Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Titanallergie ist wohl möglich….

Titanallergie ist wohl möglich….

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Titanallergie ist wohl möglich….

42 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von NeedlesandPins vor 16 Jahren, 11 Monaten
  • mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3073000

    aspartam? – was willste damit jetzt?

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3190168

    herrlich wie wir uns verzetteln 😀

    hyposensibilisieren ( oder desensibilisieren wie es bis in die späten 70er noch hiess) bringt oftmals ne menge! schlicht formuliert wird der kröper durch unterschwellige (!) aber ansteigende dosen des allergens gezielt verabreicht an dieses…gewöhnt… in der gewünschten folge bleibt bei der natürlichen exposition die immune überreaktion des körpers aus.

    das „wandern“ von heuschnupfen nach unten(bronchien) is durchaus sehr häufig – zumal vor 20-30 jahren die behandlung und die medikamente hierfür noch nicht so ausgefuchst wie heute waren. das passiert nicht auf einen schlag sondern recht schleichend.

    NeedlesandPins
    Teilnehmer
    @needlesandpins
    #3138328

    Bei mir hat des zwei Jahre gedauert bis zum Asthma. Und mal ist ein Jahr besser mal eins schlimmer, wie es gerade kommt….

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3043086

    bei mir hats *nachdenk* von 1968 bis ca 2002 gedauert…. es ist bei allergien nie zu spät für auftreten, verschlimmerung, verlagerung 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2944360

    Ist aber wichtig hinzuzufügen dass es allergisches Asthma ist. Sprich keine pollen kein Asthma..

    Die Alternative wäre, dass die Entzündung des Heuschnupfen generalisiertes Asthma hervorrufen könnte, welches dann auch ohne Pollen besteht.

    Schätze mal, dass beides auftreten kann!

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3007384

    zweiteres is passiert wohl…leider

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3006382

    NICKEL IST IN DER 7. VERORDNUNG ZUR ??NDERUNG DER BEDARFGEGENST??NDEVERORDNUNG GEREGELT

    Für Bedarfsgegenstände, die nicht den Anforderungen der 7. Verordnung entsprechen, gilt:
    FALLS DIESE NACH DEM 24. Juni 2000 HERGESTELLT ODER EINGEF??HRT WORDEN SIND
    ein erstmaliges in den Verkehr bringen ist bis zum 20.10.2000 erlaubt,

    bis zum 20.10.2001 ist es erlaubt, die Bedarfsgegenstände weiter (aber nicht erstmals!) in den Verkehr zu bringen.
    FALLS DIE ARTIKEL VOR DEM 24. Juni 2000 HERGESTELLT ODER IMPORTIERT WORDEN SIND
    Diese Artikel dürfen – falls sie der alten Nickel-Verordnung entsprechen – zeitlich unbegrenzt in den Verkehr gebracht werden bis die Bestände abgebaut sind.
    DIE REGELUNG GILT F??R
    Stäbe von Ohrsteckern oder gleichartigen Erzeugnissen, die Bedarfsgegenstände im Sinne des §5 Abs. 1 Nr. 6 des Lebensmittel- und Bedarfgegenständegesetzes sind und die dazu bestimmt sind, bis zur Epithelisierung des Wundkanals im menschlichen Körper zu verbleiben, ausgenommen Erzeugnisse, die homogen sind und deren Nickelgehalt – ausgedrückt als Massenanteil – unter 0,05% liegt. Gemeint sind Ohrringe, Stecker, Artikel für den Bereich Piercing

    Nickelhaltige Bedarfsgegenstände, die unmittelbar und länger mit der Haut in Berührung kommen. Bsp.: Nieten bei Jeans. Normale Schnallen und Knöpfe gehören unseres Erachtens nicht in diese Rubrik.

    Bedarfsgegenstände wie oben beschrieben, jedoch mit einer nickelfreien Beschichtung. Gemeint sind Artikel mit Wachs- oder Lacküberzug.

    was mich spontan erschüttert – altbestände dürfen UNBEFRISTET!!! n umlaug gebracht werden – wer also was altes erwischt – pech?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3009002

    medizinische Titanimplantate die grö??ere Nickelanteile enthalten tun dies meistens wegen der Flexibilität die dann entsteht, so wie zB auch bei Titanflex-Kinderbrillen.
    Ergo werden solche Legierungen nicht zur Stabilisierung von Knochen oder als Gelenkersatz verwendet, sondern eher zB als Gefä??prothese in den Herzkranzgefä??en…

    Für gebrochene Knochen wird meist nur ein temporäres Implantat eingesetzt das für gewöhnlich aus Implantatstahl besteht, erst wenn das Implantat liegen blieben soll nimmt man Titan.

