Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Kontakt › Vegetarier oder Veganer?
-
30. Juni 2006 um 9:23 Uhr #3170914
nö, hühnerfü??e, diese lumpen die die aufm kopp haben, schnäbel etc.
hat aber auch was, ist mal ne abwechslung 😉30. Juni 2006 um 9:25 Uhr #3157563dat knackt dann so schön beim draufbei??en *gg*
Anonym
Gast@30. Juni 2006 um 12:59 Uhr #2942029Nein das stimmt. Genauso wie die Tatsache, da?? wenn man gleichzeitig rülpst, hustet und niest, stirbt.
1. Juli 2006 um 0:37 Uhr #3047270stimmt.der mensch stammt vom affen ab.allerdings essen diese tiere nur in ausnahmefällen fleisch.zb. gorillas.
der mensch besitzt einen viel komplizierteren verdaungstrakt als fleischesser.ebenfalls hat er ein ganz anders aufgebautes gebiss als fleischesser.
diese eiweise die dem menschen fehlen sollen nimmt er ja von tieren auf.aber woher sollen tiere die nur pflanezen essen diese eiweise herbekommen? durch ihre nahrung!
was der mensch ebenfalls durch pflanzliches essen kann.muss halt nur ausgewogen sein.zudem tut zuviel eiweis dem menschen schaden.
totes fleisch entwickelt gifte die im darm bakterien zerstören.diese bakterien stehen in verdacht vitamin b12 abzugeben.also kann man bei plötzlicher fleischabstinenz mangel an diesem vitamin bekommen(findet man fast nur in ausreichendem mase in fleisch). allerdigs wurden bei studien an langjährigen veganern festgestellt das sie keinen mangel an diesem vitamin haben.diese bakterien wurden übrigens nur in därmen von pflanzenfressenden tieren gefunden.
ebenso gibt es viele volksgruppen die sich aus religion, tradition oder weil es ihre heimat nicht hergibt vegetarisch bis vegan ernähren.bei ihnen wurden ebenfalls langjährige studien durchgeführt,mit dem ergebniss das es bei ihnen weniger krebs und kreislauferkrankungen gibt.ebenso sind sie viel vitaler.
naja,ich hör jetz auf zu schreiben,wird sonst zu lang.
sagen will ich:
der mensch braucht nicht unbedingt fleisch um zu überleben.man kann auch sehr gut ohne.wenn man dann noch an die umweltzerstörung durch massenhaltung denkt und einfach das futter (maniok,getreide,soja…)der tiere nutzen würde um die hungernden menschen zu ernähren würde das uns allen schon sehr viel helfen.
muss jeder selbst drauf kommen,mich hat es jedenfalls dazugebracht kein fleisch mehr zu essen.1. Juli 2006 um 0:50 Uhr #3154362also dieser trend wäre zu begrüsen, solange es aber freiwillig ist.schlieslich tut auch die nachfrage das angebot regeln.vorteil der marktwirtschaft 😉
in der streight edger und hc szene wird ja auch ein nihilistisches weltbild geprägt.wodurch man sich dann halt auch gedanken drüber macht.sicher wird es immerwieder welche geben die sich eine fertige meinung aneignen und nicht nach dem eigentlichen warum fragen.lange halten die es aber erfahrungsgemä?? nicht aus.1. Juli 2006 um 0:57 Uhr #3102077Anmerkung: Schon allein am menschlichen Gebiss lässt sich erkennen dass der Mensch kein vegetarisches Lebewesen ist. Rein vegetarische Lebewesen haben anders aufgebaute Zähne.
Und die Rechnung Getreide und Maniok an hungernde Menschen scheint verlockend geht aber leider nicht auf. Sieh dir mal an wieviel Getreide allein in der EU jedes Jahr wegen überproduktion vernichtet wird…1. Juli 2006 um 1:00 Uhr #3050613Dazu noch: Unsere nächsten tierischen Verwandten, nämlich Schimpansen, leben längst nicht vegetarisch…da gehören Kleintiere zum normalen Speiseplan. Aber warum versuchst du krampfhaft andere zu überzeugen Reizhusten? Das meinte ich mit missionieren…Wenns für dich richtig ist dann machs. Aber versuch nicht alle anderen davon zu überzeugen dass Fleisch grundsätzlich böse ist.
2. Juli 2006 um 13:47 Uhr #2979932Ich esse alle Sorten Fleisch bis auf Rind oder alles was roh ist (Gekaktes).??brigens Pferd statt Rind ist gesunder, schmeckt besser und ist preiswerter.
Wahrscheinlich würde ich auch Katze oder Hund essen wenn ich wü??te, dass die Tiere artgerecht gehalten und nicht unter Qualen getötet würden.
Was den Fisch betrifft, es gibt Fisch dessen Geschmack (bei der richtigen Zubereitung) nicht von Lamm- oder Kalbfleisch zu unterscheiden ist.
Am besten schmeckt mir Strau??enfleisch, das ist blo?? sehr teuer und selten zu bekommen. Ich bin aber auch nicht abgeneigt „künstliches“ Fleisch aus Gemüse- oder Getreideprodukten zu essen. Bei guter Zubereitung ist das ein akzeptabler Fleischersatz.2. Juli 2006 um 19:00 Uhr #2985421und für mich ist es jedes mal ein rätsel, warum sich fleischfresser in diese art der „unterhaltung“ einmischen müssen… dabei waren sie überhaupt nicht angesprochen!!!
ausserdem ist es doch sehr interessant, wie gut sich fleischfresser mit dem thema veg. ernährung auskennen… *hüstel* … ich möchte jedoch niemanden der fleischfresser beleidigen, mich nervt das nur manchmal sehr…
die meisten veggies wissen ziemlich genau was sie machen und beschäftigen sich sehr intensiv mit dem thema ernährung und gesundheit…
grüsse von nem langjährigen, gesunden und glücklichen veggie2. Juli 2006 um 19:38 Uhr #2951745aus dem eröffnungsposting :
„und bitte keine Antworten von „Fleischessern“ die sich darüber lustig machen und darüber schwärmen wie doll doch ne Bockwurst schmeckt,das ist uninteressant… “
.
und, wer hat sich lustig gemacht ? wo steht dass fleischesser nicht antworten dürfen ? oder fragen stellen ? warum darf man nicht antworten, wenn das moralische urteil über fleischesser (wenn auch indirekt) gefällt wird ?
.
fazit…: wenige veggie antworten mangels interesse…(?) und keine diffamierung…also fühl dich nicht genervt sondern erklär uns doch einfach mal worum es dir geht anstatt nur gegen die zu stänkern die sich wenigstens am thread beteiligt haben…
.
.
BTW : auch wir „ESSEN“ !!!! das zum thema toleranz….2. Juli 2006 um 19:41 Uhr #3056832letzteres war bezogen auf „fleischFresser“ ….nur weil wir nicht auf den verzehr von fleisch verzichten hei??t das noch lange nicht dass wir tiere sind…tiere fressen…menschen essen…das ist der anspruch den du für dich selber auch erheben würdest.
2. Juli 2006 um 19:53 Uhr #3118244…ich kann mich melanom nur anschließen,nur weil ich kein fleisch essen muss ich weder hier noch in mein privaten umfeld leute verbal dafür beleidigen,nur weil sie fleisch essen.ich habe fest gestellt das es nur dazu führt das sich die grenzen noch mehr verhärten…und damit ist den tieren jawohl nicht geholfen.
und es geht doch auch hier wieder um die so viel beschworene TOLERANZ…also auch gerne mal über den eigenen teller rand schaun.
in diesem sinne…2. Juli 2006 um 20:18 Uhr #3157881danke…sehe ich genau so. auch nichtvegetarier sind lehrnfähig und manchmal (lol) auch lernwillig. aber weder die moralische keule macht sinn, noch eine überhebliche grundhaltung.
wenn ich höre „fleisch ist mord“ schalte ich automatisch ab, weil ein mörder bin ich nicht. in der nahrungskette gibt es keinen mord. mord ist ein zwischenmenschliches verbrechen.
.
ich war neulich, als wir freunden einen veganen kuchen gebacken haben, auf einer veganen seite…dort habe ich das gelesen :
.„geschrieben von: Susan Bauck (IP gespeichert)
Datum: 31.03.00 15:13
Hallo Veganer,
wir von Bauck Demeter Naturkost haben im letzten Jahr eine Kuchenbackmischung entwickelt, die vegan ist. Einfach Wasser und Margarine dazugeben, mischen, backen und fertig!
Es gibt Schokokuchen, Nusskuchen, Dinkelkuchen, Rosinenkuchen und Cappuccinokuchen. Die Kuchen sind erhältlich in Reformhäusern, Naturkostläden und im Internet unter http://www.bauck.de. „.
.
eine antwort von einer veganerin :
.“ Hallo,
es ist zwar ganz toll, da?? Ihr veganen Kuchen habt, aber trotzdem hoffe ich, da?? bei Euch kein Veganer bestellt, so lange Ihr auch „glückliche Tiere mit viel Auslauf “ umbringt.
Dann doch lieber nie wieder einen Kuchen essen, als damit Leute finaziell zu unterstützen, die andere Lebewesen töten!“
.
genau sowas ist der grund, warum veganer immer in verruf geraten..anstatt sich der masse der bevölkerung annähern zu wollen werden mit engstirnigen äußerungen die fronten verhärtet und dem beführworter von tier-verzehr alle möglichkeiten gegeben veggies als faschisten darstehen zu lassen. so wird das nichts mit dem „erziehungserfolg“ lol.
.sinnvoller ist es dem verbraucher zu erklären warum übermä??iger genu?? von fleisch eine verachtende form der haltung von tieren mit sich zieht. da mache ich mich auch gerne schlau. ich persönlich versuche mehr und mehr auf „tägliches fleisch“ zu verzichten.
.
ich bin ehrlich, moralisch stehe ich nicht mit peta oder ähnlichem auf einer stufe. da nutze ich meine erhabene position in der nahrungskette 😉 .
aber das grundproblem im „produkt fleisch“ ist weniger moralisch als logistisch…wenn nicht alle immer und überall fleisch essen würden wäre eine andere haltung vllt möglich.
.
meine jahre als vegetarier waren zuende, als ich bemerkt habe, dass mir etwas „fehlt“. und das möchte ich als gefühl für mich nicht mit worten wie „mörder“ oder „fresser“ tituliert wissen. ich mag den geschmack von gutem fleisch, ich mag das bei??en..das befriedigt mich…aber ich bin deshalb kein schlechterer mensch.
schlecht wäre, wenn ich sagen würde „tier sind wertlos und deren haltung interessiert mich nicht…“
.
in diesem sinn…
.
btw…soja-steaklies von „granuVita“ sind ein richtig guter fleischersatz mit biss…lecker lecker lecker…kann ich nur empfehlen..2. Juli 2006 um 20:53 Uhr #2809889@aesma: Du möchtest niemanden beleidigen aber verwendest dann den Begriff „Fleischfresser“? Sehr sinnvoll…Das meinte ich mit missionieren…Von mir aus kann jeder vegan leben, aber vegane Lebensweise aufzwingen zu wollen ist einfach nur völlig daneben. Und ich antworte immer noch auf jeden Thread wie ich will…komischerweise konnte man mit der Threaderöffnerin ganz normal über das Thema reden. Warum dann nicht auch mit anderen VeganerInnen?
2. Juli 2006 um 21:41 Uhr #2811564problem is einfach, dass 95 % der fleischesser absolut nicht tolerant sind… sie wollen die veggies mit „sinnlosen“ argumenten vom gegenteil überzeugen…
ich weiss, ich kann dich ein bi??chen ausschliessen kahless… 😉
es geht auch nicht um das lustig machen von veggies… das nimmt sowieso keiner von „uns“ ernst…;)
aber ich kanns einfach nicht nachvollziehen, warum die fleischesser immer beim thema vegetarismus/veganismus ihren senf dazu geben müssen… die meisten veggies sind eigentlich nicht an „eurer“ meinung interessiert, wenn man nach veggies sucht… es würde sich auch nahezu kein veggie bei der frage „wer isst fleisch“ oder so ähnlich antworten…
wenn man die diskussion hier vergleicht, haben mehr fleischesser als veggies geschrieben/geantwortet… wo wir wieder beim thema wären, dass die meisten veggies aus diesen gründen kein kommentar dazu abgeben…
man muss auch nicht die welt bzw. den verzehr von fleisch vergleichen mit einem leben vor 100 jahren (oder bis sonstwohin zurück)… das dürfte wohl jedem klar sein, dass sich alles geändert hat… die meisten fleischesser kaufen nach wie vor ihr fleisch im supermarkt oder beim metzger um die ecke, der in den meisten fällen sein fleisch genauso aus der massentierhaltung geliefert bekommt… bio kommt für viele nicht in frage, weils „zu teuer“ ist… wo auch wieder die frage is, was ist einem was wert…
veganer denken übrigens nicht unbedingt immer nur ans essen, sondern leben generell viel bewusster… umweltschutz, tierschutz, menschenrechte…
eigentlich gibts dazu so viel zu schreiben, aber das würde ins unendliche führen…
ich weiss, dass sich jetzt wieder viele angegriffen fühlen, aber es wird nun mal immer konflikte zw. veggies und fleischessern geben…2. Juli 2006 um 22:12 Uhr #2813136zitat: „… aber es wird nun mal immer konflikte zw. veggies und fleischessern geben… “
ja, leider.
was ich überhaupt nicht verstehen kann. soll jeder tun was er will. man kann gern drüber diskutieren, aber wieso nach all den dingen wie religion, idealismus, fanatismus etc. was heute zu konflikten führt nun auch noch das essverhalten dazu mi??braucht wird, geht nicht ganz in meinen fleischesser-schädel.
ich habe nie einen veggie wegen seiner meinung blöd angemacht – verlange das selbe auch von ihm und bin bis jetzt sehr gut damit gefahren.
muss man sich immer mehr probleme machen als es ohnehin schon gibt?2. Juli 2006 um 22:17 Uhr #2814582„problem is einfach, dass 95 % der fleischesser absolut nicht tolerant sind… sie wollen die veggies mit „sinnlosen“ argumenten vom gegenteil überzeugen…“.
.
genau DAS kenn ich von veganern. notfalls sogar mit gewaltandrohung…hm…umgekehrt noch nicht gesehen.
.
„aber ich kanns einfach nicht nachvollziehen, warum die fleischesser immer beim thema vegetarismus/veganismus ihren senf dazu geben müssen“
.
vielleicht, weil das hier ein diskussionsforum ist ?
.
„wenn man die diskussion hier vergleicht, haben mehr fleischesser als veggies geschrieben/geantwortet… wo wir wieder beim thema wären, dass die meisten veggies aus diesen gründen kein kommentar dazu abgeben… “
.
N??…hier haben schon veggies und fleischesser argumente ausgetauscht….du erklärst lediglich, dass das sinnlos ist.
.
„eigentlich gibts dazu so viel zu schreiben, aber das würde ins unendliche führen…
ich weiss, dass sich jetzt wieder viele angegriffen fühlen, aber es wird nun mal immer konflikte zw. veggies und fleischessern geben…“
.
die mit solcher verneinenden haltung nicht den hauch einer chance der beilegung haben. solange beide seiten nicht nachdenken wollen, nicht sich in den anderen hineinversetzen wollen, nichts anderes tust du…, solange wird es so bleiben…2. Juli 2006 um 23:04 Uhr #2815943@ melanom:
also ich diskutiere gerne… aber weniger gerne mit leuten, wo ich eh auf taube ohren stosse… und das wird immer der fall zw. einem veggie und einem überzeugten fleischesser sein… (also ich rede von veggies, deren lebenseinstellung das ist und nicht von den trend-veggies, die das mal kurz machen, weils „in/cool“ ist)!
meiner meinung nach, hat das auch nichts mit ‚hineinversetzen‘ zu tun, sondern einfach mit einer grundsätzlichen lebenseinstellung… wer die einstellung zu einem veganen leben hat, wird diese i.d.r. auch nicht mehr ändern…
und warum sollte man seine energie in solche diskussionen stecken, wenn man weiss, es kommt eh nix bei raus??
aber wenn du offen bist bzw. dich für ein „anderes“ leben interessierst, lade ich dich gerne zu einer persönlichen diskussion ein… 😉2. Juli 2006 um 23:20 Uhr #2817227bis jetzt blockst du alles ab was einem wissensaustausch ähneln könnte. deine haltung scheint mir generell ablehnend und leider auch wertend.
zudem bekomme ich keine inhaltliche übereinstimmung zwischen :
.
„…warum sollte man seine energie in solche diskussionen stecken, wenn man weiss, es kommt eh nix bei raus?…“
.
und
.
„aber wenn du offen bist bzw. dich für ein „anderes“ leben interessierst, lade ich dich gerne zu einer persönlichen diskussion ein…“
.
du willst dich nicht auseinandersetzen, du willst in deiner ablehnenden haltung bestätigt werden oder missionieren. keine ahnung.
.
deshalb : „och nö…la??´ma…“ denn meinen „sinnlosen“ standpunkt kennste wenn du meine postings gelesen hast, drauf antworten oder eingehen tuste eh nicht.so what ?
