Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Wartezeiten bei Tattoostudios
-
Anonym
Gast@22. Februar 2009 um 17:12 Uhr #2837790Ralf
…ich bin ja schon wieder ganz ruhig… ;-P„Unseriös“ war die Art wie es bei mir rüberkam… Das kannte ich so noch nicht… War irgendwie bei mir im Bauch so ein extrem ungutes Gefühl…
Darum sollte da schon so eine kleine Kritik meinerseits gegenüber der Branche mitschwingen… Herabsetzen wollte ich niemanden…Ich finde es schade, dass es so wenig Studios gibt, die WalkIns annehmen, da wäre ich der ideale Kunde für. Aber was nicht ist…
That´s life…Gru?? Micha
P.S. Ich beantrage hiermit, dass alle Inker einen Lehrgang im Hellsehen besuchen, dann gibt es auch keine Probleme mehr mit falschen Interpretationen meiner Foreneinträge sowie auch von meinen Tattoo-Vorlagen! Ha, zwei Fliegen mit einer Klappe…
22. Februar 2009 um 17:15 Uhr #2839328Grade Walkins führen zu Zeitlöchern und überschneidungen.
Anonym
Gast@22. Februar 2009 um 17:46 Uhr #2840869@ ralf
Denk ich mir… Schwierige Planung… Aber für mich in meinem konkreten Fall wäre es sehr kundenfreundlich…@lori
Ich hatte/habe eine fertige Vorlage und wollte einen zeitnahen Termin, das war ursprünglich mal alles… Zeitnah ging aber nicht, da alles ausgebucht war… bei mehreren Studios… da habe ich mich ein wenig über die Art der Terminvergabe muckiert… Näheres, wenn du alles von hier ab nach oben gewissenhaft durchliest…
Ich mag das nicht nochmal alles schreiben 😉
Und keine Angst, zu Nahe treten geht nicht mehr, habe ich in diesem Thread schon hinter mir *kleinenscherzmach* 😉22. Februar 2009 um 19:22 Uhr #2842445@Hellbilly
geh einfach mal zu skinworks, ich hab jetzt 4 Tattoos dort machen lassen, preisleistungsverhältnis stimmt und Danny ist der beste was Newshool angeht… und wetten, du hast in spätestens 1,5 monaten einen Termin? Musst mir mal bescheid sagen22. Februar 2009 um 22:34 Uhr #2844026mal ne ganz andere frage: findest du es unseriös, wenn du beim arzt nen termin machen musst?
dienstleistung ist nunmal dienstleistung und eine etwas längere wartezeit ist doch eher ein gutes zeichen. und du kennst sicher den allseits bekannten spruch: wer zuerst kommt, malt zuerst. wenn viele leute in ein studio gehen und ein tattoo möchten, dann muss man eben termine vergeben. und blo?? weil einer kommt, der sein tattoo eben sofort haben will, kann man die anderen nicht nach hinten schieben. in erster linie willst du etwas vom studio, dann musst du dich auch mit deren gepflogenheiten abfinden oder eben woanders hingehen. sich darüber aufzuregen ändert die sache nicht. wenn du lieber spontan in den laden reingehen willst, dann such dir einen, der das macht und lass die anderen ihre termine machen. ist ja dann nicht dein bier. ich persönlich würde so rein-tattoo-raus-geschichten eher unseriös finden…
ach ja und wenn es dir nicht passt, wie hier auf deinen beitrag reagiert wird: dies ist ein öffentliches forum. soviel dazu. dann drück dich anders aus und es gibt keine verständigungsprobleme. so einfach ist das.
22. Februar 2009 um 23:13 Uhr #2845628sorry aber ich finde auch, dass du dich über die reaktionen nicht wundern brauchst, denn schon ich, als nicht-tätowierer nur normaler kunde, fand deinen anfangsbeitrag einfach nur unmöglich. du hast jetzt mehr oder minder geklärt und warst sicher einfach nur etwas sauer oder so.
aber ganz ehrlich ich kenn es auch nicht anders mit dieser terminvergabe und eigentlich ist das auch recht bekannt und normal.
und ich finds gut, dass ich keine perfekte vorlage haben muss wenn ich einen termin will. ich kann nämlich nicht sehr gut zeichnen und bin unglaublich dankbar, dass ich meinem tätowierer nur ungefähr sagen muss was ich gern hätte und er mir das fertig macht. kann nunmal nicht jeder seine tattoos selber zeichnen. und ich fände es dann auch unfair, wenn mir mein tätowierer anrufen würde und sagen „hey, du hast zwar vor nem jahr nen termin gemacht, aber da kam grad einer der weiss genau was er will, also verschieben wir deinen termin, der kommt zuerst.“ so versteh ich jedenfalls deinen vorschlag für die terminvergabe.
und was das bis in die nacht arbeiten angeht, ähm, ich möchte lieber einen fitten, ausgeschlafenen tätowierer als einer der streichhölzer für die augen braucht 😉22. Februar 2009 um 23:22 Uhr #2847232ich habe das komplette forum gelesen aber scheinbar hast DU meine frage nicht verstanden. ich habe nicht gefragt wie deine situation ist. das du ne fertige vorlage hast und nen schnellen termin willst wird wohl jeder verstanden haben.
ich meinte das ich nicht verstehe was du mit „die Studios nehmen Anzahlungen für Stundenpreise an, wo irgendjemand 50 Euro auf den Tisch legt und somit einen Tag „blockiert“, ohne das derjenige auch nur eine Idee der Tätowierung hat“ meinst weil es wohl niemanden gibt der sich einen termin zum inken holt ohne ne ahnung zu haben was er will, da brauchst du doch noch nicht den exakten entwurf sondern nur dem tattoowierer in etwas erklären was du willst sodass er die passende zeit einplanen kann.23. Februar 2009 um 7:40 Uhr #2848827Ja was willst denn machen wenn eben kein Termin mehr frei ist?
Da können doch die Studios nix dazu. Die machens nicht um die Kunden zu ärgern., sondern weil halt einfach nix frei ist. Einer nach dem anderen.
Dann musst halt weiter telefonieren oder dich aufschreiben lassen falls wer absagt…Ich mein ich kenn das, man will sein Tattoo am liebsten gleich und sofort.
Aber ich hab gelernt zu warten wenn ich zu nem bestimmten Tätowierer will.
Ich nehm die Wartezeit dann in Kauf, denn das Bildchen hat man ja für immer…Anonym
Gast@23. Februar 2009 um 13:15 Uhr #2850447Also gut, ich versuche es ein letztes Mal zu verdeutlichen, was ich genau meine:
Jemand geht zu einem Tätowierer/Studio, hat keine Ahnung oder nur eine ungefähre Vorstellung, was er denn nun genau möchte. Er will einen Termin und er bekommt ihn. Soweit so gut und nicht weiter schlimm. Jedoch der Tätowierer weiß zu diesem Zeitpunkt nur, dass der Kunde wie in meinem Beispiel 5 Std. gebucht hat. Er hat 50 Euro angezahlt und 5 Std. gebucht. Da der Kunde selbst ja noch nicht wusste, was denn genau an dem Termin tätowiert werden soll, weiß der Tätowierer auch nicht, ob die Zeit ausreichend ist. Trotzdem bestätigt er den Termin. Danach (z.B. 4 Wochen später) kommt die Person mit einer Vorstellung/Vorlage und diese wird dann erst überarbeitet etc.. Sollte dann festgestellt werden, dass die Zeit nicht genügt, wird auf dieselbe Art noch einmal Zeit nachgebucht. Stellt sich heraus, dass die Zeit zu lange angesetzt war und die Arbeit nur 3 Stunden dauert, wurden quasi im vorhinein 2 Std. umsonst verplant. Es gibt Tätowierer/Studios, die so eine Art der Terminvergabe ins „Blaue“ machen.
Das mir das nicht gefällt, ist eine persönliche Auffassung von mir. Ich sehe da die Kunden benachteiligt, die mit einer Vorlage oder konkreten Vorstellung kommen und so direkt bei der Terminvergabe/Beratungsgespräch schon genau abgeschätzt werden kann, wieviel Zeit für die Arbeit benötigt wird -> exate Terminplanung.
Ich habe weder ein bestimmtes Studio gesucht, noch einen bestimmten Tätowierer, bei denen mir im vorhinein hätte klar sein müssen, dass die durchaus längere Zeit ausgebucht sein können, weil sie sehr bekannt oder spezialisiert auf irgendetwas sind. Ich suchte ein Studio, das WalkIns nimmt, mit einer kurzfristigen Terminvergabe. Dabei bin ich auf auf die oben erwähnte Problematik gesto??en bin und mir genau das dort so über die Terminvergabe erklärt worden ist. Dieses Verhalten kam bei mir unseriös rüber – nicht das Studio, der Tätowierer oder sonst irgendetwas. Nur das Verhalten dieser Art der Terminvergabe ins „Blaue“.
Da ich ähnliche Erfahrungen bei meiner weiteren Suche machte, stie?? mir das unangenehm auf und ich habe diesen Thread geschrieben. Natürlich war ich beim Schreiben emotional vorgespannt. Das hatte ich ja schon erwähnt.
Nochmal das Beispiel Arzt. Nach meinem Verständnis ist diese Art der Terminvergabe, die ich oben beschrieben habe, genau so, als mache ich einen Termin beim Arzt ohne zu wissen, ob ich dann an diesem Tag des Termins überhaupt krank bin bzw. ich meine Krankheit planen müsste. Das kann nicht ok sein. Das ist jetzt vielleicht ein wenig überspitzt, aber ich hoffe jetzt ist das deutlich geworden, was ich meine…
Ach, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass eine längere Wartezeit bei einem Arzt, Tattoo-Studio etc. nicht unbedingt für die Qualität der dort geleisteten Arbeit stehen muss. In vielen Fällen mag das so sein, aber auch da gibt es Ausnahmen. Wenn es in einer Stadt nur z.B. einen Hautarzt (oder Tattoo-Studio etc.) gibt, sind freie Termine oft schwer zu bekommen. Das liegt aber nur an dem Umstand, das dies eine Art örtlicher Monopolstellung ist und hat nichts mit der Qualität der dort geleisteten Arbeit zu tun. Das eine muss das andere ja nicht ausschließen, aber es ist kein Indiz für gut Arbeit.
Und wie auch schon erwähnt, habe ich durchaus sehr gute Erfahrungen mit „quick&dirty“-Terminen in Studios gemacht. Die haben eine astreine Arbeit abgeliefert.23. Februar 2009 um 14:30 Uhr #2852077du brauchst nicht ewig ein und das selbe zu schreiben ich denke keiner ist so doof das er nicht versteht was du schreibst, aber scheibar fällt dir verstehen schwer… naja egal, wäre mir zumindest immer noch neu das man in ein studio geht ohne genau vorstellung und deshalb ist dein beschriebenes ins blaue planen total dumm denn ein tattoowierer wird mit erfahrung sicher wissen wie lange er für welche arbeit braucht. und wie ich schon mal sagt es geht wohl niemand hin und sagt ach ja ich will irgendwas haben also halt mir ma 5std frei. wenn man etwas haben will wird jeder wohl wissen was und nich blo?? irgendwie bunte haut….
brauchst auch nicht zu antworten weil ich habe das gleiche jetzt zum dritten mal geschrieben und es kam zwei mal ne total an meinem text vorbeigeschriebene antwort… und mir vorwerfen ich würde nicht „gewissenhaft lesen“ lol23. Februar 2009 um 14:37 Uhr #2853729achso und das man ein monopol in einer stadt hat nur weil man der einziege vor ort ist und man nur aus diesem grund ausgebucht ist bis was weiß ich wann kann vielleicht in wenigen fällen stimmen. aber überwiegend fährt man doch zu einem tattoowierer der gute arbeit leistet und auch wenn er nicht direkt um die ecke ist, denke für ein gutes tattoo ist fast jeder bereit weiter zu fahren…
Anonym
Gast@23. Februar 2009 um 16:23 Uhr #2855359@ Lori
Nur weil es dir neu ist, hei??t das nicht, dass es so ist!
Das was ich da beschrieben habe ist mir passiert, ok?!
Das war die Aussage mir gegenüber. Ich habe sehr wohl verstanden, was du mir sagen willst. Du ziehst nur die Antwort, weil du es dir nicht vorstellen kannst, in Zweifel. Meinst du ich denke mir das aus?
??berwiegend fährt man doch weiter… Warum? Woher willst du wissen, ob der Tätowierer um die Ecke nicht genauso gut ist, wie der weiter weg?
Tut mir leid, du hast mir dreimal dieselbe Frage gestellt und kanntest offensichtlich die Antwort schon und ziehst sie in Zweifel, nur weil du meinst, dass es so sein muss, wie du es meinst.
Außerdem habe ich dir nicht vorgeworfen, dass du nicht gewissenhaft liest! Ich sagte lediglich, dass die Antwort schon weiter oben im Text steckt wenn du den gewissenhaft durchliest sie findest und ich sie nicht nocheinmal schreiben möchte. Und meine Meinung, dass ich offensichtlich damit richtig lag, hat sich ja nun bestätigt. Du willst die Antwort nur nicht wahrhaben.
Wir reden hier nicht von einer Blume oder so, wo der Tattooer weiß, dass er dafür ne Stunde braucht. Sondern schon Großen Projekten, die eben nicht im Detail geklärt sind, aber die Stunden dafür schon fest gebucht sind. Im übrigen werden die Termine nicht immer vom Tätowierer selbst gemacht, der vielleicht eine Ahnung hat wie lange er brauchen könnte. Manchmal ist das auch auf Mitarbeiter deligiert, so wie in meinem Fall, da der Tätowierer gar nicht im Studio war.23. Februar 2009 um 17:21 Uhr #2857017dir stinkt’s doch nur, dass manche nen termin machen und vielleicht noch nicht 100% wissen, was sie wollen und du deswegen länger warten musst oder?
23. Februar 2009 um 17:35 Uhr #2858688Was ist denn eigentlich mit Freihand-Arbeiten? Die müsstest du dann ja auch kategorisch ablehnen…
Sei doch froh dass du in der Lage bist eine genaue Vorlage produzieren zu können, ich zB habe das künstlerische Können einer Tomate und bin darauf „angewiesen“, dass mein Inker mir eine Vorlage zaubert, bzw den Entwurf freihand macht.
Soll ich dann nach deiner Meinung darauf hoffen dass er mich zwischen 2 Termine quetscht, weil ich nicht eine *eigen erstellte Vorlage* hab?Anonym
Gast@23. Februar 2009 um 18:18 Uhr #2860343Klar passt mir das nicht, würde lügen wenn ich nein sage…
Wobei ich, wie schon gesagt, bei der Wahl eines Studios ganz unvoreingenommen bin und deswegen auch hier Alternativen suche, wo ich eben nicht so lange warten muss, aus welchen Gründen auch immer ich warten müsste…
Es gibt da eben die ein oder andere Art und Weise der Terminvergabe die mir missfällt, unabhängig ob es mich direkt betrifft oder nicht. Daran wird sich auch nix ändern, dass ist bei ??rzten so, beim Autohaus und auch bei Tätowierern. Daran will ich mich nicht gewöhnen, aber muss mich wohl damit abfinden. Gängige Praxis änderst du nicht, nur weil du Kunde bist…
Freihand ist ok, da werden die Termine aber bestimmt mit dem Artist persönlich abgesprochen und er hat dann freie Hand. Ich meinte mehr die oben von mir beschriebene Praxis. Ich glaube auch nicht, dass Freihand irgendwo reingequetscht werden kann, da dass bestimmt mehr Konzentration kostet als nach ner Vorlage zu arbeiten und das bestimmt ein Einzeltermin an einem Tag ist. Das vermute ich jetzt einfach mal so…23. Februar 2009 um 21:29 Uhr #2862017nur mal so aus purer neugier, bist du privatpatient?
Anonym
Gast@23. Februar 2009 um 22:39 Uhr #2863684Aderchen, wie kommst du denn da drauf *lach*
Nee, bin ich nicht…
Ich drücke es mal so aus, dass ich wahrscheinlich noch schlechtere Behandlungsmöglichkeiten habe als ein Kassenpatient.24. Februar 2009 um 9:03 Uhr #2865358sorry ey aber das mir echt zu doof, wenns du hier in deutschland alles soooo scheiße findest weil dir hier nicht jeder den arsch hinterher trägt und es nicht immer so läuft wie mans grad haben möchte warum gehste dann nicht einfach zurück nach amerika? außerdem kannst du ein termin beim tattoowierer keines wegs mit einem arzt termin vergleichen… naja mach mal was du willst du bist eh der schlauste und was die anderen sagen (solange es nicht genau das ist was du hören willst) ist es doch eh nur mist und dann sagst DU noch irgendwas von wegen meinungsfreiheit bla bla…
ich habe übrigens nicht gesagt das es überall so ist das man weiter fahren muss sondern das der tattoowierer auch mal gut sein kann, ich z.b. halte nicht viel von dem ortsansä??igen tattoowierer und fahre lieber in die nächste stadt um ein gutes tattoo zu bekommen aber muss ja auch jeder selbst wissen…24. Februar 2009 um 16:02 Uhr #2867043dann lass es doch erst nach dem Sommer machen, da bekommste bestimmt noch einen Termin.
Da kannst so lange baden gehen wie du willst 🙂Anonym
Gast@24. Februar 2009 um 18:55 Uhr #2868727@ Lori
Tja, ich könnte hier wieder zitieren, was ich weiter oben geschrieben habe, aber das schenke ich mir jetzt. Wer etwas hineininterpretiert, dass ich nicht geschrieben habe, nur weil es einem so besser in das eigene Bild passt, dass man sich von einer Person von ein paar geschriebenen Zeilen gebildet hat, ohne die Person und nähere Hintergründe wirklich zu kennen – bitteschön. Auch ich, das gebe ich zu, neige manchmal dazu. Versuche aber wenigstens zu verstehen und revidiere, wenn nötig, meine Meinung.
Im übrigen vertrete ich meine Meinung nur mit ein wenig Nachdruck.
Einige nennen das stur oder ignorant, andere Rückgrat oder diskussionsfest. Sieh es wie du willst. So wenig wie du meine Meinung über bestimmte Dinge ändern wirst, werde ich die deine, die du offensichtlich ja von mir hast, über mich ändern können.
Und Meinungsfreiheit sagt nur etwas darüber aus, dass jeder sagen kann, was er für richtig hält. Nicht, dass ich mich zwangsläufig von meiner Meinung, wegen dem was andere sagen, lossagen muss.
Darüber hinaus ist manchmal eine feste Meinung sogar notwendig, weil man sie dann überzeugung nennt, und nur wenn ich von etwas überzeugt bin, bin ich in der Lage aktiv Dinge unter Umständen zu ändern. Was mir, wie ich weiter oben bereits festgestellt hatte, in diesem Punkt wohl nicht gelingen wird. Vielleicht bin ich in diesem Punkt ein wenig wie Don Quijote.
Im übrigen ist in den Staaten beileibe nicht alles besser, sondern viele Dinge schlimmer/schlechter als hier. Der Dienstleistungsbereich ist in meinen Augen ein wenig besser organisiert als hier. Das hat mit „den Arsch hinterhertragen“ nicht das geringste zu tun. Außerdem gibt es bestimmte Auflagen, wenn man als nicht-US-Bürger in den Staaten leben oder gar arbeiten möchte, wie z.B. ein gültiges Arbeitsvisum oder eine GreenCard.Anonym
Gast@26. Februar 2009 um 9:14 Uhr #2872100Wobei es so kurz vor dem Sommer ja auch etwas problematischer ist was das Abheilen betrifft, Tattoo sollte ja mind. 6 Wochen vor der Sonne geschützt werden. Ich hatte eines im April machen lassen und erst im August war ich beim Baden.
Hab´ mir alles durchgelesen und kann die Reaktionen wie gesagt nachvollziehen. Nur auf einen Punkt wollte ich noch eingehen und das war dieses „es werden 5 Stunden ins Blaue hinein verplant und am Ende sinds nur 3″.
5 Stunden werden angesetzt um wirklich alle Eventualitäten ausschließen zu können, es gibt zB den Faktor des gesundheitl. Zustandes. Was macht der Tätowierer wenn sein Kunde an dem Tag einfach schlechter drauf ist, die Schmerzen nicht aushält od. sein Kreislauf verrückt spielt und er ihn vom Boden aufsammeln muss? Da kann er ja nicht mit der Uhr dahinter stehen und sagen ; Jetzt komm vom Boden hoch wir müssen weiter machen weil bald der nächste Kunde kommt!“. Bei meinem Tätowierer ist es so das bei Großen Projekten immer ein ganzer Tag eingeplant wird, beginnend von 14-19:30 ( bei mir letztes Mal), dafür zahle ich bei ihm aber einen Pauschalpreis für den Termin, egal wie lange es dauert. Oftmals hat er dann hinterher noch kleine Termine od. macht Ausbesserungen od. schiebt mal etwas zwischen rein. Ich denke das sind Geschichten die können auch immer mit reinspielen, vor allem bei Großen Projekten, wozu deines wohl gehört so wie du sagtest. Ich denke wenn es jetzt was kleines gewesen wäre hättest du bestimmt einen Termin bekommen, aber bei Großen Sachen, auch wenn die Vorlage schon steht, ist es einfach zeitaufwendiger und kein Tätowierer arbeitet gerne mit Zeitdruck im Nacken.
Ich muss meine Termine auch immer entsprechend planen und hab den Großteil meiner folgenden Termine schon letztes Jahr im Oktober ausgemacht.Anonym
Gast@26. Februar 2009 um 20:23 Uhr #2873790Na, bei mir geht das Abheilen immer recht flott und problemlos. Vier Wochen und ich konnte schon wieder alles machen – schwimmen, sonnen, Sport… Gab nie Probleme, das war bis jetzt immer so.
Ja Eventualitäten muss man schon mit einplanen, aber wie gesagt, einplanen kann ich nur, wenn ich weiß was kommt. Wenn ich das nicht weiß, wirds auch schlecht mit einplanen. Aber ich gebe dir da durchaus recht, dass man ein wenig Spielraum haben sollte. Das wirft im übrigen eine sehr interessante Frage auf… Wieviele Termine sind durch einen unvorhergesehenen Umstand (z.B. Gesundheitszustand des zu Tätowierenden) nicht planmä??ig abgelaufen, sondern haben sehr viel länger gedauert oder mussten gar abgebrochen werden. Das würde mich wirklich einmal interessieren…?!26. Februar 2009 um 22:46 Uhr #2875477Jedenfalls funktioniert in jedem Studio das ganze so, wie die Leute es wünschen. Wenn ein Tätowierer mehr Spiel haben will, plant er das so, will er weniger Lücken, wird sich auch das machen lassen. Das von dir geschilderte Problem ist keins. 😉
26. Februar 2009 um 22:51 Uhr #2877154Das war jetzt nicht böse gemeint, sondern eine total sachlich Feststellung. Es ist eben nicht so, dass Fehlzeiten (außer meine..loool) so ein Problem darstellen, wie du das hier vermutest. Auch kommen die Wartezeiten nicht dadurch zustande. Muss auch ehrlich sagen, dass ich nicht mehr so ganz verstehe, warum du dich daran so festbei??t.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.