Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattooseife
-
24. Januar 2007 um 16:12 Uhr #2800280
Hi,
habe seit Gestern ein neues Tattoo (am Oberarm wem´s interesiert^^) und meine antibakterielle Seife, mit der ich meine frischen Tats immer vom Siff reinige ist ausgegangen!Eben war ich bei der Apotheke und die haben alle keine antibakterielle Seife!
Hab mir dann eine alkalifreie Seife „Imex“ nennt die sich gekauft:
http://www.merz.de/gesundheit/akne/
die ist eigentl für Aknehaut aber ist parfümfrei!Was meint ihr?
Kann man die Seife auf ein frisches Ink anwenden?
Reicht denn „nur“ eine parfümfreie Seife?THX im vorraus!
sckot
24. Januar 2007 um 16:20 Uhr #3146038also ich verwende – wenn ich mal wieder frisch geinkt bin – ausschließlich babywaschgel, das ist eigentlich glaub ich das mildeste was man so bekommt. da sind keine konservierungsstoffe oder farbstoffe drinnen. an und für sich reicht es aber auch wenn man das frische tat mit warmem wasser abwäscht. dass ich dazu extra ne seife brauchen würde, ist mir neu.
24. Januar 2007 um 16:40 Uhr #3075842Ich benutz immer Nivea Sensitive Duschgel und bin damit immer gut gefahren. Mein Freund nimmt nach´m Inken diese normale „Arzt-Seife“ und hatte auch noch nie Probleme.
24. Januar 2007 um 17:42 Uhr #3124604ich wasch das tattoo nur mit wasser ab. (den rest mit duschgel :o))
24. Januar 2007 um 18:24 Uhr #3065275also ich benutze ganz normales duschgel von duschdas, bei mir war noch nie was, hat weder gebrannt noch hat es sich entzündet.
24. Januar 2007 um 18:36 Uhr #3133148na ja mit parfümierten sachen sollte man schon aufpassen, das kann schon mal ganz schön brennen, wenn da was in ein ganz frisches tattoo gelangt… aua… am tag des stechens würd ich ohnehin nur mit warmem wasser rangehen, was auch ab und zu schön brennen kann, und dann am nächsten tag erst mit babywaschgel. was auch klar sein sollte, aber aus fehlern lernt man: peelings sind auch gaaaaannnnzzz schlecht….
24. Januar 2007 um 18:55 Uhr #3088641ich nehm immer lauwarmes wasser,sonst nix,wenn du meinst unbedingt ne seife nehmen zu müssen dann würd ich seba med waschlotion nehmen
24. Januar 2007 um 19:46 Uhr #2910906Ich nehm meistens nachm Inken Babyduschgel,weils auch vom Preis her ok is und kriege von meinem Inker meistens ne Kernseife mit.Manchmal brennt allerdings schon Wasser nachm Inken.
24. Januar 2007 um 19:53 Uhr #2914592hab mich jetzt entschieden, den suff immer mit lauwarmen wasser abzuwaschen und das ink daraufhin mit dieser antispetische bephanten salbe einzucremen!
die ist eigentlich recht gut.
das ink trocknet nicht aus und wirkt antibakteriell!🙂
lG
24. Januar 2007 um 20:00 Uhr #2899565parfuemfrei is gut gegen akne is allerdings nich gut , weil das meistens sehr austrocknet und grade das sollte bei nem frischen tattoo ja vermieden werden!
24. Januar 2007 um 20:27 Uhr #3010770An mein frisches Tat lass ich nur lauwarmes Wasser und dannach Bephanten
24. Januar 2007 um 21:34 Uhr #2995204Ich hab seife vom tätowierer bekommen inkl. salbe- war eine Kernseife somi also ph neutral und frei vom parfum- was sehr wichtig ist. auch wenn es bei normalem duschgel nicht brennt, es greift die oberfläche der haut an, und bringt den ph wert der haut ausm gleichgewicht- ist in einer heilung nicht ganz so gut.
24. Januar 2007 um 23:18 Uhr #3219115Ich benutz nur Wasser und es ist optimal abgeheilt.
Anonym
Gast@24. Januar 2007 um 23:22 Uhr #3142661lauwarmes Wasser und danach Vaseline, weil ohne Parfüm, Alkohol oder sonstigen blödsinn…und kostet nur zwei euro oder so…=)
24. Januar 2007 um 23:26 Uhr #3192553ich hab ph-neutrales Waschzeug von Lidl, weiß grad nur nicht wie es hei??t und Vaseline würd ich nicht nehmen zur Pflege, weil es nicht zur Heilung beiträgt sondern einfach nur die Haut fettet.
24. Januar 2007 um 23:31 Uhr #3111011Bei meinem Tattoo wurde mir vom Inker geraten:
* Mit Wasser abwaschen – keine Seife.
* Danach abtupfen, nicht abwischen.
* Zum Abtupfen fusselfreies Material verwenden – Küchenrolle, kein Klopapier und auch keine alten (oder neuen) Frotteehandtücher.
* Danach dünn (!) mit Creme (bei mir Pegasus) eincremen.Ist sauber verheilt damals.
25. Januar 2007 um 9:18 Uhr #3085582Lauwarmes Wasser reicht ansich aus. Wenn Du Seife verwenden möchtest, dann ist PH-Neutrag und ohne Parfum wichtig. Baby-Wasch-Lotion ist auch eine gute Idee (so mache ich es).
25. Januar 2007 um 10:24 Uhr #3240019Ja ja die liebe Tattoopflege . Da gibt es wohl 1000 möglichkeiten . Ich habe erst 3 Tattoos mein Inker hat gesagt ganz normal duschen auch mit dem Duschgel wie immer . Da weiß man ( Du ) das die Haut ( Wunde) es verträgt . Danach abtupfen und Bepanthen (schleich Werbung *grins* ) oder Ringelblumensalbe aufbringen wobei weniger mehr ist . Die Salbe habe ich nach dem duschen raufgemacht und dann erst wieder wenn ich so ein ziehen verspürt habe . Alle drei tattoos sehen klasse aus . heute lasse ich das 4 stechen *freu*
M.f.G.
Viel Spa?beim waschen und tupfen 😉
25. Januar 2007 um 18:10 Uhr #3067341jeder inker erzählt eh was anderes über die pflege und die abheilmethoden und jeder ist von seinem vorgehen auch überzeugt,sollte jeder so machen wies für ihn/sie am besten ist und wie mans am besten verträgt. ich lass die folie z.b. 3 tage drauf (jeden tag einmal wechseln und bepanthen oder panthenol salbe drauf, vorher mit wasser sauber machen), das hat den vorteil das das tattoo komplett OHNE krustenbildung abheilt, am abend nach dem 3.tag dann mit seba med schön sauber machen ,danach abtupfen (küchenrolle) und dann vaseline drauf.
25. Januar 2007 um 18:51 Uhr #2972212ich benutz ach immer normales waschgel.. nur halt am ersten tag nicht!! also, wenns nimmer weh tut, dann mit normalem drüber, das langt!
Anonym
Gast@25. Januar 2007 um 22:52 Uhr #2940319also ich benutze auch duschgel..am ersten tag lass ich allerdings nur wasser dran. man muss es ja nich übertreiben un es direkt draufschmiern..ma kanns ja rundherum draufpatschen und gut is….
und tattoo mit seife „waschen“ das is mir neu…26. Januar 2007 um 16:29 Uhr #3207283ich nehm immer die normale seife die wir auch zum hände waschen haben… beim duschen dann das duschgel.. ist allerdings auch alles ph neutral… aber sonst nichts bestimmtes.. wusste garnicht dass es antibakterielle seife gibt…*lächel*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.