Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo vegane Tattoofarbe

vegane Tattoofarbe

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo vegane Tattoofarbe

17 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von BloodyAngel227 vor 17 Jahren, 4 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2805743

    suche genaue angaben zu den inhaltstoffen von den farben bzw. ist hier ein tattoowierer der mir wirklich 100prozent sagen kann ob die farben vegan sind oder nicht? ich weiß das es extra welche zu kaufen gibt,aber mit was arbeiten denn die meisten läden?

    BloodyAngel227
    Teilnehmer
    @bloodyangel227
    #3197058

    vegane Tattoofarbe? d.h? sie darf keine tierischen Bestandteile haben? oO ich wüsste nicht was in Tattoofarbe an „tierischen“ Bestandteilen drin sein sollte…

    Anonym
    Gast
    @
    #2987454

    sXe? irgndwo is gut oder?

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2889670

    lies das mal ist interessant:
    http://www.pharmazie.uni-wuerzburg.de/Studium/Lmc/Seminare/Tattoo.pdf

    Anonym
    Gast
    @
    #3009305

    vermutlich geht es ja nicht nur um die inhaltsstoffe sondern auch um tierversuche bzgl. der verträglichkeit und einsatzfähigkeit der farben.

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3087538

    so wie buffi das geschrieben hat, verstehe ich das als reine inhaltsstofffrage.

    Anonym
    Gast
    @
    #3129933

    hab mal gelesen das in schwarz wohl schellack drin is o.O

    emilyX
    Teilnehmer
    @emilyx
    #3071220

    argh. muss mal zugeben, darüber habe ich nicht mal nachgedacht. schellack? ehrlich?

    @!#$, ja:
    „Bei modernen Farben werden zusätzlich Bindemittel eingesetzt. Häufig wird Schellack in Kombination mit weiteren Substanzen verwendet. Bei schwarzer Tätowierfarbe wird meist eine Mischung aus Schellack und Borax zugegeben. Dies ist eine preiswerte Variante, die für einfache Farben ausreicht. Hochwertige Tätowierfarben und bunte Farben basieren auf einer Kombination aus Schellack und Ammoniak.“
    (aus der oben verlinkten Seminararbeit, S. 12)

    ärgert mich jetzt zwar, aber nehme ich in Kauf.

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3046227

    ja ja.. in den tattoofarben is auch autolack drin…

    mittlerweile werden doch die Farben geprüft. es sei denn der Tätowierer
    bezieht sie aus dem Ausland, dort gibts sicher teilweise andere Richtlinien.
    Kannst aber ansich nur im Studio direkt erfragen da jeder mit anderen Farben arbeitet.

    BrutalTapedeckPrincess
    Teilnehmer
    @BrutalTapedeckPrincess
    #3070056

    zur eigentlichen frage : Eternal, Starbright, SkinCandy, und Stable sind vegane fabrikanten von tätowierfarbe..

    einige spitzen tätowierer wie maneko aus brasilien verwenden auch NUR vegane farbe und das nicht ohne grund …

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3104757

    wie kommste denn auf autolack? schellack ist die ausscheidung der schildlaus. also durchaus natürlich.

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2929258

    Allerdings steht da auch, da?? die Farben heute üblicherweise synthetisiert werden. also nix Natur mehr, nur noch Chemiemischerei

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #3159264

    Da tauchte irgendwann mal n zeitungsbericht oder so auf, worin behauptet wurde, das in Tattoofarbe Autolack enthalten wäre.
    was natürlich schwachsinn ist.
    ALLERDINGS gibt es Autolacke und Tattoofarebn, welche die gleichen Basispigmente (oder so ähnlich) als Inhaltsstoff haben.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3170853

    …du hast da lauskacke am arm 😀

    ich denke, früher….60er 70er möcht man garnicht wissen was es so da als farbe gab (?)

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3157514

    Ich denke nicht das Tattoofarben irgendwas mit Tieren zu tun haben, die Inhaltsstoffe sind synthetisch, und da Tattoofarben als Kosmetikprodukte gelten dürften damit ohnehin keine Tierversuche gemacht werden.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2941931

    Wovon träumst du denn?
    Für Kosmetikprodukte werden ständig Tierversuche gemacht, das sogenannte Verbot ist so formuliert das man es nicht wirklich zu beachten braucht, und außerdem kann man ja einfach im Ausland testen…

    klick mal hier: http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/textversion/content/de/infokosmetikchemie/kosmetik.php4

    Warum engagieren sich Leute gegen Tierversuche in der Kosmetik wenn es die doch gar nicht mehr gibt?

    Allerdings habe ich noch nicht gehört das die Tattoofarbenhersteller Tierversuche veranlassen…

    BrutalTapedeckPrincess
    Teilnehmer
    @BrutalTapedeckPrincess
    Anonym
    Gast
    @
    #3154314

    ja es ging in erster linie um die inhaltsstoffe. das versuche da wohl auch gemacht werden sollen hab ich shcon gehört.
    aber die frage der inhaltsstoffe hat mich doch am meisten interessiert. danke erstmal für die zahlreichen hilfen!

Ansicht von 18 Beiträgen – 1 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv