Ultraschallreiniger

15 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von extremehard vor 18 Jahren, 2 Monaten
  • kirin
    Teilnehmer
    @kirin
    #2779819

    Hallo grüss Euch
    Kann mir jemand weiterhelfen, ich hab mir einen kleinen ultraschalreiniger besorgt das funktioniert ja nicht so schlecht, in der beschreibung steht das man zum wasser mit dem es arbeitet auch einen reiniger reintun kann (einen geeigneten)
    aber natürlich nicht was geeignet ist, eh klar
    jetzt will ich nicht irgendwas reinkippen
    irgendwer eine ahnung ?
    danke im vorraus

    Pete2000
    Teilnehmer
    @Pete2000
    #2827028

    Also ich tu da immer einen kleinen (!) Tropfen Spüli mit rein. Bisher noch keine Probleme damit gehabt.

    Liebe Grü??e, Pete

    barkars
    Teilnehmer
    @barkars
    #2828341

    Ich tu auch immer einen Tropfen Spüli rein.
    In meiner Gebrauchsanweisung steht, dass man geeignete Reiniger im Schmuckgeschäft bekommt.

    Luzifer1302
    Teilnehmer
    @Luzifer1302
    #2829700

    Also für meinen Ultraschall nehm ich Stammopur/Tickopur, ein spezieller Ultraschallreiniger. Ist aber sicher nicht wirklich lukrativ für Normalverbraucher

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #2831073

    für den hausgebrauch macht auch spülmaschinenreiniger auch sinn. funzt gut.
    stammopur oder edisionite sind natürlich besser, aber um eigene verschmutzugen
    reichen spülie oder spültabs für die maschine.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2832482

    Palmolive…Pril…sowas…wichtige – WAS du reintust:
    Keine gefassten oder geklebten Steine zB und bittebitte…niemalsgarnienichtpfuiausnichtmachendas – ne Uhr.
    Das alles KANN (muss nicht!)mehrere Durchgänge überleben aber irgendwann ist Schluss .

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2833909

    Perlen auch nicht…logo 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2835424

    http://www.schalltec.de/

    wuermchen
    Teilnehmer
    @wuermchen
    #2836922

    spüli oder glasreiniger…
    ich vertrauch nur den industrie ultraschallgeräten,da passiert auch nix mit der uhr;)

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2838440

    :-))) sehr gut, jawoll, du hast recht. bei den gefa??ten steinen geht alles außer opale, bernstein, aquamarine, berylle, smaragde und alles, wo man nicht durchgucken kann, weil die kaputt gehen könnten, matt werden bzw. die farbe verlieren könnten. perlen ist natürlich auch richtig, weil die von innen anfangen, zu faulen, wenn se nicht richtig trocken sind.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2839979

    wenn man keine Ahnung hat – einfach mal XXXX halten

    Ja – doch – die Uhr/JEDE UHR geht kaputt.
    durch die VIbrationen etnweicht das ??l aus den Haltungen der Lager, die Teile werden in Dimensionen bewegt die extrem ungesund sein können.
    In manchen US-Reinigern herrschen ggf erhebliche Magnetische Felder, verklebte Bauteile (zB Applikationen auf dem Zifferblatt werden ggf abgerüttelt)…verklebte Gläser können undicht werden…

    und vor allem: das „schwingende Wasser“ mogelt sich durchaus an den Dichtungen vorbei ins Innere ->Exitus…das kann sogar bei Profi-Taucheruhren passieren.

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2841537

    Ich nehm immer ein bissel Sakrotan (wie um himmels willen schreibt man das?). Spühli halte ich nicht für geeignet

    wuermchen
    Teilnehmer
    @wuermchen
    #2843108

    deine erklärung scheint ja logisch, meine uhr hält es schon 6 jahre aus mit wöchentlichen ultraschallbädern 🙂
    sie strahlt dann immer so schön 🙂

    Wird so geschrieben „Sagrotan“ bin ja eher für „Kodan“ aber wenn pur ist mir sonst zu sehr verdünnt…

    oder bissel spiritus 🙂

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2844702

    wuermchen schrieb:
    >
    > deine erklärung scheint ja logisch,

    sie IST logisch und Stand der Dinge der Fachpresse und -Leute

    > meine uhr hält es schon 6
    > jahre aus mit wöchentlichen ultraschallbädern 🙂

    was für eine Uhr soll das sein?

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2846301

    wahrscheinlich reinigt sie nur das Armband damit und nicht das Gehäuse inklusive Werk, was totaler Wahnsinn wäre

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2847902

    Warmes Wasser mit etwas Shampoo.

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv