Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Verschiedenes › Weisheitszähne-wann spülen?
-
26. August 2008 um 11:46 Uhr #2780711
hey,
mir wurden gestern meine 2 übrigens weisheitszähne gezogen.
hab das gleiche ja bei den andren 2 zähnen schon vor 2jahren durchgemacht.aber diesmal wurde ein zahn zertrümmert, ich hatte noch nie im leben so schmerzen beim zahnarzt. und auch noch nie danach..
naja, es muss sich ja dieser blutpropfen bilden. wielange dauert das? bzw ab wann kann ich die wunde ausspülen? find die vorstellung von essensresten in den löchern nicht so prickelnd..
und es wird ja gesagt, dass bei solchen zahn-ziehungen verletzungen im kieferknochen entstehen können. woran merkt man sowas?vielen dank, ich geh kühlen.
26. August 2008 um 13:34 Uhr #2837421ich hab ende mai alle 4 weisheitszähne auf einmal rausbekommen. bei einem musste man 4 mal nachspritzen, weil ich immer noch was gemerkt hab und bei einem musste man bohren, weil der nicht raus wollte. mit zertrümmern hab ich keine erfahrung, obwohl’s bei dem einen fast soweit war. ich hab in der ersten zeit ja eh nicht viel essen können und nur vorsichtig mit wasser gespült und es vermieden mit der zahnbürste auch nur zu nah hinzukommen. nachdem die fäden raus waren (war bei mir nach 6 tagen) hab ich dann schon richtig gespült und auch mal mitm zahnstocher rumpulen müssen, wenn was hängen geblieben ist. natürlich ohne was zu verletzen. wenn im kieferknochen was kaputt gegangen wär, hätte dir der zahnarzt/chirurg bestimmt was gesagt und ich denke das würdest du jetzt auch merken… abgesehen davon müsste denk ich mal alles übel geschwollen sein, sollte da wirklich was sein. ist aber nur meine meinung. ruf doch einfach beim zahnarzt an, wenn du dir nicht sicher bist 😉
gute besserung und immer schön kühlen 😉26. August 2008 um 13:54 Uhr #2838962hey,
danke für deine antwort!
bei mir wurde nix genäht, die wunden sind offen (da war nicht mal anfangs ein tupfer o.ä. drin). ist also wohl schwer zu vergleichen mit vernähten stellen =/
bei den andren 2 hab ich abends schon wieder gegessen, und dann einfach mitm zahnstocher die reste rausgeholt 😉 weils auch gar nicht weh tat.
aber bei den jetzigen 2 bekomm ich meinen mund nicht mal gescheit auf 🙁
ich hab halt angst vor entzündungen, weil ich essenreste nicht rausholen kann (zum einen, weils zu weh tut, den mund zu offnen, zum andren, weil sich ja dieser propfen bilden soll).
oh maaaaann… ich geh mitm kühlkissen kuscheln 🙂26. August 2008 um 13:57 Uhr #2840503achso, der eine zahn wurde anscheinend mit nem bohrer halbiert. aber mit der zange wurden immer nur kleine stücke abgebrochen.. und gehebelt wurde ohne ende.
ja, bei mir musste auch nachgespritzt werden. zum glück nur in die backe und nicht nochmal in den gaumen!26. August 2008 um 15:54 Uhr #2842064bei dir wurde nicht genäht? ui… ja dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen…das hebeln fand ich auch total furchtbar, ich war hinterher von oben bis unten nassgeschwitzt, als die endlich fertig waren. NIE WIEDER! ach ja, ich hatte so ne flasche mundspülung, die desinfiziert. hat furchtbar geschmeckt, vor allem weil man danach nicht mehr ausspülen durfte, aber zum vorbeugen ist sowas ganz gut. frag doch mal in der apotheke 😉
Anonym
Gast@26. August 2008 um 15:58 Uhr #2843643Beim Ziehen von Zähnen aber besonders im Unterkiefer kann dieser brechen, wenn die entstandenen Löcher sehr Groß sind, kann der Knochen auch instabil sein und mann muss ein bisschen aufpassen.
Bei mir wurde zwar genäht, aber in den Fäden verfängt sich auch ganz gut was. Hol dir mal Camillosan Lösung aus der Apo, die ist sehr gut zum Spülen geeignet. Dein Zahnfleisch wird sehr schnell dieses Loch ausfüllen und von unten wächst denn langsam der Knochen nach. In 2 Tagen wirds dir schon besser gehen.Anonym
Gast@26. August 2008 um 16:35 Uhr #2845242Für sowas bietet sich vllt. Vollnarkose an.
Anonym
Gast@26. August 2008 um 16:44 Uhr #2846850zahlt mein ich die krankenkasse nur noch bei alle auf einmal .
26. August 2008 um 18:37 Uhr #2848441dorfi, was isn das für n kommentar?
bin ja keine pussy und brauch deswegen keine vollnarkose.
außerdem gehts gar nicht darum, sondern um das thema, ab wann ich die wunde spülen kann, um eine entzündung zu vermeiden.Anonym
Gast@26. August 2008 um 18:55 Uhr #2850064lol!
26. August 2008 um 20:19 Uhr #2851690mir wurde der weisheitszahn gezogen und auch nicht genäht. mein zahnarzt meinte, ca. 3-4 tage nicht spülen, weil durch den wasserdruck die wunde wieder aufrei??en könnte. ansonsten überlie?? er es mir, ob ich schon mit keksen krümeln wollte, mit gewürzen experimente machen will oder erst mal von süppchen und mineralwasser leben möchte. solang ich es nur nicht direkt am tag des ziehens mache.
26. August 2008 um 22:40 Uhr #2853339okay, vielen dank 🙂
na, dass ich keine kekse, reis usw essen sollte, ist ja wohl klar 🙂
ich zermatsch mir halt alles und verdünne es.
wird schon. bin mal gespannt, wann ich meinen mund wieder öffnen kann und die schmerzen nachlassen.27. August 2008 um 1:19 Uhr #2854972*räusper*…als DER zahn-erfahrungsträger der com….: aaaalso:
– nähen kann – muss aber nicht.
– die wattedinger sollten bleiben solange es geht, ggf vom doc erneuert werden – die solle die wunde dicht drücken UND sie sollen ein zu schnelle zugehen der wunde verhindern ( auch hier gilt – von unten solls heilen)
– backen- und weisheitszähne müssen meistens zerteilt werden – es ist einfach schonender , die umgebung wird nciht so stark irritiert.
-s a n f t e s ausschwanken mit dem mittel (vermutlich chlorhexamed?) ist sinnvoll – richtig spülen aus gründen der pfropfbildung nicht.
– rauchen wird immer von den zahndocs verteufelt danach….ic hhab also früher (selbst nach der resektion) halt immer sterile kompresschen gerollt und drüber und mit kamillentee gedichtet.
alles quatsch.
es besteht keine relevante gefahr sich über die wunde tzu infizieren, vielmehr stört der rauch e v e n t u e l l den heilungsprozess über die blutbahn. (quelle – die führende gemeinschaftspraxis hier in der stadt http://www.dent-oral.de )27. August 2008 um 9:53 Uhr #2856627Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Vollnarkose nicht (ja, es gibt da wahrscheinlich wenige ausnahmen, aber die gibts bei Schönheits-OPs auch). Je nach Praxis kostet das ca. 200 Euro. Ich frag heute Mittag mal meine Freundin, die ist Z?? und ist in der Facharztausbildung zur Oralchirurgin (hat mir auch so einen im Unterkiefer rausgemacht), dann kann ich dir weiteres schreiben.
Vollnarkose hat nichts mit Pussi zu tun. Jeder Mensch reagiert ein wenig anders auf Medikamente und auf solch für den Körper belastende Situationen/Eingriffe. Das hat nichts mit der persönlichen Einstellung zu tun und auch nicht, ob man zeigen kann, dass man dicke Eier hat…
27. August 2008 um 10:26 Uhr #2858293ich hab damals auch alle 4 auf einmal gezogen bekommen. der linke untere wollte nicht raus, wurde angesägt damit sie ihn besser greifen kann, ging immer noch nicht, also skalpell.
vollnarkose? lächerlich!!! viel zu gefährlich für sowas!
ich hatte nach dem eingriff mit coolpads gekühlt und leberknödelsuppe und danach schoko-crossies gegessen. wo ein wille, da ein weg 😉
hatte in die löcher solche „streifen“, also in lösung getränke vlies-tücherleins bekommen, die sollte ich abends, wenn mit blut oder sonstwas vollgesogen, selbst rauspfriemeln und das klo runterspülen. am nächsten tag hab ich neue reingekriegt, wieder abends selbst rausgemacht. dann hatte ich keine tücherlein, sondern solche schaumstoff-stifte reinbekommen, die hatten sich dann nach ner weile selbst aufgelöst. dann musste ich so abheilen lassen. gespült hab ich nach jedem essen. hab halt schon beim essen aufgepasst, dass ich möglichst nur vorne kaue, also nicht hinten. wenn was in die löcher gekommen ist, hab ich so lange mit lauwarmem wasser oder lösung gespült, bis es rauskam.
schmerzen hatte ich dank dolomo-tabletten in den ersten tagen keine, aber nach ca. 3 wochen, als die abheilung in der endphase war, hat es mich etwas gepiesackt.
ich würde es sofort wieder so machen (also alle 4 auf einmal statt 2 mal 2) und fand es eigentlich gar nciht schlimm, aber ich bin eh keine pussy was zahnarzt betrifft und auch sonst nicht sooo schmerzempfindlich.
gute besserung!27. August 2008 um 10:38 Uhr #2859950wenn die zähne rausoperiert werden müssen, ist vollnarkose bestimmt sinnvoll.
aber nicht, wenn alle nur gezogen werden müssen! die leute, die da ne vollnarkose verlangen, haben angst vor den schmerzen. mehr nicht.
und ich sehs nicht ein, dafür so viel zu blechen.27. August 2008 um 10:40 Uhr #2861622also, ich hatte keine wattetupfer drinnen!
und mit dem rauchen hab ich aufgehört, zumind. versuch ichs grad.
die grö??ten schmerzen hab ich übrigens beim niesen.
mein lieber scholli..27. August 2008 um 10:42 Uhr #2863294leberknödelsuppe, davon hab ich gestern auch gelebt 🙂
klingt ja praktisch mit den tüchern..
achja..ich hab immer so Großes glück mit meinen zahnärzten 🙁27. August 2008 um 13:04 Uhr #2864967das ist der schlagartige überdruck….klar – normal
27. August 2008 um 13:47 Uhr #2866643Um mal ein bisschen Klarheit zu schaffen: Grundsätzlich kann man Weisheitszähne auch ziehen. Leider haben sie oftmals die Angewohnheit, horizontal zu liegen, merkwürdige Wurzelverzweigungen aufzuweisen oder gehen im Unterkiefer auch mal gern eine Nachbarschaft mit einem dicken Hauptnerv des UK ein. Im Oberkiefer befinden sie sich in Nachbarschaft oder sogar mit den Wurzeln in der Nasennebenhöhle. Wäre interessant zu erfahren, ob Dein Zahnarzt den sog. „Nasenblasversuch“ mit Dir gemacht hat (=bei zugehaltener Nase durch eben jene ausblasen lassen), um zu testen, ob eine Verbindung entstanden ist. Könnte auch sein, dass die NNH-Schleimhaut nicht verletzt wurde, trotzdem kann eine Verbindung da sein. Das als Gedanke zum Thema Schmerzen beim Niesen. Aber ich geh mal davon aus, dass der Zahnarzt alles mit einer speziellen Sonde ausgetestet hat.
Der Tupfer dient nur zur Blutstillung. Man sollte 1 Stunde draufbei??en. Ansonsten keine Sauna, keine Sonne, kein Alkohol, kein Nikotin, kein Sport, kein Zähneputzen an dieser Stelle, kein Solarium, keine Milchprodukte und das alles für 3 Tage. Weiche Kost und haut mir ab mit den Zahnstochern. Spülen mit Kamillentee reicht aus, wer unbedingt was kaufen will, sollte eine Spülung mit Chlorhexidin nehmen. Sanftes Spülen, keinen Orkan im Mund. Am Besten nichts mit kleinen Körnern essen usw.
Vollnarkose wird nur bis zum 12. Lebensjahr bezahlt, es sei denn, man hat eine Privatversicherung oder ein Attest vom Psychologen, dass die Angst verdammt Groß ist. Die Angst meint hierbei Angst vor der Behandlung!, nicht vor den Schmerzen. Bei Vollnarkose ist oft die Schwellung stärker.
Infektion, also Entzündung zeigt sich durch Schwellung, hei??e Wange und pochende Schmerzen, ggf. mit Eiter. Ein Tag nach OP ist Schwellung aber normal.
Kühlen ist super!!
MfG
M.H.
Z??27. August 2008 um 13:54 Uhr #2868335bist du zahnarzt? 🙂
auf jeden fall: dieses nase zu halten und ausatmen hat mein zahnarzt gemacht. ansonsten fühlte ich mich aber alles andere als gut aufgehoben..spezielle sonde..?
und wie soll man das zeug rauskriegen, wenn nicht mit zahnstochern? 🙂
27. August 2008 um 14:05 Uhr #2870021Nee ist er nicht, aber ich (seine Freundin).
Das Du Dich nicht gut aufgehoben gefühlt hast, tut mir leid.
Es gibt eine spezielle Sonde (Tastinstrument), mit der man feststellen kann, ob die Wund am Boden von Knochen umgeben ist, oder ob man sich eben schon in der Nasennebenhöhle oder der darin befindlichen Schleimhaut befindet.
Das Zeug bekommst Du teilweise durch Spülen raus, auserdem schließt sich die Wunde ziemlich schnell vom Boden der Wunde zu, sodass Essensreste gar nicht mehr so tief reinkommen. Außerdem wirst Du ja bestimmt heute einen Kontrolltermin gehabt haben, oder noch haben, bei dem durch den Zahnarzt mal durchgespült werden kann.27. August 2008 um 14:26 Uhr #2871702ah, sehr praktisch 🙂
nein, ich habe keinen kontrolltermin.. mir wurde gesagt, ich solle nur vorbei kommen, wenn etwas nicht stimmt. hat mich auch gewundert.
ohje ohje.. ich werd wohl einen termin bei einem andren zahnarzt machen müssen =/27. August 2008 um 14:34 Uhr #2873392k.A. sie ist heute Abend wieder da und kann dir dann antworten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.