Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › Telefon-Terror oder wie kann man jemanden sein Geld entlocken…
-
30. Mai 2006 um 20:02 Uhr #2872366
Wenn eine Firma zu solchen marketingmethoden greift muss sie auch mit Reklamationen rechnen. Selbst gewähltes Schiksal.
30. Mai 2006 um 20:18 Uhr #2874059Ansonsten…Weinhändlern erzähle ich dass ich Moslem bin…bei Lotteriegesellschaften bin ich Baptist und Glücksspiele sind Sünde (keine Ahnung ob das stimmt aber sie fressen das)…inzwischen nerven die mich nicht mehr.
30. Mai 2006 um 20:19 Uhr #2875748also ich hab da 2 Lösungen, je nach Lust nd Zeit und Laune angewandt:
entweder 2 Minuten Interesse heucheln und dann sich kurz entschuldigen…den Hörer beiseite legen und liegen lassen – irnkwann wird jedem das warten zu dooof…..oder : ..bei penetranten nervigen….
1x kurz und herzhaft…Tinnitus für alle 😀
30. Mai 2006 um 21:06 Uhr #2877425Also das mit dem Hörer hab ich auch schon gemacht 😉 recht amüsant, vorallem wenn man sich noch dir Reaktion per Lautsprecher anhört…
Anonsten abwimmeln ; „Komm mal zum Punkt, ich hab das Essen auf m Herd stehn…“ denn komischerweise rufen die immer so um 18 Uhr an und da hab ich Feierabend…
Und wenn se um 22 Uhr dann anrufen werd ich sauer – ich glaube das hat neulich gezogen, seitdem hat keiner mehr angerufen *schmunzel*…ich glaube ich war ziemlich böse!!!31. Mai 2006 um 3:19 Uhr #2879129ja-ja-ja…abr die Trillerpfeife macht viel mehr Spass…
31. Mai 2006 um 10:11 Uhr #2880840Wenn ihr mal selber da sitzen würdet und sonen Kram verkaufen müsstet, dann würdet ihr wissen wie scheiße manche Leute am Telefon zu den Verkäufern sind. Hab das auch ne Weile gemacht, bin aber froh das ich da weg bin… Aber seitdem zeige ich mehr Mitgefühl für die Anrufenden. Ich sitze ürigens grade im Callcenter :-)))
31. Mai 2006 um 10:26 Uhr #2882553schlimm genug!! selber schuld!
erklär doch mal die unmöglichen anrufzeiten und wie die telefonnummerliste zu stande kommt und ob die taktik überhaupt funktioniert (verkaufen die da wirklich mal was??)….
31. Mai 2006 um 10:29 Uhr #2884262Ja, die verkaufen auch mal was… zu den unmenschlichen Zeiten telefonieren auch nicht alle. Ich hab selber mehrere Bekannte, die sich mit Arbeit im CallCenter über Wasser gehalten hatten bzw. es auch immer noch tun. Die Leute machen auch nur ihren Job. Also patzig werd ich denen gegenüber nicht…
31. Mai 2006 um 10:44 Uhr #2886002zu den unmöglichen Zeiten kann ich nix sagen, aber die Telefonnummern, werden von div. Firmen ermittelt, wie auch immer, und dann zum Verkauf angeboten. Du kannst dir bei div. Firmen, Kataloge kaufen, mit Nummern. Und das auch ziemlich gezielt nach gewünschter Gruppe.
Und ja, für jede Taktik gibt es einen Käufer….sonst würde das nicht schon seit ziemlich geraumer Zeit recht erfolgreich praktiziert….man muss halt nur die Masse erreichen.31. Mai 2006 um 11:17 Uhr #3077327Ich meine das 98% aller CallCenter um spätestens 23 Uhr schließen. Kommt aber drauf an was man für Service bietet. Wenn ich beim ADAC sitze muss ich natürlich länger verfügbar sein als bei der Bestellannahme von Neckermann. Mich haben auch viele gefragt woher wir die Adressen haben. Meistens haben die dann mal bei nem Gewinnspiel oder ner Briefumfrage teilgenommen. Und da gibts, zwischen all dem Kleingedruckten, auch immer die Klausel im Bezug auf weiterverwendung der Daten. Ob man zb später kontaktiert werden darf falls weitere Angebote vorliegen. Wenn nicht –> streichen!!! Dann kann man viel unangenehmes vermeiden.
Natürlich gibt es auch da schwarze Schafe, aber die hast du überall. ??brigens ist das abtelefonieren von Telefonbüchern in der BRD verboten.
Wenn bei uns zb Jemand anruft und fragt nach Frau Helmecke weiß ich dass die die Nummer ausm TelBuch hat. Mein Vater hei??t Helmecke, meine Ma aber Schü??ler *ggg* Die sind dann immer ganz verdutzt wenn man sagt dass es ne Frau Helmecke hier nicht gibt. Dann entschuldigen die sich immer und legen auf…
Aber wie schon von Juttze bemerkt hat machen alle nur ihren Job.
31. Mai 2006 um 11:29 Uhr #3075050Kommt ja immer darauf an, was das für ein CC ist. Ob dort „inbound“ sprich eingehende Gepräche (wie z.B. Bestell-Hotlines oder auch Kundenbetreuung) oder halt Outbound, abgehende Gespräche, meist halt dann Marketingsachen, telefoniert wird. Inbound richtet sich nach halt dem Firmeninteresse. So sind viele Kundenbetreuungen 24/7 auf. Bei den Outbound finde ich, sollte man sich an die regulären ??ffnungszeiten halten.
31. Mai 2006 um 11:48 Uhr #2974217Das sehe ich auch so. Aber reines In- bzw Outbound ist eh selten.
31. Mai 2006 um 11:52 Uhr #2951796also ich hab bislang nur getrennte CCs kennegelernt. Zumindest waren sie durch unterschiedliche Abteilungen getrennt…
31. Mai 2006 um 11:59 Uhr #3006854Ich nicht. Aber wo wir grad dabei sind: ich hab mal Testpakete verkauft (1 Woche lang) im Februar. Und im März gab es über diese Testpakete Firma ne Reportage bei Akte 06… Blo?? gut das ich nicht eines verkaufen konnte *schweißabwisch*
31. Mai 2006 um 12:05 Uhr #2988302*hehe* Is jetzt die Frage, ob das gut war oder schlecht, da?? du nix verkauft hast *g*
31. Mai 2006 um 12:10 Uhr #3023324Für mein Gewissen war es besser, und das ist wichtiger!
31. Mai 2006 um 12:53 Uhr #3005612Mir kommen gleich die Tränen – echt wahr.
1.: Niemand ist gezwungen, diesen Job zu machen
2.: Kaltaquise ist schlicht und ergreifend strafbar.deshalb -> keine Gnade *triller*
31. Mai 2006 um 13:06 Uhr #3124040Oh doch, in diesem Land gibt es Leute die keine andere Möglichkeit haben. Wir hatten Zb ne Blinde inner Abteilung. Was soll die sonst machen wenn sie keiner will da sie quasi unkündbar ist? Und wenn dir das A-Amt mit streichung sämtlicher Gelder droht und dir nen verkackten Job im CallCenter anbietet, musst du das machen. Ich gehe mal von mir aus. Ich hab mich wie ne Blöde auf alles beworben was mir das Amt gesagt hat und noch dazu auf etliche Stellen die ich mir selber gesucht hab. Aber falscher Ort und falsche Zeit und dir bleibt nichts anderes übrig…
31. Mai 2006 um 13:21 Uhr #3213809eben…bevor ich gar nix hab und von ALG oder gar HartzIV leben muss, arbeite ich lieber so! Die Zeit ist aber zum Glück vorbei, bzw. musste ich niemals irgendwelche Kaltakquisen machen…vorher haben sich immer ndoch noch bessere Alternativen ergeben ;o)
31. Mai 2006 um 13:48 Uhr #3048109Eben, ich bin da auch weg! Suche jetz Lehrstellen für Leuts raus, muss etliche Firmen anrufen und fragen ob die ausbilden… Aber besser als nix (was gleichzusätzen wäre mit HartzVI)
31. Mai 2006 um 15:21 Uhr #3096238Der Druck dahingehend war mir klar – aber du kannst natürlich auch dementsprechend agieren, nicht durch Arbeitsverweigerung, aber zB durch Anzeige, zB anonym…
Wo ist die Grenze der Rechtfertigung?.was zB mit den Brummifahreren die übermüdet auf defekten Böcken rumhetzen?..auch das Argument?…wenn ichs nicht mach, verlier ich den Job? – das kanns nicht sein!
Da lob ich mir dern Beruf des Piloten: wenn er solche Misstände deckt und es geht schief, ist er ganz zu recht wenigstens ganz vorne links der erst 🙂31. Mai 2006 um 15:25 Uhr #2927609Anonyme Anzeige? Warst du schonmal in so einer Lage???
31. Mai 2006 um 15:39 Uhr #3233485Ein Freund war in der Hotelerie/Gastronomie vor einiger Zeit in der Situation, dass illegal gekaufte und auch nicht mehr zum Verzehr geeignete Lebensmittel immer wieder auftauchten und verwendet wurden.
Ich habe hitenrum beim Zivi Beschwerde eingelegt, weil wir ohne gesetzlich vorgeschriebenen P-Schein fahren mussten undundund….Ja – es gab bei beiden Fällen Nachteile, die auch wir abbekamen, tortzdem wars das einzig richtige.
Wie siehst du das mit den LKWs?…hast du dafür Verständnis?..auch noch wenn er dich deine Eltern/Geschwister/KInder…Partner…Freunde am Stauende zusammenmangelt?
31. Mai 2006 um 15:43 Uhr #2999465Ich denke es ist ein Riesenunterschied, wenn jemand bewusst das Leben oder die Gesundheit von Menschen riskiert, oder ob man einen Job annimmt, der nicht gern gemacht und auch nicht gern gesehen wird
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.