Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tättowierungen über Hauttransplantate und Vernarbu
-
17. Juni 2006 um 22:09 Uhr #2788017
Hallo,
ein Freund von mir hat Große Stellen seines Oberschenkels voll mit Hauttranplantaten um die sich natürlich auch vernarbtes Gewebe befindet und noch kleinen Teilen Verbrennungsnarben.
weiß jemand, wie es bei soetwas mit Tättowierungen ausschaut? Also ist es möglich solche Stellen überstechen zu lassen?Danke im vorraus für Infos!
(Ps.: Hab vorsichtshalber auch im Vorfeld im Forum danach gesucht, aber nichts gefunden.)
18. Juni 2006 um 3:09 Uhr #2936476Zeig das am besten einem Täowierer,der wird dir da näheres zu sagen können,da man nie vorher sagen kann,wie sich das Narbengewebe nach dem Tätowieren verhält,so wegen evtl. Farbverläufen etc.
18. Juni 2006 um 9:35 Uhr #2993706Da war doch grade ein Bericht im Tätowiermagazin, ich glaube vorletztes Heft, mit einem Typen deren Haut durch einen Unfall überseet von Narben ist.
Auf jeden Fall hatte der Tattoos, was biomechanisches, und diese waren halt seiner Haut angepasst.18. Juni 2006 um 9:53 Uhr #3225605Also zwei Sachen weiß ich das die Narben mindestens zwei Jahre alt sein mü??en um darauf zu tätowieren, das bei Verbrennungen es sich natürhlich schwieriger Tätowiert man die Farbe schwerer in die Haut bekommt.Es aber sehr gut möglich ist.Habe in Berlin mal von Miss Nico All Style tattoo Berlin nen komplett Verbrannten Rücken Tätowiert gesehen das war der Wahnsinn.Die könnte dein Freund auch Fragen die hat schon einige Erfahrungen mit sowas.Wie es mit Transplantaten verhält weiß ich leider nicht..
18. Juni 2006 um 19:30 Uhr #3221464war das der ??sterreicher mit seiner Imbissbude?…den habsch schon gesehen
19. Juni 2006 um 5:51 Uhr #3134394Kann es aber sein, dass sowas auch auf die Person ankommt?
Ne Freundin von mir hat gemeint, dass man Narben nicht unbedingt übertätowieren soll, weil das wohl nicht gut ist.
Ich weiß jetzt aber auch nicht mehr, was sie als genauen grund angegeben hatte.
B?? gefährlich kann es ja eigentlich nicht sein oder?
Aber die Farben über Narben müssen wohl im Vergleich zur normalen Haut viel heller sein.19. Juni 2006 um 10:09 Uhr #2948717ne mainzel also den typ den ich gesehen habe der hat 100% keine Bude *lacht* der hatte gaaanz lange Dreadlocks …und kam auch aus Berlin.
Anonym
Gast@19. Juni 2006 um 10:28 Uhr #3140823Auf Narben zu tattowieren is kein Ding… nimm bspw. mal Frauen… die Brustkrebs hatten und nachher keinen richtige Brustwarze mehr haben und das Ding was da drum is… Vorhof oder wie man das nennt…. den stechen sie doch dann auch mit Farbe nach um ihn „wiederherzustellen“….
Mit Hauttransplantaten geht’s auch!
Müssen halt nur richtig abgeheilt bzw. „verwachsen“ sein mit dem Körperteil (ums jetz mal grob zu formulieren)!!!
Denn das kommt ja vom eigenen Körper sozusagen… also die Haut jetz!
Kann dann halt nur bissl knifflig werden, wenn das Tattoo über das Transplantat hinausgeht… sprich von transplantierter Haut auf „richtige/normale“ Haut….
Denn wenn de jetz bspw. auf’m Rücken Haut vom Oberschenkel hast, is die ja anders beschaffen als die „Originale“.
Aber eoin guter Tattoowierer kriegt das auch hin…. muss man halt nur mal fragen und der guckt sich das dann an etc…..19. Juni 2006 um 11:17 Uhr #3019637Das war das Tätowiermagazin Mai 2006, Bilder sind auch auf der Homepage vom Tattoostudio zu finden. http://www.koerperkult.net
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.