Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › vernarbtes muskelgewebe nach wadenbeinbruch?
-
28. Juni 2005 um 12:03 Uhr #2781487
hiho
wollt mal dass als nächstes mein rechtes unteres bein drankommt, dort hat ich allerdings an einerstelle (aussenseite, auf mitte des wadenbeins) einen ziemlich heftigen bruch (offen, 3. grades inklusive quetschung und so) aber keine Großartig nennenswerte narbe da die wunde nicht genäht sondern mit einer art vakuumverfahren (soll bei quetschungen schonender sein) versiegelt wurde etc. bla bla bla… der einzige nachteil den ich nun habe und was auch meine eigentlich frage ist, die verkalkung (nach einem bruch bildet sich eine kalkschicht um den knochebruch) hat sich nichtmehr gelöst und sich bis in den muskel ausgeweitet, dieser ist nun verhärtet und die sog. kalkschicht geht bis direkt unter die haut und es ist auch jetzt 3 jahre danach immernoch alles angeschwollen, frage: ist tätovieren über diese „wundstelle“ möglich ohne viel mehr schmerz als bei anderen ähnlichen stellen wie narbenränder oder knöchel etc?
mfg – chris
28. Juni 2005 um 12:30 Uhr #2848008ich denke, das mmü??te man sehen und fühlen um es beurteilen zu können. allerdings kann man eigentlich so gut wie jedes gewebe tätowieren, auch narben etc, solange es ausreichen verheilt ist. im schnitt sagt man, dass zwei jahre zwischen verletzung und tätowieren liegen sollten…g ralf
28. Juni 2005 um 12:36 Uhr #2849612seh ich auch so. allerdings wäre die stelle auch meine letzte wahl. denn wer weiss, vielleicht muss man ja nochmal was dran machen, wenn du damit so probleme hast. und dann wäre dein bildchen hin..
28. Juni 2005 um 23:47 Uhr #2851243Wenn die Haut selber keine zu grossen Narben hat, dann dürfte es wenigstens keine Probleme geben, das vielleicht die Farbe verläuft.
Wie die Schmerzen sind kann man wohl schlecht sagen, aber mit sanften Druck auf dei Stelle solltest du eigentlich merken, ob es mehr schmerzt als woanders.
5. Juli 2005 um 15:04 Uhr #2852889weh tun wird es ohnehin mehr als überall anders, aber das ist mir ehrlich egal, die frage schlechthin ist jetzt halt noch: muss noch mal was gemacht werden. der unfall ist jetzt 2,5 jahre her aber ich muss immernoch regelmäßig zur nachuntersuchung da die gefahr besteht dass der muskel wieder mit blut volllauft… ich werds mir noch mal überlegen, schonmal vielen dank
gür??le
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.