Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Und noch ’ne Frage zum BNP

Und noch ’ne Frage zum BNP

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Und noch ’ne Frage zum BNP

verschlagwortet
12 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von freundin vor 21 Jahren, 11 Monaten
  • freundin
    Teilnehmer
    @freundin
    #3246278

    Wäre nett, wenn ihr hier von euren Erfeahrungen berichten könntet: Ring oder Stab. Da scheinen sich ja die Gelehrten nicht einig zu sein.Ich weiß jetzt die Nachteile vom Stab und vom Ring-die Vorteile von keinem.Mein Piercer ist für Ring.
    Deshalb würden mich einfach die selbst gemachten Erfahrungen interessieren.
    Ach ja, falls das relevant ist: ich hab einen ziemlich tiefen Bauchnabel
    DAnke schon mal 🙂

    pretty-kitty
    Teilnehmer
    @pretty-kitty
    #3256370

    Also ich kann Dir nur sagen, dass mein Piercer da auf Stäbe als Ersteinsatz schwört. Er sagt, damit bleibt man erstens nicht so leicht hängen und zweitens wird das frische BNP geschont, da sich der Stab nicht so stark bewegt wie ein Ring (der dreht sich ja ständig und dadurch bekommst Du u. U. den ganzen Schmodder in den Stichkanal).
    Das sind halt seine Erfahrungen.

    DrStephy
    Teilnehmer
    @DrStephy
    #3256371

    Ich habe mir 2 mal den Bauchnabel piercen lassen und hatte beide Male einen Ring als Ersteinsatz drin. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Piercing bei einem Ring schief verheilt, d.h. dass dann auch später ein Stab nicht gerade aussieht. Ich würde mir heute keinen Ring mehr einsetzen lassen.

    girld
    Teilnehmer
    @girld
    #3256372

    ich hatte als Ersteinsatz nen Ring,der Piercer hat mir gesagt,somit kann ich das Piercing besser reinigen.Damit es nicht schief wächst,sollte ich die Seite auf die sich der Ring legt immer wechseln.Ich ahbe keinen schiefen Stichkanal und trage jetzt immer Stäbe,hab übrigens auch nen tiefen Bauchnabel und hab keine Probleme.

    mel111
    Teilnehmer
    @mel111
    #3256373

    Hallo!

    Ich hatte als ersteinsatz einen Ring. Da ich das Piercing auch immer schön abkleben sollte hat sich der RIng zwangsläufig zu einer Seite gelegt und insgesamt ist es schief geheilt… Weil es auch nicht wirklich komplett abheilte, habe ich dann einen Stab reingemacht. DAs war super, denn dann hatte ichkeine Probleme mehrmit Reizung durch den Hosenbund usw.

    Es gibt welche die sagen, man soll eine Ring nehmen, weil man beim Säubern mit voherigem Desinfizieren den Ring dann auch drehen soll, aber ich bin der Meinung, dass das falsch ist. Lieber einen Stab rein, gut desinfizieren und außerlich mit einem Wattestäbchen den Grind abmachen, der mal entsteht… aber ich denke nicht zu viel schieben und bewegen… 🙂

    Judy
    Teilnehmer
    @judithrocha-gmx.de
    #3256374

    mein piercer meinte auch,dass ringe besser sind,da man nicht so schnell hängen
    bleibt wie beim stab… das sind wiederrum seine erfahrungen. habe jetzt auch einen stab und bin der meinung,dass mein stichkanal nicht schief ist…hatte keine probleme mit dem ring
    Judith 🙂

    juicysue
    Teilnehmer
    @juicysue
    #3256375

    Ich persönlich bin für Stab und Teflon.
    Habe mir bein BNP 2x stechen lassen müssen und hatte beim ersten Mal nen Ring. Ist so gut wie nicht verheilt, ,ständig gereizt gewesen. Habe dann nach ca. nem 3/4 Jahr nen Stab einsetzen lassen und dann war alles super. Bis aufs Rauswachsen:(

    Beim 2. habe ich gleich zu anfang einen Stab bekommen. Der war aus Teflon und ich muss sagen, ich würds nie wieder anders machen. Das Material ist sooo super – es bleibt nix hängen, nix verkrustet, der Stab kann sich immer frei bewegen. Der Nabel ist sehr schnell verheilt(4 Monate ca.) und macht bis auf ab und zu nem bisls wildem Fleisch absolut keinen Stre??.

