Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Viele Stecker – Wenig Platz

Viele Stecker – Wenig Platz

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Viele Stecker – Wenig Platz

verschlagwortet
125 Antworten, 24 voices Zuletzt aktualisiert von kahless vor 17 Jahren, 3 Monaten
  • Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2969091

    „meine kunden, denen ich ohrlöcher geschossen habe (jaaaa, ich bin auch so ein böses mädchen), haben nie probleme gehabt. alles wunderbar verheilt. sowohl bei den kleinen, die ca. 3 jahre alt waren“

    Ja hab ich schon gelesen…O.o
    ??hm, wenn einer Deiner Kunden, die du natürlich alle in und auswendig kennst und mindestens 1 mal die Woche siehst, Probleme mit seinen Lobes hat, dann wird er vermutlich nicht zu Dir gehen, sondern zu einem fähigen Piercer oder einem Arzt, was erklären würde, warum Deine Kunden NIE UND NIMMER Probleme hatten…

    Viele (ich sage nicht alle), die ich kenne und die sich Lobes haben schiessen lassen, hatten vielleicht keine Großen Probleme wärend der Verheilzeit, ausser der längeren Verheilzeit, aber viele können heute nur noch ein paar Tage/Wochen Schmuck (ja, auch Titanschmuck oder PTFE-Schmuck) tragen, ohne, dass die Lobes rumzicken!

    Vielleicht solltest Du mal deine Angst vor Nadeln überwinden und dich mal „richtig“ piercen lassen, dann wirst Du den Unterschied merken…

    „sowohl bei den kleinen, die ca. 3 jahre alt waren“

    Gut, das ist dann wieder ein anderes Thema, das für mich unbegreiflich ist….

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3076211

    Die Löcher aus einer gewissen Zeit sind bei mir geschossen. Weil ichs damals nicht besser wusste. War allerdings in den späten 80ern bzw. frühen 90ern.

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3032474

    meine kundschaft (ich hab in nem einkaufscenter gearbeitet) habe ich fast täglich im center gesehen. waren auch viele stammkunden dabei und die kennt man im laufe der zeit, das garantiere ich dir, auch mit namen. da bleibt es nicht aus, da?? man sich auch zwischendurch mal auf dem flur unterhält. und ich habe fast immer ein feedback bekommen. so. das war das eine. zum anderen waren das grundsätzlich alles leute, die wenn dann eher zum arzt oder zu mir gegangen sind, als zu nem piercer, weil die sich nicht mal bei nem piercer reintrauen.
    es gab auch gepiercte kunden, die zu mir kamen, um sich z.b. ihr piercing herausnehmen und ihren neuen schmuck einsetzen zu lassen, sich neuen piercingschmuck zu kaufen und keine ahnung hatten, wie lang ihr stichkanal ist bzw. wie lang beispielsweise die banane sein mu??, die keine ahnung hatten, was für ne stabstärke sie hatten, die hofften, bei mir ne ersatzkugel zu bekommen und all so ein scheiß. das nenne ich die wohlinformierte piercinggemeinde, die stets vertrauensvoll zu ihrem piercer geht und nicht zum juwelier oder goldschmied, der sich zwangsläufig auch noch piercingwissen zulegen mu??, um derartige kunden zufriedenstellen zu können. das ist nämlich einer der gründe, wieso ich hier seit 2001 im forum laufend lese und mich informiere. damit ich auf derartige situationen vorbereitet bin und entsprechend beratend reagieren kann.
    verheilzeit war, wie auch hier angegeben, durchschnittlich 4 wochen. der körper unterscheidet meiner meinung nach beim verheilen nicht, wie die wunde entstanden ist.
    was meine nadelphobie betrifft. hat mit dem thema hier nix zu tun. hat tiefliegendere gründe, die hier nicht ausgebreitet werden müssen. daher werde ich mir von jemand anderem nur noch erzwungenerma??en aus privaten gründen zum blut abnehmen eine nadel setzen lassen – und währenddessen in panik verfallen.
    das mit den 3 jahren war unsere unterste grenze, weil wir sicher gehen wollten, da?? das kind sich äußern kann, wo es weh tut (ich hab diese grenze nicht aufgestellt. wenns nach mir gegangen wäre, wäre das limit irgendwo zwischen 6-10 jahren gewesen). wir hatten viele eltern bei uns, die darauf bestehen wollten, ihr neugeborenes mit ohrringen zu bestücken, nachdem sie bei niemandem in der stadt glück hatten. die sind dann zum stechen meistens zum arzt gegangen.
    übrigens gibt es hier auch eine angesehene piercerin im forum, die selber mal zugegeben hat, da?? auch sie auf wunsch ohrlöcher schie??t. 🙂

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3049090

    Ja hab vergessen, das in nem Kaufhaus immer die gleichen Kunden rumrennen und das auch jede Woche usw. sorry, scheine was das angeht nicht normal zu sein 😀

    Natürlich gibt es auch schlechte Piercer, die die Kunden nicht informieren und es gibt leider zu viele, die sich immer erst nach dem Stechen informieren und dann rumheulen…das hat aber nichts damit zu tun, dass Schiessen besser sein soll, als Stechen…

    „es gab auch gepiercte kunden, die zu mir kamen, um sich z.b. ihr piercing herausnehmen und ihren neuen schmuck einsetzen zu lassen, sich neuen piercingschmuck zu kaufen und keine ahnung hatten, wie lang ihr stichkanal ist bzw. wie lang beispielsweise die banane sein mu??, die keine ahnung hatten, was für ne stabstärke sie hatten, die hofften, bei mir ne ersatzkugel zu bekommen und all so ein scheiß. das nenne ich die wohlinformierte piercinggemeinde, die stets vertrauensvoll zu ihrem piercer geht und nicht zum juwelier oder goldschmied, der sich zwangsläufig auch noch piercingwissen zulegen mu??, um derartige kunden zufriedenstellen zu können.“

    sorry, aber ich glaube das liegt zum einen, am oben Erklärten und daran, dass viele denken, dass es beim Juwelier billiger ist, als beim Piercer…also wieso auf seine Gesundheit achten und zu nem Profi gehen, wenn man auch sparen kann…NIEMAND, der sich wirklich mit Piercings auskennt, würde zu nem Juwelier gehen und sich in Sachen Schmuck usw. beraten lassen, denn dafür gibt es nunmal genug gute Piercer…

    „verheilzeit war, wie auch hier angegeben, durchschnittlich 4 wochen. der körper unterscheidet meiner meinung nach beim verheilen nicht, wie die wunde entstanden ist.“

    Allein durch das Zertrümmern der Wunde ist die Verheildauer beim Schiessen länger, als beim Stechen, das Immunsystem hat viel mehr damit zu kämpfen, als durch ne saubere, glatte Wunde…und nach 4 Wochen ist ein Lobe noch nicht verheilt, dann hat sich jediglich die erste Hautschicht neu gebildet…

    „was meine nadelphobie betrifft. hat mit dem thema hier nix zu tun. hat tiefliegendere gründe, die hier nicht ausgebreitet werden müssen.“

    Habe auch nie erwartet/verlangt, dass du sie hier ausbreitest, geschweigedenn, dass du überhaupt ein Statement dazu abgibst…

    „das mit den 3 jahren war unsere unterste grenze, weil wir sicher gehen wollten, da?? das kind sich äußern kann, wo es weh tut“

    Das kann dir auch schon ein einjähriges Kind zeigen, indem es anfängt zu schreien, zu weinen usw. mir geht es auch nicht um den schmerz, der ist sowohl mit 3, als auch mit 16 da…mir geht es darum, dass ein 3 jähriges Kind sicher nicht zur Mama kommt und sagt „Mama, ich möchte, dass Du morgen mit mir zu Juwelier gehst und mir stumpfen Schmuck durch die Ohren jagen lässt!“ Ein Kleinkind möchte vielleicht auch so hübschen Schmuck haben, wie die Mama, aber da gibt es auch tollen Klipschmuck…

    Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema, ich könnte das nur nicht mit meinem Gewissen vereinbaren…Körperverletzung auf Wunsch der Eltern *tz*

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3212719

    Wenn mir jemand Schmuck zum Schie??en zeigt, der ähnlich sauber durchgeht wie eine geschliffene Kanüle, dann glaube ich vielleicht ans saubere Abheilen von geschossenen Ohrlöchern…vorher nicht.
    Und zum Thema Ohrlöcher bei 3jährigen verkneif ich mir mal besser alles…

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3158656

    Ich hätte mir hier so Einiges verkneifen sollen, weil das Thema ja eigentlich klar auf der Hand liegt, für die meisten zumindest ^^

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3053469

    wovon sogar bei nem sauber gestochenen Lobe 4 Wochen noch ein Traum sind.. dass sich der Stab ab und zu dreht beim schlafen etc. kann nicht verhindert werden, und genau dies macht eine Hautneubildung in 4 Wochen unmöglich, ist ne Utopie. Auch ansonsten muss ich Wild_Tazicat auf ganzer Linie recht geben

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3086856

    ich gebe ein statement zu meiner phobie ab, weil du sie hier unnötigerweise zum thema gemacht hast.
    ja, ein einjähriges kind fängt an zu schreien, wird aber erfahrungsgemä?? nicht genau zeigen können, wo es wirklich weh tut. was die stecherei betrifft. natürlich gibts ohrclips, doch keine mutter hat auch nur im traum dran gedacht, ihrem kind clips anzulegen.
    ja, ich habe zuletzt in nem einkaufscenter gearbeitet. vorher habe ich inner goldschmiede in bochum gearbeitet, die ein normales ladengeschäft an ner stra??e war. und auch da habe ich meine kundschaft mit namen gekannt.


    @kahless
    : ich hab bereits gesagt, da?? ich das nicht gerne gemacht habe. ich habe mich durchaus auch geweigert, ohrlöcher zu schie??en. außerdem haben die kinder das oft selbst erledigt, durch das theater, was sie gemacht haben, weil mama ihnen so angst gemacht hat.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3129243

    als mein erstes geschossen wurde – ohne probleme – warst du noch 10 jahre lang nicht mehr als ein feuchter gedanke.

    die geschossenen stecker waren damals – und sinds vermutlich noch – saumässig spitz.

    wer die pistole ohne zittern halten kann kann damit exakt postionieren – warum auch nicht?

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3070545

    ich sprach von durchschnittlich 4 wochen abheilzeit. hier im abc ist eine abheilzeit von 3-5 wochen angegeben

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2977189

    Vergleich bitte mal diesen Stecker mit einer Kanüle…das sind deutliche Unterschiede.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2912509

    nicht genauso – aber sehr spitz….wo ist das problem?

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2976023

    Das sind alles nur Richtlinien, aber im Normalfall dauert es rein physiologisch länger…

    „ja, ein einjähriges kind fängt an zu schreien, wird aber erfahrungsgemä?? nicht genau zeigen können, wo es wirklich weh tut.“

    naja, wo wirds schon weh tun…sicher nicht am Fuss O.o

    Ich habe aber nicht expliziet auf deine Phobie angesprochen, sondern darauf, dass du nach dem Stechen den Unterschied merken würdest…(Ende jetzt mit DEM Thema)

    @Mainzel…ahja…toll…

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2925832

    Lies dir alles richtig durch, dann weißt du, wo das Problem liegt…*blubb*

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2910304

    klar sind da unterschiede – aber ich kann nicht nachvollziehen warum die nicht ausreichend spitz sein sollen – und ic hhab noch keinen einzigen beleg oder bild gesehen die das belegen, das berühmte rohe schnitzel das hinten raushängt, es gäbe es wohl als foto , wenn es keine erfindung wäre, oder?

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3020628

    🙂 nettes bild

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3156823

    Ich weiss ja nicht, ich hab hier so ein Schrottteil von Medizinstecker vor mir liegen (der ist ungefähr vor 2 Monaten zum Einsatz gekommen, zum Glück nicht bei mir) und das ist ein himmelweiter Unterschied zu ner Kanüle!!!!!!!!
    Während ne anständige Kanüle ohne grössere Anstrengung durch Haut und Gewebe geht (Sogar beim Venenzugang legen, und die Arzthelferinnen sind doch manchmal etwas ungeschickt) sagt doch allein der Fakt dass man ne „Pistole“ braucht um so nen Medizinstecker durchzubringen alles.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2940766

    mich auch.

    btw – in meiner weit entfernten jugend kam das schiessen erst auf…damals die mädels hatten mit grösster mehrheit – genau wie ich – nichtmal ne rötung oder schwellung. hingegen die damals ja logisch noch beim doc gestochenen waren nahezu alle dick und rot und oft vereitert.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2918372

    Klar, die sind spitz genug, um ein Loch durch die Haut zu „stechen“ (mit genügend Kraft ist ein Besenstil das auch), aber dabei entsteht keine saubere, gerade Wunde, sondern eine ausgefranste/zertrümmerte/zersplitterte Wunde (kann man sehr gut unterm Mikroskop sehen, zumindest Eingang und Ausgang) und die braucht länger zum Verheilen und neigt zum rumzicken…

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3166439

    man braucht die federwirkung der pistole nicht. es gibt auch systeme, wo du allein die stecker mit muskelkraft durchschiebst. die lärmen dann blo?? nicht beim durchstechen. der einzige unterschied

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #3022899

    ??rzte kann man eigentlich fast immer auch nur inne Ecke stellen was das Piercen angeht…die kennen sich da nämlich genau so wenig aus, wie normalerweise Juwelier….

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2967617

    Durchdrücken ist wohl eher das richtige Wort…durchschieben, das möcht ich sehen 😀

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #3177907

    geh zu meinem exchef, der macht dir das vor, machts an dir und schiebt dir auch noch nen stecker durch die nase, wenn du willst

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3002425

    definitiv, wenn man nur genug Kraft hat bringt man fast alles durch Gewebe, soviel zum Thema Muskelkraft. Ich möchte keinen Piercer der da mit Kraftaufwand an mir rummurksen muss weil das zm Stechen benutzte Utensil nicht scharf genug geschliffen ist

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2950253

    Noch besser, Stecker durch Knorpel *rofl*

Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 126)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv