Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Tragus…digge Entzündung
-
2. Oktober 2005 um 23:21 Uhr #2784726
Hab n digges Problem….mein „Doppeltragus(siehe Galerie)“ macht mir Probleme…mit dem unteren ist alles in Ordnung der untere hat so seine Phasen…mal ist alles in Ordnung aber im Moment ist der richtig dick und man kann den Stecker schon fast nicht mehr sehn…was kann ich machen…bzw was kann ich am besten draufschmieren…helft mir 😀 …rettet meinen Tragus 😀
2. Oktober 2005 um 23:22 Uhr #3138655sorry meinte mit dem oberen ist alles in Ordnung und der untere macht Probleme…bin schon ganz durchnander 😀
2. Oktober 2005 um 23:24 Uhr #3043415bei Entzündungen hilft tyrosur gel super…
ansonsten vielleicht mal zum piercer rennen und ihn fragen, wenn du immer wieder probs damit hast!
lg2. Oktober 2005 um 23:27 Uhr #2945005besten dank 😉 …werds mal mit dem gel versuchn….hat sons noch jemand irgendwielche rezepte…aus omas alter küche 😀 …
2. Oktober 2005 um 23:31 Uhr #3007715naja, es gibt schon so einige sachen, die abeschwellend oder desinfizierend wirken…
aaaaaber was man davon nimmt, ist natürlich ma??geblich davon abhängig, ob die entzüngung in der haut/unter der haut ist, ODER dein stichkanal vielleicht noch nich ganz abgeheilt ist!!! =)2. Oktober 2005 um 23:33 Uhr #3123411Da ja morgen Feiertag is kannse Apotheke wohl knicken (außer Notfallapotheke ^^) – von daher: mit Kamille kannse nie was falsch machen 🙂
2. Oktober 2005 um 23:33 Uhr #3213178würd sagn liegt eher außerhalb….hatte das auch an meim BNP…war halt son Eiterbläschen da hab ich reingepiekst…desinfiziert und fertig war das ….seitdem keine Probleme mehr….aber beim Knorpelpiercing bin ich da n bisschen vorsichtiger….:( Ich lieb meine Piercings doch so 😀 …sonne scheisse 😛
2. Oktober 2005 um 23:35 Uhr #3222568hab ich auch schon hinter mir…hab wohl noch octenisept hier von meim Nippelpiercing…da kann´ich doch auch ersma nix falsch mit machn oder?
2. Oktober 2005 um 23:36 Uhr #3202727Octenisept is super zum reinigen jo – kannstes ja erstma verwenden, aber sobald du des gel verwendest, setz octi ab, weil sich die wirkung wohl aufhebt (gut aufgepasst hab beim OnkelFester *lol*)
2. Oktober 2005 um 23:37 Uhr #3130793jo soweit hab ich dann auch schon aufgepasst hebt sich auf oder so nee 😀
2. Oktober 2005 um 23:37 Uhr #2984019octenisept is rein desinfizierend, aber nicht verkehrt, das stimmt….genau wie kamille…aber wenn du octi schon da hast… 😉
auf keinen fall irgendwas fetthaltiges drautun, also keine wund und heilsalbe oder so, das würde den stichkanal nur unnötig ‚verstopfen‘ und eine heilung verhindern…2. Oktober 2005 um 23:39 Uhr #3059290hehe 😀 dat wärs ja noch 😀 …neeeneeee….so viel weiss ich dann doch noch 😀 ….aber gut dann werd ich gleich nochma kamille draufpacken 😀 danke für eure schnelle antwort….haammmma lieb von euch :-*
2. Oktober 2005 um 23:40 Uhr #2906577aber wenns nich besser wird, auf auf zum piercer oder mal mit dem gel versuchen
2. Oktober 2005 um 23:40 Uhr #3091946gern geschehen
wünsch dir viel glück und gute besserung und so…
und zapp und wech, das bett ruft =)3. Oktober 2005 um 8:38 Uhr #2904551Hi..
zum desinfizieren nimmst Du am besten Octenisept..das Desinfiziert wenigstens schonmal und sonst würd ich dir raten morgen besser mal zum piercer gehn..Anonym
Gast@3. Oktober 2005 um 12:09 Uhr #2899816Tja… Infektionen an Knorpeln sind eine b??¶se Geschichte, da das Immunsystem dort schlecht und ineffizient agiert.
Die k??¶nnen sich ausbreiten und im schlimmsten Fall (wenn es die richtigen Mistviecher sind) den Knorpel zerlegen (Schlappohr).
Selbstpflege, auch pr??¤ventiv: Octenisapt, aber bei solchen hartn??¤ckigen wiederkehrenden problemen: Lass dir’s mal ansehen, ggf. braucht es Antibiotikabehandlung. oder der Schmuck wird nciht vertragen udn du musst das Material wechselnb, oder… oder… Viele M??´glichkeiten un Arzt sowie piercer k??¶nnen weiterhelfen (such beide auf)
Gr??¼sse herfried
Anonym
Gast@3. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #3212452Teebaum??¶l, hilft ausgezeichnet gegen infektionen. auch Pr??¢ventive pflege.
Anonym
Gast@3. Oktober 2005 um 12:12 Uhr #2932483Sollte sich eigentlich nicht aufheben in der Wirkung, eher zu stark sein in der Kombination udn auch das gewebe sch??¢digen (ist j beides nicht ganz gesund). Teebaum??¶l wirkt als nat. Antibiotikum auch gut, udn dringt auch gut durch die haut; ist v??¶llig harmlos.
3. Oktober 2005 um 12:29 Uhr #2924977tjo dann wende dich mal an OnkelFester – ich habe persönlich keien Erfahrung damit und habe deswegen geschrieben „soll“, da es unser Onkelchen des öfteren erwähnt hat 🙂
Anonym
Gast@3. Oktober 2005 um 12:48 Uhr #2973183behalt dein piercing auf jeden fall im auge, und wenns nicht besser wird, ab zum piercer… warte nicht bis es so aussieht wie mein mittleres helix-piercing (bild ist in meiner galerie). da musste der ring vorläufig raus, damit ich irgendwie ne chance auf verheilung hab. nun ist er fast eine woche draussen, aber das ohr ist noch immer dick, und ich weiss net wann der schmuck wieder reinkann…
Anonym
Gast@3. Oktober 2005 um 13:45 Uhr #3170304wenn nur alle immer so zuhören würden 😉
3. Oktober 2005 um 13:46 Uhr #2966413tjaaaaaaa ich bin belehrbar 😀 Aber was stimmt denn nu? Hebt es sich auf oder verstärkt es sich T_T irgendwie sehr verwirrend
Anonym
Gast@3. Oktober 2005 um 13:52 Uhr #3209500also ich „lernte“ das sich die wirkstoffe aufheben… aber das sagt mir auch mein logischer verstand… *lach* also das was sich in meinem kopf so abspielt…
3. Oktober 2005 um 13:57 Uhr #2933623tjo ich sollte mal n Pharmaziestudenten fragen – wir werden es erleben *g*
Anonym
Gast@3. Oktober 2005 um 13:58 Uhr #2994594das wäre die beste lösung… :o)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.