Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Titan oder Chirurgenstahl?
-
10. Juli 2008 um 15:53 Uhr #2806520
Weiss jemand, was besser ist? Titan oder Chirurgenstahl? Vor allem hinsichtlich der Nickelwerte? Habe leider gar keine Ahnung von beidem bzw. den Unterschieden!
10. Juli 2008 um 16:43 Uhr #2977051Na was wird wohl besser sein,wenn Titan als Ersteinsatz verwendet wird und Chirurgenstahl nicht?!Kannst auch hier im Piercing ABC bei der Materialkunde gucken.
10. Juli 2008 um 17:01 Uhr #2912375titan ist besser
10. Juli 2008 um 17:17 Uhr #2975883titan is besser …. allerdings hab ich fast überall stahl drin mitlerweile , wenn du keine nickelallergie hast und die pierings abgeheilt sind kann man auch das ohne bedenken tragen !
nur halt wie gesgat als erstschmuck immer titan10. Juli 2008 um 19:08 Uhr #2925697mit titan biste auch fer sicheren seite – wobei chirurgenstahl wohl unwesentlich darunter liegt….schliesslich wird er auch an stellen implantiert wo niemals eine abheilung stattfindet.
10. Juli 2008 um 19:43 Uhr #2910166Nicht alle mit Nickelallergie reagieren aber auch auf den Stahlschmuck. Im Chirurgenstahl ist zwar Nickel drin, aber ich reagiere da nicht drauf, obwohl ich Nickelallergie habe.
10. Juli 2008 um 21:04 Uhr #3020495Wenn du unsicher bist, nimm Titan. Bei Standardgrö??en ist der Preisunterschied zu Stahl nicht sonderlich Groß und du bist auf der sicheren Seite. Bei dickerem Schmuck merkt man auch den Gewichtsunterschied recht deutlich.
@anna16: Stahl darf aber als Ersteinsatz verwendet werden, macht nur praktisch keiner.10. Juli 2008 um 23:37 Uhr #2999209ich bin hoch-nickelallergisch, vertrage aber chirurgenstahl an jeder bisher getesteten körperstelle wunderbar 🙂
11. Juli 2008 um 12:47 Uhr #3166300also nach der abheilung war bei meiner mutter auch chirurgenstahl kein problem. und die ist auch sehr empfindlich auf nickel. hatte zwar mit titan stechen lassen aber am ende halt als ohrringe chirurgenstahl drin
13. Juli 2008 um 15:06 Uhr #3022766sorry, klang so @anna16.
Gibt aber tatsächlich Studios, die dann Stahl als Ersteinsatz verwenden. Kann man ein paar Cent sparen…Anonym
Gast@14. Juli 2008 um 20:00 Uhr #2967487haengt nur ab was man will, also meine Rueckensurface Piercigns konnte ich nur in Stahl bekommen, da Sonderanfertigung und in ncith besodners Titantauglicher Groesze.
Anonym
Gast@15. Juli 2008 um 20:23 Uhr #3177637Hallo!
Im Bodyart ABC findest Du einige Informationen zu Titan, Chirugenstahl oder Implantanium.
lg bikerlady
21. Juli 2008 um 21:55 Uhr #3002289titan ist besser hatte am anfang nen stab aus chirurgenstahl in der brustwarze und hatte probleme. Seit dem ich den titanstab habe, ist ruhe angesagt!!!
26. Juli 2008 um 23:30 Uhr #2949980Titan ist immer besser 🙂 vorallem aber um die hälfte leichter als Chirugenstahl, beständiger in der Oberfläche und Nickelfrei 😉
27. Juli 2008 um 16:46 Uhr #3155588Also neben der möglichen allergischen Reaktion, solltest Du wie schon oben erwähnt auch das Gewicht nicht ganz außer acht lassen. Ich habe z.B. mein Brustpiercing auf 4mm dehnen lassen, mit nem Piercing aus Stahl (vertrage ich zwar) wird der Nippel aber für meinen Geschmack zu sehr von der Gravitation beeinflusst, mit dem wesentlich leichteren Titan ist es besser.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.