Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Tragus-Piercen mit oder ohne "Zange"?
-
28. August 2007 um 22:51 Uhr #2804682
hi.
ich bins nochmal 🙂
hab mir grad ein paar videos bei you tube angeguckt vom tragus piercen…
es gab ein paar, bei denen es ohne diese zange gemacht wurde. ist das manchmal üblich?
ach, und noch was.
ist es besser mit ring oder stab piercen zu lassen? kann man es danach noch wechseln von stab zu ring z.b.?
danke im vorraus…p.s. hab übrigens ein studio in der nähe (ca. 20 – 25 km), welches für 60 ??? pierct inkl. schmuck und 1 mal wechseln.
28. August 2007 um 23:01 Uhr #3120857youtube is nich so das dollste.. da sieht man viiiiel mist.. mit zange is einfacher als freihand.. und geht fixer..
für ersteinsatz is nen stud besser (zlj oder xlj) hier im shop.. wechsel auf ring am besen erst nach abheilung.. die bei knorpel ca 12wochen sind.. wenn alles okay verläuft kannste schon so nach 8wochen wechseln.. oder auch erst nach nen halben jahr.. knorpel ist nich selbständig duchblutet und brauch deswegne länger für die abheilung da er sich die „nährstoffe“ aus umliegendem gewebe holt..29. August 2007 um 11:16 Uhr #2901060bei mir wurden beide mit Zange gemacht. Beide nicht weh getan, nur gezogen, wie wenne reinzwickst.
Beide sind mit Stab, beide vollkommen unterschiedlich (auch von 2 verschiedenen Piercern)
Der Rechte hat gar keinen ??rger gemacht. Ist n Stück rausgewachsen, aber stehen geblieben. Seitdem nie gezickt oder so.
Der Linke ist nun 1 Jahr alt (fast). Immernoch phasenweise dick geschwollen, sodass ich mittlerweile einen 10mm-Stab drin hab, damits nicht gequetscht wird. Sobald ichs nicht mehr 1x täglich mit Dexpanthenol-Lösung pflege, schwillts an, sifft und blutet sogar manchmal. Is echt mein stressigstes Piercing. Das Rechte hingegen war mein einfachstes.
Habe für beide jeweils maximal 30??? bezahlt denke ich. weißes nicht mehr genau. Allerdings war kein Wechsel mit dabei.29. August 2007 um 11:32 Uhr #2902825Ob mit oder ohne Zange liegt einfach nach dem Befinden und oder können der/des Piercers/Piercerin. Beim Trus wir allerdings wen von hinten nach vorne gestochen wird eg immer eine Zange verwendet, da man da sonst sehr schlecht rankommt 😉
Ich habe bei meinen beiden einen Stab drinne, sind perfekt abgeheilt, allerdings gibt es hier wie bei jedem Piercing Leute die sagen es wär so besser und andere es wäre anderst besser.
Lg Raphael
29. August 2007 um 11:38 Uhr #3027137wieso wird denn manchmal von hinten nach vorne gestochen? liegt das am pierder oder ists ne bestimmte technik?
29. August 2007 um 11:38 Uhr #2953748Meine wurde mit Zange gestochen und es gab nen 1,6mm Labretstud als Ersteinsatz.Es heilte perfekt ab und ich wechselte nach über 1 Jahr auf 1,2mm Ringe.Der rechte wanderte ein wenig,ansonsten ist alles bestens.
Aber ansonsten kanns von Studio zu Studio verschieden sein,wie die stechen.
29. August 2007 um 11:45 Uhr #3237693Also, meins wurde ohne Zange gestochen auf 1,2mm hat eigentlich nie Probleme gemacht un vor kurzem hab ich auf 1,6mm gewechselt.
29. August 2007 um 11:56 Uhr #3147929Ja, von hinten nach vorne ist einfach eine andere Technick, wenn man von vorne nach hinten sticht muss man ja hinten noch ein Stück Kork oder ähnliches halten, damit man nicht ausversehn weiter sticht, das fällt beim von hinten nach vorne weg.
29. August 2007 um 15:35 Uhr #3032260wir machen es bei uns je nach piercer mit oder ohne zange. ich finde ohne geht schneller, wenn man die zange nimmt muss man ja „bremsen“ mit der nadel um net gleich noch hinten das ohr zu erwischen. ohne zange setzen wir hinten ein receiving-tube an und können so schnell mit der nadel durch, weil wir ja hinten nichts mehr verletzen können. kommt also drauf an….
29. August 2007 um 19:35 Uhr #3048875jap.. wie misspeppa sagte.. einfach abbremsen.. man hat ja nen paar inger übrig.. die man dazu benutzen kann die nadel so zu halten das se abbremst..
29. August 2007 um 23:07 Uhr #3212393kleine anekdote am rande :
eine bekannte hat sich in einem namhaften studio von einem piercer, der
von sich und seiner kunst sehr überzeugt ist/war, und hat sich die
zunge piercen lassen. ohne zange…mehr als schief….
sie hats dann rausgenommen und ist, weil der verursacher es nicht
unentgeldlich neu stechen wollte, zu einem anderen studio gegangen.
die haben es dann neu gestochen. mit zange, wie diese es immer
machen. die bekannte konnte es sich nicht nehmen lassen, dass
neue grade piercing beim anderen piercer vorzuführen..sein kommentar :
„haben die das mit zange gestochen ? tja, das ist ja auch keine kunst,
das hätte ich auch gekonnt….“…..
geiles argument…muahahahaha…..also ich denke, dass es schon piercer
gibt, die verdammt sicher sind ohne zange freehand piercen, aber wenn
es einem ohne nicht grade gelingt, sollte man lieber weniger auf künstler
machen und mehr auf ein grades piercing hinarbeiten….;-)Anonym
Gast@30. August 2007 um 0:09 Uhr #3158442Bei mir wurde ohne Zange gestochen. Das Piercing sitzt perfekt und gerade. Ich hatte anfangs einen Stab und hab nach 10 Wochen (ca.) gegen eine Ring ausgetauscht. War total unkompliziert.
1. September 2007 um 12:32 Uhr #3053257hab für beide tragus 40 gezahlt… ohne zange
2. September 2007 um 16:04 Uhr #3086636‚Ich pierce Tragus immer mit Zange weil dort gerne die Haut auf dem Knorpel verrutscht.
Allerdings braucht es mit der Punch keinen Korken oder sowas, die Punch ist nur wenig länger als der Tragus, da kann man gar nichts anderes verletzen :-)))9. September 2007 um 22:21 Uhr #3015635ich hab mein tragus mit zange gestochen bekommen. von hinten nach vorne.
kostenpunkt bei mir waren 70??? wenn ich mich recht entsinne… und ohne schmuckwechsel 🙁
aber das studio ist mir mein geld wert 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.