Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Wasserstoffperoxid…

Wasserstoffperoxid…

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Wasserstoffperoxid…

verschlagwortet
20 Antworten, 11 voices Zuletzt aktualisiert von BCR_Mike vor 22 Jahren, 9 Monaten
  • InaK
    Teilnehmer
    @inak-2-2-2
    #2789490

    Hallo Ihr lieben!
    Hab mir heute ein Bauchnabelpiercing stechen lassen. Soll lt.Pflegeanleitung nur 1x täglich eine 1:1 Mischung aus Wasserstoffperoxid (3%) und Wasser (muss das Wasser eignelich abgekocht sein?) drauftun.
    Mir kommt es aber ein bisschen wenig vor, das Piercing nur 1x am Tag zu pflegen, soll ich noch zusätzlich Kochsalzlösung benutzen? Wenn ja wie oft?
    Noch zu den Pflastern: Soll 4 Wochen lang Pflaster tragen, der Piercer sagte mir, dass ich ganz normale Pflaster nehmen kann. Könnt ihr mir welche empfehlen? Die Pflaster die man von einer Rolle abschneidet sind doch bestimmt nicht steril genug, oder ist das egal?
    Danke für eure Antworten!
    Ina

    black_dragon77
    Teilnehmer
    @black_dragon77-2-2-2-2
    #2919707

    Also Wasserstoffperoxid habe ich auch nur 1 mal am Tag genommen und zwar abends! Morgens habe ich mit eigenurin gereinigt!

    so long Bläcky

    Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #3217148

    Also Steril sind nur Pflaster wo es extra draufsteht. Kann man sich natürlich zulegen für diesen Zweck, aber ich denke nach ner Woche kann man auch ohne in Lebensgefahr zu kommen normale Pflaster benutzen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3236182

    ich würd mal sagen wenn du dich in dem studio hast piercen lassen solltest du denen doch genügend vertrauen entgegen bringen was die pflegehinweise betrifft die du von ihnen bekommen hast, oder?
    und die fragen zum abgekochten wasser und pflaster hättest du deinem piercer direkt stellen sollen…
    aber nachher is man ja des öfteren schlauer 😉

    ich persönlich halte nicht all zuviel von der pflege mit wasserstoffperoxid…da gibts doch auch weitaus „mildere“ alternativen!
    und was die pflaster betrifft…die die man von der rolle abschneidet bestehen ja komplett aus „klebefläche“ und wenn du dir die auf den schmuck klebst bekommst du mit sicherheit probleme beim abziehen.
    du könntest dir z.B. welche besorgen die einzeln und steril verpackt sind.

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #3003160

    also ich bin mit wasserstoffp. gut klargekommen,allerdings ist es auch sehr agressiv. 3%ige noch mit wasser verdünnen?! dann bringt es nicht mehr viel.

    Lasvegasgirl
    Teilnehmer
    @lasvegasgirl1987-2-2-2
    #3017518

    Hi,

    Also ich würde aufs pflaster ganz verzichten… Ich hatte nur die ersten paar Stunden eins drauf und sollte es sofort abmachen als ich zu Hause war. Die Wunde heilt meiner meinung auch besser wenn da luft drankommt. Darfst halt nur net mit dreckigen Fingern da dran rumspielen 😉 Hoffe konnte n bissi helfen
    greetz

    InaK
    Teilnehmer
    @inak-2-2-2
    #3098575

    Also ich meinte nicht die man von der Rolle abschneidet, sondern solche Pflaster die 1m oderso lang sind und von denen man sich dann ein Stück abschneiden kann… weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
    Ist es denn möglich zusätzlich mit Kochsalzlösung zu reinigen? Nur 1x am Tag mit Wasserstoffperoxid ist doch so wenig! Soll ja auch schließlich 2x am Tag das Pflaster wechseln, dann könnte ich ja gleich nochma mit Kochsalzlsg. ran…
    Ina

    PuSSyDeluXe007
    Teilnehmer
    @PattyLou
    #3165441

    Hi !! also ich musste nur 2wochen ein pflaster tragen und 2mal täglich sauber machen , habs aber mehr sauber gemacht und aht net geschadet …

    Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #3127844

    Also NeoKodan (das desinfektionsmittel) hat einen ziemlich hohen Wasserstoffperoxidanteil. Der liegt um einiges höher als 3% (wie hoch genau fällt mir nicht ein, glaub 40% oder so) trocknet die Haut auch dementsprechend aus und wirft die Heilung zurück.

    Lilly256
    Teilnehmer
    @Lilly256
    #2959120

    Mir wurde gesagt, dass ich das Pflaster nur einen Tag drauflassen soll, aber danach keins mehr drauf kleben soll. Ich habe auch die entsprechenden Pflegeprodukte mit nach Hause bekommen. Mich würde intressieren, ob Du die Mischung aus Wasserstoffperoxid und Wasser selbst mischen musst?

    Gru?? Lilly
    (die sich noch nie um sowas kümmern musste, da Piercer immer alles mitgegeben hat, dass man brauchte)

    InaK
    Teilnehmer
    @inak-2-2-2
    #3077704

    @Lilly:
    Ich habe eine Flasche mit der 3%igen Wasserstoffperoxidlösung mitbekommen, und muss selbst 1:1 mit Wasser mischen. Pflaster habe ich keine mitbekommen, aber mir für diese Woche erstmal steril verpackte in der Apotheke gekauft. Danach werde ich wohl die ganz normalen Pflaster „zum abschneiden“ nehmen!
    Mein Piercer sagte ja auch, dass es eigenltich reicht 1x am Tag zu reinigen, aber irgendwie reicht mir das nicht, weiß nur nicht, ob ich lieber Kochsalzlösung, Kamillentee oder einfach Eigenurin nehmen soll…

    Anonym
    Gast
    @
    #3160250

    Also ich würde an deiner Stelle das Wasserstoffperoxid ganz weg lassen, kann die Haut nämlich verdammt reizen und stattdessen das altbewährte Octenisept nehmen. Ich hab damit morgens und abends gereinigt und es hat meine Haut so gut wie garnicht ausgetrocknet . Zum Thema Pflaster kann ich nur sagen, ich hab meins nach 8 Stunden abgemacht und hab nur zum Schlafen ein ganz normales drüber geklebt damit ich nachts nicht dran hängen bleibe.

    BCR_Mike
    Teilnehmer
    @BCR_Mike
    #3238471

    Huch, wenn ich nun das alles lese und auswerte, werde ich wohl mit meinem neuen piercing spätestens in 2 wochen an ner vergiftung gestorben sein….. – viel spass beim pflastern und chemien…. – Mike

    Liladance
    Teilnehmer
    @liladance
    #3146279

    Also ich habe auch nach guten Pflastern gesucht und bin dabei auf die von Hansaplast gesto??en ( Sensitive). Die sind für sensible Haut. Lassen sich genz leicht entfernen-deine Haut wirds dir danken! Die bekommst du als Rolle oder einzeln verpackt. Gibts eigentlich überall zu kaufen z. B. bei Schlecker “ Schleichwerbung „. Zum reinigen habe ich dann aus der Apotheke B. Braun Alcohol Pads benutzt . Das sind einzeln abgepackte Tupfer. Ich hab mein BNP piercing zwei Wochen und es sieht gut aus. Ich lasse aber auch viel Luft drann.
    Hoffe meine Tipps helfen dir weiter ! Viel spass noch damit.

    Anonym
    Gast
    @
    #3200274

    recht haste mike…

    bin immer wieder überrascht wie viele „überpflegte“ teilweise sogar tot-gepflegte piercings es gibt!

    da wird dann von vornherein cortison- und antibiotikahaltiges zeug draufgeklatscht und die leute denken sie tun ihrem körper was gutes…

    Desh
    Teilnehmer
    @Desh
    #2964970

    hei jeze … du bist ja richtig gut!!!!
    gggggg
    herzchen !!!

    Anonym
    Gast
    @
    #2963949

    selber her*ch*n!!!

    *breitgrinz*

    ich kanns einfach net lassen…LOL
    aber: thx 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2944520

    also zu dieser ganzen selbstmedikation ohne verstand sage ich jetzt nichts mehr. ich denke das habe ich nun hier schon oft genug getan. die pflaster die du meinst sind übrigens gar keine pflaster sondern wundschnellverband. pflaster ist nämlich uin der tat das von der rolle. ob die jetzt steril sind oder nicht ist völlig latte denn spätestens wenn sie den ersten kontakt mit deiner haut haben sind sie nicht mehr steril. ich würde allerdings auch das zukleben ganz sein lassen und mal luft dranlassen. zum wasser. das muss nicht unbedingt abkocht sein. wir haben das glück in deutschland zu leben und ab und an haben unsere ganzen gesetzte ja auch mal vorteile. unser trinkwasser aus der leitung ist nämlich in der tat „nahezu“ steril. und jetzt habe ich wieder genug geschwafelt. bis denn.

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #3223878

    *tosenderapplausvonmir*

    BCR_Mike
    Teilnehmer
    @BCR_Mike
    #3183967

    puhhhhh
    also nach den letzten einträgen habe ich doch echt wieder hoffnung, dass ein piercing einfach mit „gesundem menschenverstand“ und einem desinfektionsspray verheilen kann……

    Danke!!
    Nichtganzernstgemeintergruss
    Mike

    Desh
    Teilnehmer
    @Desh
    #2907259

    sagte ich doch .. oder net???

    tztztztzzzz …

Ansicht von 21 Beiträgen – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv