Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Was, wenn die wichtigste Person eure Tattoos nicht akzeptieren kann?
-
4. Juni 2014 um 8:55 Uhr #2804133
Mir geht da was durch den Kopf…
Ich liebe Tattoos und werde mir auch noch ein paar Stechen lassen.
Was mir aber zu denken gibt, ist bloss.. was, wenn eine tolle Person, in die ihr euch unsterblich verliebt habt und mit der ihr euch eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnt, sich nicht mit euren Tattoos anfreunden kann?
Was, wenn diese Person euch als Mensch und auch euren Körper liebt, aber eure Tattoos „hasst“ und deswegen nicht mit euch zusammen bleiben will/kann?Vor so etwas habe ich Angst.. Es würde für mich eine Welt zusammenbrechen und ich könnte mir vorstellen in diesem Augenblick meine Tattoos zu bereuen.
Wie ginge es euch in so einer Situation? Es geht nicht um einen unbedeutenden Flirt oder ähnliches. Es geht wirklick um jemand, der für euch jemand ganz besonderes ist.
Danke für eure Gedanken dazu..
LG Sophia4. Juni 2014 um 10:15 Uhr #3000554Hi
also ich sehe meine Tattoos und Piercings als eine Leidenschaft und Teil meiner Persönlichkeit an.
Sollte jemand diese Leidenschaft nicht teilen oder zumindest ohne Großes Murren akzeptieren, dann passt es einfach nicht. Der Partner muss ja nicht unbedingt selber geschmückt sein, aber es sollte es auf jeden Fall bei dir akzeptieren.
??ber Motive oder Stellen darf man ja gerne mal diskutieren, aber nicht über die Frage, ob überhaupt ein neues Tattoo oder Piercing gestochen werden darf.
Im Endeffekt ist es ja deine Entscheidung und dein Körper.In diesem Sinne, ich hoffe dein Freund akzeptiert dich und deine Leidenschaft so, wie du bist.
PS: Da schreibt man mal nen schönen Text und was kommt? Error-Admin wurde informiert…
5. Juni 2014 um 0:17 Uhr #3126620Man kann ja vielleicht über zukünftige Tattoos sprechen…aber was da ist, ist nun mal da…und wenn er damit nicht klar kommt, bist du sicher dass das der richtige Partner ist?
5. Juni 2014 um 19:26 Uhr #2928253Wer dich wirklich liebt, wird dich auch mit Tattoos/Piercings lieben.
Wer sowas als Trennungsgrund oder als Grund angibt, nicht mit dir zusammen sein zu können, der hat ein anderes Problem.
Irgendwo hat wohl auch jeder beim Körperschmuck seine persönliche Grenze, aber ich persönlich könnte zB niemals mit jemanden zusammen sein, der absolut dagegen ist.
Ich kann und will mir mich und mein Leben nicht mehr ohne meinen Körperschmuck vorstellen und in der Hinsicht wäre der Partner dann auch gegen mich.8. Juni 2014 um 18:19 Uhr #3119444Also ganz ehrlich meine Meinung dazu: Wenn die andere Person die man liebt das nicht akzeptieren will das man sich tätowieren lässt bzw, Tattoos hat dann ist sie das auch nicht wert. Auch wenns weh tut und einem schwer fällt.
Die Wahrheit ist immer brutal – leider 🙁8. Juni 2014 um 18:43 Uhr #2940422Dann kann das nicht die Liebe des Lebens gewesen sein, denn das nenne ich reichlich kompromi??los und egoistisch. So viel sollte einem der Partner schon wert sein, da?? man Kompromisse akzeptieren kann.
8. Juni 2014 um 22:14 Uhr #2930625Wenn es bei diesem Thema solche Diskrepanzen gibt müsste man wirklich mal überprüfen, ob es DIE Liebe ist… Liebe braucht schon Gemeinsamkeiten bei grundsätzlichen Dingen.
11. Juni 2014 um 14:03 Uhr #2890972@Magic also da kann ich dir so nicht zustimmen, beziehungsweise natürlich sollte man einige Gemeinsamkeiten mit dem Partner haben, aber das müssen nicht unbedingt die Leidenschaft zu Tattoos und/oder Piercings sein! da gibt es wirklich wichtigere Einstellungen, Meinungen was auch immer, die man mit dem Partner teilen sollte. natürlich ist es etwas schwierig, wenn der Partner einen vor die Wahl stellt. aber dann liegt es wohl eher daran, dass dieser Partner offenbar dickköpfig ist und noch nichts von Kompromissen gehört hat. mein Freund findet meine Tattoos auch nicht klasse und schreit jedes mal auf, wenn ich ihm sage, dass ich mir ein neues lassen machen möchte, aber er weiß, es ist eben mein Körper und ihm ist da wichtiger mit mir zusammen zu sein. und wenn ich ihm in Platzwahl, Farbwahl, Motivwahl entgegenkommen kann, mache ich das natürlich auch.
lg, Laura11. Juni 2014 um 17:09 Uhr #2960463falls es so ist wie du sagst meadow ist es nicht die richtige person merkste spaetestens nach der 3 diskussion
26. September 2014 um 0:03 Uhr #3078624Also ich mag auch keine Tattoos. Meine Frau kam immer mal wieder mit der Idee, sich ein Tattoo machen zu lassen. Ich habe immer gesagt ich finde es grauenhaft. Ich mag es nicht. Dann lasse ich mich scheiden. Mit dem scheiden lasse war ja nur so ein spruch. Nun hat sie sich eins machen lassen. Ich sagte vorher nur: mach doch. Verbieten kann ich es eh nicht. Aber nun habe ich das Problem, dass ich das absto??end finde. Nicht das Motiv sondern allgemein. Es ist nun so, dass ich diese Vorliebe nicht teilen kann. Es ist nun 4 Wochen her und ich denke immer öfter daran die Ehe zu beeden. Immer wenn ich das Tattoo sehe, ärgere ich mich. Ich habe keine lust mich das ganze Leben zu ärgern. 13 Jahre sind wir nun zusammen und nun ist sie für mich nicht mehr die, welche sie mal war. Für mich ist das so, als wenn sie nun zu einer Gruppe gehört. Zu zeigen bei anderen: guck ich habe auch eins… Daran kann man sehen, was sowas auslöst. Kleidung kann ich wechseln wenn sie nicht gefällt, ein Bild kann ich wegschmei??en wenn ich will aber das Tattoo muss ich als Partner immer wieder ansehen. Nein danke. Es ist ärgerlich, weil sie genau wusste, dass ich sowas absto??end finde, das habe ich immer wieder gesagt.
Ich wollte das hier im Forum nur mal beitragen, das sowas wirklich eine langjährige Beziehung beedenden kann. Soll jeder denken der ist bekloppt oder sonstwas. Was in anderen Foren geschrieben wird: “ Wenn er dich deswegen verlässt dann lass ihn gehen dann liebt er dich eh nicht usw…“ ist in meinen Augen Schwachsinn. Das hat nichts mit liebe usw. zutun. Man kann ja auch anders argumentieren: wieso sollte der Partner da bleiben wenn er es schrecklich findet. Wieso machst du es wenn dein Partner es schrecklich findet… Wenn jemand etwas tut, was der andere schrecklich und absto??end findet, ist das ja wirklich eine harte Probe, welche man ja absichtlich zufügt.27. September 2014 um 23:48 Uhr #3237118sr lolly03 was willst du denn hier bildchen gucken im P18 bereich anregungen holen mit deiner einstellung oder religioes getrieben
29. September 2014 um 12:09 Uhr #3147334Ich habe mich sehr lange „zurück gehalten“ bis ich merkte, dass ich nicht die sein kann, die ich bin. Und das hat mich auf kurz oder lang auch kaputt gemacht. Die eine Beziehung endete, die nächste kam, auch da: relatives Unverständnis.
Ich bin schockiert, wie „so etwas“ Gefühle kaputt machen kann, aber es geht. Sowohl von der einen, als auch von der anderen Seite. Sowohl wenn man unterdrückt wird, als auch das man es einfach nicht schön findet.
Man sollte aber weder den einen noch den anderen Part verurteilen. Entweder beide können sich einigen oder eben nicht.
20. September 2018 um 13:35 Uhr #3789315Hallo ist schon was her das hier was dazu geschrieben wurde ,aber ich würde gerne auch was dazu sagen.
Ich habe ein paar tattoos. Mit meinem Mann hin ich vor 5 Jahren zusammen gekommen. Haben 2 Kinder (3 und 1 jahr )
Er hat mich mit tattoos kennengelernt alles war schön. Er machte mir einen Antrag und ich war über glücklich. Doch dann fing der Sturm schon an. Er bittete mich ein Kleid auszuwählen wo der rückenteil nicht ao offen ist wegen dem tattoo. Nach der Hochzeit fing er an immer wieder zu sagen wie schrevklich das alles doch aussieht. Ich wurde schwanger und es wurde immer schlimmer sein hass zu den tattoos er kann sie nicht sehen. Ihm zuliebe habe ich mir eins komplett weggelasert und das 2 und 3 angefangen es zu entfernen. Ich habe mich geändert fühle mich schlecht. Bin verklemmt unser sex ist nicht der der er mal war. Seine kranke depression auf diese Tattoos hat und macht bis heute alles kaputt. Er hat sie früher nicht gemocht und durch mich hasst er sie. Er sagte mir wenn ich nicht alles entferne dann kann er nicht damjt leben obwohl er mich so lieben gerlernt hat. Dies ist eine kanke eifersucht es geht nicht um das nicht mögen er hasst es weil sich jemand in mir verewigt hat mich gezeichnet hat. Ich bin nicht so wie ich geboren wurde. Was soll ich noch machen ich kann auch nicht mehr und alles zu enfernen finde ich falsch ich mach ja schon so viel dazu ist das lasern gefährlicher als das stechen. Das ich krebs dadurch kriegen kann ist ihm bewusst aber ändert nichts an seiner Meinung. Selbst nach dem tot unseres Sohnes keine veränderung. Anstatt das Leben zu schätzen ….
Ich weiss nicht mehr weiter ich bin nicht mehr die Person die ich mal war und das stört mich und macht mich depressiv…was soll ich da nur tun nur durch tattoos das ist so traurig30. März 2020 um 12:25 Uhr #3789415Hallo ihr Lieben,
Sehr geehrte(r) Studieninteressierte,Als Teil einer Dissertation und eines Forschungsprojekts der Helmut Schmidt Universität und Medical School Hamburg möchten wir Ihnen einige Fragen bezüglich der „Motivation zur Körpermodifikation“ stellen. Dabei ist nicht relevant, ob Sie welche haben oder nicht. Ihre Antworten werden selbstverständlich nach höchstem Standard Anonym behandelt und wir können keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen.
Wie viele von euch Wissen, existieren Körpermodifikationen bereits seit 3000 v. Chr. angefangen mit Ötzi, dem Mann vom Tisenjoch. Die Anzahl an Piercings, Tattoos und anderen Veränderungen am Körper steigt stetig, doch was motiviert Menschen sich bewusst für eine Körpermodifikation zu entscheiden?
Wir versuchen dies zu vereinheitlichen und würden uns sehr freuen, wenn Sie bei der Studie mitmachen würden.
https://ww2.unipark.de/uc/bodymodificationsurvey/
Selbstverständlich wurden alle Datenschutzgesetze eingehalten.
Bitte füllen Sie die den Fragebogen nach bestem Wissen und Gewissen aus.Vielen lieben Dank.
Selina Weiler
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.