Tragus

12 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von mangoo vor 21 Jahren, 4 Monaten
  • mangoo
    Teilnehmer
    @mangoo
    #2783006

    hey,

    bin in amerika im moment und wollte mir hier den tragus stechen lassen….
    wollte leute, die das schon hinter sich haben fragen, was fuer einen erstschmuck sie bevorzugen (stud oder ring?!) und wie lange die verheilzeit ist (wahrscheinlich lange bei knorpelpiercing!?) und sonst erfahrungen…

    ach ja,

    was ist, wenn ich es spaeter mal rausnehme, wir es jeh wieder zuwachsen, da man ja nen stueck vom knorpel entfernt…jaja, die frage ist nicht ganz so wichtig, will es ja haben und nicht gleich rausnhemen:o) aber trotzdem, koennen knorpelpiercing wieder zuwachsen?!

    Schreibt euch eure erfahrungen vom herzen

    Gruss

    NINA

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2869445

    Hi,also ich hatte nen 1,6mm stud als Erstschmuck drin,aber fands nit so toll und nach über einem Jahr Druckschmerzen hab ich nun nen 1,2mm Ring drin,sieht besser aus und lässt sich angenehmer tragen.Mit zuwachsen hab ich keine Ahnung,hab noch nie nen Knorpelpiercing rausgenommen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2871145

    ich hab seit dem stechen nen 1.2mm ring drin. bei mir wurde es damals gfestochnen und ned gepuncht, ich würde heute aber drauf bestehn, das bei mir so monatelang ned verheilt ist und sich manchmal immer noch entzündet, ausserdem soll punchen weniger schmerzhaft sein. im piercing abc hier bei wc findest du genaueres über die verheilungszeit.

    xxElainexx
    Teilnehmer
    @xxElainexx
    #2872826

    Hab nen Klemmkugelring (1,2mm) drin und bin damit auch voll und ganz zufrieden.
    Meins wurde gestochen und es gab keine Probleme.
    Verheilzeit ist echt ziemlich unterschiedlich. Hab meins seit Januar uns es zickt manchmal noch rum.

    Happibappi
    Teilnehmer
    @Happibappi
    #2874512

    Hallo!
    Hab meines nun seit ca. 1 Jahre. Hat fast 1/2 Jahr zum Verheilen gebraucht (wurde gestochen) und als ersteinsatz hatte ich nen 1,6 stud. War sehr zufrieden damit und habe ihn noch immer drinnen!
    Meine Freundin hatte sich am gleichen Tag wie ich das Tragus stechen lassen, und hatte als ersteinsatz einen 1,2 Ring gewählt. Ist immer noch nicht so ganz verheilt und zickt manchmal noch ganz schön rum.
    Der Piercer selbst hatte auch gemeint dass ein Ring komplizierter mit der Verheilung ist! Mit zuwachsen habe ich leider auch noch keine Erfahrung!

    Lg Elke

    headbangingcat
    Teilnehmer
    @headbangingcat
    #2876194

    rechte Seite: 1,2 Ring –> 4 Monate bis es verheilt war
    linke Seite: 1,2 Ring –> 3 Monate bis es verheilt war.

    Am ersten Tag leichten Druckschmerz und später auf der Rechten Seite Wildfleischbildung, dass aber dann auch wieder von alleine verschwunden ist.

    Habe jetzt auf jeder Seite einen 1,2 Labretstud mit blauem Stein drin.

    Wenn man den Schmuck rausnimmt wächst es wie die anderen Piercings auch zu und es bleibt nur ein winziger Punkt der kaum auffällt.

    Hab beide mit Betäubung stechen lassen, weil eine Bekannte das Piercing eine Woche vor mir bekam (von einem anderen Studio) und der Stichkanal mit einer 1,0 Nadel für ein 1,2 Piercing gestochen wurde und es deshalb nachgestochen werden musste und sie auch das Knirschgeräusch nicht sonderlich ansprechend fand.

    lassires
    Teilnehmer
    @lassires
    #2877883

    hab nen 1,2 graden barbell drin und vollkommen zufrieden ich würd zwar auch gern mal mitn ring ausprobiern, aber mal sehn halt, bin icht so der fan von ringen, habs auch normal stechen lassen und keien schmerzen kein garnix die abheilzeit weiß nich so ein zwei monate auch nicht besonders lang, fand ich erstaunlich, hab bis jetzt noch keine probleme gehabt

    mangoo
    Teilnehmer
    @mangoo
    #2879591

    hm, ok

    wuerdet ihr mir zu PTFE-erstschmuck raten?

    was war das mit dem knirschgeraeusch???

    Anonym
    Gast
    @
    #2881297

    Knirschgeräusch wenn die Nadel durch’n Knorpel geht. Hört sich, je näher man am Gehörgang pierct, an wie.. hm, knirschen halt.

    alex_schatz
    Teilnehmer
    @alex_schatz
    #2883013

    also ich hab meins jetzt auch shcon seit letztem august, nen 1,6 stud drin und überhaupt keine probs wegen abheilung und so gehabt…
    das knirschgeräusch beim stechen ist halt etwas eklig. kann man so in etwa beschreiben, wie wenn direkt neben deinem gehörgang n butterkeks zerbröselt wird. ich persönlich fand des geräusch schlimmer als den „schmerz“, aber was solls. es lohnt sich auf jeden fall, des geknirsche über sich ergehen zu lassen…
    bei ptfe kann ich dir leider nicht behilflich sein, hab titan als erstschmuck (und immernoch) und keinerlei probleme…
    aber da kommen bestimmt noch weitere antworten!
    auch jeden fall viel spass (hoffentlich bald) mit deinem neues piecing und grüss mir die staaten schön! 😉

    cococream
    Teilnehmer
    @cococream
    #2884726

    also, ich hab nen helix und trage nur ganz selten schmuck drin, weil ich meine ohrstecker irgendwie immer verklüngel…

    meins ist bis jetzt nicht zugewachsen, und ist ja auch ein knorpelpiercing..

    LG, cococream

    JennyJenn
    Teilnehmer
    @JennyJenn
    #2886465

    Also zum ersten Mal hab ich mir ’n Tragus-Piercing stechen lassen im August letzten Jahres. Das war aber blöd gestochen und ist allmählich rausgewachsen und ich hab’s vorsichtshalber rausgenommen. Ein Loch oder sowas ist da noch immer zu sehen. Ob das noch komplett offen ist weiß ich gar nicht (muss ich mal testen…)
    Mitte März habe ich’s mir jetzt nochmal stechen lassen – mit PTFE.
    PTFE wollte ich, weil ich die meiste Zeit ohnehin ’ne durchsichtige Kugel auf dem Stab haben muss, weil’s bei der Arbeit halt nicht auffallen darf.
    Und ich muss sagen: super Sache!
    Hab das Teilchen gerade mal drei Wochen im Ohr und kann mittlerweile problemlos drauf schlafen, nix suppt mehr und ich kann dranrumzupfen ohne dass es wehtut. Mein Inner Conch und der erste Tragus-Versuch (beide mit Titan gestochen) haben beide weitaus mehr Probleme bei mir verursacht. Ob’s jetzt am PTFE liegt, dass es diesmal so glatt ging kann ich allerdings nicht beurteilen.
    Problematisch ist allerdings das Stab-wechseln mit PTFE.
    An diese Stelle kommt man ohnehin nur sehr schwer, um eine Kugel abzudrehen. Bei PTFE finde ich das noch etwas schwieriger. Um genau zu sein: ich hab’s bisher noch nicht geschafft. Hab’s aber auch noch nicht so arg versucht, weil’s ja doch noch frisch ist und ich Angst hätte, dass ich’s danach nicht mehr rein kriege. Aber bei halbherzigen Dreh-Versuchen rührt sich da nix!
    Und der arme Piercer hat sicher auch schon spa??igeres gemacht, als vorne mit ’ner Plastikkugel ein Gewinde in ’nen 1,2mm-Stab zu schneiden und dabei hinten den Stab so halb im Ohr festzuhalten, damit er sich nicht mitdreht… War schon ’n bi??chen Gewurschtel *grins*

    Und: ja, das Knirschen ist eklig! Aber Knirschen tut ja an sich nicht weh – klingt halt nur fies.

    Also: vielleicht helfen dir ja meine Erfahrungen.

    mangoo
    Teilnehmer
    @mangoo
    #3150351

    hm,
    ich weiss passt jetzt nicht so ganz, aber was ist mit akupunkturpunkten?! kann man da „drumstechen“?

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv