Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Tragus- bläschen

Tragus- bläschen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Tragus- bläschen

verschlagwortet
15 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von misspeppa vor 18 Jahren, 10 Monaten
  • OoiCeCrYsTaLoO
    Teilnehmer
    @OoiCeCrYsTaLoO
    #2807772

    Hallo liebe WildCat-User

    ich habe jetzt schon seit längeren ein Piercing am Tragus,es wurde mir ein Klemmring als erstschmuck reingemacht,allerdings habe ich nun schon ein wenig so eine art blase am einstichkanal, diese sowohl außerhalb als auch innerhalb! Das Piercing tut nicht weh aber als ich es wechseln wollte, vom ring zum stab fing es an zu bluten und es schwoll an,sodass der stab blöderweise nicht mehr gepasst hat -.-
    dann habe ich wieder den ring reingemacht, da ich diesen dämlichen stab sowieso nicht von hinten reinbekommen hätte o_O…blöd,man 🙁
    nun habe ich aber allerdings die Kugel vom Klemmring WIEDER einmal verloren, jetzt ist meine Frage was ihr mir rät…hattet ihr auch so eine art bläschen rundherum, was könnte ich außer Octiseptspray noch benutzen gibt es etwas besseres? Sollte ich ein Stab versuchen reinzumachen,allerdings von vorn nur mit kugel dann, oder so ein ring an dem an beiden enden jeweils eine kugel ist?
    Ich ftrage daher lieber erstmal hier nach,weil ich nicht wieder zum Piercer latschen möchte, da es mir etwas dämlich vorkommt!

    schonmal rechtherzlichen dank für die antworten

    Liebe grü??e

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #2967052

    Die Bläschen werden wahrschienlich Wildfleisch sein, bei konsequenter Pflege verschwinden die auch wieder. Das ist bei Piercings im Knorpel nciht ungewöhnlich. Was heisst denn „seit längerem“? Ich würde nciht mehr mit Octenisept pflegen, weil es zu sehr austrocknet und desinfizieren wahrscheinlich nicht mehr notwendig ist. Hol dir in der Apotheke Bepanthen Lösung (30ml ca. 6???) und trage das ca. 3 Wochen mindestens 3 mal am Tag auf. Sei konsequent dann hast du den besten Erfolg. und dann nochwas… Lass dir unbedingt einen Stud einsetzen, der Ring begünstigt das Wildfleischwachstum in der Verheilphase. Dein Piercer ist dazu da dass du dich in solchen Fällen an ihn wendest, das muss dir nciht unangenehm sein. Frag ihn nach Tips wie du deinen Schmuck besser selbst wechseln kannst. Viel Erfolg

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3051064

    Hatte das an fast allen Knorpelpiercings,meistens wars auch egal ob da Ringe oder Studs drin waren,ich bin anscheinend für sowas veranlagt.Mache dann immer nen paar Wochen 2 mal am Tag Wasserstoffperoxid drauf,dann pellt sich das Wildfleisch einfach ab und kommt auch nie wieder.

    OoiCeCrYsTaLoO
    Teilnehmer
    @OoiCeCrYsTaLoO
    #2980384

    erstmal danke misspeppa, das mit der Bepanthen Lsg. werde ich mal versuchen
    und natürlich hast du recht mit dem piercer nur dann müsste ich einfach hier nach wildcat gehen, da hab ich es mir ja nicht machen lassen sondern in Coesfeld und das ist ne stunde fahrt…und nur dafür wäre es zu aufwendig^^* hab aber schiss dass er sagt es muss raus…denn ich find das dingen so schön:)

    und an anna16,danke
    …hm…Wasserstoffperoxid? Ist das nicht eher angreifend!?und das kann man auch innerhalb vom ohr verwenden?! o_Oweil das bläschen innen dicker ist als au??en!

    Achso und ich hab die bläschen bestimmt schon so drei vier wochen,wobei das äußere mal ganz weg ist und dann zwischenzeitlich wieder kommt, innen ist es stärker ausgeprägt

    mariposa789
    Teilnehmer
    @mariposa789
    #2985864

    joah hatte sowas auch.. blöderweise direkt zu beginn meines urlaubs bekommen.. najo egal, bin dann letzendlich dch nochma zum piercer gelatscht, weils auch am meer und mit gründlicher pflege nich weg is… hab dann was von denen bekomme wo nur *wundsalbe* draufstand.. kann also nich genau sagen was für eine es war, aber es hat gewirkt, seit dem nie wieder probleme

    bekommt man eigtl dieses wasserstoffperoxid einfach ma so in der apotheke oder wie?! oder hat des nochma n produktnames damit sichs wien medikament anhört?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3155154

    Ja,bei mir kommts auch immer mal wieder,wenn ichs nicht einmal komplett weggekriegt hab.Das sind nur 3% Wasserstoff,gibts ganz billig in der Apo.Mach davon was auf nen Wattestäbchen,musst es dir ja nicht direkt ins Ohr kippen ;-).Wenn man das damit einmal weggekriegt hat,kommts eigentlich auch nie wieder.Nehme das seit meinem 1.Piercing vor 10 Jahren im Allgemeinen immer in der Abheilzeit,da ich kein Octi vertrage.

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #2947921

    ja das bekommt man in einer medizinflasche einfach in der apotheke, ist ja in der konzentration kein gefahrstoff. trotzdem würde ichs erstmal mit stud plus pflege probieren statt mit ätzen…ist halt eigtl nicht so toll.

    Ingrimmsch72
    Teilnehmer
    @Ingrimmsch72
    #3028208

    Mit einer gesättigten Salz-Lösung (am besten Totes Meer-Salz) kann man Wildfleisch auch sehr gut zur Rückbildung bewegen…schnell und ohne chemische Keule!

    So long…

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3167832

    bepanthen ist ja keine chemische keule, drin ist panthenol was in der haut zu vitaminen umgewandelt wird. das stärkt die epithelisierung des stichkanals—> Dexpanthenol

    OoiCeCrYsTaLoO
    Teilnehmer
    @OoiCeCrYsTaLoO
    #2810332

    wurde dir das von deinem Piercer empfohlen,oder wie kamst du darauf,Anna?!

    OoiCeCrYsTaLoO
    Teilnehmer
    @OoiCeCrYsTaLoO
    #2811978

    und dieses Tote Meer-Salz bekommt man auch in ner Apotheke oder auch in ner Drogerie?!^^* Ich hab von sowas eventuell nur mal was im CHemieunterricht gehört 😀

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #2813521

    kann man auch inner apotheke bekommen, meistens aber eher in grö??eren mengen (salz, ungelöst) . NaCl-Lösung hat mehr placeboeffekt als alles andere… man muss schon ne recht starke Salzlösung haben dass die antiseptisch wirkt.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2814945

    Ja,mein allererster Piercer hat mir das empfohlen und seitdem kams halt immer wieder zum Einsatz.Octenisept vertrage ich vielleicht 2-3 Tage,Wasserstoffperoxid vertrage ich einige Monate am Stück und hab noch nie was negatives dadurch festgestellt.Auch wenn hier einige dagegen sind,dafür trocknet es nach meiner Erfahrung nach die Haut nicht so aus wie Octi.Mein Freund hätte es auch nicht gedacht,aber seitdem er damit angefangen hat zu pflegen,bzw.Wildfleisch zu bekämpfen,nimmt ers auch regelmä??ig.

    Anonym
    Gast
    @
    #2816286

    Meersalz blos nicht in ner apotheke kaufen!!! viel zu teuer…

    Apotheke: 500g ca 2,50 – 3,20 Eur
    Schlecker: 500g 1,49 Eur
    Real: 500 g 0,97 Eur
    MiniMal: 1500g 1,98 Eur

    OoiCeCrYsTaLoO
    Teilnehmer
    @OoiCeCrYsTaLoO
    #2817555

    danke für eure antworten…ich werde dann mal alles ausprobieren und das nehmen was am besten hilft^^* natürlich nicht alles auf einmal 😉

    D A N K E

    StreetSoldierin306
    Teilnehmer
    @StreetSoldierin306
    #2818754

    Ich hab auch so´n doofes Bläschen…
    Und mir mal Wasserstoffperoxidlösung (3%) gekauft…scheint aber net zu helfen..
    Soll ichs mit Wasser mischen,wie´s auf der Flasche steht oder „pur“ auf das Bläschen machen ???

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv