Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Tragus entzündet
-
19. November 2004 um 8:42 Uhr #2788490
Hallo!
Ich hab mir im August den Tragus piercen lassen. Hatte einige Probleme mit der Abheilung. Nachdem das Piercing fast komplett abgeheilt war hab ich im Oktober den Stecker durch nen Ring ersetzt. Mein Piercer hatte ziemliche Probleme den Ring reinzubekommen. Seitdem ist nun allerdings das Piercing richtig stark entzündet und es hat sich wildes Fleisch gebildet.
Mein Piercer sagte ich soll Fucidine-Salbe draufmachen. Dies mache ich seit einiger Zeit, allerdings tut sich da keine Besserung. Im Gegenteil. Ich hab das Gefühl, das es immer schlimmer wird. Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge was man tun, kann damit die Entzündung weggeht. Ich pflege das Piercing 2x am Tag. Mit Octenisept (zum desinfizieren), dann Wasserstoff-Peroxid (um Kruste etc. abzubekommen) und dann die Fucidine-Salbe!
Schon mal vielen Dank!
Liebe Grü??e Sindy19. November 2004 um 8:55 Uhr #3134147Hallo…
das ist auf jeden Fall zu viel Desinfektion!
Ist dein Stecker ausreichend lang genung? Hast du etwas Platz zwischen den Kugeln und den Einstichkanal? Und welche Schmuckgrö??e hast du..1,6mm ?Hart aber herzliche Grü??e
19. November 2004 um 8:59 Uhr #2948226Hallo!
Mittlerweile ist es ja ein Ring. Der hat 1,4 mm Durchmesser.
Wie könnte ich es in Zukunft pflegen. Ich hab das Gefühl, das die Fucidine-Salbe alles nur verklebt (ist sehr viel Vaseline drin). Und soll ich das Octenisept weglassen und nur noch mit Wasser spülen?
LG SindyAnonym
Gast@19. November 2004 um 10:09 Uhr #2920325von dem octenisept halt ich eh net viel, bei mir hat sich immer das hansamed desinfektionsspray bewährt, da ist im gegensatz zum octenisept alkohol drin sprich es ist etwas aggresiver. ich hab immer nur das benutzt, höchstens zwei-drei mal am tag und das piercing sonst in ruhe gelassen. hat immer funktioniert. und ich kann mich den anderen nur anschließen zu viel pflege ist nicht gut, ne „normale“ wunde heilt ja auch ohne hilfsmittel
19. November 2004 um 10:44 Uhr #3019391ich würd sagen entscheide dich erstmal für ein desinfektionsmittel und klatsch nich alles zusammen. und dann 2-3 mal am tag saubermachen und ansonsten in ruhe lassen.
musst dich mal beobachten ob du vielleicht unterbewusst manchmal dran rumfummelst z.b. wenn du langeweile hast. lassen!
außerdem können sich auch lange haare drin verfangen, da musste aufpassen.
und wie du gemerkt hast is zuviel gewechsle beim schmuck, gerade wenns noch nich vollständig abgeheilt is nich gut. auch lassen.
19. November 2004 um 11:08 Uhr #3208019Hi..
also 1,6mm oder 1,2mm?
Also die Salbe..wie du schon bemerkt hast verklebt de Einstichkanal ..sozusagen wird der Einstichkanal zugkleistert..was zur Folge hat, da?? die Gewebeflüssigkeit nicht austreten kann und die Entzündung eingeschlossen bleibt. Octenisept ist eigentlich zu empfehlen, doch reicht es höchstens 2x am Tag. Also morgens die Kruste am Ring entfernen, an die Einstichstelle einen Tropfen Octenisept und dann den Ring drehen, soda?? der Einstichkanal frei ist und das Desinfektionsmittel in den Einstichkanal gelangen kann. Mit einer Entzündung am Tragus ist nicht zu spa??en..eine Entzündung am Tragus, die sich ausbreitet, kann den Gesichtsnerv angreifen.19. November 2004 um 11:20 Uhr #2922192Hallo…
es ist auf jeden Fall ein ganz dünner Ring. Also 1,2 mm. Reicht es denn wenn ich nur Ocetenisept 2x am Tag draufsprüh? Ohne Salbe und so? Habe vorher dieses Tyrosur-Gel genommen. Doch mein Piercer meinte ich soll auf diese Fucidine-Salbe umsteigen, weil die stärker ist.19. November 2004 um 11:23 Uhr #2938928Zählt denn Wasserstoffperoxid auch als Desinfektionsmittel? Ich dachte immer, es ist nur dafür da um Kruste zu entfernen.
Kann schon gut sein, das ich immer dran rumfummel bzw. mir immer den Telefonhörer auf Arbeit dagegen knall.
Naja und Schmuck habe ich ja erst wechseln lassen, als ich dachte es sei abgeheilt und mein Piercer hat ja dann den Ring mehr oder weniger mit Gewalt reingemacht. Und seitdem hab ich ja erst die Probleme. Aber so schnell werd ich den Ring bestimmt nicht mehr rausmachen lassen ;o)19. November 2004 um 11:25 Uhr #2965696Das ist sehr schwer zu sagen ohne die Entzündung zu sehen, doch solltest du mit einer richtigen Behandlung nicht all zu lange warten, denn die Entzündung darf sich nicht ausbreiten.
Du wirst hier sicherich viele Tipps lesen, doch nicht jede Entzündung ist gleich zu behandeln. Sei vorsichtig mit Tipss, die du bekommst… wenn dein Piercer dir nicht helfen kann, solltest du den Weg zu einem Arzt nicht scheuen.19. November 2004 um 11:36 Uhr #3025401Beim Arzt war ich ja deswegen schon. Die Fucidine-Salbe ist verschreibungspflichtig. Meine ??rztin meinte auch, das ich die Salbe nehmen soll.
Der Tragus ist gerötet und tut nur weh wenn man drankommt. Und innen im Ohr ist ein Großer runder Knuppel (wildes Fleisch).
Aber hast schon recht. Ich werd es mir nächste Woche noch ausschauen (ob sich was verändert) und wenn nicht, werd ich wohl oder übel nochmal zum Arzt gehen müssen!19. November 2004 um 23:18 Uhr #3110291ich würd sagen, mit wasserstoffperoxid kann man schon desinfizieren (und ich glaube, das hilft auch gegen wildes fleisch), aber ich bin kein fachmann und hab auch keine professionellen erfahrungen in der richtung.
ich würd sagen, halt dich an hartaberherzlichs tipps. das kommt von nem fachmann und der hat damit viel öfter zu tun als irgend n laie.
nimm wie schon gesagt am besten das octenisept und pass auf, dass du nich immer wieder mit irgendwas davor knallst oder es reizt. wenns nich besser is geh zum arzt.
außerdem: hör auf deinen gesunden menschenverstand! 😉
wenn du dir denkst „oh, das verklebt aber den stichkanal“ dann lass es weg, wenn du dir denkst „irgendwie is das zuviel verschiedenes desinfektionszeug“ dann lass das ebenfalls weg.
ich finde, hier achten viel zu wenige auf die „signale ihres körpers“. wenn man das mal so nennen kann 😉
20. November 2004 um 2:02 Uhr #2891449Hm also ich wuerde vorschlagen, da das Piercing ja nun schon seit einiger Zeit entzuendet ist, mal zum Arzt zu gehen. Der kann dir sicher die richtige Salbe verschreiben und dir Anweisungen zur Pflege und Desinfektion geben.
Wenn du schon beim Arzt warst und er dir nicht helfen konnte, wuerd ich evtl noch die Meinung eines andern Arztes einholen. Und wie dir auch schon die andern User geraten haben, wuerd ich nicht zu viele Sachen auf das piercing spruehen.20. November 2004 um 12:29 Uhr #2895167was ist denn der ring für ein material? kann es vielleicht sein, dass du gegen irgendwas allergish bist? könnt vielleicht auch ein grund sein …
gute besserung für dein ohr,
dave22. November 2004 um 9:00 Uhr #3003931Hallo Dave,
der Ring ist aus Titan. Eine Allergie kann es allerdings nicht sein, da ich auch in der inneren Ohrmuschel und in meiner Zunge auch Titan habe und damit überhaupt keine Probleme hab.
Aber trotzdem schonmal danke für die vielen Tips. Werd das ganze jetzt einfach ein bisschen in Ruhe lassen und es nur mit warmen Wasser spülen und wenn es sehr verklebt ist mit Wasserstoffperoxid sauber machen!
Mal schauen ob es was bringt!22. November 2004 um 15:44 Uhr #3072242Ein bissel Octenisept und Kamilientee. Das hilft bei mir immer 🙂
Als ich mir den Tragu smachen lassen hab, hat meine Piercerin mir hauptsächlich Kamilientee empfphlen. Wasserstoff und allsowas ist meinst viel zu agressiv!
22. November 2004 um 20:50 Uhr #3169635Hy Sindy,
dein Problem kenne ich nur all zu gut. Leider heilte mein Tragus auch nicht richtig ab. Genau wie bei dir sah es anfangs so aus als ginge alles klar, dann bildete sich wildes Fleisch und egal was ich auch versuchte (Octenisept, PVC-jod, Wasserstoff), es half alles nichts. Auch ein längerer Stecker machte die Sache nicht besser! Im Gegenteil, das wilde Fleisch wurde noch mehr. Am Ende habe ich mich schweren Herzens davon getrennt und lie?? es auf einen zweiten Versuch ankommen. Diesmal auf der anderen Seite! Und was passierte? Das Gleiche schon wieder! Einige könnten jetzt vielleicht auf die Idee kommen ich wü??te nicht wie man mit Piercings umgeht, aber da ich 19 sehr gut abgeheilte Piercings besitze, ist das wohl nicht der Fall! Ich denke mein Körper will einfach kein Tragus-Piercing und ich vertrage es an dieser Stelle einfach nicht. Was hei??t ich sollte es einfach lassen und du dir auch eine andere Stelle für ein Piercing suchen! Aber trotz aller Vernunft denk ich, werd ich es noch ein 3. Mal versuchen, aber wirklich ein letztes Mal! (Nimm ich mir zumindest mal vor!)
Ich wünsch dir alles Gute und vielleicht haben deine Bemühungen mehr Erfolg als meine. Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen!
Würd mich freuen, wenn du mir schreibst, ob und wie du das Problem in den Griff bekommen hast! Für den 3. Versuch!l.g. Pandora
24. November 2004 um 13:29 Uhr #3109598Hi!
Auch wenn ich weiß, dass Salbe den Stichkanal verklebt hab ich als meins entzündet war immer ein wenig Dermatop salbe drauf getan und in einer Woche wars gut. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.