Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › TV-Tip: So, 26.06.05 22.30 auf 3sat
-
27. Juni 2005 um 18:26 Uhr #3062402
na dann eben so. hört sich doch alles gleich an!! *gg*
27. Juni 2005 um 18:29 Uhr #3195725„wiener dialekt“ wenn ich bitten darf. *lol*
27. Juni 2005 um 18:31 Uhr #3100059*fg* so jetzt weisst es ganz genau!!
28. Juni 2005 um 2:04 Uhr #3220360ROTFL – und das aus dem Munde eines SCHWABEN – erste Sahne 😀
.
btw – trotz des Knieschusses…für die verwurschtelung von By und AU:1.Rüge
28. Juni 2005 um 2:10 Uhr #3218272Duats eana wäääh? – Nua wann i loooch!
28. Juni 2005 um 10:09 Uhr #3089827naja.. sind ja so ne art bayern 🙂
Anonym
Gast@28. Juni 2005 um 15:33 Uhr #3232520das war meiner meinung nacht Großer mist…. da zeigense lauter so alte leute mit schlechten tattoos… und das end vom lied… wir jungen werden wieder dumm von eltern verwandten oder sont wem angelabert…schau dir die an willst du so aussehn….blabla bla
28. Juni 2005 um 18:03 Uhr #3198627dir ist schon klar, dass du später auch mal einer der alten leute mit schlechten tattoos sein wirst, weil sich die art zu tätowieren in den nächsten 50jahren bestimmt noch weiter entwickelt…? nicht ? hab ich mir gedacht….:-)
29. Juni 2005 um 1:45 Uhr #3095032ACK – mancher Koi wird im Alter zum blässlichen Kugelfisch, mancher Drache sieht aus wie ein überrollter Igel 😀
29. Juni 2005 um 9:42 Uhr #2928953Also mal abgesehen davon das ich finde das man Tattoos an sich nicht bewerten sollte (kann?) gibt es doch sowas wie eine Tattoo-Qualität die halt entweder gekonnt und kustvoll ist oder halt schlecht und lieblos ist. Insofern glaube ich das es gute und schlechte Tattoos gibt. Klar man muss die Rahmenbedingungen berücksichtigen wenn die mit ner Stecknadel und Tinte im Knast gestochen werden so ist das eine technische Grundlage die nicht mit nem Meistertattoo konkurrieren kann aber innerhalb ihrer Leistungsklasse gibt es dann wieder schlecht und gut.
Insofern schliesse ich mich kautschuckbaums Meinung an und sage mal so das da einige „schlechte“ Tattoos zu sehen waren!
Was mich viel mehr gestört hat ist das stereotype „Milieu“ das da gezeigt wurde … ein Alt-Rocker mit Knasterfahrung, ein Nazi der Hitler-Andenken sammelt, ein Fremdenlegionär der in einem kommunistischem Verlag in Italien gearbeitet hat und eine Tätowiererin (nur um einige zu nennen) … genau DAS sind eben nicht die Personen die für Verständnis für die eigene Tattoo-Leidenschaft bei den Eltern werben können.
Klar, mag sein früher war das so … blah blah … der Punkt bleibt – es ist nicht zeitgemä?? dargestellt (wollte der Beitrag das überhaupt? … von wann ist der???). So wie ich das sehe ging es da mehr oder weniger zentral um Beweggründe für ein / das Tattoo – naja – die sind entsprechend der gezeigten Personen ausgefallen!Kein Wunder das Otto-Normalo „Angst“ hat vor Tätowierten oder die ausgrenzt / ablehnt wenn solche Beispiele gezeigt werden. Irgendwie nett waren sie ja alle aber will Mutti das als Schiegersohn? 😉
Ich warte immer noch auf die Doku die zeigt das auch ganz normale sozial, geistig und ethisch verantwortungsvoll lebende menschen … Spiesser, coole Typen, Denker und Warmduscher Tattoos tragen … teils aus modischen Aspekten, teils mit richtig tief sitzenden überzeugungen und Ideen dahinter. Das war es z.B. auch was mich an der Buchidee von Nilz vor ein paar Jahren so begeistert hat (leider ja nie erschienen) … er hat auf zahlreichen Fotos Menschen in Szenen ihres Alltagslebens mit Ihren Tattoos gezeigt … auf der Arbeit, mit der Familie oder beim Hobby und Sport. Keine Verbrecher, keine Queerdenker oder Aussenseiter sondern „ganz normale Menschen“. Wirklich interessant!SOWAS würde ich sehen wollen (neben evtl. der technischen Erklärung einer Tätowierung und Inspirationen was ein qualitativ gutes Tattoo ausmachen kann (worauf man achten sollte/könnte) – die tut beim normalen Fernsehvolk nämlich auch dringend Not!!!)
29. Juni 2005 um 10:20 Uhr #3120133ich geb zu den bericht nicht gesehen zu haben.(kein tv) hab nur auf das „nur alte menschen“ reagiert…ansonsten gebe ich dir völlig recht. aber man mu?? auch immer bedenken : wer dreht so einen bericht, was hat derjenige für eine grundhaltung, was will er erreichen…wen soll er informieren….? so wie du den bericht beschreibst, war er wohl nicht fär tätowierte gedacht, die etwas über ihre materie erfahren wollen…oder ?
29. Juni 2005 um 10:26 Uhr #3120965nee der bericht war wohl für alle gedacht die den hass auf tätowierte leute so langsam verlieren.. neues feuer für das volk..
und ja.. es waren fast alles schlechte tatts!
29. Juni 2005 um 10:39 Uhr #2901168Naja – das würde ich auch nich sagen … ich denke schon das der Bericht mitunter positiv sein sollte aber ich vermute mal das die Autorin keine besondere Beziehung zu Tattoos hat oder viele Tätowierte in all ihren Facetten kennt weil für meinen Geschmack wars arg stereotyp!
Ich denk mal das war (wie die meisten Reportagen) ne Auftragsarbeit mit ein bissi Recherche und vermeindlich interessanten Leuten und die wurden auch nich reisserisch dargestellt oder so die kamen alle sympatisch und ruhig und sachlich rüber … ich vermute mal das ein kommunistischer Fremdenlegionär z.B. sicher interessante Geschichten aus seinem Leben erzählen kann und ganze Bücher füllen kann mit Zeug was er erlebt hat aber für ne Tattoo Doku würden mir spontan 2.000 bessere Personen einfallen die vorher zu Wort kommen dürften ;-)))29. Juni 2005 um 10:40 Uhr #2902932fremdenlegion ist einen charakterschwäche als solches…höhö…
29. Juni 2005 um 10:46 Uhr #3027249hhmm.. ich weiss nicht.. mir kamen einige sachen komisch vor
oder sollte ich mich irren, dass es schon etwas dauert ne tätowiererin zu finden die es strikt ablehnt zu ihren „alten“ tatts was zu sagen? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.