Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › vorbräunen-wie macht mans richtig?
-
Anonym
Gast@17. Januar 2007 um 16:43 Uhr #2782114hallo! ^-^
ich werde im sommer mit ner freundin 6 wochen in spanien wandern.
und da sind wir auf das thema vorbräunen gekommen.
nun is meine frage wie mach ich das mit meinem tattoo(linker oberarm) richtig?
sollte ich sunblocker oder normale creme nehmen? bin da jetzt auch nicht so bewandert und kenn den unterschied net.
in der tattoo spirit oder tättowiermagazin war mal ein kleiner artikel mit einer sonnencreme wo sonnenschutzfaktor 50 und sunblocker drin waren, extra fürs tattoo. kennt
sollte ich jetzt sowas benutzen oder reicht auch ,,herkömliche sonnencreme“?
oder das herkömmliche fürs vorbräunen und das extra für die wanderung?
oder sollte ich lieber das tattoo abdecken?
und in welchen itnervallen sollte ich das vorbräunen machen? wäre solarium (war ich noch nie) zu schädliche?
von der natur aus kann ich anscheinend erst im mai beginnen. is zwar alles noch ein bisschen hin, aber ich bin gern gut vorbereitet. ^-^info:
-ich hab sehr helle haut
-benutze normaler weise sonnenschutzfaktor 30+
-hab sehr empfindliche haut, d.h. kann mir nich alle cremes draufschmieren
-das tattoo wurde am 28.6. und am 1.8.2006 fertiggestellt
-ich war ne woche in italien und hab es so gut es ging abgedeckt und mit Lichtschutzfaktor 30 eingeschmiert-hatte danach viele kleine pickel aufm tatfür gute ratschläge wäre ich sehr dankbar ^-^
(auch für ratschläge wie ich die braune haut danach so schnell wie möglich wieder los werde-hänge nämlich an meiner weißen haut ;____;)
lg
17. Januar 2007 um 16:57 Uhr #2856675also ich bin extrem weiß… werd auch überhaupt nicht braun. dadurch dass ich so empfindlich bin, trag ich im sommer ohnehin mindestens ein shirt.. da ich probleme mit meinem ersten tat am linken unterschenkel immer habe wenn ich in der sonne bin und da auch keine creme oder so hilft, deck ich das immer ab. für den rest verwende ich aber normale sonnencreme mit schutzfaktor 50, also keine speziell jetzt für tattoos, obwohl es die auch gibt. glaub aber nicht, dass die unbedingt notwendig ist. sonnenbrand krieg ich trotz alle ma??nahmen jedoch jedes jahr, hab aber gott sei dank noch nie schwerwiegende probleme im zusammenhang mit den tatttoos gehabt, bis eben auf das eine, da krieg ich jedes einzelne mal so pusteln drauf… ins solarium geh ich auch nicht, also kann ich dazu nicht wirklich was sagen. häng nämlich auch sehr an meiner weißen haut *ggggggggggggggggggggg*
Anonym
Gast@17. Januar 2007 um 17:09 Uhr #2858341ich auch *g*
hab ich, auch das ich net braun werde.
trägst du dann immer lange hosen oder nimmst du eine overknee socke?
überleg nämlich ob ich mir dann nich immer ne stulpe drüber zieheach ja nochn nachtrag:
ich hab mal versucht meine muttermale zu zählen…ab nr. 55 hab ich aufgegeben….und die waren alle am rechten arm ^-^17. Januar 2007 um 17:22 Uhr #2859996ja wie geil ein overknee *ggg* nein scherz beiseite, meistens hab ich einfach nur das handtuch drüber liegen. den rücken muss ich halt auch ziemlich schützen, da trag ich dann schon ein t-shirt. und schmieren, schmieren, schmieren. die hübschen bildchen sollen ja nicht ausbleichen! solarium ist denk ich mal auch nicht unbedingt ein freund deiner tattoos…. also ich geh nicht, aber nicht der tattoos wegen, sondern einfach weil ich net braun werden will. geht bei mir aber ohnehin nicht, also wärs auch wurscht!
und was die muttermale angeht, kann ich locker mithalten!
wenn du aber eh net braun werden willst… wirst du vermutlich eh auch net so werden, wenn du auch so helle haut hast. brauchst auch kein solarium.. oder sonst was.
