Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo TV-Tip : ARD 21.4. 12:03 Uhr

TV-Tip : ARD 21.4. 12:03 Uhr

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo TV-Tip : ARD 21.4. 12:03 Uhr

verschlagwortet
2 Antworten, 1 voice Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 18 Jahren, 4 Monaten
  • wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2801864

    Das Buch soll ganz gut sein – schaumama wie der Film is … oder kennt den wer???????

    Tattoo Mum – Eine magische Mutter

    Marigold, eine ziemlich ungewöhnliche junge Frau, ist die Mutter von Dolphin (10) und Star (15). Weil sie am ganzen Körper tätowiert ist, ist sie eben die „Tattoo Mum“. Während Star, die ältere der beiden Schwestern, die Nase voll hat von einem Haushalt, in dem nichts normal funktioniert – mal wird der Strom, mal das Telefon gesperrt und meistens ist der Kühlschrank leer – beschließt Dolphin, bei ihrer Mutter zu bleiben. schließlich kann Marigold, die sich selbst als eine schlechte Mutter bezeichnet, ganz wunderbar sein, wenn sie guter Dinge ist: Dann lässt sie die auf ihrem Rücken tätowierte Schlange zischen, sie tanzt und hüpft wie ein Teenager durch die Gegend, kleidet sich exzentrisch und genie??t es, ihre Runden auf dem Karussell zu drehen. Einfach magisch, findet Dolphin, die Marigold den gewöhnlichen Müttern in ihren langweiligen Blusen vorzieht. Doch diese Mutter kennt nur das Extrem zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Probleme, egal ob in der Welt draußen oder zu Hause, müssen ihre Töchter selbst lösen.

    Star gibt auf und zieht zu ihrem leiblichen Vater. Dolphin dagegen versucht, ihr Leben und das ihrer Mutter eigenverantwortlich zu regeln. Sie bemüht sich um Anerkennung in der Schule und kämpft gegen das häusliche Chaos. Dabei übernimmt sie selbst die Rolle einer Erwachsenen, während ihre Mutter sich wie ein egoistisches Kind verhält. Bei aller Liebe kann das nicht lange gut gehen. Dolphin kämpft auf verlorenem Posten und als sich die Situation dramatisch zuspitzt, tut sie instinktiv das Richtige: Sie ruft Hilfe von au??en herbei. Die verstörte Marigold wird mit einem Krankenwagen in die Klinik gefahren, dort kann man ihr helfen, denn sie ist keineswegs verrückt, sondern leidet an einer manischen Depression: eine heilbare Krankheit.

    Dolphin aber ist über sich selbst hinausgewachsen – sie hat mit Hilfe des einzigen Schulfreundes ihren eigenen Vater ausfindig gemacht, sie hat ihre Mutter in die Lage versetzt, medizinische Hilfe anzunehmen und sie hat das Band der Liebe wieder fest geknüpft zwischen sich, ihrer Schwester Star und ihrer „Tattoo Mum“.

    Der nach dem auch in Deutschland bekannten Roman von Jacqueline Wilson entstandene britische TV-Film wurde unter anderem mit dem Internationalen Emmy Award 2004 ausgezeichnet.

    Anonym
    Gast
    @
    #3192671

    Schnuuulz !

    Anonym
    Gast
    @
    #3111071

    den Film hab ich schon zwei mal im KiKa gesehen. ist wirklich nichts besonderes. es geht halt um eine mutter die ein wenig ausflippt und mit ihren kindern nicht mehr so richtig klar kommt. ich fande damals schon die namen der beiden töchter so toll. naja, ist eher was für die jüngeren Erwachsenen bzw. für Kinder und Jugendliche.
    aber trotzdem sehenswert für leute die auf gefühlsgeladene filme mit Drama-Charakter stehen.
    soll nicht negativ gemeint sein, auch wenns so erscheint 🙂

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv