Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › vertikales labret&lippenrot
-
1. August 2004 um 9:31 Uhr #2798692
hi
habe die suche bemüht, aber eine wirkliche antwort auf meine frage nicht gefunden.
ich will mir ein vertikales labret stechen lassen und hab schon einige male gehört, dass es gefährlich ist, das lippenrot zu durchstechen, weil die möglichkeit besteht, dass es ausblutet.
ich frage mich jetzt, wie gefährlich das tatsächlich ist bzw wie wahrscheinlich das ganze ist.
freue mich über eure antworten
gru?? lüttje1. August 2004 um 11:10 Uhr #2989742hmm mein vertikales dem gehts super,hat beim stechen auch nicht geblutet oder nur wenig… ich hatte auch zuerst angst das da was passieren könne aber der piercer meinte “ ja also ich hab das schon n paar mal gestochen“ war zwar auch nich soganz ermutigent und ich glaube immernoch das da irgendwas kaputtt gehen kann… aber bei mir is alles super…
1. August 2004 um 12:23 Uhr #2917247ich hab noch nie von jemandem gehört, wo das wirklich passiert ist. kann ich mir auch nicht vorstellen. man kann sich ja auch anders an der lippe verletzen (z.b. in ne scherbe fallen und aufschneiden), ohne da?? sowas passiert. ich wü??te auch gar nicht, wie das gehen sollte. man piekt in die lippe und dann läuft das ganze „rot“ aus? eher unwahrscheinlich, oder? bei mir ist jedenfall nix passiert.
1. August 2004 um 12:54 Uhr #2897521nee das es richtig ausläuft kann ich mir auch nicht vorstellen aber diese horrorgeschichte hört man ja öfters.
aber das man da was kaputt stechen kannm kan ich mir shcon vorstellen
1. August 2004 um 13:03 Uhr #2958446hab auch noch nie von einem tatsächlichen fall gehört , es wird eh häufig viel mist geschrieben , das mögen die unwissenden halt gern … es ist doch gewebe , welches durchsto??en wird , warum sollte sich das angrenzende gewebe verfärben ? passiert bei der zunge oder anderen stark durchbluteten körperstellen doch auch nicht , oder hats beim zp schon mal jemanden mit nachträglich „weißer“ zunge gegeben . … kann dir auch nicht wirklich helfen , frag mal die Jezebell , die kann „damit üm “ oder einen der anderen piercer direkt ! gru?? an die community !!!
Anonym
Gast@1. August 2004 um 23:38 Uhr #3152192heyho…
würde ja wirklich gerne meinen senf dazugeben und dir deine frage beantworten, aber verstehe ehrlich gesagt nicht wie du das mit dem „ausbluten“ meinst…lol
kannst gerne versuchen mir das zu erklären 😉2. August 2004 um 0:52 Uhr #2962327danke schön für eure antworten, frage hat sich geklärt 🙂
gru?? lüttje2. August 2004 um 10:47 Uhr #3187362Hi…
das sind wohl Horrorgeschichten..wie Geschmacksnerv beim Zungenpiercing verloren…sowas höre ich täglich von besorgten Kunden. Nein..da ist nichts, was ausbluten kann. Sicherlich ist die Lippe stark durchblutet, wie eine Zunge und noch viele andere Körperteile…aber glaube mir..wie oft fallen Kinder auf den Mund, da?? eine Lippe aufplatzt etc… diese Wunden sind wesentlich grö??er und unkontrollierter als dieser kleine Einstich….
Hart aber herzliche Grü??e
2. August 2004 um 12:31 Uhr #3183075Aber meistend wird das vertikale doch auch nen millimeter oder so hinter das lippenrot gestochen ode? also da wo es gerade aufhört…hab ich jedenfqalls von nen paar hier schonmal gehört bei so ähnlichen threads wie diesem hier…
2. August 2004 um 16:24 Uhr #3149813ich hab schonmal ein bild von einem ausgebluteten lippenrot gesehen,d.h. das die konturen der lippe verschwimmen und sich die haut unter der lippe rot färbt. ich hab ich von der gefahr beim piercen gehört,dadurch das man eine offene verbindung zwischen lippe und normalem gewebe herstellt. wie Groß allerdings die gefahr ist das so etwas passiert weiß ich nicht….
grü??e,die neo17. August 2004 um 19:19 Uhr #3106961also bei meinem is nix ausgelaufen. im gegenteil. hat gar nicht geblutet.
welche gefahr besteht, wenn man es weit vorne sticht ist, dass es rauswächst oder es öfter ma passiert, dass die die haut in der lippe ein wenig einrei??t, weil die ja so dünn ist. das ist auch der grund warum es mei??t kurz hinter dem lippenkranz (lippenrot) gestochen wird. bei mir sitzt es direkt auf dem übergang und ich ahtte bisher keine probleme -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.