Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Vor- und Nachteile beim Dehnen

Vor- und Nachteile beim Dehnen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Vor- und Nachteile beim Dehnen

verschlagwortet
19 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von Nox_Animi vor 19 Jahren, 1 Monat
  • poison84
    Teilnehmer
    @poison84
    #2793402

    Tag zusammen,

    hoffe, das Thema gab’s hier noch nicht, aber ich hatte keine Lust zwischen
    tausenden von „Dehn“-Threads zu suchen 😛

    Man möge im Shop SRE1 eingeben: 5 einzelne Dehnsicheln, um 5mm zu erreichen.
    Man möge im Shop ENC  eingeben: 1 einzelne Dehnsichel (in Grö??e S), um 5mm zu erreichen.

    Ich überlege gerade, wo die Vor- und Nachteile liegen (der Preis sei jetzt egal)…
    Der Nachteil bei der einzelnen Dehnsichel ist wohl, dass man beim Dehnen nicht
    weiß, bei welcher Grö??e man gerade genau ist („sind’s wohl schon 3mm?“), bei
    den 5 einzelnen weiß man auf jeden Fall, wenn man das Ding drin hat, hat man
    die Grö??e erreicht.
    Da ich die Dinger aber nicht als Endschmuck tragen will, hätte ich dann 5 Sicheln
    in der Ecke rumliegen.
    Was sagen denn die „Experten“ dazu, was ist zum Dehnen besser geeignet?
    Eine einzelne Sichel mit mehreren Dehnschritten, oder mehrere Sicheln mit je
    einem Dehnschritt?

    Schonmal danke für eure Antworten 🙂
    lg poison

    P.S. Bitte keine Beiträge a la „Lass doch beim Piercer machen, dann haste gar
    nix in der Ecke rumfliegen“, denn ich wollt schon selbst dehnen 😉

    anastasia1984
    Teilnehmer
    @anastasia1984
    #3061908

    also ich denk einfach mal, dass einzelne Sicheln schonender wären, weil die „Steigung“ einfach geringer ist, als bei einer, die von 1 bis auf 5 mm geht.

    Joa und ansonsten kann ich nur sagen, dass ich auch nen Stab hab, der von 5 bis 10 geht. Wenn man wissen will, wo man ungefähr z.Z. ist, dann nimmt man sich nen Messschieber oder Schieblehre oder wie auch immer ^^ und misst nach bzw. lässt nach messen 🙂

    Lionne
    Teilnehmer
    @lionne
    #2898211

    ich hab mir für meine lieben kleinen 5mm eine dehnsichel gekauft, ich wusste ich will genau 5 und somit demnach, habe ich mir nur eine gekauft, was ich auch ganz von vorteil finde…also ich würde es wieder so machen!

    poison84
    Teilnehmer
    @poison84
    #3195132

    > …habe ich mir nur eine gekauft, was ich auch ganz von vorteil finde.

    Und wo lag da für dich nun genau der Vorteil?

    poison84
    Teilnehmer
    @poison84
    #3029025

    Jepp, aber das mit der Schieblehre an einer nicht gerade Fläche (Sichel!) wird
    wohl etwas kompliziert 😉 Eingelaserte Striche bei jedem mm im Durchmesser
    wären praktisch…

    masterbeastley
    Teilnehmer
    @masterbeastley
    #3093114

    Also ich würd sagen 5 Einzelne wären praktischer,da man damit schneller und schonender dehnen kann.Aber vom rein Geld und Material techneichen betrachtet,würd ich nur die eine nehmen.Habe auch nur insgesammt 3 expander für meine 18mm gebraucht.
    Lieben Gru??

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #3205867

    ich hab die fünf und muss sagen, von der zweiten auf die dritte ist mächtig schmerzhaft, da die nicht sehr spitz ist und langsam dicker wird, sondern schon anfangs recht dick ist, sodass man erst nur n kleines stück reinkriegt. dies kleine stück reicht aber nicht, das ding im ohr zu halten und so fällt es nachts raus.
    ich würd die sichel nehmen, dann kannst du immer nur so weit weiterschieben, wie es geht.

    Nox_Animi
    Teilnehmer
    @nox_animi
    #3228282

    also ich hab um auf 8mm zu kommen drei kegel benutzt, die ich mir von einem freund zum nulltarif drehen hab lassen (danke nochmal). der erste war 0-3mm, der zweite 0-5mm und der letzte 0-9mm. hat einwandfrei geklappt. hatte nie irgendwelche probleme (egal welcher art). würds nie mehr anders machen.
    zusammenfassend könnte man wohl behaupten: ich würde die 5 einzelnen wählen.

    hoffe ich konnte helfen.

    mfg
    l’autrichien

    adrienne
    Teilnehmer
    @adrienne
    #3116216

    wenn du 5 dehnsicheln kaufst, kannst du die mal drinnen lassen wenn du auf den nächsten schritt gedehnt hast…
    wenn du eine von 1-5mm kaufst, dann brauchst du immer noch den schmuck in der nächsten grösse.. von dem her kommt es dich auch nicht billiger oder so 🙂

    nimm das 5er-pack 😉

    anastasia1984
    Teilnehmer
    @anastasia1984
    #3227176

    aber mit ner schieblehre kannste ja jeweils vorne und hinten messen und dann kannste ungefähr davon ausgehn, wie dein derzeitiger Stand in etwa ist ^^

    ich habe jedenfalls auch immer einzelne sicheln genommen und selbst da gabs manchmal Probleme, dass die Sicheln wieder direkt rausrutschen wollten und die Gummis an der schmalsten Stelle nicht halten wollten. Also nimm vielleicht lieber die vielen kleinen, damit bist du flexibler 🙂 und kannst das dehnen langsam angehn

    afroesel
    Teilnehmer
    @afroesel-2
    #3004344

    also ich find es mit einer enzlnen sichel viel viel einfacher,da kannste langsam nach und nach immer wieder ein stückchen nachschieben,wenn du die einzelnen sicheln nimmst,dann musst du immer gleich einen mm weiter dehnen,was manchmal nicht so angenehm ist,. das sind meine erfahrungen…
    viel Spa?beim dehnen
    lg s afroeselchen

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3055327

    Hm,also die einzelnen Sicheln finde ich doof,die rutschen bei mir immer sofort raus.Die einzelne finde ich besser,aber zum dauerhaften Tragen is die doof,da würde ich als Zwischenschritte die PMMA Plugs nehmen,dann gehts auch preislich.

    Mad-Ness
    Teilnehmer
    @Mad-Ness
    #2909136

    hi,
    aso ich würd dir auch die einzelnen empfehlen!
    es sieht besser aus wie ich finde,man kommt nicht so leicht in verführung es schneller zu dehnen als es gesund ist und und und =)
    ich habs auch mit einzelnen gemacht und würds nicht nochmal anders machen!

    Milhouse
    Teilnehmer
    @Milhouse
    #3150934

    Nimm die einzelnen, erstens wegen der geringeren Steigung und zweitens weil es nicht gerade schonend ist wenn man die Sichel einen Teil reinschiebt und dann rückwärts wieder rauszieht. Ausserdem zieht sich das Loch dann immer sofort wieder zusammen und das Einführen des Schmucks ist ein Gemurkse.

    Hagalabimbo
    Teilnehmer
    @Hagalabimbo
    #3039110

    Aus genau diesem Grund bevorzuge ich Taper, die kann man gleich als Einführhilfe verwenden.

    black_eyed
    Teilnehmer
    @black_eyed
    #3044564

    Hallöchen!
    Also ich hatte von 1,6 bis 8mm die einzelnen Sicheln (zwar teuer, aber fand ich einfach schöner) und jetzt von 8 auf 13mm nen PMMA Stab. Wie gesagt, die Sicheln fand ich so zum tragen schöner, sind aber beim schlafen oft rausgefallen (vor allem die dickeren). Mit dem PMMA gings dagegen voll fix, hab den jetzt seit etwa 2 1/2 Monaten und bin schon bei 13mm. Und NEIN, ich habs nicht übertrieben. Ist irgendwie beim schlafen weiter rein gegangen, tat auch nicht weh oder so. Allerdings lass ich das jetzt lieber erstmal noch ein bisschen so, bis ich mir den nächsten hol.
    Ich finde beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Wahrscheinlich würde ich für die kleinern Grö??en aber auch wieder die vielen einzelnen Sicheln nehmen. Klappen wird wohl beides 😉
    Grü??e, black_eyed

    teresa-sophie
    Teilnehmer
    @teresa-sophie
    #3079807

    Ich hab für die kleineren Grö??en auch die einzelnen genommen.
    Ich fand die gut, bei mir ist nur der 5er nachts rausgerutscht, aber da kann man sich ja einfach nen 5er gummi dazu kaufen und alles hält. :o)

    Cariboo
    Teilnehmer
    @Cariboo
    #2977800

    Also ich habs noch mit der einzelnen gemacht. So ein Set habe ich seinerzeit nicht gefunden…
    Das Set wäre aus heutiger Sicht für mich die bessere Lösung gewesen, weil man die einzelnen auch mal länger drin lassen kann (in der gewünschten Grö??e!).
    Außerdem hat mir die „Steigung“ der (einzelnen) Sichel nicht so gefallen, weil es auf einer Seite immer kleiner war als auf der anderen…

    Lionne
    Teilnehmer
    @lionne
    #3035859

    der vorteil für mich war der, dass ich
    1. nicht viel geld für einzelne schritte bezahlen musste
    2. dass ich mir einen gekauft hatte, der zwar bis 5mm geht, aber sehr langsam steigend war

    poison84
    Teilnehmer
    @poison84
    #2995918

    Okay, es steht derzeit 10:4 für das 5er-Sichel-Set, dann werd ich mir das mal
    bestellen und testen. Wenn es doof ist, weiß ich ja, bei welchen Leutz ich mich
    beschwere 😉
    Dann bedank ich mich an dieser Stelle nochmal für eure Antworten 🙂
    Auf zum fröhlichen Dehnen…

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv