Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Wahre Freundschaft!?
-
1. Juli 2004 um 14:32 Uhr #2793010
Glaubt ihr an wahre Freundschaft?
Meint ihr man kann jemanden durch Freundschaft ein ganzes Leben lang begleiten?Oder glaubt ihr eher das Freundschaft nur ein vorübergehender effekt zwischen zwei oder mehreren Personen ist?
Bis wohin sollte eine Freundschaft reichen?
Sollte man einem guten Freund /einer guten Freundinn alles verzeihen?
Was sagen eure Erfahrungen?Anonym
Gast@1. Juli 2004 um 19:13 Uhr #3013179Also ich finde schon das es wahre Freundschaft gibt. Bei mir ist das zumindest so.
Meine Freundin und ich kennen uns jetzt seid 18 Jahren. Was hei??t kennen, solange sind wir halt Freunde. Natürlich gab es früher so in der Grundschule und so mal Streit. Trotzdem haben wir immer zusammen gehalten. Auch wenn wir Wochen von einander nix hören, ist das kein Problem. Manche fangen dann ja an rum zu zicken.
Kann mir ein Leben ohne meine Kleine gar nicht vorstellen. Ich weiß aber nicht ob man alles verzeihen kann, war noch nie in so einer Situation, aber wenn dann gibt es immer zwei Seiten. Aber ich denke das ich in fast allen Fällen zu ihr halten würde.
Also ich kann nur sagen, dass jeder der keine solche wahren Freunde hat mir ziemlich leid tut, weil doch irgendwas in dessen Leben fehlen mu??…2. Juli 2004 um 0:32 Uhr #3173327Wahre Freundschaft ja… aber alles verzeihen? Nein…
Es gibt Grenzen, die man niemals überschreiten sollte, wie zB dem Freund die Freundin auszuspannen oder ähnliches…Aber ehrlich gesagt wäre dieser Mensch dann auch niemals je ein echter Freund gewesen…
2. Juli 2004 um 9:42 Uhr #2996545@ Filmgott
ist es nicht ehren sache, das man den/die „geliebte“ der Freundinn/Freund in Frieden lässt?Genau wie das man nicht etwas mit dem ex anfängt??!!
Oder fange nie etwas mit einem guten Freund an.den die Freundschaft wird nie wieder genauso werden wie früher!Man kann zwar versuchen wieder dort hin zukommen.aber ist es nicht ein langer harter weg, der immer wieder mit „stolpersteinen“ übersäht ist???
obwohl gibt es überhaupt eine definition für wahre Freundschaft??
Oder ist es einfahc dieses Gefühl der geborgenheit, vertrautheit das man spürrt wenn man bei dieser person ist?!Wenn jemand schon in den Augen des anderen lesen kann was man denkt bzw was einen bedrückt?Ist das nicht wahre Freundschaft???@ la-ratta
ich kann mir ein leben ohne meine „kleinen“ auch nciht vorstellen..trotzdem muss ich es nun leben.ich fühle teilweise nur leere…es ist als ob ein stück von mir verloren gegangen ist.es ist die innere einsamkeit die einen auffrisst.weil man glaubt ganz allein zu sein.auch wenn man es nicht ist.
ein leben ohne Freunde ist das überhaupt ein Leben das lebenswert ist??Anonym
Gast@2. Juli 2004 um 11:12 Uhr #3001934Ich habe auch mal an wahre Freundschaft geglaubt die ein Leben oder viele viele Jahre halten kann. Mittlerweile bin ich davon nicht mehr so überzeugt. Entschuldigung wenn ich das so sagen mu??, aber die meisten „Weiber“ sind hinterlistig, auf ihr Aussehen bedacht, reden von Klamotten, Schminke und die neuesten Trends. Fast alle entwickeln irgendwann sowas wie Konkurrenzdenken. Und genau dies ist mir zu blöd, weil diese überflächlichkeit in einer Freundschaft nix zu suchen hat. Ist ja alles eine Geschmackssache und diese ist ja bekanntlich von Mensch zu Mensch verschieden. Naja, sind vielleicht nicht alle so, aber ich habe eben bisher nur schlechte Erfahrungen mit „Freundinnen“ gehabt und lass mich da gefühlsmä??ig nicht mehr so darauf ein.Freundschaft hei??t für mich, dass man sich gern hat, jederzeit für einander da ist und auch die Macken des anderen akzeptiert.Ich habe deshalb mehr männliche Freunde, schon seit Jahren, und da läuft es klasse. Denen interessiert es nicht wie ich aussehe, ob ich zugenommen oder abgenommen habe oder was für Klamotten ich trage.Da zählen wirklich nur die inneren Werte. Die haben immer ein offenes Ohr für mich, auch wenn man sich selten sieht, weil ich inzwischen aus meiner Heimat weg gezogen bin.
Ein Leben ohne Freunde ist nicht so toll. Aber manche haben viele Freunde, die keine richtigen sind ( was man meist erst merkt, wenn man diese braucht ) und ich hab „nur“ eine Handvoll, die dann aber jederzeit für mich da sind, genauso wie ich für sie.
Ach ja, verzeihen würde ich sicherlich auch nicht alles, aber man sollte jedem die Chance geben, das zu erklären und sich auszusprechen. Jeder macht ja mal Fehler, und wenn man nie verzeihen könnte, dann gebe es sowas wie langjährige Freundschaft auch nicht!!!!
Wünsche allen ein schönes Wochenende 😉2. Juli 2004 um 11:33 Uhr #2961342@ Tristania
du hast recht…mädchen sind sehr kompliziert!mein männlicher freundeskreis ist auch grö??er geworden in den letzten Jahren.Auch wenn ich dadurch einen menschen verloren ahbe, den ich sehr geliebt habe!Ich zähle mich aber zu den Mädels, denen es nciht so wichtig ist immer wie aus dem ei gepellt auszusehen.
bei mir ist es so, wenn ich mit jemandem, den ich als meinen Freund bezeichne viel durch mache.dann bindet mich das emotional an diese Person.und destomehr man zusammen durchmacht, desto enger wächst man doch zusammen.ich kann mir momentan einfahc nicht erklären, wie soetwas von jetzt auf gleich auseinander bricht.es ist mir irgendwie unbeschreiblich.Erwartet ihr eine „gegenleistung“, wenn ihr etwas für jemanden tut?egal welcher art?Sind diese ansprüche zuviel?
Sollte man überhaupt ansprüche stellen?Oder darf man soetwas in einer freundschaft nicht??Anonym
Gast@2. Juli 2004 um 12:03 Uhr #3231888@chaos-lady
Tut mir leid das du einen lieben Menschen verloren hast, ich kenn sowas auch und es tut schweineweh. Ich kann für mich sagen das ich keine Gegenleistung in einer Freundschaft erwarte, allerdings stelle ich den Anspruch, das ich so behandelt werde möchte, wie ich den anderen auch behandel. Also wenn ich jederzeit ein offenes Ohr habe, dann hätte ich auch gern offene Ohren, wenn ich mal was auf dem Herzen habe. Ansonsten sollte Freundschaft auf Gegenseitigkeit beruhen. Hatte mal ne „Freundin“ mit der ich nur Kontakt hatte, wenn ich mich bei ihr meldete. Dementsprechend dauerte diese „Freundschaft“ nicht sehr lange..2. Juli 2004 um 13:40 Uhr #2942696Eben diesen anspruch meine ich…meint iihr es ist zuviel verlangt, mal eine schulter zum anlehnen zu suchen, mal im arm gehalten zu werden?
Ist das zuviel verlangt.Wenn man alles tut?
Ist es unsere Gesellschaft schuld, das manche leute so auf sich bezogen sind?
Sind wir vielleicht bald garnicht mehr in der Lage „wahre“ Freundschaft führen zu können??
Ich bin der Meinung, das jeder Mensch ein paar Freunde braucht!Mit denen er durch dick und dünn gehen kann.bei denen man sein kann wie man ist.ohne auf Make-Up und Klamotten zu achten!Oder auf sonstige äusserlichkeiten!2. Juli 2004 um 13:40 Uhr #2937686Eben diesen anspruch meine ich…meint iihr es ist zuviel verlangt, mal eine schulter zum anlehnen zu suchen, mal im arm gehalten zu werden?
Ist das zuviel verlangt.Wenn man alles tut?
Ist es unsere Gesellschaft schuld, das manche leute so auf sich bezogen sind?
Sind wir vielleicht bald garnicht mehr in der Lage „wahre“ Freundschaft führen zu können??
Ich bin der Meinung, das jeder Mensch ein paar Freunde braucht!Mit denen er durch dick und dünn gehen kann.bei denen man sein kann wie man ist.ohne auf Make-Up und Klamotten zu achten!Oder auf sonstige äusserlichkeiten!2. Juli 2004 um 13:57 Uhr #3205043Ich benutze den Begriff Freund nur sehr selten, weil 1. ein Freund jemand ist den man Nachts um 3 anrufen kann wenn man in Schwierigkeiten steckt. Und 2. einem Freund kann man völlig ohne Bedenken 1.500 ??? auslegen und man ist sich Sicher, dass er sie zurückbezahlt!
Alles andere sind ???gute Bekannte???!
Anonym
Gast@2. Juli 2004 um 16:17 Uhr #3227731Seht ihr, genau das was ihr alles in Frage stellt kann es durchaus noch geben. Das man jemanden hat den man anruft wenn man Schwierigkeiten hat, scheißegal wie spät es ist.
Habe auch ne „Bekannte“, wovon ich dachte das wir „Freunde“ sind und eigentlich finde ich es sehr schade das man manchmal so befremdet auseinander geht. Aber diese Bekannte hat mir jetzt nach vielen Jahren gezeigt was sie unter Freundschaft versteht-anscheinend nicht sehr viel.
Sie hatte mir gar nix gegönnt, hat einfach alles kaputt geredet. Man sollte eigentlich erwarten das eine Freundin zu einem steht und einen nicht noch mehr weh tut wenn man eh schon unten ist.
Jetzt wohnt sie woanders und wenn wir uns sehen dann gibt es noch nicht mal ein richtiges hallo.
Ich unterscheide ebenso in „gute Bekannte“ und echte wahre Freunde, die immer da sind und für die ich immer da bin.2. Juli 2004 um 16:37 Uhr #3115655Ich habe schon viele Freunde kommen und gehen gesehen und habe immer am Besten daran gemerkt, was wirklich ein bester Freund ist, wenn man so richtig tief in der scheiße sitzt. Wer dann zu dir hält und dir beisteht, den kann man gut und gerne als besten Freund bezeichnen. Für die Person lohnt es sich dann auch zu kämpfen und ihm alles zu vergeben.
2. Juli 2004 um 18:18 Uhr #3026892@ la-ratta
ich habe menschen verloren, die mir seit jahren am herzen liegen.die ich immer anrufen konnte.die immer für mich da waren.egal wann, egal was passiert ist.egal was geredet wurde.Und ich habe immer dies auch für diese Menschen getan.wann immer ich konnte. ich habe 1000ende von kilometern zurück gelegt nur um bei ihnen zu sein wenn es ihnen schlecht ging.
nun steh ich allein da.Wie bestellt und nicht abgeholt.
darf mir anhören, das ich mcih verändert hätte.sie damit nicht mehr umgehen kann.Das sie mir und meiner „neuen“ art aus dem weg geht!!
Bekomme vorgeworfen, „was haben wir den jetzt shcon wieder getan“ sagen Freunde sowas?
Ich kann mir einfahc nicht vorstellen, das man eine solche Freundschaft einfahc so wegwirft.Den es war wirklich etwas besonderes!!!!@baja
aber du kannst nur kämpfen wenn die betroffene Person dir auch eine chance gibt.Wenn du immer wieder gegen eine Wand rennst, hast du irgendwann keine Kraft mehr und du hast eigentlich nur noch mehr verloren und nichts gewonnen….also frage ich mich….lohnt es sich zu kämpfen, wenn du garkeine chance bekommt!?Anonym
Gast@2. Juli 2004 um 21:25 Uhr #3163678ich weiss nicht so recht, ob ich noch an richtige freundschaft glauben soll. meine jahrelange beste freundin (so hab ich geglaubt) hab ich verloren, als sie mit einem guten freund von mir zusammen kam. danach bin ich ganz schnell auf dem abstellgleis verschwunden. ich hab 1000 mal versucht, mit ihr zu reden und ihr klar zu machen, dass es mich einfach ankotzt, dass sie sich nur noch bei mir meldet, wenn schatzi mal nicht zur verfügung steht. doch sie hat einfach nicht begriffen, was es für mich bedeutete, nur noch die alternative zu sein falls er mal nicht zur stelle war. vorher waren wir fast jedes wochenende zusammen und haben viel zusammen erlebt. und auf einmal war das alles mit einem schlag vorbei. aber am allerschlimmsten fand ich, dass sie mir nachher an allem die schuld gegeben hat, und sie hat mir die widerlichsten vorwürfe gemacht. ich war echt schockiert, das hätte ich nie von ihr gedacht. und als ich dann mit ihr streit hatte, hat sie ihrem freund dann auch noch verboten, mit mir zu reden und sogar von ihm verlangt, dass er auch noch blöd über mich rumspackt, obwohl er sehr genau wusste was lief. ich finde es armselig von ihr, dass sie sich auf dieses niveau herablässt und grenzenlos feige, dass er sich nicht mal dagegen gewehrt hat, als sie das verlangt hat. so habe ich gleichzeitig meine beste freundin und einen guten freund verloren. doch mittlerweile ist sie ziemlich unbeliebt geworden, weil sie sich in zwischenzeit für eine art übermenschen hält und alle anderen ne etage unter ihr stehen. ich bin überzeugt davon, dass sie auch noch ihr fett wegkriegt. sie vergisst halt, dass andere menschen auch nicht dümmer sind als sie. nun ja, mittlerweile geht es mir echt am arsch vorbei, was mit ihr ist, ich sehe sie fast nie, und wir grüssen uns nicht mal mehr. so gehen freundschaften zugrunde.
und seitdem habe ich das vertrauen in meine mitmenschen verloren und ne regelrechte sozialphobie entwickelt 🙁
6. Juli 2004 um 9:39 Uhr #3104121das kenne ich irgendwoher…habe mal eine ähnliche situation erlebt!auch wenn ich inzwischen weiss, das SIE ein böses Spiel hinter meinem rücken gespielt hat. deswegen bin ich inzwischen nciht mehr böse drum, das die freundschaft vorbei ist.ich weiss inzwischen, das cih ohne sie besser dran bin!!!!aber beweist es nicht mal wieder, das liebe und feundschaft nicht zusammen passen?bzw das die liebe eine freundschaft zerstören kann?egal wie lange es die feundschaft schon gibt?!
Anonym
Gast@6. Juli 2004 um 17:43 Uhr #3153378dieses erlebnis hält mich davon ab, je wieder einem menschen zu schwören, dass unsere freundschaft ein leben lang hält. egal wie gross sie ist, sie ist nie unzerstörbar, manchmal ist sie sogar sehr, sehr leicht kaputtzumachen. keine ahnung wie viele beziehungen schon freundschaften kaputtgemacht haben, aber ich gehe mal davon aus, dass es sehr viele sind…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.