.
nicht böse sein dass ich nachgehakt habe..war mir der sinnlosigkeit nicht bewu??t.
bye2. Juli 2006 um 23:36 Uhr #2818445für mich ist es eben interessanter persönlich mit den leuten zu reden… das kam in der message vorher anscheinend leider nicht ganz raus… sorry!
meine erfahrung in der tierrechtsarbeit zeigt mir nun mal, mit welchen leuten man reden kann, die sich für alternativen interessieren und/oder wer nur „stänkern“ will…
allerdings ist die „virtuelle“ diskussion meines erachtens nicht dafür geeignet…
und komischerweise, sobald man die leute auf ein persönliches gespräch anspricht, wird dankend abgelehnt… ich möchte das jetzt nicht allein auf dich beziehen, aber beim thema tierschutz schauen nun mal die meisten weg bzw. verdrängen es…
.3. Juli 2006 um 0:31 Uhr #2819582ok…ich habe nun überlegt ob ich jetzt nochmal so wie vorher mit allem willen zum erklären antworte, aber nu isses mich echt zu doof.
ich antworte hier, du gehst bis auf das freundliche weglassen des „F“, kein stück auf das geschriebene ein, erzählst aber was von konflikten..blabla…und nu auch noch “ die meisten scheuen das persönliche gespräch.“ …ich diskutier recht gerne hier, nehme mir auch viel von anderen an, aber mit jemandem, der mir vom wertenden ton mal abegesehen auch noch persönlich sagt „es bringt ja doch nichts..sinnlose argumente“ zu diskutieren is sinnfrei. anscheinend kennst du miteinander reden um vom anderen zu lernen nicht. dich interessiert meine meinung nicht (dein o-ton), mich eigentlich schon deine. aber so wie du das hier drehst und wendest geht es dir eher drum deine sache nicht in frage stellen zu lassen. das ist nicht die form in der ich mich unterhalten möchte.
.
lebe weiter deinen konflikt, ich unterhalte mich weiter mit anderen, deren ziel eher ein gemeinsames annähern ist.3. Juli 2006 um 8:34 Uhr #2820658wenn ichs falsch gelesen habe, dann verbessere mich bitte:
du hast auf meine 1.message geschrieben, warum ich „genervt“ bin… diese antwort habe ich dir bereits (in meiner 1. message) gegeben… zur wiederholung: es nervt, wenn ein ein veggie nach gleichgesinnten sucht, dass nicht-veggies immer ihren senf dazu geben müssen… die frage war und ist „vegetarier oder veganer?“
thats it! und wenn sich jemand durch eine wortspielerei meinerseits beleidigt fühlt – sorry! aber man muss ja nicht drauf eingehen… ich gehe leuten, die mir unsympathisch sind, auch aus dem weg…
ich wollte und werde hier niemanden bekehren und auch keine diskussion über das thema tierschutz/rechte bzw. vegetarismus/veganismus beginnen… das ist aber ja der wissentaustausch, den du hören möchtest…3. Juli 2006 um 9:44 Uhr #2821702na ja, is ja nett, dasses dich nervt, dass wir „Fleischfresser“ unseren Senf dazugeben müssen, leider hat aber die Threadstarterin damit kein Problem, solang nich so n Bullshit wie „Ich zieh mir ma n Hähnchenschenkel rein“
Wenn im Piercing-Forum jemand textet „Zungenpiercing mitte oder seitlich“ kann ich doch trotzdem was schreiben, wenn ich was dazu weiß, auch wenn ich keins hätte?! Soviel dazu 🙂 Bitte nix dazu schreiben, wollt nur mal dazusenfen 😉3. Juli 2006 um 20:19 Uhr #2822814In meinem Beitrag zu diesem Thread kommt doch wohl deutlich zum Ausdruck das ich mich für den Tierschutz interessiere und für alle Wege (Fleischersatz) offen bin.
Wenn ich einen Grund hätte der mich überzeugen könnte auf Fleisch zu verzichten würde ich es tun. Ich hatte nun gehofft etwas darüber zu erfahren warum man Vegetarier und/oder Veganer werden sollte, was ist besser und warum?
Stattdessen werde ich beleidigt und nicht ernst genommen.
Ich schrieb dass ich kein Rindfleisch und kein rohes Fleisch esse und das hat einen ganz handfesten Grund. Es gibt nach wie vor BSE und auch die Folgen für den Menschen. Nur das wird mitlerweile ganz geschickt unter den Tisch gekehrt , aber ich habe in solchen Dingen ein „Elefantengedächtnis“ und will mich nicht von der Fleischlobby verarschen lassen. Bei rohem Fleisch weiß ich nicht ob es wirklich gründlich z.B. auf Trichinen untersucht wurde und ob es frisch ist und nicht umdeklariert wurde (ein Schulfreund ist an Trichinen gestorben). Also habe ich die Konsequenzen gezogen und auf diese Fleischprodukte verzichtet.. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.