Hi taxnail
18K = 750er Gold besitzt weniger Kupferanteil, d.h. die Verträglichkeit ist höher. Dies ist deshalb wichtig, da im Gegensatz zu Ringen am Finger (Oberfläche) etc. das Material ja sozusagen „unter“ der Haut ist, d.h. mit Körperflüssigkeiten aller Art (Lymphe …) in Kontakt kommt, bzw. nach Bildung eines Stichkanals nur eine dünne Hautmembran entsteht, und eine Konterminierung mit Buntmetallen (dazu zählt ja z.B. auch Kupfer)
eben viel leichter entsteht.D.h. je „schlechter“ das Material, desto eher die Gefahr einer allergischen Reaktion.
Als Piercer habe ich schon selbst solche Reaktionen gesehen, von gepiercten Menschen, die am falschen Fleck sparten und noch falsch, oder vielleicht auch gar nicht beraten wurden (Bis hin einem Fall, mit einem zerstörten Knorbel, der nur noch durch Knochentransplantation und entsprechenden Kosten wieder generiert werden kann).
Noch etwas zum Schluss: In der Zahnmedizin wird eine Krone z.B. aus 90% Gold hergestellt!!!