Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Taugt die Salbe was bei Tattoos?
-
Anonym
Gast@11. Januar 2008 um 9:27 Uhr #2793635Guten Morgen liebe Gemeinde!
Heut is ja mal wieder so weit, mein Oberarm is reif für Farbe! 🙂
Nun hab ich hier noch eine komplette Tube Wundsalbe rumliegen, von der ich aber nicht weiß, ob sie für Tätowierungen auch sinnvoll ist.
Das Zeug hei??t „Vitawund“ und laut Angaben auf der Tube (Beipackzettel ist leider nicht mehr existent) enthält 1g Salbe:
-5mg Chlorhexidindigluconat
-4mgHeilbuttleberöl
(400IE Vitamin A)Daher meine Frage an die Chemie- und Pharmacracks unter Euch: Kann ich das Zeug auch für eine frische Tätowierung verwenden, oder ist Bephanten doch besser?
Danke fürs schlauer machen! 🙂
11. Januar 2008 um 9:46 Uhr #3232069Servus Beezle,
naja, rein vom Gefühl her (ich kenn die Salbe nicht) würde ich bei bewährten Sachen wie Bepanthen oder der von Ratiopharm ?Panthenol? bleiben und die andere für normale Wunden aufheben. Sicher ist sicher. Nicht dass Du Dir ne Art Zugsalbe draufpackst und das wars dann. 🙁
Grü??le StefanAnonym
Gast@11. Januar 2008 um 10:20 Uhr #2943055Eine Zugsalbe dürfte es eigentlich nicht sein. Auf der Tube steht auch noch:
„Zur Förderung der Wundheilung bei oberflächlichen Wunden aller Art mit Infektionsgefahr“
Ich hab mir die im letzten Jahr mal für eventuelle Abfratzer am Berg gekauft, in der Hoffnung dass ich in so einem Fall Salbe überhaupt noch brauchen kann. Bei einem vom Fels gespaltenen Schädel wäre jede Art von Salbe recht wirkungslos… *g*
11. Januar 2008 um 10:44 Uhr #2938049Dann würd ich mir die Salbe für die abfratzer oder den Schädel aufheben 🙂
kann man ja immer mal brauchen und fürs Tatoo altbewährtes holen.Info zur Salbe http://www2.aponet.at/default.pxml?kap=1701&mod=ed&lang=de
11. Januar 2008 um 11:44 Uhr #3205223Vielleicht is ja auch dein Inker nett und gibt dir ne Tube Tattoosalbe mit 🙂
Würde aber auch bei den bewährten Sachen bleiben die hier so empfohlen werden und die man eh schon kennt.11. Januar 2008 um 14:11 Uhr #3227920also ich bin ja auch eine experimentierfreudige person.. in deinem fall würd ich die salbe aber vielleicht mal erst an einer kleineren und anderen wunde probieren – aber bitte schneid dich nicht extra dafür gell *lol* – und dann mal guggn wie die haut reagiert. oder wirklich für eine stelle im tattoo nehmen, die nicht so relevant ist und wo es egal is, wenn die dann irgendwie net so schön abheilt. oder aber du fragst mal in der apotheke nach.. oder nimm die salbe zum tätowierer mit und frag ihn.
11. Januar 2008 um 20:41 Uhr #3115844„Zur Förderung der Wundheilung bei oberflächlichen Wunden aller Art mit Infektionsgefahr“<—- hei??t soviel wie "hier ist ein desinfizierendes mittel drin", was absolut unnötig ist. eine tätowierung mu?? nicht desinfiziert werden. warum ein mittel, was letztendlich auch die wundflora angreift, benutzen, wenn es nicht notwendig ist ?
ist wie bepanthen“plus“ nicht für diese art der wunde gemacht, sondern für infektiöse.
man macht heftzwecken auch nicht mit dem hammer in die wand….12. Januar 2008 um 4:19 Uhr #3226810Ich würde da die Finger davon lassen, vom Wirkstoff her sollte eine Tattoosalbe eher etwas Panthenol oder garkeinen Wirkstoff enthalten. Und von den restlichen Bestandteilen ist für eine Tattoosalbe wichtig das sie das Tattoo geschmeidig hält und nicht austrocknet. Da kann man hier auch nicht wissen wie das Zeug auf der Haut wirkt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.