Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Community Virenverseuchte E-Mails

Virenverseuchte E-Mails

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Community Virenverseuchte E-Mails

14 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von DieTrambahnDieZuSpaetKam vor 22 Jahren, 4 Monaten
  • Veela
    Teilnehmer
    @Veela
    #2804827

    Hallo!

    Also zunächst: ich möchte hier niemanden verdächtigen, oder etwas unterstellen.
    ABER ich habe in den vergangenen zwei Wochen drei virenverseuchte E-Mails bekommen. Der Absender war immer der gleiche und die Addy lautet big@boss.com (wie schreib ich das hier, ohne dass es sofort verlinkt ist??)
    Norton hat bisher zwar das Schlimmste verhindert, aber es ist trotzdem Sch*****
    Ich möchte jetzt einfach mal nachfragen, ob noch jemand hier solche Mails bekommt?
    Wie gesagt, es ist keine Verdächtigung oder so, ich grase nur gerade alles Communitys ab, wo ich irgendwann einmal meine E-Mail-Addy angegeben habe.

    Liebe Grü??e
    Sandra

    alex68
    Teilnehmer
    @alex68
    #2901401

    Ich hatte eine bekommen,aber ich lösch grundsätzlich alles,wo ich den Absender nicht kenn.Puuuh,mal Glück gehabt

    Sexania
    Teilnehmer
    @Sexania
    #2903168

    ich habe schon des öfteren solche mails bekommen aber ich lösche alles wo ich den absender nicht kenne solltest du auch tun is echt besser

    Little-Katrin
    Teilnehmer
    @little-katrin
    #3027481

    ich bekomm auch des öfteren solche mails.
    ich lösch die dann auch einfach,weil mir der absender ja auch nich bekannt ist.

    Veela
    Teilnehmer
    @Veela
    #2954412

    Hi!
    Naja, mein Mail-Programm sammelt ja sämtlich Mails und da ist dann auch immer die von norton bei, wo drin steht, was da reingekommen ist. Aufmachen tu ich die sowieso nicht.
    Aber wenn man bei google mal die addy als begriff eingibt, da erschreckt man sich, was das für ein Teil ist *puh*

    Grüssle

    Anonym
    Gast
    @
    #2969215

    was fürn „virus“ iset denn??? W32.klez.h@mm???? dann pass blo?? auf, das du nie ohne firewall und anti-virus rein gehst ins netz! und am besten alles auf hoch stellen

    Veela
    Teilnehmer
    @Veela
    #3076337

    POST VON „BIG @ BOSS.COM“

    Einfach (ist) effektiv

    Wenn man die Gefährlichkeit eines Virus daran messen kann, dass man ihn in vier Tagen siebzig Mal im Postfach hat, dann ist „Sobig“ ein Killer: Die Post von „Bigboss“ überflutet das Internet. Man muss sich fragen, warum.

    Die Mail sieht immer gleich aus, ist darum leicht zu erkennen: „big@boss.com“ schreibt da angeblich, „Re: Movies“, oder „Re: Here is that sample“, „Re: Sample“ oder „Re: Document“. Eigentlich ist das einfallslos. Spätestens nach der zweiten, dritten Mail hat es jeder begriffen: Was da ins Postfach flattert, ist nicht wirklich ein Brief.
    Augenscheinlich nützt das nichts. „Sobig“, so der Name des nun seit zwei Tagen kursierenden Virus, verbreitet sich rasend, verstopft weltweit die Postfächer. Ursprünglich auch von den Experten unterschätzt wurde er nun als von allen als gefährlich eingestuft. Erfolgreich könnte man auch sagen, oder besser noch: effektiv.

    Denn das Ding mag einfach gestrickt sein, doch einmal im System verrichtet es die Aufgabe, für die es programmiert wurde, offenbar außergewöhnlich gründlich. Ein erfolgreicher Befall reicht, hunderte, vielleicht tausende von Mails auf den Weg zu schicken. Sobig durchsucht nicht nur das E-Mail-Postafch nach Adresse, sondern auch Text- und andere Dateien.

    Den Befall bemerkt man nicht unbedingt.

    Sobig ist eine Art Backdoor-Programm, das direkt nach Befall eines Rechners versucht, eine Nachricht zu verschicken. Anschließend lädt das Virus Programmdateien von einer von mehreren Websites und führt diese aus (die Seitenbetreiber sind benachrichtigt, die meisten dieser Seiten sind inzwischen geschlossen). Dann beginnt Sobig sein Funkfeuer: Die massenhafte Weiterverbreitung. In den letzten drei Tagen hat Sobig es auf Platz fünf oder sechs (je nach Zählung) der meistverbreiteten Viren gebracht.

    Alle Virenschutz-Unternehmen bieten inzwischen Patches gegen Sobig an. Das einfachste Rezept gegen das Virus ist und bleibt jedoch die „del“-Taste: Post von „Bigboss“ öffnet man nicht, man löscht sie.

    Anonym
    Gast
    @
    #3128185

    Für solche Fälle hab ich mehrere E-mail-Adressen. Wenn ich irgendwo im Netz ne E-mail-Addy angeben muss, schreib ich immer eine Alias-Adresse hin. So bleibt die eigentliche Addy (wo die Mails dann hingehen) unbekannt. Dieses Konto rufe ich dann auch nich mit Outlook oder ähnlichem ab, sondern gehe auf die Seite des Anbieters, log mich dort ein und checke die Mails. Und wenn ich den Absender nicht kenne, wird die Mail gnadenlos gelöscht.
    Mit meinem E-mail-Programm rufe ich nur die Konten ab, von denen nur Freunde und Kollegen die Adresse haben.

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3049218

    *mmmh* … also der is ja schon älter gelle … Infos zu den einzelnen Viren findest Du auf der Homepage der Antiviren-Soft-Hersteller … also z.B. http://www.symantec.de

    cu

    DieTrambahnDieZuSpaetKam
    Teilnehmer
    @DieTrambahnDieZuSpaetKam
    #3212843

    naja … die leute sind ja auch so bequem geworden und machen den viren schon die halbe arbeit vor .. das virus muss sich nich erst mühsam adressen zum weiterleiten zusammensuchen .. nein ! es gibt ja genug user, die kräftig adressen in ihren adresslisten sammeln … ein virus muss auch nich mehr mühsam als trojaner auf der lauer liegen .. wofür gibt´s die tollen passwortmanager ?! …
    ..
    .
    tja .. auch pcs sind nur so sicher, wie der nutzer davor sie sicher macht/hält …
    ^^

    Anonym
    Gast
    @
    #3158781

    wenn einer den w32.klez in irgendeiner form auf den rechner haben sollte, würd ich der person raten sein adressbuch komplett löschen, das es sich dabei um einen wurm handelt, der sich an das adressbuch haftet und jedesmal wenn man online geht und outlook oder sonst ein email-prog öffnet, sich „unbemerkt“ weiterschickt!

    kleine warnung nebenbei!

    Anonym
    Gast
    @
    #3053597

    hallo, ich hatte auch öfters sone mail bekommen und einer hatte die aufgemacht nun ja wie gesagt hatte auch so ein virus drauf! abba nun is alles wieder o kay!

    gruss simone

    Anonym
    Gast
    @
    #3086982

    das bringt nichst ich habe meine adresse bei outlook nicht mal einen tag gehbat und schon waren zweimal die mail drauf hab sie dann abba gelöscht ancheem ein andere die schon geöfnete hatte auf meinem rechner!

    gruss simone

    DieTrambahnDieZuSpaetKam
    Teilnehmer
    @DieTrambahnDieZuSpaetKam
    #3129369

    isch ´abe gar keine adressbuch, outlook, w32.klez ..

    ^^

    Zicke77
    Teilnehmer
    @Zicke77
    #3070672

    Ich hatte auch welche auf jeder email Adresse mindestens eine,aber ich hab auch Norton und ich kann das vor dem überprüfen sowieso nicht öffnen,also kein Schade,trotzdem nervt es.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv