Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo tattooenfernung

tattooenfernung

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo tattooenfernung

17 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Don-Andre vor 17 Jahren, 2 Monaten
  • dami_style
    Teilnehmer
    @dami_style
    #2781533

    Hey und zwar hab ich mir ein tattoo am handgelenk/unterarm machen lassen,das problem ist das es wenn ich drauf schau das tattoo perfekt ist nur wenn ich den arm normal habe oder irgendwie drehe verzehrt sich das tattoo unglaublich arg.
    Ich liebe mein Tattoo aber ich kann mir nicht vorstellen mein leben lang mit einem verzehrten tattoo herumzulaufen,deshalb muss ich es wegmachen lassen.
    Ich will mir das motiv auf eine andere Körperstelle machen lassen ich bereue nicht das motiv sondern die stelle!!
    Und hätte ich das gewusst hätte ich es nicht machen lassen.
    wollte mal fragen wie die chancen stehen das man es später nicht mehr sieht, hat vielleicht schomal jemand hier eins wegmachen lassen.???
    Danke schonmal

    und ich hoffe ihr könnt es verstehen weil des schaut einfach nur blöd aus!!

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #2848754

    mit Laser weg machen lassen und je nachdem (man sieht ja dein Tat nirgends) wie Groß es ist und wie dunkel wirste am ende nichts mehr sehen. In Jüterbog bei Berlin ist nen Laserklinikum die haben sich auf Laserbehandlungen spezialisiert:). Ne Schulfreundin hat sich ihr Tatt da auch entfernen lassen….

    A) geh NICHT zur Kosmetikerin… Hin oder her… 3 Jahre Ausbildung und mussten auch alles lernen… aber viele haben das in nem 4 Wochen Kurs gelernt wenn überhaupt:/
    b) wirklich ein eine Klinik gehen die damit schon Jahre Erfahrungen haben bzw die ??rzte
    c) fang schon mal an Geld zu sparen für die Behandlungen(in der Klinik in Jüterbog kostet eine Behandlung um die 150 Flocken… mit mindestens 6. Sitzungen rechnen die… je nach grö??e etc pp
    d) warum nicht covern?
    e) wenn du pech hast wird man immer was sehen… kommt auf den hauttyp an und das tattoo…. wenns dich ganz stört halt lebenlang überschminken
    (hach ja ich liebe das abc verfahren)
    ach und haste vorher als das motiv draufgezeichnet war nicht dein handgelenk bewegt? beim fu?? weiß ich das ich hin und her hopsen musste und alle möglichen verrenkungen machen musste, damit man es anpassen konnte damit es eben net scheiße aussieht:)

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #2850377

    ach die 150 euro sind für nen kleines tattoo^^ nach grö??e und dauer natürlich länger^^

    dami_style
    Teilnehmer
    @dami_style
    #2852003

    ich machs aufjedenfall bei nem erfahrenen im der klinik.
    Also ehrlich gesagt es war mein erstes und ich habe leider nicht gewusst das es sich so verzehrt.
    Also ich hab mal ein bild in meine galerie davon,ich hoffe man kann es bald sehen.
    des geld ist eigentlich bei der sache mein kleinstes problem,covern kann man 100%ig vergessen ich will ja wenns fertig gelasert ist eins drauf was kleiner ist und sich nicht so verzehrt also es muss nich 100 pro weg sein.

    Anonym
    Gast
    @
    #2853653

    aber ich sag ma bzw ich vermute ma: viele sitzungen werdens nich sein, weil die haut am handgelenk is doch so duenn Oo ich bezweifel einfach vom reinlogischen her, dass sie sowas machen?!

    weil wer weiss, vllt platzt vonner waerme ne ader!? Oo is sowas ueberhaupt moeglich?!
    ka kenn mich mit sowat nich aus

    birsch
    Teilnehmer
    @birsch
    #2855283

    wie wärs, wenn du den arm einfach nicht mehr hebst?

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #2856944

    ähm wie es hat sich verzehrt? farbe verlaufen oder so? weil wie es sich verzehrt je nachdem wie man das gelenk bewegt sieht man ja im normalfall vorher wenns aufgezeichnet ist(ausser du hast dir deine augen verbinden lassen und gesagt: MACH:D)

    mrs murder naja tätowieren geht ja auch… 2-3 sitzungen bestimmt vorallem durch die belastung der haut… aber da würd ich einfach mal ne klinik anrufen für sowas…

    dami_style
    Teilnehmer
    @dami_style
    #2858610

    also des ganze tattoo „rutscht“sozusagen auf den hadrücken,nicht ganz aber ein Großes stück.
    mir ist es beim tätowierer nicht aufgefallen und ihm warscheinlich auch net.
    es ist nicht nur beim heben sondern allgemein auch wenn er aufm tisch liegt oder beim laufen,es ist nur gut wenn ich es anschau direkt wenn der arm zum handgelenk gedreht ist.

    dami_style
    Teilnehmer
    @dami_style
    #2860265

    also des ganze tattoo „rutscht“sozusagen auf den hadrücken,nicht ganz aber ein Großes stück.
    mir ist es beim tätowierer nicht aufgefallen und ihm warscheinlich auch net.
    es ist nicht nur beim heben sondern allgemein auch wenn er aufm tisch liegt oder beim laufen,es ist nur gut wenn ich es anschau direkt wenn der arm zum handgelenk gedreht ist.

    Anonym
    Gast
    @
    #2861938

    @ lagrima
    ja aber lasern muss ja quasi unter die hautschicht mit der farbe, das is das, wie gesagt ich hab keine ahnung, interessiert mich einfach mal

    @ dami_style
    kannst uns dann ja berichten wies war!

    dirrtyChrissi
    Teilnehmer
    @dirrtyChrissi
    #2863610

    ach, ganz zufällig komme ich aus J??TERBOG ! lol, wat ein zufall.. auf jeden fall hab ich über diese besagte laserklinik nix gutes gehört.. angeblich sind die da nicht qualifiziert für ihre arbeit, aber ich war da noch nie in behandlung, warum auch ?!.. na ja, jedenfalls weiß ich welche gemeint is, und wo sie sich befindet.

    Anonym
    Gast
    @
    #2865281

    Also, wenn sich Dein Tatt von selbst verzeHrt dann müssts doch eh bald weg sein… ^^

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #2866964

    Diese Klinik war eine der ersten die in Deutschland Laserbehandlungen angeboten hat:). bzw. Früher (so vor 8 Jahren) waren sie noch kein eigenständige Klinik, damals waren sie noch im ??rztehaus.
    Klar sind viele nicht zu frieden weil sie direkt sagen: Och naja das Tattoo muss sich nicht restlos entfernen:) Ne Kosmetikerin sagt dir aber: JAA das geht weg:).
    Wie gesagt ich hab damals durch das entfernen und durch ne Freundin gute Effekte gesehen. Kommt eh immer drauf an wer es sich machen lässt und was vorher da war.

    @Beezle hm ich glaub sie meint das verzehren anders:D Wobei ich mir das echt nicht vorstellen kann wie es auf einmal hochrutscht

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2868652

    Durch die Armbewegung bewegt sich das Motiv mit, das meint sie. Wenn die Innenseite von meinem Unterarm direkt nach vorne zeigt ist mein Dolch auch gerade. Wenn ich den Arm hängen lasse, sodass der Handrücken nach vorne zeigt, sieht die Klinge auch etwas versetzt aus. Ist aber ganz normal.

    dirrtyChrissi
    Teilnehmer
    @dirrtyChrissi
    #2870340

    na ja, die lasern da auch piercings.. ich würde mich da nicht in behandlung begeben.. man hört wirklich nix gutes und ich lebe da schon eeeeeeewig 😉 sieht zwar von au??en ganz anständig aus, aber na ja..

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #2872021

    bin in jüterbog aufgewachsen;)(18 jahre da gelebt). die piercings die sie an meinem bruder gemacht haben sind super. zungenpiercing hat er nach nem jahr ohne ohne probleme rein bekommen und find vom stichkanal her beim ohrring zB es persönlich angenehmer mit laser als mit nadel. weil die wunde ist direkt verschlossen. hat alles vor und nachteile:)

    dirrtyChrissi
    Teilnehmer
    @dirrtyChrissi
    #2873715

    oh gott, noch eine, die aus JB angehaun is 😀 lol..

    Don-Andre
    Teilnehmer
    @Don-Andre
    #2875400

    Hi dami_style,

    sorry, aber ich kann nicht anders ;-)))
    Ich kann Nahrung zu mir nehmen, also etwas essen oder anders gesagt „etwas verzehren“; ebenso gerne poetisch gesehen „mich in Liebe nach jemandem verzehren“. Ein Tattoo kann sich nicht verzehren (wobei…., dann währen wir wieder bei den BIO-Tattoos, die sich angeblich von selbst auflösen sollen *grins*). Dein Tattoo kann sehr wohl verzerrt aussehen.

    Aber zurück zu Deiner Frage. Natürlich verändert sich der optische Eindruck Deines Tattoos, je nach dem wie Du Deine Hand bzw. Deinen Arm hältst, es wird also dadurch etwas verzerrt. Die Haut tut das was sie soll, sie folgt dem „Spiel“ der Muskeln und Sehnen, das Tattoo im oberen Bereich der Hautschicht zwangsweise mit.

    Wenn die Bilder in Deiner Galerie das Tattoo zeigen, kann ich mir noch nicht so recht einen Eindruck verschaffen wie das Tattoo „auf den Handrücken“ rutscht (so weit am Gelenk tätowiert ?)

    Die schwarze Farbe hat in Deiner Situation als Nachteil was eigentlich Ihr Vorteil ist, schwarz ist besonders „UV-Resistent“. Auch wenn unterschiedliche Laser gibt, die mit verschiedenen Wellenlängen arbeiten; es ist und bleibt „Licht“. Somit solltest Du schon eher mit mehrern Sitzungen rechnen, als mit weniger.

    Ich wage zu bezweifeln, da?? alles so restlos zu entfernen ist, da?? nacher absolut nichts mehr zu sehen ist, da es auch noch auf Deinen Hauttyp ankommt.

    Lass Dich von den Profis in einer Laserklinik beraten, hole Dir mehrere Meinungen ein, Rede mit Deinen „Vertrauten“ darüber (je nach dem, Eltern Freunde usw.) und vor allem bilde Dir ein eigenes Urteil.

    Wenn ein Cover-Up ausscheidet, dann halt „lasern“.

    Viel Glück und herzliche Grü??e
    Don-André

Ansicht von 18 Beiträgen – 1 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv