Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoos während der Schwangerschaft??

Tattoos während der Schwangerschaft??

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoos während der Schwangerschaft??

37 Antworten, 14 voices Zuletzt aktualisiert von melanom vor 18 Jahren, 5 Monaten
  • Cass
    Teilnehmer
    @Cass
    #2794070

    Hallo Leute!

    Hab da ma ne Frage 🙂
    ..bin in der 5. Woche schwanger *freu*
    und hab da noch was zum Nachstechen,am Schlüsselbein!Der Termin wäre ende April und man hört ja so dies und das,vondaher wollte ich mal eure Meinung bzw. Erfahrung hören,was ihr davon haltet sich während der Schwangerscahft Inken zu lassen..?
    Das Tattoowiren an der Stelle war für mich geradezu angenehm,muss ich sagen..weil würde das Teil gerne noch Fertig haben..chi

    Vielen Dank und nen`lieben Gru??

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3227761

    nein, nicht machen. dein tätowierer wird/sollte dir das auch sagen.
    zum einen belastest du das ungeborene mit pigmenten (und anderen bestandteilen der farbe) die auch in den blutkreislauf geraten…zum anderen sollte man sich nicht unnötigerweise eine wunde zufügen (die ebenfalls belastend auf das kind und deinen körper wirken..) warte bis nach der schwangerschaft/stillzeit. ist besser.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3115686

    aber davon ab : GRATULIERE !! :-))))))))

    JezebellD
    Teilnehmer
    @JezebellD
    #3026919

    Herzlichen Glückwunsch!

    … ich würde es an deiner stelle nicht machen, da das inken schon ne körperliche belastung ist und wie sich das auf das ungeborene kind und die schwangerschaft auswirkt, möchte ich mir gar nicht so genau vorstellen (vorzeitige Wehen, Infetionen, etc)
    machs lieber danach, manchmal muss man eben einfach warten und sich in geduld üben …

    weitehin schöne schwangerschaft

    LG
    JD

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3163707

    Ich denke eigentlich nicht das es ein Problem wäre, Anfang April ist dann erst Anfang 3. Monat das müsste es schon machbar sein. Ne kleine Belastung für den Körper ist ein Tattoo zwar schon, aber ein Sonnenbrand oder eine Erkältung wäre imho ne grössere Belastung.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3104151

    @Martyn:
    Autor: melanom (—.teaw.de)
    Datum: 29.03.2007 13:43

    nein, nicht machen. dein tätowierer wird/sollte dir das auch sagen.
    zum einen belastest du das ungeborene mit pigmenten (und anderen bestandteilen der farbe) die auch in den blutkreislauf geraten…

    Trinkness
    Teilnehmer
    @trinkness
    #3153409

    Ich muss mich der Mehrheit anschließen, lass bleiben!
    Und ausserdem sinds ja nur paar Monate 😉
    Glückwunsch 🙂

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #3199839

    ich würds auch nicht machen…auch wenn jetzt nichts bewiesen sein soll, das risiko würde ich nicht eingehen…. das kind ist ja wichtiger als das tat… 😉

    Rheingold
    Teilnehmer
    @Rheingold
    #3038584

    Zunächst wünsche ich Dir alles Gute und eine angenehme Schwangerschaft. Trotzdem würde ich Dir aber davon abraten, jetzt noch nachstechen zu lassen. über die Auswirkungen der Pigmente für das Ungeborene kann ich Dir nichts sagen, da bin ich kein Spezialist, aber ich habe 2 Schwangerschaften hinter mir, und kann Dir sagen, Deine hormonellen Veränderungen fangen jetzt erst richtig an. Meine bevorzugten Parfums stanken plötzlich, ich hatte zum 1. Mal meines Lebens einen Sonnenbrand obwohl ich sonst absolut sonnenunempfindlich war, und außerdem habe ich bei kleinen Wunden viel stärker geblutet als sonst. Zusätzlich ging es meinem Kreislauf auch nicht gerade besonders gut. Es ist jetzt noch gar nicht absehbar, wie Du Dich Ende April fühlst. Also, halte durch, ist eben ein „Ausnahmezustand“ der irgendwann auch wieder vorbei ist.

    Cass
    Teilnehmer
    @Cass
    #3044039

    Super..vielen Dank für eure Meinungen und die Glückwünschlies 🙂

    Jetzt überleg ich mir das ganz nochmal und werd es wohl lieber hinterher machen lasse..man weiss ja schliesslich nie!
    Greetz

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3079285

    Ach so…Glückwunsch!

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2977289

    Herzlichen Glückwunsch @Cass,
    mit dieser Vorfreude wirst Du doch sicher 9 Monate warten können!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3168840

    Ehrlich gesagt hab ich mich letzte Woche zum letzten Mal bis Oktober inken lassen,damit mein Arm endlich fast fertig wurde.Bin jetzt in der 13.Woche,fühle mich fit und alles läuft bestens,meine Wundheilung is ok und mein Kreislauf ebenso.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3115384

    hm..trotz allem bleibt der gemeinsame blutkreislauf, den das kind mit
    dir teilt. den mit pigmenten und anderen farbinhaltsstoffen belasten sollte
    man eigentlich nicht.

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3226350

    ja dann mal Glückwunsch !!! :o)
    hmmm, also die Pigmente belasten das Kind?? echt?
    ich hab mich damit nie auseinandergesetzt.
    Vielleicht mal nen Arzt fragen? Wobei, schwangere dürfen ja etliche Medikamente nicht nehmen die ich persönlich für harmlos halte…
    also wird wohl was dran sein, lass es also besser im Zweifelsfall ;o)

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #3208875

    Auch wenns schon zig mal geschrieben wurde: Erstmal Glückwunsch, ich wünsch dir einen angenehmen Schwangerschaftsverlauf und alles Gute für dein Baby – uuuund: ich würds lassen. Ich hab binnen 3 Jahren 18 Monate Tätowierzwangspause in Kauf genommen. Es ist zwar nicht bewiesen, da?? es dem Ungeborenen schadet, aber ich hätte den Beweis auch nicht antreten wollen…

    Anonym
    Gast
    @
    #2926638

    erstmal alles gute für dich und dein baby! wenn ich n kind erwarten würde und ich nur die gringsten zweifel daran hätte, da?? das, was ich grad in erwägung ziehe zu tun, dem kind schadet, würd ich es lassen! da will ich mit sicherheit nicht die meinung von irgendwelchen anonymen (mehr oder weniger) personen hören! in der situation, wo du ich derzeit befindest, bist du sensibel genug um das für dich selber zu entscheiden!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3122515

    Bis vor gar nicht allzu langer Zeithieß es auch noch,dass man sich in der Schwangerschaft auf keinen Fall die Haare färben soll.Naja,ab dem 2. Drittel darf man neuerdings,weil rauskam,dass es eben nicht schädlich ist oder zumindest nicht schädlicher als alles andere auch.Und welchen Umweltgiften man sich in ner Großstadt sonst so den ganzen Tag aussetzt will ich gar nicht wissen.Wenn man sich gut fühlt und alles normal verläuft,sprciht meiner Meinung nach nix dagegen.

    melliblue
    Teilnehmer
    @melliblue
    #3201270

    Erst mal Glückwunsch!
    Und dann gleich mal ne Predigt: La?? es bleiben!!!! Wenn schon nicht für Dich, dann wart für Dein Kind auf das Inken……Auch wenn sich in der Farbe keinen Zusätze befinden(sollten) die dem Ungebohrenen Schaden, so ist schonmal der Stre??faktor absolut nicht wenig, und der allein schon kann dem Kind Schaden. das Tattoo kann sich auch bei guter Pflege entzünden und das widerum schadet dem Kind auf jeden Fall. Die meisten Fehlgeburten ereignen sich innerhalb der ersten 3 – 4 Monate!!!! Willst Du echt auch nur im entferntesten riskieren das Du Dein Kind verlierst oder es dauerhafte Schäden haben könnte? Könntest Du damit leben wenn denn wirklich was passieren würd und Du es verschuldet hättest? Das Kind merkt ALLES was mit der Mutter geschieht, auch schon in einem so frühen Stadium. Mal ganz davon abgesehen, das jeder vernünftige Tätowerer sich sowieso weigern wird Dir das zu machen. Klar is nervig wenn ein Tattoo nicht fertig ist, aber die paar Monate wirst es wohl auch noch aushalten. Dem Kind zuliebe!
    Sorry, da ich hier a bissi angefressen reagier, aber jeder kann mit seinem Körper machen was er will… in Deinem Fall ist aber noch ein ungeborenes Kind mit von der Partie, das unter allem Umständen geschützt gehört!!!!
    Also mu?? man da eigentlich gar ned fragen…
    P.S. ich hatte eine Fehlgeburt im 3. Monat. ich habe streng auf mich geachtet, ich hab weder geraucht noch getrunken noch sonstiges, und trotzdem werd ich die Schuldgefühle nicht los, das da doch was gewesen sein könnte, mit dem ich verschuldet hab das mein Kind stirbt….. Und ich könnt escht die Decke hochgehen, wenn ich sowas hier lese… genau so blöd wie Saufen oder qualmen in der Schwanderschaft, sorry

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2954594

    der d.o.t, andere studios, ja selbst die bkk-krankenkasse rate strickt ab.
    ich verstehen die begründung von dir auch nicht so ganz ..nur weil man
    umweltgifte während der schwangerschaft aufnimmt kann man auch
    unbekannte stoffe, deren auswirkungen auf ungeborenes leben nicht
    bekannte sind, die aber auf jedenfall einen allergenen einfluss haben
    (können), in den körper (in den gemeinsamen kreislauf) einbringen ?
    na dann kannste auch rauchen,saufen und drogen nehmen ;-P

    aber mal im ernst…ich bin auch nicht der meinung, dass man es mit dem
    „vorsichtig sein“ übertreiben mu??. aber einen eingriff in den körper, mit
    schmerzen und infekionsgefahr, mit pigmenten und ungekannten inhaltsstoffen
    (alkohol, glyzerin, antiseptische mittel) mu?? nicht sein.

    sprich : es spricht vieles dagegen !

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3194309

    Was macht man dann bitte,wenn man z.B. jede Woche nen Termin zum Inken hat und es später erfährt,dass man schwanger is?In der Zeit,wo ich es nicht wusste,hatte ich so schon über 4 Termine.Soviel dazu.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3173835

    und, was ändert das an der tatsache, dass man, wenn man es weiß vllt
    eher lassen sollte ? ist ja kein angriff auf dich, auch dass du es hast machen
    lassen während du es nicht wu??test, ändert nichts am vorgang selber.
    wenn ich sage „ich fahre ohne helm skateboard-halfpipe“ ist das auch ok….aber
    es spricht einfach trotzdem viel dagegen es zu tun 😉

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3074026

    Mutter und Kind haben keinen gemeinsamen Blutkreislauf sondern getrennte Blutkreisläufe, bestimmte Stoffe können allerdings übertreten. Bei Tattoopigmenten sehe ich da allerdings keine Gefahr.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3237940

    nö stimmt nicht. links bei google

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2986614

    Der vorletzte Treffer bestätigt das es keinen gemeinsamen Blutkreislauf von Mutter und Kind gibt.

    Das es keinen gemeinsamen Blutkreislauf ist für das Kind schon wichtig, da es nicht gut wäre wenn es mit es Blut in den Kreislauf bekommen würde das eine inkompatible Blutgruppe hat. Die Antikörper gegen Fremdhämoglobin ist zwar bei Ungeborenen noch nicht so ausgebildet aber gut wäre es trotzdem nicht.

    Bestimmte Schadstoffe und auch Vieren können aber natürlich trotzdem von dem Blutkreislauf der Mutter in den Blutkreislauf des Kindes übertreten.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 38)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv