Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Was machen wenns schief geht
-
Anonym
Gast@17. November 2006 um 18:45 Uhr #2801728Hallo an Alle.
In meiner Stadt hat jetzt ein neues Tattoostudio eröffnet. Ich würde mir gern bei ihm ein weiteres Tattoo machen lassen mit der Vorraussetzung, dass er meinen Ansprüchen entspricht, also Preis und Leistung. Doch was kann ich machen bzw. welche Möglichkeiten bleiben mir wenn ich letztendlich nicht mit dem Ergebnis zufrieden bin bzw. die Arbeit absolut nicht dem entspricht was er als seine Leistung darstellt (ich weiß nicht ob er ganz neu als Tattoowierer eröffnet oder ob er schon lange Erfahrungen hat —> werde ich natürlich nachforschen 🙂 ). Danke für Anregungen. Lg Slay17. November 2006 um 19:12 Uhr #3142609Nachforschen wo er schon gearbeitet haben könnte, Meinungen von bereits von ihm Tätowierten einholen (Vorsicht vor den Leuten, die zum Pflegen zu dumm waren und alles auf den Tätowierer schieben) oder notfalls: Ne Weile warten, dir Arbeiten die er macht ansehen (also nicht die Eröffnungskundin sein), eventuell ein paarmal im Studio reinschauen und sehen, was er gerade so sticht.
Anonym
Gast@20. November 2006 um 9:00 Uhr #3192442…und selbst dann kann man immer noch Pech haben….spreche da aus Erfahrung. Aber wie siehts denn jetzt mit der rechtlichen Seite aus? Kann man nur was machen wenn das Tat nicht der Vorlage entspricht, oder auch wenn es nicht gut gestochen ist? Hat jemand Erfahrungen damit und hat schon mal seinen Inker verklagt? Nicht dass ich das unbedingt machen will, aber interessieren würde es mich ja schon…
20. November 2006 um 9:03 Uhr #3119391da geb ich katinka recht… leider ist es nicht immer ne garantie dass der inker automatisch gut ist, nur weil er schon 10 jahre tätowiert… musste ich auch schon erfahren. sicher es ist wichtig, sich vorher das studio gut anzusehen, die arbeiten, die mappen, meinungen von leuten… aber letztendlich hat man nie eine 100 %-ige garantie. schief gehen kann leider immer was… die rechtliche seite wär interessant… aber ob man da was machen kann?? nicht umsonst lassen viele inker die kunden vorher ne erklärung unterschreiben… ist sicher nicht leicht, sowas vor gericht durchzubringen. vor allem weils ne streitfrage sein wird, warum das tattoo versaut ist.. einfach nur mies gestochen oder ist der kunde schuld?? kann man das wirklich beweisen??? würd mich jetzt auch sehr interessieren…
Anonym
Gast@20. November 2006 um 10:01 Uhr #3085530Ja ich hab hier mal einen Artikel gelesen wo eben ein Kunde seinen Tattoowierer verklagt hat weil es offentsichtlich nicht zumutbar gewesen ist und er Recht bekommen hat. Aber ich wollt halt auch wissen ob man da als Kunde irgendwie ein Recht hat sich das verbessern zu lassen ohne das der Tattoowierer sich dagegenstellen kann oder was. Ich weiß auch dass man da immer zuvor unterschreiben muss aber diese Erklärung ist ja nicht dazu da das der Tattoowierer absolute Freiheiten hat was seine Arbeit betrifft oder er 100% ig versichert ist wenn was schief geht…?!
20. November 2006 um 10:17 Uhr #3239968ich müsst so eine erklärung mal echt genau unter die lupe nehmen… wobei es zwischen österreichischem und deutschem gesetz auch wieder unterschiede gibt. ich frag mich auch was passiert wenn ich mich zB am rücken tätowieren lasse, also nicht hinsehen kann während des tätowierens und danach ein ganz anderes motiv habe?? ich mein horror schon klar, kommt auch hoffentlich nicht oft vor, aber ich hab schon mal davon gehört.. ich würd die krise kriegen und keine ahnung was tun… net nur verklagen vermutlich *gg* aber es wär mal wirklich interessant, was man da tun könnte..
Anonym
Gast@20. November 2006 um 10:31 Uhr #3067291vielleicht kann sich hier ja mal jemand melden der selber tattoowierer/in ist. wie die gesetzeslage aussieht und welche erfahrungen da schon gemacht wurden
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.