17. Januar 2007 um 17:33 Uhr #2861667hm, also ich geh regelmässig einmal die woche ins solarium…. bin auch ein sehr heller hauttyp und werde in der richtigen sonne gar nicht bis wenig braun. weil ich mir aber so ganz blass nicht gefalle und es ausserdem meiner neurodermitisgut tut geh ich halt das ganze jahr über auf ne mittelstarke sonnenbank…mittlwerweile bekomm ich auch gut farbe und sommersprossen ^^ und bekomme nicht mehr ganz so schnell sonnenbrand draussen. ich mache auf alle meine tattoos sunblocker (auch wenn ich im sommer draussen sonne), weil ich sie durchs solarium nicht gefährden will und habe keinerlei probleme mit verblassen etc… ich denke bei deinem hauttyp solltest du eh beim wandern in der prallen sonne grundsätzlich sonnencreme mit sehr hohem schutzfaktor verwenden. wenn du dir arg sorgen um dein tattoo machst zieh noch ein shirt drüber oder verwende sunblocker.wenn du dich im solarium vorbräunen willst dann nimm nur ganz leichte bänke am anfang (vorsicht! die gesichtsbräuner sind auch da meistens sehr stark!kann man aber ausstellen…) und steiger erst nachn paar wochen. die lichtschwiele die man im solarium aufbauen kann, entspricht aber nicht der die du in der natürlichen sonne aufbaust. du kannst dir also trotz bräune noch nen fetten sonnenbrand holen…
Anonym
Gast@17. Januar 2007 um 19:21 Uhr #2863344Also ganz ehrlich: Wenn es dir nicht wichtig ist überall gleichmä??ig braun zu sein weil du eh an deiner hellen Haut hängst (schöne Einstellung übrigens!) und dann auch noch Probleme mit verschiedenen Cremes hast, dann wäre die beste Möglichkeit wohl wirklich das abdecken. Also am Besten so viel Kleidung tragen wie die Temperatur zulässt, aber vorallem über dem Tat… Denn so ein Ausschlag oder verblasste Stellen sind nun wirklich nicht schön.
Ich würde dir das Vorbräunen schon empfehlen, damit deine Haut sich schon mal vorsichtig an die Sonne gewöhnt und es in Spanien nicht so heftig ist. Allerdings würde ich auch hier das Tat gut einschmieren, oder, wenn du die Creme nicht verträgst, abdecken…. Sicher ist sicher und bevor das Tat verblasst oder man sich gar Hautkrebs einfängt…..
Ich habe auch sehr helle Haut und würde zum Vorbräunen bestimmt auch 6 Wochen oder mehr einplanen, da du am Anfang nicht öfter als einmal pro Woche auf eine leichte Bank gehen solltest. (Und selbst dann hab ich mich schon ein paar mal verbrannt =) ) Der Tipp mit dem Gesichtsbräuner ist übrigens Gold wert *g*:
Ich wünsch dir viel Glück dabei und viel Spa?in Spanien!
Achja, muss ich jetzt noch loswerden, sonst denken alle ich wär ein Sonnenbank-Fan =) :
Bin ich nicht!! Mein Hautarzt (!) hat mich da mal eine zeitlang hin geschickt, da ich sonst bei den ersten „richtigen“ Sonnenstrahlen Sonnenbrand bekomme. Ich finde es eigentlich relativ Schwachsinnig, sich in so ein Ding zu quetschen um sihc die Haut zu ruinieren! Aber zum Glück ist das ja jeden selbst überlassen…. =)Anonym
Gast@17. Januar 2007 um 20:13 Uhr #2865015@katinka1501:ich kann deine kritik an mir nicht ganz nachvollziehen.
es wird wohl unvermeintlich bleiben in spanien braun zu werden. dass ich trozdem meiner weißen haut hinter her weine sollte verständlich sein. das vorbräunen soll blo?? ein schutz sein um nicht wie ein roter pustekuchen (hei??t das so?O_o) auszusehen.
und würde ich dieses jahr net nach spanien gehn würde ich liebend gerne auf sonne und solarium verzichten, aber das wird wohl unmöglichs ein.
aber trotzdem danke für deine tips.
ich werd ungefähr 2 1/2 halbe monate einplanen, nachdem was ich alles gelesen habe.
das mit dem solarium is mir jetzt schon zu kompliziert -.- nicht meine welt.
ich versuchs erst mal mit mutter natur.
danke an alle für die praktischen tipps! dann werd ich mir schon mal langärmelige shirts kaufen. is ja gott sei dank nur ein tat was ich abdecken muss.17. Januar 2007 um 20:28 Uhr #2866692hm, statt langärmeliger shirts würd ich dann doch eher den sunblocker vorziehen….anstatt zu schwitzen tät ich lieber cremen ^^ wenn du empfindlich bist dann nimm doch pigmentfilter, keine sonnencreme die chemisch wirkt. ich werd null braun wenn ich mich einschmiere…. hier ein paar infos: Sonnenschutz
Anonym
Gast@17. Januar 2007 um 21:51 Uhr #2868380danke! ^-^
das is mal effektiver! hätt ich honk auch drauf kommen XD
naja manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.
der tipp is gold wert!
ich krieg leider immer so nen gelben unterton, aber mal gucken vllt. funktionierts ja besser mit den pigmentfiltern.Anonym
Gast@17. Januar 2007 um 22:26 Uhr #2870067Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt! Ist natürlich die beste Lösung!
18. Januar 2007 um 0:35 Uhr #2871748achja, vllt sollte ich noch sagen dass du das nicht unbedingt in der drogerie bekommst…frag mal in der apotheke. von weleda zB gibts so einen mineralischen sonnenschutz (edelweiss-sonnencreme) , auch andere naturkosmetikfirmen führen sowas
18. Januar 2007 um 14:17 Uhr #2873440Ich habe mir zum Wellenreiten immer eine Zinkoxid-Creme ins Gesicht geschmiert, da man dabei ja teilweise stundenlang im Wasser ist… da kommt quasi nix durch, nur ist das Zeug leider recht dickflüssig (-> nette, weiße Schicht ^^) Gibt diese kleinen Töpfchen in Surfshops, vllt auch in normalen Sportläden. Für eine Große Fläche könnte es teuer werden, aber vllt gibt’s ja auch preiswertere Varianten als die meine…
20. Januar 2007 um 11:44 Uhr #2875129Was sagt b.z.w. wozu rät dir Dein Hautarzt ?? (oder Hausarzt) Obwohl die Tipps hier hören sich auch nicht schlecht an Ich würde ins Solarium gehen mit nem Eimer Sunblocker ;-D
Viel Erfolg beim bräunen und Viel Spa?in Spanien
21. Januar 2007 um 11:57 Uhr #2876808Unabhängig vom Tattoo bevorzuge ich im Sommer weite T-Shirts und meine guten, alten abgeschnittenen Bundeswehrhosen.
Okay, hat was von „schlabbrig unstylisch“ – ist aber bequem und lässt mich einigerma??en „schweißfrei“ herumlaufen.
Insbesondere bei einem Fahrzeug mit nur drei Fenstern zum ??ffnen und ohne Klimaanlage (11 Jahre alte Fahrzeuge haben sowas eben eher selten) hat sich das als praktisch erwiesen. 😉
Zurück zum Thema Sonne. Ich meide eigentlich auch immer die Sonne. Klar, Baggersee und Freibad – da liegt man auch mal in der Sonne. Jedoch bin ich kein „will knackig braun werden“-Typ.
Daher: Decke auch meine Wade mit dem Tattoo ab und Sonnencreme aka „Sunblocker“ ist selbstverständlich.
Liegt aber auch mit daran das ich schon (gutartige) Hautveränderungen hatte und keine Große Lust habe, wieder wegen rausgeschnittener Haut mehrere Tage nicht vernünftig duschen zu dürfen… *brrrr*
Zu Spanien: Ich würde dir den Tipp mitgeben relativ luftige Sachen zu kaufen. Ich weiß ja nicht wo du wandern wirst. Ist es aber mitten in der Pampa sind leichte, lange Hosen evtl. ohnehin die bessere Wahl? Gestrüpp, etc.
Anonym
Gast@21. Januar 2007 um 23:06 Uhr #2878496Ich dachte ja, diese Geschichte vom Vorbräunen im Solarium wäre mittlerweile schon ein Märchen, weil es nichts bringt. Empfindliche (also extrem weiße Haut) bräunt grundstätzlich nicht richtig.
Mal abgesehen, wenn du ohnehin zu deiner hellen Haut zurück möchtest, ist es doch Schwachsinn, da?? du für so eine Tortour dein Tattoo gefährdest.
Ich würde mir was drüber anziehen und gut ist.
Wenn du den ganzen Tag in der Säune spazieren gehst, dann nützt der beste Sunblocker nach einiger Zeit auch nichts mehr. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.