Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wann wieder Alkohol bei Gesichtspiercing?
-
8. Februar 2007 um 19:19 Uhr #2806865
Dass Alkohol in den ersten Tagen bei Piercings im Mundraum tabu ist weiß ich. Aber wann kann ich wieder Alkohol trinken, wenn ich woanders (Gesicht) ein Piercing hab stechen lassen?
8. Februar 2007 um 19:24 Uhr #2925395also langsam glaube ich wirklich ich wurde falsch beraten.
meine pircerin meine es währe kein problem (beim labret) nach ein paar tagen wieder was zu trinken.. aber es schwächt natürlich den körper und könnte so den heilungsprozess verlangsamen. aber abfallen wird da schon nichts 😀8. Februar 2007 um 19:30 Uhr #2929886Naja, ich möchte aber nicht verbluten oder so (;
Bei Mundraumpiercings habe ich es mir bisher immer so erklärt, dass der Alkohol direkt in die Wunde kommt und somit ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellt. Es sei denn er ist hochprozentig (;
Bei Wildcat steht in der Pflegeanleitung auch nichts davon, dass man keinen Alkohol trinken dürfe. Bisher hat mir das auch noch kein Piercer gesagt..AAABER:
Ich habe etwas im Inet gesucht und auf einigen Seiten die Aussage gefunden, dass Alkohol ähnlich wie Aspirin das Blut verdünne und somit in den ersten Tagen tabu ist. Ich trinke keine Massen, nen halbes Weizen, würde aber darauf, wenn es nicht so toll ist, natürlich verzichten. (:Und da ich erst am Samstag zum Piercer geh (und die Mädels an der Theke das eher nicht wissen und anrufen also nichts bringt), kann ich vorher nicht fragen. Würde gerne wissen auf was ich mich einstellen muss.
(In meiner Mundspülung, die ich bei der Lippe benutzt habe, war aber Alkohol, wenn ich mich richitg erinner O_o)
8. Februar 2007 um 19:33 Uhr #3159913ähmm also ich habe mir ein zungenbandpiercing stechen lassen und hab des ganze am abend erst ma gut begossen ….hat nicht geschadet bin nicht verblutet und es war noch ner woche gut abgeheilt …also ich bin mir da immer nicht so sicher wenns mir mit dem ding gut geht mach ich damit alles.
also ich würd da nen bissel nach dem piercing gehen wie es sich so entwickelt !
lg alissa8. Februar 2007 um 19:36 Uhr #3172134der alkohol in der mundspülung desinfiziert.
„normaler“ alkohol verdünnt das blut, das stimmt. aber ich halte es wirklich für ultraunwahrscheinlich, dass du verblutest 😀 aber der heilungsprozess könnte länger dauern, auch wenn ich das für überbewertet halte, weil da noch sooo unglaublich viele andere faktoren mit reinspielen!8. Februar 2007 um 19:53 Uhr #2998905Ich habe hier mal vor einiger Zeit gefragt wie es mit Bier 3 Tage nach nem ZP ist…und bekam von einigen Piercern hier zur Antwort dass das kein Problem sei. Nur sich zu betrinken sei keine so gute Idee, da das den Körper eben schwächt.
8. Februar 2007 um 20:08 Uhr #2917939wenn wir hier von alkohol reden dann isses chemisch gesehen egal obs der ausser mundspülung iss oder der zum trinken…
das iss dasselbe!…
der einzige unterschied besteht darin dass der eine oral eingenommen wird und verstoffwechselt… und der andere nur oberflächlich angewendet wird zum desinfizieren und dann wieder ausgespuckt…
das wichtigste iss dass man zuvor keinen alkohol zu sich nimmt eben wegen der blutverdünnenden wirkung… will man ja net haben wenn man weiss dass man sich dann vorsätzlich verwunden lässt 😉
danach verunreinigt es auch nicht die wunde in dem mass dass es furchtbar schlimm werden könnte… aber alkoholkonsum schwächt einen organismus… das iss so ziemlich alles…
vielspass mit deinem neuen piercing 🙂8. Februar 2007 um 20:14 Uhr #3165996falls dich das beruhigt: ich habe ähnliche informationen!
alkohol nach ein paar tagen wieder (allerdings nicht in massen) in ordnung und nachm zungenpiercing keine milchprodukte…8. Februar 2007 um 20:27 Uhr #3022469Darf ich dann Samstagabend etwas trinken, wenn es bis dahin nicht mehr blutet? *freu*
Danke euch! (o:
8. Februar 2007 um 20:50 Uhr #2967186trink am besten absinth.. das desinfiziert noch dazu…:P
8. Februar 2007 um 21:23 Uhr #3177040nen bissel trinken is okay.. aber nix was zuviel zucker/fruchtsäure drinne hat.. und zwischendurch mit wasser oder kamillentee spühlen..
das probelm is nich nur den körper schwächen sondern auch das wenn man voll is nich mehr so aufpasst.. sprich dranne rumspielt etc..
also keine cocktails.. sachen mit red bull8. Februar 2007 um 22:35 Uhr #2980526Absinth schmeckt schrecklich… und wie soll es desinfizieren, wenn das Piercing NICHT am/im Mund ist? (;
OnkelFester: Soll ich das Piercing wirklich desinfizieren? Mir wurde immer gesagt, dass man das nicht öfters als nötig machen soll und das Piercing kommt mit ja auch nicht mit dem Alkohol in Kontakt.
Ansonsten habt ihr alle meine Laune verbessert (;
8. Februar 2007 um 22:51 Uhr #2986001mit wasser und kamillentee spühlen ist ja kein desinfizieren.. 😉
das spülen is dazu da das sich nix im/am stichkanal setzt.. das war auf mundraumpiercings bezogen..
wie ich gerae nochmal gelesne hab hast du es ja nich im mund.. :o)
also wie gesagt.. kein koma saufen.. wegen nich mehr so aufpassen auf das (realtiv) frische piercing..9. Februar 2007 um 19:23 Uhr #3155289So extrem ist die blutverdünnende Wirkung von Alkohol eh nicht, denke solange man es nicht übertreibt ist es kein Problem etwas Alkohol zu trinken. Nur direkt vorher ist es nicht so gut.
10. Februar 2007 um 15:14 Uhr #2948208also bei meinem zungenpiercing hab ich am selben tag sch bier getrunken und es hat der heilung keinen abbruch getan…
10. Februar 2007 um 19:10 Uhr #3028348also ich halte das für absoluten Schmarrn. Ich habe 3 Piercings im Gesicht (Zunge und Lippe) und hab das hinterher immer gut begossen. Alkohol desinfiziert. Da passiert garnichts. Also keine Panik wenn du ein paar Bierchen zischst.
10. Februar 2007 um 19:39 Uhr #2808724Alkohol desinfiziert – ab einer gewissen Konzentration die Bier nicht hat…
Anonym
Gast@10. Februar 2007 um 21:27 Uhr #2810470Ich glaub auch dass das kein Problem sein sollte. Hab mir letzten Samstag ein Rook stechen lassen und die Piercerin meinte noch: Das ist ne gut durchblutete Stelle. Hat auch gut noch mein Kopfkissen durchgesifft. Aber komischerweise an einem Abend an dem ich kein Alkohol getrunken hab. ^^
Und das mit dem Immunsystem und der Abheilung… ach naja, bist ja nicht 24/7 sturzbesoffen, oda? ;-P
10. Februar 2007 um 23:40 Uhr #2812108Moin,
die alkoholischen Desinfektionsmittel haben in der Regel nen Alkoholanteil von 70-80% ….da is der beste Wirkungsbereich von Alkohol als desinfizierender Bestandteil eines Desinfektionsmittels ;-))MfG Christian
11. Februar 2007 um 3:11 Uhr #2813643achso hatte auch überlesen dass es nicht am mund is..;)
naja wie schon gesagt, nich besaufen, sonst n bierchen is ok… wenns nich im mund is, brauchst ja nich drauf achten was du trinkst, wegen milch (in cocktails) oder sowas
11. Februar 2007 um 15:22 Uhr #2815061Immer wieder das Gleiche, „ich habe gegen vorgegebene Regeln versto??en und es ist nichts passiert“ ! Das ist doch k e i n Argument!
24 Stunden vor dem Piercen sollte man wirklich keinen Alkohol zu sich nehmen, danach ist es in Ma??en unbedenklich (mit „in Ma??en“ meine ich nur so viel, dass ich noch Auto fahren dürfte!).
Was das Rauchen betrifft, so ist es besonders schlecht es während der Abheilung zu tun. Hier hat man die Chance von dieser Schlimmsten aller Suchterkrankungen los zu kommen wenn man es in dieser Situation versucht.12. Februar 2007 um 12:24 Uhr #2816391Ich habe noch am selben Abend nach dem Stechen von meinem ZP Rotwein getrunken. Alkohol ist doch für Wunden nicht schlecht. Egal in welcher Form. Man muss ja nicht unnütz trinken, aber ein Schluck ist ok.
12. Februar 2007 um 13:39 Uhr #2817650Alkohol in Ma??en ist auch bei Mundpiercings durchaus ok, nur besaufen sollte man sich anfangs nicht.
Was schlecht wäre: HEFE-Weizen, die Hefe ist nicht so dolle für ein frisches Mundpiercing.
Saufen bis zum Kotzen: da?? das ein (Mund-)Piercing schwer angreift ist ja wohl denkbar?!!
Aklohol desinfiziert nur bei einem Gehalt von ca 70 %, so starkes Zeug sollte man aber nicht trinken…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.