Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo überempfindlichkeit von rückentattoo

überempfindlichkeit von rückentattoo

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo überempfindlichkeit von rückentattoo

6 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von ComeWhatMay vor 17 Jahren, 4 Monaten
  • ComeWhatMay
    Teilnehmer
    @ComeWhatMay
    #2795018

    Guten Tag an alle zusammen,

    ich hab mir vor gut 3 Monaten auf meinem Rücken ein Schriftzug stechen lassen.
    Am Anfang gab es keine Probleme mit der Heilung, doch leider zeigt sich jetzt schon seit knapp zwei Monaten eine sehr empfindliche Reaktion meiner Haut.
    Es ist leicht angeschwollen, eine Rötung ist zwar nicht mehr zu sehen doch die Haut ist auch nicht glatt und es juckt ab und an.
    Woran es genau liegt habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden.
    Beim Arzt war ich schon, doch der Allergietest hat ebenfalls kein Ergebnis gebracht.
    Vor einiger Zeit (schon vor meinem Tattoo) hatte ich hier im Forum etwas über Rückentattoos gelesen die vor allem im Sommer empfindlich Reagieren und ab und an anschwellen.
    Meine Frage ist also, ob einige von euch von ähnlichem Berichten können?!
    Mein zweiter Gedanke war, dass es vielleicht einfach noch zu „jung“ ist, als dass es die schwankenden Witterungverhältnisse diesen Jahres ohne Reaktion überstehen könnte.
    Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit langsam abheilenden und dadurch wetterempfindlichen Tattoos.

    Liebe Grü??e und schonmal Danke
    Cora

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3044250

    bei mir spinnt mein allererstes tattoo immer, wenn ich in der sonne liege. das juckt dann auch, schwillt an, wird rot etc. das verschwindet aber nach ein paar tagen auch wieder. ich tu da auch gar nichts Groß dran rum. also ich denk mir, das kann bei dir schon der fall sein. grad weil deines noch so frisch ist. schütze es beim sonnen gut mit sunblocker oder deck es halt mit nem handtuch oder shirt ab.

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3079487

    Hatte das grad vor ner Woche.. Da hatte ich an nem älteren Tattoo das gleiche. Haut war dicker und wie so paar kleine Pickelchen… war aber nach 2 Tagen wieder weg…

    Anonym
    Gast
    @
    #2977492

    Ich kenn das auch, mein erstes Tattoo ist über zwei Jahre alt und fängt bei Wetterumschwung an zu jucken, mache da aber nichts weiter, da es nach ein- bis zwei Tagen auch wieder aufhört, aber auf jeden Fall immer gut Sunblocker drauf, man will ja nicht, das es zu schnell erblasst^^

    TribalGirl
    Teilnehmer
    @tribalgirl
    #3035546

    mein rückentattoo ist schon 5 jahre alt und es nervt immer wenn wetterumschwung ist! liegt bei mir aber daran,das es zu tief gestochen worden ist und es auch leicht vernarbt ist!
    aber nach ein paar tagen gehts wieder!

    Anonym
    Gast
    @
    #3115595

    Hatte das selbe Thema schonmal gepostet, und bekam die Antwort, dass Tattoos eben doch aus vernarbten Hautschichten bestehen – und da Narben manchmal wetterfühlig sind, ist das vollkommen normal.

    Kenne die Problematik selber 😉

    ComeWhatMay
    Teilnehmer
    @ComeWhatMay
    #3226557

    Da ich ja nicht die Einzige mit so einem Problem zu sein scheine, bin ich schonmal beruhigt.
    Und da etwas anderes als abwarten sowieso kaum möglich ist werd ich es ebenfalls erstmal dabei belassen.
    Danke schonmal für die bisherigen Antworten.

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv