Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › titan / chirurgenstahl
-
8. März 2004 um 15:10 Uhr #2786668
wo ist da der unterschied?
ist chirurgenstahl als ersteinsatz direkt nach dem stechen ungeeigneter als titan, wenn ja warum?greetz,
seelenschmerzz8. März 2004 um 15:16 Uhr #3031430Chirurgenstahl ist als Ersteinsatz verboten, da er Nickelhaltig ist und meistens keine genauen Informationen über die Zusammensetzung vorliegen.
Titan ist als Material für medizinische Implantate erlaubt und es liegen nur äußerst selten Allergien gegen das Material vor, außerdem ist es nickelfrei.
LG
Rölli8. März 2004 um 15:34 Uhr #3019038und was könnte passieren wenn man dennoch chirurgenstahl als ersteinsatz nimmt?? also für die gepiercte person, mal davon abgesehen das es verboten ist… ?
könnte es da zu entzündungen oderso kommen? oder muss da wirklich ne allergie vorliegen?greetz,
seelenschmerzz8. März 2004 um 15:52 Uhr #3203692Entzündungen, Allergien…. – lohnt sich nicht, auszuprobieren!
8. März 2004 um 17:53 Uhr #3090578und selbst wenn noch keine allergie vorhanden ist kann sie durch den einsatz von nickelhaltigem Material in frischen Wunden erworben werden. Also, wie schon gesagt: Nicht zu empfehlen!
Anonym
Gast@8. März 2004 um 17:54 Uhr #3125293ja das isses, weils nickelhaltig ist, und einige menschen drauf allergisch sind. ausserdem wird der verheilungsprozess beim stahl verlängert, wieso genau weiss ich allerdings nicht.
8. März 2004 um 18:23 Uhr #3116661gehört das studio von dem der nur chirurgischen stahl als ersteinsatz verwendet dann nicht geschlossen? ich mein wenn es doch verboten ist? *grübel*
nunja, ich weiß dann jetzt wohl wenisgtens warum es nur 20euro inkl schmuck kosten soll ^^
ist es grundsätzlich sonst auch möglich das man sich woanders n titanring holt und ihn bittet dann den titanring einzusetzen?ligrü,
seelenschmerzz8. März 2004 um 19:41 Uhr #2993749hallo?! wenn er dir schon son scheiß andrehen will (ein vernünftiger piercer wird dir sagenb das du chirurgenstahl aufgrund der oben genannten dinge gar nich verwenden solltest) solltest du dir schleunigst einen seriösen menschen suchen!
und für 20 euro?! wenn dir deine gesundheit nur 20 euro wert ist?!8. März 2004 um 19:41 Uhr #3192025Du must Dir das so vorstellen: Chirurgenstahl ist ein Gemisch aus verschiedenen Metallen, das bedeutet es können viele verschiedene Stoffe in die Wunde gelangen, weil ja auch relativ unedle Metalle in dem Gemisch drin sein können (es lösen sich dann Metallatome und gelangen in den Körper, das führt zu Wunden, Allergien etc.)
Titan ist ein reines, edles Metall was nur mit sehr wenigen anderen Stoffen reagiert, und schon gar nicht bzw nur extrem unmerklich mit dem Körper. Deshalb ist es so gut geeignet für Ersteinsatz, weil die Wunde in Ruhe verheilen kann.
Da Chirurgenstahl als Ersteinsatz also aus gutem Grund verboten ist, gehört ein solches Studio meiner Ansicht nach auf jeden Fall geschlossen. Zumindest sollte mal jemand dafür sorgen, da?? sie damit nicht weitermachen.
Manche Studios bieten an, da?? man eigenen Schmuck aus Titan mitbringen kann unter bestimmten Bedingungen…am besten mal fragen.
Gru??, patinka
8. März 2004 um 20:54 Uhr #3060416Die meisten Studios lehnen aber selbst mitgebrachten Schmuck ab, aus dem einfachen Grund, dass sie nicht kontrollieren können aus welchem Material der Schmuck ist… und der dann noch vorher sterilisiert werden muss. Normalerweise hat ein gutes Studio fertig sterilisierten Schmuck aus unbedenklichem Material „auf Vorrat“ liegen!
8. März 2004 um 21:02 Uhr #2931417ok, also wenn der net auch titanschmuck da hat oder ich keinen streilverpackten titanschmuck mitbringen kann den er dann benutzt, werd ich mir nen anderen suchen.
weil steril und hygienisch ist der laden schon, nur halt das er chirurgenstahl benutzt.
dachte das wäre üblich, aber was n glück das ich mich da vorher nochmal infortmiert habe, habe nämlich eine kleine nickel allergie <_<
und dann bezahl ich doch lieber das doppelt bis dreifache dafür ists dann aber ordentlich und ich muss net schiss haben das sich da was entzündet oderso.wenn ich mir dann beispielsweise hier im wildcat shop so einen titanring bestellen würde um den mitzunehmen, ist der dann auch schon vernünftig/sterilverpackt? und woher weiss ich denn dann, was für ne stärke und grö??e ich brauche? kann ich das selbst irgendwie ausmessen oderso?
muss beim ersten stechen doch eh erstmal etwas zu Groß sein, oder hab ich mich da verlesen??
soll ein labret lippenpiercing werden…danke euch für die ganzen antworten, hat mir echt sehr geholfen.
melde mich dann auch nochmal wenn ich selbst in dem laden war und wie es lief.ligrü,
seelenschmerzz8. März 2004 um 21:20 Uhr #3189470Na,na,na…. – Titan ist auch nicht „reines“ Titan!
8. März 2004 um 21:38 Uhr #3222986was hei??en soll?
was ist da denn noch so drin?
und was gibt es sonst so als sicheren ersteinsatz ohne nickel?Anonym
Gast@8. März 2004 um 22:04 Uhr #2993048316 L und 316LVM sind nach der bedarfsgegenstandsverordnung aus dem jahre 1992 als ersteinsatz verboten EU weit ! es sind nur solch materialien erlaubt di wehniger als 0,05 ug/cm2 / pro woche abgeben nach der Epithelesierung darf er eingesetzi werden ! leider kennen viele PIERCER die verordnung nicht und emp. heute noch 316 für den erst einsatz . Aber um sicher zugehen schau bitte unter steel bei WILDCAT nach .
9. März 2004 um 11:45 Uhr #3220801Du willst doch nicht ersthaft zu dem 20EUR-Pfuscher gehen?!
Da du diese Frage nach der Material-Verträglichkeit schon hier im Forum gestellt hast gehe ich davon aus, dass du dem Piercer eine (in diesem Fall offensichtlich gesunde) Skepsis entgegenbringst.
Such dir doch lieber jemanden mit dem du dir von Anfang an gleich grün bist.
Und bei einem vernünftigen Piercer musst du den Schmuck auch nicht selbst mitbringen und die Ringgrö??e selbst raten…
Deine Gesundheit sollte dir jedenfalls mehr wert sein als 20 EUR.
Und wenn sich der Mist dann entzündet musste ja jetzt auch noch 10 EUR Praxisgebühr pro Quartal einrechnen 😉9. März 2004 um 17:04 Uhr #3114598Huhu!
Sterilverpackten Titanschmuck kriegste so im Internet nicht (habe jedenfalls noch nie sowas gesehen). Die Schmuckstücke werden von einem guten Studio selbst sterilisiert und abgepackt. Ich habe schon in meinem Studio sterilisierten Schmuck gekauft, aber nicht um den in irgendein Piercing zu stopfen das irgendwo anders gestochen wird, sondern weil grad keine nicht-sterilisierten Ringe in der Grö??e die ich wollte da waren.
Tu dir selber einen Gefallen und geh zu einem anderen Piercer der sterilen Titanschmuck vor Ort hat und dann auch ausmessen kann, welche Grö??e der Ersteinsatz für deine Lippe haben muss.
LG
RölliAnonym
Gast@9. März 2004 um 22:25 Uhr #3012751dann halte dich mal dran !
11. März 2004 um 12:07 Uhr #3243728Das ist schon klar…aber es gibt ja immer eine gewisse Grenze von Zusätzen/Verunreinigungen unter welcher man von ‚reinem‘ Titan (bzw Metall) sprechen kann. Da ich weder Schmuckhändlerin noch Anorganikerin bin, hab ich die Zahlenwerte nicht im Kopf ;P
Anonym
Gast@11. März 2004 um 21:33 Uhr #3228981ja ist es. Weil dort nickel enthalten ist, dass an die Haut bzw. Körper abgegeben wird.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.