    Anonym
    Gast
    @
    #3256376

    Ich hab auch einen Stab als Ersteinsatz, bzw. so eine Banane – und ich bin sehr zufrieden damit. Man bleibt zwar auch ab und zu hängen, aber wenigstens bewegt sich der Stab nur nach oben und unten und nicht wie der Ring auch noch seitlich. Alle Piercings, in denen ich zuerst Ringe drin hatte, haben dagegen rumgezickt. Deswegen werd ich nur noch Stäbe nehmen …

    Anonym
    Gast
    @
    #3256377

    Ach ja, hab ich noch vergessen: Saubermachen klappt mit dem Stab doch auch wunderbar, der Stab ist nach kurzer Zeit länger als der Stichkanal, weil dieser etwas kürzer wird, und man kann ihn ganz gut rauf und runter schieben und dabei kommt genug z.B. Octenisept in den Kanal …

    freundin
    Teilnehmer
    @freundin
    #3256378

    Das scheint ja mehr für den Stab zu sprechen.
    Die ARgumente meines Piercers gegen den Stab sind: Das Gewicht der unteren Kugel lässt den Stab nach unten rutschen , bis die Kugel oben den Stichkanal abschließt. Wenn man sich dann bewegt, rutscht er wieer rauf…Immer hin und her halt. Und ein Ring würde sich weniger bewegen. gegen schieflegen soll man den anfanga abpolstern.
    He, warum ist eignetlich gerade Bauchnabel so ein typisches „Anfängerpiercing“?da gibt es doch echt unkompliziertere:-)
    Ach ja, wann kann man denn den Schmuck wechseln?
    Weil, falls ich mich für den Ring entscheide, würde ich trotzdem für den Anfang Teflon nehmen-und das sieht ja echt sch…aus

    july
    Teilnehmer
    @july
    #3256379

    HI!mein piercer ist auch für stab weil der stichkanal dann gerade wird und es sich ned so leicht entzündet!also die theorie von deinem piercer (kugel so schwer) find ich irgendwie ned so überzeugend.du musst ja keine 10 mm kugel nehmen, es gibt ja auch kleine kugeln die dann auch ned so schwer sind!gruss,july

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #3256380

    ich hatte verschiedenes… hab insgesamt 5 mal den bauchnabel stechen lassen. das erste „normale“ oben zuerst mit ring. ist normal verheilt, nicht schief (bei mir hat sich auch kein ring zur seite gelegt oder so) das 2. mal (stichkanal war zu kurz, weil ich mir das piercing etwas rausgerissen hab) wieder mit ring, war derbe entzündet, da hab ich nen stab aus titan reinbekommen. das war etwas besser, weil der einfach nicht so weit nach vorne absteht. dann 2 seitliche mit 1,2er titanstäben, auch mä??ig schnell verheilt. und zu guter letzt das bnp unten. ursprünglich mit titanstab, nach einer woche hat es mich derbstens genervt dass es bei jeder bewegung weh tat, weil die trockene wundflüssigkeit scheuerte und bin auf PTFE mit titankugeln gewechselt… das war bisher mit abstand das beste!

    freundin
    Teilnehmer
    @freundin
    #3256382

    Also, ich freunde mich gerade mit Teflonstab an 🙂 Ich frag morgen auch noch mal im anderen Piercingstudio (aber pieken darf mich nur mein Piercer).
    Bin auch immer noch nihct gamz sicher, ob überhaupt…(Mein Bauch ist nicht so schön) Aber dafür gibt es nunmal den schönsten Schmuck. Wenn ich mich getraut hab, schrein ich’s rein:-)

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv