Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Vorbräunen ja oder nein?
-
26. Juni 2006 um 13:35 Uhr #2783526
Hi!
Hab mich grad von meinem Hautarzt zum Thema Sonne(nschutz) beraten lassen, da es im August für 2 1/2 nach Süd-Sardinien geht.
Meine Daten:
– Heller Hauttyp
– 3 Muttermale bereits entfernt (waren aber alle „gut“)
– viele MuttermaleSeine Empfehlung:
– Vorbräunen 1x die Woche leichte Sonnenbank 7min
– ohne LSV
– am Strand Schirm + LSV (normal eben)Nun meine Fragen:
– Wer hat ähnliche Tipps bekommen?
– Schadet so wenig Sonnenbank dem Tattoo (Erfahrungen oder vom Fach)?Werd auf jeden Fall morgen noch mit meinem Inker sprechen (hat Montags zu) aber mich würden auch eure Meinungen/Erfahrungen interessieren.
Greetz,
GothmogAnonym
Gast@26. Juni 2006 um 13:38 Uhr #2876641was bringt dir bitteschön das Vorbräunen???
Rein garnichts… außer das du braun wirst… das war’s dann aber auch schon….26. Juni 2006 um 13:40 Uhr #2878331Laut meinem Hautarzt einen gewissen Eigenschutz der Haut gegenüber der dort starken Sonneneinstrahlung.
Greetz,
Gothmog26. Juni 2006 um 13:43 Uhr #2880042außer dass du dann am strand nicht direkt nach dem ersten tag nen sonnenbrand hast weil deine haut nicht vorgebräunt war. DAS bringt das…
26. Juni 2006 um 13:44 Uhr #2881755logisch…denn die pigmente die sonne in der haut zum mehrwachstum anregt sind ja nicht ohne grund da. der körper will sich ja nicht „schön“ machen…die stärkere bräune erlaubt länger sonne und weniger gefahr des verbrennens.
Anonym
Gast@26. Juni 2006 um 13:45 Uhr #2883461mmmh naja…. da hat er nur zum teil recht…
die heutigen sonnenbanken strahlen UV-A-Strahlen aus… diese lassen die Haut braun werden….
Jedoch sind die UV-B-Strahlen jene, welche die Haut „dicker“ und damit resistenter werden lassen!!!
Nur gibt es eben erst seit kurzem sonnenbänke, die auch UV-B mit ausstrahlen!!!
Diese sind aber stark in der „minderheit“!!!
da musste glaub schon suchen um eins dieser art zu finden….deswegen…. der quatsch von wegen „ich bräun mich vor, damit ich nich so schnell sonnenbrand kriege“ is totaler quatsch!!!
du kannst braun wie’n afroamerikaner sein….. wenn de nur unter na UV-A-Bank gelegen hast kriegste genauso schnell sonnenbrannd, wie wenn de jetz weiß bist!!!!!26. Juni 2006 um 13:49 Uhr #2885188und da hast du teilweise unrecht…oder belehre mich eines besseren.
mit den pigmenten absorbiert die haut auch strahlung…also mu?? meine haut doch nicht dicker sondern dunkler sein….eklör mal26. Juni 2006 um 13:53 Uhr #2886916zum thema tattoo: schmiers einfach mit nem hohen lsf ein bevor du dich unters soli legst un dann haste keine probleme mit verblassen etc.
26. Juni 2006 um 13:53 Uhr #3150805von wiki :“Man geht davon aus, dass die Hautfarbe einer Population eine evolutionäre Anpassung an die vorherrschende Sonneneinstrahlung ist. Dabei sind folgende Funktionen des Melanin bekannt:
Zum einen wird die Haut durch das Melanin vor der Ultraviolettstrahlung der Sonne geschützt; ohne Melanin würde die Haut eher altern, oder leichter Hautkrebs entwickeln. Das Melanin unterbindet die potentiell erbgutschädigende Wirkung, insbesondere der UV-B-Strahlung.“
.
sprich…vorbräunen bringt doch was…hätte mich auch gewundert wenn der arzt stu?? reden würde…;-)26. Juni 2006 um 13:54 Uhr #3073154Hmmm…Vitamin B stärkt die Haut und wird eigentlich von der Haut nur unter der eigentlichen Sonne produziert mit einen Sonnenbad von ca 10min.
Jede Sonnenbank, die angeblich Vitamin B – Strahlen der Haut zufügt…..ist glaub totaler Schwachsinn und die verschaukeln nur die Leute wieder damit.Wenn du so ein heller Typ bist, dann kauf dir Sonnenschutzfaktor 100 oder so und pass halt auf, dass deine Haut nicht der prallen Sonne ständig ausgeliefert ist (zieh ein T-Shirt an).
Anonym
Gast@26. Juni 2006 um 13:55 Uhr #3190387Falsch – dunkel schützt. mehr in der Antwort auf den Ausgangsposter.
26. Juni 2006 um 13:57 Uhr #3043235Hab ich mir ja auch überlegt aber mal schaun ob das so einfach wird. Hab doch schon einige Zwischenräume aber mit einem Q-Tip und Creme kann man ja auch malen 🙂
Greetz,
GothmogAnonym
Gast@26. Juni 2006 um 13:57 Uhr #2944663ja… das stimmt schon…. die braune färbung der haut filtert auch einen geringen anteil der uv-a-strahlung….
jedoch is hauptsächlich für diesen part die hornhaut zuständig…
und diese bildet sich nunmal nur durch einfall von uv-b-strahlung und nicht von uv-a-strahlung!!!
jetz verstanden!?26. Juni 2006 um 13:59 Uhr #3007540naja im prinziphalt nich aders,als wenn du dich normal in die sonne legst…
lg s eselchen un viel Spa?in sardinien 🙂26. Juni 2006 um 14:02 Uhr #3123232nö, weil ich bis jetzt nirgendwo etwas gefunden habe wo steht dass die hornschicht als uv-filter dient.
26. Juni 2006 um 14:04 Uhr #3009157Also, mein Inker hat gesagt, es wäre besser, aufs Solarium zu verzichten… und da ich genug Menschen mit hä??lich ausgebleichten Tattoos kenne, höre ich drauf!
26. Juni 2006 um 14:05 Uhr #3222381Naja…ein Faktor von 100 verlängert ja nur die mögliche Aufenthaltszeit in der Sonne und verstärkt ja nicht den eigentlichen Filter.
Im Sommer ist ja auch alles klar…da wird brav von Kopf bis Fu?? geschmiert.Interessant ist für mich im Moment nur „wie“ ich vorbräunen soll. „Ob“ ich vorbräunen soll hat sich ja nach den Postings ja schon gezeigt bzw. stand für mich vorher schon fest das ich das mache.
Greetz,
Gothmog26. Juni 2006 um 14:06 Uhr #3202369Da ist allerdings die Frage ob er das generelle Bräunen meint (das ganze Jahr über) oder nur mal zur Vorbereitung auf den Urlaub.
Greetz,
Gothmog26. Juni 2006 um 14:07 Uhr #3130612„Die Oberhaut enth�lt zwar keine Blutgef��e, aber in der Basal- und Stachelzellschicht befinden sich die Melanozyten. Die Melanozyten sind Zellen, die das Pigment Melanin produzieren. Melanin gibt unserer Haut Farbe und sorgt bei Sonneneinstrahlung f�r eine Br�unung der Haut. Dadurch erf�llen sie eine Schutzfunktion. Sie sollen n�mlich die gef�hrlichen UV-Strahlen davon abhalten, in tiefere Hautschichten einzudringen. Bei zu starken Sonnenbestrahlung werden die Melanozyten gesch�digt und k�nnen sich in Tumorzellen verwandeln. “
.
.
aber keinerlei hinweise auf die uv-filternde funktion der Stratum corneum..Anonym
Gast@26. Juni 2006 um 14:07 Uhr #2983840trotzdem kriegst du sonnenbrand, weil deine haut nur braun is, aber nich dicker geworden ist!!!!
is klar, das durch das melanin wie so ne art schutzschild auf den einzelnen zellen entsteht… das is aber nur oberflächlig!!!!
und die UVA-strahlen der sonne sind langwellig… somit dringen die viel tiefer ein in die haut… und siehe da… da is ja nix mehr braun… hui….
deswegen soll da hornhaut sein!!! die schützt nämlich vor dem tiefen eindringen der strahlen, in ungeschützte bereiche der haut, wo das Melanin nicht mehr schützt!!!Anonym
Gast@26. Juni 2006 um 14:07 Uhr #3059102Wie reagiert Haut auf gringe UV Belastung?
Auch geringe UV Belastung verursacht in der DNA eine geringe Schâdigung einzelner informationstragender basen (Vernetzung 2-er bestimmter), in geringem Masse kann dies völlig schadenfrei repariert werden – und doch die Haut reagiert, indem:
1.) Das dunkle pigment „Malanin“ von den melanocytem produziert wird, udn bei anhaltender geringer Belastung massiv produziert wird.
2.) Die Haut verdickt „Sonnenschwiele“
beides passiert im eingerschränktem Ausmass auch in der Sonnenbank – und dort viel besser kontrollierbar als draussen.
Das geht so weit, das bei konstant stigender Belastung eine einigermassen eobuste leicht bräunende Haut nach 2, “ monaten gegen jede Sonne gefeit ist. Sonnenbrand gibt es damit nicht mehr – und daher bleiben die DNA – Schâden auf relativ gemässigtem Niveau = wenig Krebsgefahr
Deshalb kriegt der bauer und Bauhackler der sein ganzes Leben an von März weg halbnackt im Freien ganztagsschöpft kaum Hautkrebs – er bekommt durch seine selsbtgeschützte Haut nicht mehr zu viel an UV ab.Nach einem langen Winter udn bleich wie Herr Grottenolm – da Bürojob, oder Schule – raus ins freie zu gehen udn einen ganzen Tag am Meer zu liegen = Sonnenbrand schwerster Sorte, selsbt bei massiver Sonnenschutzmittelanwendung (aber die werden abgerieben, abgestreift, ungeschützte Flecken verbleiben usw…
Dnn dann sind die UV – Schâden an der Haut massiv. Die verlinkten DNA Basen kommen im Verhâltnis bis 1:1000 vor – und das muss erst mal repariert werden – und bei derartiger Reparatur geschehen Fehler = Mutation = Krebsrisiko.
Die Sommersprossen udn Muttermale sind auch ncihts anderes als geringfürig mutiert-entartete Melanin-produzierende Zellen, die noch harmlos sind – aber wehe sie mutieren weiter. Und diese Flecken kommen zumeist vom Sonnenband als Kind.
Statt Sonnenbank würde auch helfen mit Stoppuhr jeden Tag nun 15 Minuten pro Körperseite, ungeschützt und in der heissen Mittagssonne, rauslegen – und dies nach eienr Woche langsam steigern…
Grüsse herfried
26. Juni 2006 um 14:09 Uhr #2906398warum finde ich dann das :
„Die Oberhaut enth�lt zwar keine Blutgef��e, aber in der Basal- und Stachelzellschicht befinden sich die Melanozyten. Die Melanozyten sind Zellen, die das Pigment Melanin produzieren. Melanin gibt unserer Haut Farbe und sorgt bei Sonneneinstrahlung f�r eine Br�unung der Haut. Dadurch erf�llen sie eine Schutzfunktion. Sie sollen n�mlich die gef�hrlichen UV-Strahlen davon abhalten, in tiefere Hautschichten einzudringen. Bei zu starken Sonnenbestrahlung werden die Melanozyten gesch�digt und k�nnen sich in Tumorzellen verwandeln. “
.
und warum sind afrikaner schwarz zum schutz vor der sonne und nich verhornt bis der arzt kommt ?
.
schreiben und mit „hui“ kommen kannste da viel…aber dein wort ist ein scheiß…gib mal quellen…ich bin ja lehrnwillig…26. Juni 2006 um 14:13 Uhr #3091597also gibt es das verdicken der haut, aber die pigmentierung hilft nicht nur wie master-race sagt „kleinst anteilig“ sondern auch massiv, oder ? also bringt es was…?
26. Juni 2006 um 14:14 Uhr #3034368Er meint das generelle Bräunen. Auch in der Sonne. Ich hab mir meine Tatts nicht machen lassen, damit sie nach 2 Jahren total ausgebleicht sind, und das passiert nunmal, wenn Du Dich damit 2 1/2 Wochen jeden Tag in die Sonne legst… wir haben denselben Hauttyp; ich bin nur aufgrund von Hautproblemen ins Soli gegangen. Und wenn Du schon soviele Leberflecke/ Muttermale hast, dann weißt Du sicher selber, dass das nicht grad gesund ist; egal, ob Sonne oder Soli. Ich habe selber viele Leberflecke, und einige davon sind schon hautkrebsgefährdet. Nur ein gut gemeinter Rat – nicht übertreiben mit der Sonne. Unabhängig vom Tattoo.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.