    NeedlesandPins
    Teilnehmer
    @needlesandpins
    #3222231

    Also falls es Dich tröstet, wir wurden bereits vom Veterinäramt kontrolliert, dass wir nur den Schmuck benutzen, der erlaubt ist. Also der unter Abgabemenge von unter 0,5 (oder war`ns jetzt 0.05? …is schon spät, habs irgendwo aufgeschrieben) mikrogramm pro Woche pro Quadratcentimeter/ Haut Abgabemenge liegen.
    Habe danach sogar ein Zertifikat für mein Studio bekommen. Habs aber net aufgehängt, weil die Leute ja sonst denken, wir sind Metzger und keine Piercer….tststs

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3201935

    NeedlesandPins schrieb:
    > Habs
    > aber net aufgehängt, weil die Leute ja sonst denken, wir sind
    > Metzger und keine Piercer….tststs

    ein schelm der jetzt böses denkt ;-D

    ic hdenk mal bei piercern dürfte das thema präsent sein und angemessene beachtung finden, …die ohrringe oder der ring vom ollen juwellier in der nebenstrasse kann aber trotzdem weitervertickt werden – und wenner vor 30 jahren in indien zusammengebraten worden is…

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3130453

    Jep. Hat was von McDonalds und Pommesbude. Bei Mäckes gehen auch die Gerüchte über die Zustände gerne von Hand zu Hand, während über Pommesbuden keiner redet. Dabei ist wie die Piercingszene McDonalds viel mehr im Fokus und dadurch viel mehr drauf bedacht, möglichst wenig Fehler zumachen. Beim Piercen hat vor Jahren ein echtes Umdenken stattgefunden und der Schmuck ist heute mehr als gut.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2983687

    schon oft genug erlebt, wenn man so an der imbissbude vorbeiläuft und die galle kriegt schon angst bei dem gedanken….

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3058947

    Na aber du weißt, worauf ich hinaus will.

    Anonym
    Gast
    @
    #2906244

    Bäh, ja. Kenn das von einem Kollegen, bei dem das Asthma auchg auf den Heuschnupfen zurückgeführt wird (den der immer noch hat), wopbei es zum Asthma auch dreckige Luft benötigt, SOx zB in winterlicher Inversionswetterlage und Kohleheizungen rundherum (Schwefelsäurebildung, ätzt, daher zusätzlicher Reiz) – bei guter Luft kein Asthma…

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3050220

    zumindest weniger – jo.

    NeedlesandPins
    Teilnehmer
    @needlesandpins
    #3034216

    Also wenn ich bei uns im Studio die Aussenfenster putze, ist da so viel Feinstab, dass alles schwarz ist. Und das haben wir ja jeden Tag um uns, weil wir ja irgendwie alle arbeiten müssen….

    Anonym
    Gast
    @
    #2956875

    Bäh.
    Dabei wurde die sache schon besser, Luft istheute sehr viel besser als irgendwann sonst in den eltztn 100 Jahren, aber noch gitbs genug Dreck, Ru??, Mineralstaub, Aerosole, NOx, (und damit Sommerozon am Boden)

    Grü??e Herfried

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3211787

    „Stäbe von Ohrsteckern oder gleichartigen Erzeugnissen, die Bedarfsgegenstände im Sinne des §5 Abs. 1 Nr. 6 des Lebensmittel- und Bedarfgegenständegesetzes sind und die dazu bestimmt sind, bis zur Epithelisierung des Wundkanals im menschlichen Körper zu verbleiben, ausgenommen Erzeugnisse, die homogen sind und deren Nickelgehalt ??? ausgedrückt als Massenanteil ??? unter 0,05% liegt.“

    FALSCH!!!
    Das ist die alte, überholte Verordnung!
    Die neue Verordung legt nicht den Massenanteil an Nickel fest, sondern die Abgabemenge pro Woche.
    „Weniger als 0,2 myg Nickel/qcm/Woche, freigesetzt von Stäben jedweder Form die in durchstochene Ohren oder andere durchstochene Körperpartien eingeführt werden.“

    Die medizinischen Titanlegierungen mit 45% Nickel werden nicht als Gelenk- oder Kochenstützen eingesetzt, dafür nimmt man Nickelfreie Legierungen.

    45%Ni&55%Ti ergibt ein hochflexibles Formgedächtnismaterial, zB als Stent in Herzkranzgefä??en wo keine herbe mechanische Belastung zu erwarten ist.

Ansicht von 18 Beiträgen – 26 bis 43 (von insgesamt 43)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv