Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Tunneln von Ohrloch

Tunneln von Ohrloch

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Tunneln von Ohrloch

verschlagwortet
28 Antworten, 13 voices Zuletzt aktualisiert von CornflakedKillerGirl vor 19 Jahren, 1 Monat
  • Anonym
    Gast
    @
    #2787259

    Hi! Ich habe eine auf den ersten Blick vielleicht dumme Frage, aber für mich stellt sie sich halt… Wie stelle ich es am besten an, ein Ohrloch zu dehnen? ich habe dieses Ohrloch schon sehr lange (denke ich war drei als es gestochen wurde…) und würde das jetzt gerne etwas dehnen. Klar kann ich einfach einen grö??eren Stecker reinstecken oder vielleicht auch einfach noch einen Ring dazu und so weiter, aber dann gehen mir relativ bald die Möglichkeiten aus. Muss ich mir dann anschließend für jedes „Stadium“ einen grö??eren Stecker kaufen? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, die mir nur noch nicht eingefallen ist? (Mal abgesehen davon, dass man sich das Loch auch einfach grö??er schneiden lassen kann, dass will ich auf keinen Fall!)

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3210429

    Ein seeeeeeeehr viel diskutiertes Thema, wo die Meinungen doch weit auseinander gehen
    check sitesearch unter „dehnen“ – da findest du mehr Artikel und forenbeiträge als du lesen kannst 😉

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #2934179

    ich hab auch erst nen zweiten ohrring dazu gesteckt und dann nur nen piercingstab. dann wieder dazu erst einen ohrring, dann den zweiten. dann ohrringe wieder raus und zwei piercing stäbe rein…geht einem aber irgendwann auf die nerven…ne sichel ist da irgendwie einfacher

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3191356

    Sicheln, Dehnstäbe…Sicheln kann man eben auch drinlassen. Bei Stäben eher schwierig. Ansonsten kosten PPMA-Plugs kaum was.

    LoLa_1981
    Teilnehmer
    @LoLa_1981
    #3060089

    hi, also ich habe pro woche nen ring mehr dazu getan und dann stäbe…und ganz schnell und schmerzlos hatte ich 5mm, die sich dann immer mehr von alleine „ausgedehnt“ haben 😀

    jellybean
    Teilnehmer
    @jellybean
    #2931087

    alles unsinn viel zu teuer,….kulli hülle oder filzstift aus plastik desinfizieren und in passende stücke teilen,…klappt super is billig,….bei 2cm und ständig dehnen wirds sonst teuer 🙂 wenn man kein guten deal mitm piercer hat 🙂

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3188913

    wenn du deine kullihüllen etc zur Hilfe nimmst und keine Probleme damit hast ist es schön für dich – trotzdem isses nicht empfehlenswert! Desinfiziert ist nicht keimfrei und dann noch Plastik – und sowas in ein Ohr reinquetschen, wo (wenn auch nur minimal und winzig) Risse entstehen halt ich doch für…. bedenklich

    jellybean
    Teilnehmer
    @jellybean
    #3222664

    ich sag ja auch man sollte auf grö??en achten,…..außerdem spreche ich auserfahrung.rom wurde auch nicht an einem tag erbaut.man soll die ja nicht mit gewalt reinrammen!bei mir is weder was gerissen noch entzündet und das bei Großen löcherkes!

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2937220

    dann zitiere ich mal den wildcat-ink:
    „an der Stelle möcht ich mal einen sehr kompetenten Piercer zitieren der in einer Schulung gesagt hat:

    „Es wird immer jemanden geben der steckt nen Zahnstocher in Kacke sprüht gesehnetes Voodoowasser drüber und steckt sich das Ding ins Septum und sagt ‚jetzt ist es sicher‘ – aber empfehlenswert oder als musterfähige Verhaltensgrundlage würde ich das nicht bezeichnen selbst wenn der das täglich tut und 100 Jahre alt wird““

    Verstehse? 😉

    jellybean
    Teilnehmer
    @jellybean
    #2975219

    ich frage mich ob du verstehst was du zitierst,…ich spreche hier von desinfiziertrtem material was nichts anderes is als PTFA!
    außerdem spreche ich von gesunden dehnabständen.
    wems nicht passt der muss es nicht machen.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3140512

    und irgendwie scheinst du nicht zu verstehen was desinfiziert hei??t – nun gut, ich werd nicht näher drauf eingehen, wenns ja achso empfehlenswert ist 😉
    ??brigens muss man nicht alles wörtlich nehmen… es ging in dem Fall einfach darum, dass es nunmal kein geeignetes Dehnmaterial ist – auch wenn du mir hier sicherlich auch widersprechen wirst *g*

    jellybean
    Teilnehmer
    @jellybean
    #3114267

    oh da wird wohl jemand zickig!
    ,,frauenallarm´´ also nochmal an alle:ich möchte niemand in den tod rei??en…..guten abend!

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3012417

    also meines erachtens ist die kuligeschichte nicht so der hit. du musst ja mit einer kleinen grö??e anfangen und so dünne kugelschreiber habe ich zumindest nciht in meiner sammlung. ich bin der meinung mit anständigen sicheln und/oder dehnstäben aus metall/ptfe ggf. horn kommt man am sichersten und effektivsten zum ziel. die sind wenigstens für dehnzwecke konzipiert und man läuft nciht mit nem dämlichen stück restmüll im ohr rum o0.

    CornflakedKillerGirl
    Teilnehmer
    @cornflakedkillergirl
    #3243402

    tata, sumi ist mal wieder da! merkt man gleich…;)
    also ich find die beste methode ist immernoch der piercer. rein damit und gut is..und so teuer isses ja auch net.

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3228653

    Dann ist für dich sicher EXPAND #3 interessant. Da ist ein Special über die Grundlagen des Dehnens drin 🙂

    Der-Engel-der-Nacht
    Teilnehmer
    @EvilC
    #3206633

    Hm,also ob ich mir jetzt ne Denhsichel,oder nen Kulli reinhauen würde….den Großen Unterschied seh ich jetzt nicht?!Natürlich abgesehn von der Grö??e,denn keimfrei sind auch die Dehnsicheln bei weitem nicht,sobald ich sie angefasst hab Oo hab mir von 9mm auf 10mm auch die PMMA´s reingehaun zum dehnen,und da is nix gerissen oder entzündet. Kann somit Kahless Tip unterstützen,die Dinger sind nicht teuer und es geht relativ einfach damit immer einen mm weiter zu kommen…kannst ja einfach was ausprobieren,du siehst dann schon was für dich das Beste ist =)
    So far Grü??e vom Engel.

    DerFeind
    Teilnehmer
    @DerFeind
    #3058749

    Kannst auch auf meiner Page nachgucken. Dort hab ich einige Methoden und Infos zusammengetragen.
    http://www.flesh-tunnel.de
    Ich hoffe das hilft dir weiter.

    Gru?? Marcel

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2896814

    naja, in zeiten wo sich jeder kollegial mitbrüskiert wenn in lebensmitteln umweltbelastungen auftauchen, wo jeder meint sich mit elitärem „gesund-ernähren“ profilieren zu müssen und implantierfähiges material um des „total gefährlichen“ nickelgehaltes willen verdammt wird wird es etwas fragwürdig, wenn sich leute um geld zu sparen kugelschreibeminen und hülsen mit weichmachern in die ohren stecken…zudem mit der überhaupt nicht zum dehnen geeigneten form der schreiber die gefahr des rei??en oder reizens der ohrhaut und damit die aufnahmefähigkeit der haut von diesen weichmachern erhöht wird.
    vor allem finde ich es lustig, das um des sparens willen all das, was die piercingindustrie in den letzten jahren entwickelt hat um es sicherer und unbelastender zu machen als „unsinn“ bezeichnet wird…

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2946724

    Soooo teuer sind ein paar Sicheln nicht dass man Stifte zerlegen muss…Lieber geb ich ein paar Euro mehr aus statt mir irgendwas ins Ohr zu knallen von dem ich absolut keine Ahnung hab woraus es eigentlich besteht…Wer’s trotzdem tut sollte bitte hinterher die Diagnose posten…
    Mal ernsthaft:
    1. Ständig wird hier über „teure“ Piercer oder „teuren“ Schmuck hergezogen….Lieber ein paar Euros mehr und dafür ist es dann anständig. Gegebenenfalls entsprechend drauf sparen…
    2. Es ist übrigens leicht verantwortungslos, jemandem irgendeinen Kunststoff mit Weichmachern zu empfehlen. Mikrorisse gibt es schnell. Wie schnell der Körper da irgendetwas aufnimmt wäre mal interessant.

    Ich warte dann auf den Thread „Meine Lobes sind entzündet…Liegts am Weichmacher?“…

    Der-Engel-der-Nacht
    Teilnehmer
    @EvilC
    #3064536

    Ich hab hier nichts als Unsinn bezeichnet,und habe auch nur die Plugs empfohlen…hab das Gefühl das wurde jetzt falsch verstanden Oo Mir gings jetzt nur um die Sterilität des Dehn-Werkzeugs…

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2919728

    Ich hab mich auch nur auf die Kulis und sonstigen Stifte bezogen.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3217170

    sorry, das mit dem unsinn war auch nicht auf dich bezogen. mein ganzen posting war nicht direkt auf dich bezogen…sorry für die falsche „verbaumung“ 😉

    naturegirl
    Teilnehmer
    @fanthagiro
    #3236202

    hi ihr..
    ich weiß jetz ned ob des weiter empfehlenswert is..aber ich hab mir aus fimo dehnsicheln selber gebastelt oder halt kleine – ich nenns jetz mal stifte- und so ganz langsam gedehnt…fand ich persönlich ziemlich gut, weil ich mir des ganze zeug halt selber baun konnte und genau die grö??e hatte die ich brauchte
    :-^

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3003176

    fimo ist nicht bedenkenlos…viele weichmacher…und porös. am besten mit einem verträglichen schutzlack überziehen. ich weiß nicht ob es da was gibt…ich weiß nur das fimo direkt nicht gut ist.

    Milhouse
    Teilnehmer
    @Milhouse
    #3071474

    Informier dich am besten mal auf:

    http://www.flesh-tunnel.de/

    und bei mir auf

    http://www.bodymodification.ch/index.php?seite=dehnen

    hab ich auch ein paar Punkte zusammengefasst die immer wieder gefragt werden. Das wichtigste ist: nimm dir Zeit und verwende keine Billigmethoden wie Fimo etc….

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 29)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv