv 😉
    Allergie gegen die Pigemnte -> noch mehr Pigmente?
    >
    > oder
    >
    > 2. op entfernung.

    genau das angeblich, weil: wenn man mit dem laser „draufrotzt“ werden die Pigmente rausgelöst, teilweise zerbröselt und sollen über den Organismus abtransportiert werden…so weit so gut im ->kosmetischen Fall.
    Unklar ist allerdings wohin die Abfallsoffe wandern – es gibt wohl keinen Beweis dafür, dass sie auch ausgeschieden werden ( da freuen sich leber, Niere, Knochenmark…)
    Im ->medizinischen Fall (Allergie) kann genau bei diesem Abtransport (wohin auch immer) sein, dass sich die Allergene über den Organismus verteilen – dann wirds
    ggf schlimmer..viel_schlimmer.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2893603

    nun es ist klar das sich die farben dann in weitere pigmente aufspalten aber diese werden dann ausgesondert und das geschieht in dem fall hauptsächlich über die lympfknoten….

    aber dann ist die farbe auch komplett weg und ist nicht mehr in der haut…..

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3141772

    Wild-Wolf schrieb:
    >
    > nun es ist klar das sich die farben dann in weitere
    > pigmente aufspalten aber diese werden dann ausgesondert und das
    > geschieht in dem fall hauptsächlich über die lympfknoten….
    .
    jab, aber… 😉 …gibts denn mittlerweile einen Beweis, d a s s sie übers Lymphsystem auch wriklich und letztendliche ausgeschieden werden und denn Körper verlassen
    >
    > aber dann ist die farbe auch komplett weg und ist nicht mehr in
    > der haut…..
    .
    Das ist klar!…aber Allergene brauchen nicht unbedingt unsere Haut um zu reizen
    .
    mainzel

    Anonym
    Gast
    @
    #3193268

    Man kann nunmal gegen alles mögliche allergisch sein…

    Chrisi2002
    Teilnehmer
    @chrisi2002-2-2-2-2
    #3172809

    also ich vertrag die gelbe farbe nicht! habs aber nur daran gemerkt das die stelle welche gelb tätowiert wurde gerötet war und länger gebraucht hat bis sie verheilt war. und die farbe ist nicht vollständig drin gebieben! naja ich lass mir meine sterne nochmal mit einer anderen tattoofarbe nachstechen und wenn das nichts bringt werden sie halt grün oder so!*g*

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv