Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Unterschied gefragt
-
11. Oktober 2008 um 19:09 Uhr #2795376
Hallöchen,
mich würde einmal interessieren wo denn der Unterschied zwischen Permanent Make-up und einem Bio Tattoo sein soll.. verblasst ja beides nach ein paar Jahren.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen (gute oder schlechte) mit Permanent Make-up gemacht ?
Greez
Painarella
11. Oktober 2008 um 20:08 Uhr #3035609Erstens gibt es diese Biotattoos gar nicht! Permanent bedeutet eigentlich Dauerhaftigkeit, heisst…du bekommst Make-Up (zb.Lidstrich), dass Dauerhaft halten soll, tut es aber eben nicht unbedingt immer…je nach Stelle…(also wie wenn du dir die Fu??sohlen tättowieren lässt) so ungefähr 🙂
11. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #2995672Muss mich korrigieren…Make Up, das dauerhaft…
11. Oktober 2008 um 20:12 Uhr #3226624Ach und zu den Erfahrungen….eine Freundin hatte sich einen Lidstrich tättowieren lassen, das ist verkrustet und sie konnte es nicht haben…also hat die Kruste abgekratzt und somit war der Lidstrich futsch.
11. Oktober 2008 um 20:41 Uhr #2926912Bei ziemlich vielen Kosmetikstudios ist das eigentlich schon machbar..denke Google hilft da auch weiter.
11. Oktober 2008 um 22:11 Uhr #3122787Hi, ich hab mir im Mai einen Lidstrich machen lassen. -> Permanent Makeup
Meine Erfahrungen sind bestens, einmal musste es nachgestochen werden aber das ohnehin von Anfang an klar. Ich würd aber emfpehlen dass man es zB an einem Freitag Nachmittag macht, denn man sieht danach einen Tag so aus als hätt man eine aufs Aug bekommen. Ich musste eine Woche Bepanthen schmieren und auf Wimperntusche verzichten, das wars. Alles super unkompliziert und ich würds jederzeit wieder machen, bin begeistert!Lg
11. Oktober 2008 um 22:15 Uhr #3201839Und wie ist das nun mit dem Verblassen? Ist es noch so wie am Anfang? Und falls du es wieder machen, lässt wären Vorher/Nachher Bilder echt toll…
11. Oktober 2008 um 22:24 Uhr #2955145Naja sicher ist der Strich noch tiefschwarz. Wie bereits erwähnt hab ich ihn seit Mai. Wenn du aber 3-5 Jahre warten kannst, dann schick ich dir ein Vorher-Nachher Bild, weil ich schätz erst in 3-5 Jahren wird er verblassen und ich werd ihn dann nachstechen lassen.
11. Oktober 2008 um 22:28 Uhr #3099121…^^ okay…gut, das hätte ich nicht erwartet! Seit Mai kann einiges passieren. Was hast du denn gelöhnt dafür?
11. Oktober 2008 um 22:34 Uhr #3081068War eine Aktion und hat mich statt 230,- „nur“ 180.- gekostet für den Lidstrich oben. Klingt viel, isses aber im Endeffekt nicht. Wenn man bedenkt wieviele (qualitativ hochwertige) Eyeliner man sich in 5 Jahren kaufen müsste.. 😉
11. Oktober 2008 um 22:53 Uhr #3074289Na, ich kann mir auch schon vorstellen wie viel Zeit man auch spart…und so ein Lidstrich macht meist ja schon ziemlich viel aus!
11. Oktober 2008 um 23:14 Uhr #3238216Ja, vor allem ist dieser Lidstrich nie so geworden wie ich ihn wollt. Er war immer zu dick oder ned schön geschwungen. Das hat mich seit Jahren genervt.
Anonym
Gast@12. Oktober 2008 um 3:20 Uhr #2986886Also das alles hat mit einer Tätowierung oder Tattoo-Studio nicht viel zu tun,denn:
1. Es sind komplett andere Maschinen
2. Andere Nadeln und Farben
3. Kaum ein Tätowierer ist Visagist oder so,und man sollte schon wissen wie man einen Gesichtstyp schminkt.
4. Eine Garantie auf verblassen der Sache giebt dir keiner
Allerdings bekommst du fast all das in einem guten Kosmetiksallon,inklusive Horrorpreis!12. Oktober 2008 um 10:09 Uhr #2981153Die Pigmente sind auch anders. Die Farben schauen auch doof aus, wenn aus dem schwarz in ein paar Jahren ein grün oder blau wird. Ja und wie gesagt, die Preise!!!
12. Oktober 2008 um 22:15 Uhr #2970351Grün oder blau ? Ich hätte ungerne grüne oder blaue Augenbrauen 😉
Kann jemand von euch ein gutes Kosmetikstudio im Raum Stuttgart empfehlen ? Habe schon recht viele Pfuscher Fotos gesehen und möchte nicht am falschen Ende sparen.
Anonym
Gast@13. Oktober 2008 um 11:12 Uhr #2981822So, jetzt muss ich mich auch mal einmischen (o:
Ich hatte damals als ich 16 war ein ‚Tattoo‘ auf m Bauch –
ja, jetzt schlagt mich bitte nicht ICH weiß!! – mit permanent
make up.Ja, die Kosmetikerin hat einen tätowiert… OMG wie peinlich das hier
zu schreiben, aber aus Fehlern lernt man nunmal.
Tja, End vom Lied, es ist tatsächlich nach 4 Jahren komplett
verblasst (und ja, davor wars blaustichig!!), bis auf die
Stellen wo Madame für ihre Verhältnisse zu tief gestochen
hatte -> sieht aus wie ein Leberfleck.
Also, es könnte schon sein, dass sich die Farbe ins
bläuliche verfärbt. War bei meiner Freundin (Lidkranz) dat selbe.
So und ich zieh mich jetzt verschämt wieder in mein Eck zurück…. )o:13. Oktober 2008 um 11:48 Uhr #3164042Das direkte bläulich werden ist ein Produkt vom Verlauf von Farbe in der Haut. Kann an Farbe und Stichtiefe liegen.
13. Oktober 2008 um 12:31 Uhr #2903589also ne bekannte von meiner mutter hat sich hier im ort permanent makeup auf die aufgenbrauen machen lassen… damals war die farbe braun, so dunkelbraun.
jetzt, nach 3 jahren ist die farbe nicht verblichen (die kosmetikerin hatte gesagt, das hält nur 2 jahre), hat sich aber nach und nach so richtig giftgrün gefärbt…sieht zeimlich scheiße aus…ich finde, ma n muss sich bevor man sowqas amchen lässt (genau wie vor tattoos usw.) richtig informieren und ein wirklich gutes (kosmetik)studio suchen….
sonst kommt sowas bei raus!13. Oktober 2008 um 17:13 Uhr #3106230Darf ich mal fragen, wieso sich die Farben verändern? Klingt irgendwie nach nicht lichtechtem Filzstift. Ist doch total Banane, echt.
14. Oktober 2008 um 2:51 Uhr #3135910Zum einen sind die Farben ja ständiger UV-Bestrahlung ausgesetzt und Farbpigmente bestehen ja aus chemischen Bestandteilen. Z.B. gibt es gar kein reines Schwarzpigment, sondern ist immer eine Zusammensetzung aus verschiedenen Pigementierungen. Bei schwarz ist entweder blau oder grün drin, kann man mit einem Filterpapier testen. Dann sind die Farben auch manchmal aus zwei gemischt, z.B. Hellblau: blau und weiss. Das weiss geht mit den Jahren vielleicht raus (je nach Pigment)d.h. es wird vom Körper abgebaut und das blau wird dunkler, weil das weiss fehlt. Gute Tätowierer kennen die Zusammensetzung ihrer Farben, wissen, was die Jahre bringen und nehmen entsprechend Rücksicht auf Eventualitäten.
14. Oktober 2008 um 4:50 Uhr #3037034das mit der dauerhaften Strahlung hatte ich auch vermutet. Nun stellt sich mir eine neue Frage: Wenn man ein „normales“ Tattoo hat, das fast nie bedeckt ist, kann da dieser Proze?? auch passieren? Ich bin ja nicht tätowiert, aber das ist mir bei den tätowierten Leuten, die ich gesehen habe, noch nie aufgefallen. Nur, da?? das Schwarz einem Blauschwarz gewichen ist im Lauf der Zeit. Aber so eine richtige Mutation in Giftgrün oder Blau, wie das die Plueschmikrobe erzählt hat?
15. Oktober 2008 um 13:26 Uhr #3136638jagutvielleicht lag das eben auch einfach an der beschaffenheit und mischung der farben, keine ahnung ob die frau das draufhatte …
denke auch das das andere farben sind, als bei nem normalen tattoo..
wobeidaja auch manche farben nicht halten oder verbleichen….bin da überfragt -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.