Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wann und warum "punchen"?
-
23. Oktober 2006 um 11:15 Uhr #2801548
Hab mich eben mal bei den Piercing-Infos umgeschaut und da bei vielen Ohr-Piercings auch immer vom punchen gelesen. Hab dann auch mal geschaut was das überhaupt ist.
Blutet das wirklich so viel bei dieser Methode?
Wann bzw. bei welchem Körperteil wird eigendlich gepuncht? Wird das nur am Ohr gemacht wegen dem Knorpel? Warum heilt das Ganze eigendlich schneller als „normales“ stechen?
Angenommen man will später nicht dehnen, sondern nur einfach einen Stecker oder nen Ring einsetzen, ist dann das punchen eigendlich sinnvoll? (weiß ja nicht wie Groß dann gepuncht wird)??Wär schön wenn mir da jemand was zu erzählen könnte…
23. Oktober 2006 um 11:30 Uhr #3080405Beim Punchen blutet es nicht sooo viel sondern etwas, während sonst beim Piercen normalerweise gar kein Blut kommt.
Gepuncht werden sollte am Ohrknorpel IMMER, aber nicht an anderen Stellen.
Es heilt sehr viel schneller weil es eine viel sauberere Wunde ist, mit glatten Rändern und Platz für das Piercing zum Verheilen.
Punchen ist auch dann sinnvoll wenn später nur 1,6er oder 1,2er Schmuck eingesetzt werden soll, man mu?? ja nicht auf ne Riesengrö??e punchen.
23. Oktober 2006 um 11:42 Uhr #3017634Daaaanke! lol
Anonym
Gast@23. Oktober 2006 um 18:47 Uhr #3118445irgendwie will mir nicht in den kopf warum es besser sein soll. ich mein okay, es verheilt vll schneller gut und schön, aber es wird doch gewebe entfernt. weg für immer. wie amputiert.
24. Oktober 2006 um 1:21 Uhr #3111773nimm mal ein festes Stueck Holz uns hau nen Nagel rein, das Holz wird leicht reissen und unter Spannung stehen an der Stelle. Bohr ein Loch rein, und der Nagel geht von allein durch, und da steht nix unter Spannung und es reisst auch nix. Piercen fuer Waldarbeiter 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.