Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Vertikales Labret
-
Anonym
Gast@5. Januar 2010 um 0:58 Uhr #2797872Guten Morgen 😉
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein vertikales Labret stechen zu lassen.
Nun frage ich mich jedoch, ob das Piercing rauswachsen kann bzw eine unschöne
Narbe auf dem Lippenrot hinterlässt.Freue mich auf Antworten.
Liebe Grü??e5. Januar 2010 um 9:24 Uhr #3136205rauswachsen kanns wohl, was bei mir zwar nicht der Fall war aber ich habs nach 1 Jahr rausgenommen weils nie ordentlich verheilt is. Auf der Lippe is nach dem rausnehmen bei mir nix zu sehen nur direkt unterhalb der Lippe ist manchmal noch ne kleine Narbe zu sehen…aber nix dramatisches
Anonym
Gast@5. Januar 2010 um 10:10 Uhr #2918441Bei mir ist es ein wenig nach aussen gewandert. Ist leider auch nie richtig verheilt und deshalb mu??te es nach 1,5 Jahren wieder raus 🙁
Auf dem Lippenrot sieht man wirklich überhaupt nichts, dass ist auch ganz schnell wieder zu, aber unter der Lippa hab ich eine kleine Narbe gehabt.5. Januar 2010 um 10:39 Uhr #3054960Also bei mir ist es auch ein ganzes Stück nach vorne gewandert, wenn es noch weiter gegangen wäre, hätte ich es wohl rausnehmen müssen. Aber zum Glück hat das dann gestoppt und jetzt habe ich es seit 2.5 Jahren. Hat zwar auch recht lange gedauert bis es ganz verheilt war, aber das war bei mir auch noch bei keinem Piercing anders 😉 Und wenn ich es jetzt einmal für kurze Zeit rausnehme, sieht man auf dem Lippenrot nach einer halben Stunde schon kaum mehr was, da sich das sehr schnell zusammenzieht. Ich vermute mal da wird auch kaum eine Narbe bleiben wenn man es ganz rausnimmt.
liebe Grü??e5. Januar 2010 um 12:56 Uhr #3181152Meins wanderte kein bisschen,obwohl bei mir so ziemlich alles zum Rauswachsen neigt,selbst mein tragus wanderte so ziemlich.Heilung dauerte etwa nen halbes Jahr.Von den Narben is absolut nix mehr zu sehen.
5. Januar 2010 um 12:59 Uhr #3063979Bei mir ist das vertikal labret super schnell und unproblematisch abgeheilt (erstschmuck 1,6 pfte banane + 4-er titan kugeln), im laufe der zeit ist es minimal nach vorne gewandert, vielleicht 1mm insgesamt. Ich vermute dass durch den dickeren stab die ganze geschichte stabil ist. Die 1,2-er stäbe wandern entschieden öfter und deshalb hab ich mich für das dickere entschieden…….
Erfahrungsgemäss heilen die einstichlöcher auf dem lippenrot super schnell und unsichtbar ab, also trau dich, es ist ein super schönes piercing!5. Januar 2010 um 13:05 Uhr #3240791Da muss ich Andrejka zustimmen,meins war auch 1,6mm,mein vert.Medusa hingegen is 1,2mm und zickt auch heute ab und an noch,vom Ziepen mal ganz zu schweigen.
5. Januar 2010 um 21:06 Uhr #3137398Abgesehen von der möglicherweise recht langen Heilungsdauer kann es befremdlich sein, die obere Kugel bei einigen Bewegungen der Lippe zu spüren.
Piercings mit einer Stärke von 1,6 mm sind an den meisten Stellen nach dem Rausnehmen, nur noch minimal sichtbar, das es ziemlich egal ist.Beim Bridge Piercing ist es etwas anderes, aber um das geht es hier auch nicht.
6. Januar 2010 um 0:27 Uhr #2952291Ich habe mich recht schnell an den schmuck gewöhnt und empfinde die kugel überhaupt nicht als störend, ich fand es im gegenteil befremdlich wenn ich den schmuck rausnahm (z.b. zum reinigen) , die lippe hat sich so leer angefühlt 😀
6. Januar 2010 um 3:24 Uhr #2914855Ich habe meins seit April 09 und bin vollkommen zufrieden. Es ist trotz recht langem Stichkanal normal in 4 Wochen abgeheilt, nicht gewandert und sieht super aus wie ich finde. Der Stichkanal zieht sich aber bei mir extrem schnell zusammen: Piercing rausnehmen und dann länger duschen ist überhaupt nicht gut, danach muss man den Stab bei mir schon mit Gewalt durchstecken. Wenn ich es rausnehme ist aber in der Lippe nichts zu sehen, also beim Lippenrot selbst sieht man nichts.Unterhalb von ihm ist ein winziger roter Punkt vom Stichkanal zu sehen, der aber bei normaler Kopfhaltung nichtmal zu sehen ist, weil er sich diekt unter der Lippe befindet. Das dürfte aber von Mund zu Mund verschieden sein.
Vor allem Trinken ist am Anfang recht nervig, weil man nicht weiß, wie man Glas oder Flasche ansetzen soll…
Lass es dir ruhig stechen, falls es wirklich wandern sollte sei aber vernünftig und nimm es raus bevor es Schaden anrichtet…sollte ja eh selbstverständlich sein.
Achja: Das Stechen Tat bei mir richtig weh und ich bin normal nicht zart besaitet, das war das erste wo ich echt schlucken musste beim Stechen.6. Januar 2010 um 13:58 Uhr #3100535auf jeden fall machen lassen… soein superschönes piercing 🙂
ich hab meins leider zwecks job rausnehmen müssen und das einzige was man noch sieht ist eine mini-kuhle unterhalb der lippe, aber auch nur wenn ich die unteren lippen nach oben ziehe *lol* wenn du weißt was ich meine..
ansonsten sieht man rein gar nichts..auch nichts im lippenrot..6. Januar 2010 um 16:33 Uhr #2959235ich hab mir meins vor.. glaub 5jahren stechen lassen und bei mir ist es wunderschön verheilt.. vom abheilen und allgemein mein lieblings piercing was ich nicht mehr missen möchte…
ein wunderschönes piercing so finde ich!
😀 meiner meinung nach also sehr lohnenswert es sich stechen zu lassen..6. Januar 2010 um 19:02 Uhr #3152596xJulianx wenn du ab und an den Stab rausnimmst und wie du schreibst es sich ziemlich schnell zusammen zieht, was nicht nur beim vert. Labret der fall sein kann, dann würde ich dir empfehlen einen insertion Pin zu verwenden um den Schmuck wieder einzusetzen.
Bei einer Stärke von 1,2 oder 1,6 mm ist es zwar keine grosze Steigung mit einem Pin zu arbeiten dennoch kann es dadurch schmerzfrei sein und die gefahr von Rissen in der Fistel gut minimieren. Besonders wenn die Stäbe mit einem Auszengewinde versehen sind ist die Gefahr schon recht grosz das es einreiszt.6. Januar 2010 um 19:37 Uhr #2963014das problem das sich der stich kanal schnell zu zieht habe ich allerdings auch.. mal eine nacht ohne und es ist ein verdammt schmerzhafter akt das wieder durch zu bekommen.. vorallem unten was ich aber iwie immer den speichel und somit kleinen verkrustungen zugeschrieben habe-aber meist dehnt es sich recht fix wieder… finde eh das das eine sehr dehnbare stelle ist.. in 1,2 gestochen.. mitlerweile 1,6 drin und 2 gehen auch locker rein… 😀 glaub wenn ich wollte hätte ich schnell nen unterteller in der lippe.
@oipolloi was ist ein insertion Pin? ist das ein stäblein mit den man vorher schon mal durch den stichkanal geht um diesen mit den gewinde nicht zu beschädigen? so würde ich das jetzt verstehen. denke wäre eine sinnvolle anschaffung auch für mich.. das ewige „brutale“ wieder durch stechen schadet immerhin nur meinen piercing und ist vorallem auch verdammt unangenehm!7. Januar 2010 um 12:50 Uhr #3188154@prophetin
insertionpin ist ein enführwerkzeug in form einer stumpfen nadel die sich nach oben verjüngt. Am dickeren ende hat sie ein innengewinde in das man das aussengewinde des schmuckstücks reindrehen kann sodass die komplette oberfläche des pins sowie des schmuskstück eine enheit bildet. Damit werden schmuckstücke schonend eingeführt ohne dass das gewinnde im stichkanalal „rumschrabbelt“. Meines erachtens in der passenden stärke eine lohnenswerte anschaffung…..7. Januar 2010 um 16:28 Uhr #2962107Danke, Andrejka.
Im Shop hier finden sich genannte Einführhilfen unter den Kürzeln ITP und TIP.
Der Unterschied zu üblichen Dehnsteben ist die minimale Steigung, meistens von gerade einmal einem mm, weswegen auch ein schonenderes Dehnen gewährleistet ist.
Dazu Enden mit einem innengewinde, einer Kuhle oder einem Auszengewinde, die einen geschmeidigen übergang zwischen dem Pin und dem Schmuck ermöglichen.
Nur halt kostenintensiv, weswegen es sich für Laien nicht lohnt.Anonym
Gast@8. Januar 2010 um 17:26 Uhr #2968294danke euch für die mordsmä??ig vielen antworten 🙂
werde dann mal zusehen, wofür ich mich nun entscheide (medusa/ vert. labret.. oder beides :D).♥
20. Januar 2010 um 16:25 Uhr #3234264hi also ich habe mein piercing seit fast 2 jahren und immernoch kein problem damit ich habs re in der unterlippe und finde es immernoch toll!!!!
16. Februar 2010 um 22:56 Uhr #3004673Hier mal noch eine Stimme fürs Rauswachsen =(
Habe mein vert. Labret November 07 stechen lassen. Tat kaum weh und ist schnell abgeheilt. Ungewohnt war nur das Trinken anfangs.
Die Kugeln haben mich auch nie gestört, mittlerweile finde ich es sogar komisch, wenn ich den Schmuck mal kurz raus hab *gg*Leider ist es bei mir rausgewachsen. Habe momentan nur noch eine 6mm Banane drin, und werde es schweren Herzens rausnehmen =(
Als „Ersatz“ gibts dafür ein normales Labret (in der Hoffnung, dass da nicht mein Zahnfleisch anfängt zu zicken…)Ich bereue es aber nicht und kann jedem nur raten, es wenigstens zu versuchen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.