Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo weisses Tattoo oder cutten oder ganz sein lassen?

weisses Tattoo oder cutten oder ganz sein lassen?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo weisses Tattoo oder cutten oder ganz sein lassen?

23 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von klein-darkeri vor 17 Jahren, 11 Monaten
  • Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #2782957

    Hallo allerseits,

    derzeit nehmen meine Tattoo-Pläne auch wieder Gestalt an. Unter anderen Motiven, die ich schon durchdacht und gedanklich auf mir platziert habe und die nur auf Ausführung (und Finanzierbarkeit) warten, trage ich mich immer noch mit dem Gedanken, mir einen Spruch auf lateinisch ums linke Handgelenk herum stechen zu lassen, Knöchel sind beide besetzt bzw. verplant.
    Mein Problem ist, dass ich in absehbarer Zeit für den Rest meines Lebens vor Schulklassen stehen werde und ich nicht weiss, inwieweit eine sichtbare Tätowierung ein Hinderungsgrund für die Einstellung in den Schuldienst wäre. Denn eigentlich möchte ich nicht für den Rest aller Zeit einen Armreif oder eine Uhr tragen müssen. Alle anderen vorhandenen und noch kommende Tattoos sind/werden verdeckbar sein.

    Daher meine Fragen: Kann man sowas auch cutten, bzw. wie fein und präzise können geschnittene Linien sein und ginge das überhaupt am Handgelenk? Wäre weisse Farbe eine Alternative, die hilft, ein Tattoo am Handgelenk zu verbergen? Oder fallen Euch noch andere geeignete Stellen ein?

    Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2868554

    ich finde ein spruch kommt auch gut oberarm innenseite. oder aber auch an der hüfte, also nicht direkt auf der hüfte sondern so runten rum, seitlich vom stei??. hoffe du verstehst was ich meine! wenn du aber lieber handgelenk willst, dann soll es natürlich das handgelenk sein! bei weißer farbe ist halt oftmals das problem dass es nicht gescheit hält. ich hab weiß nur als highlights, da hält es ganz gut aber ein ganz weißes tat? kann gut gehen oder aber auch nicht. das kommt immer drauf an. einen versuch ist es jedenfalls wert. was das cutting betrifft muss ich mich ausklinken, da weiß ich leider nicht ob das geht oder nicht, denke aber schon dass es möglich ist.

    Anonym
    Gast
    @
    #2870237

    cutting am handgelenk? also meiner meinung nach nicht gut, wenn man auf lehramt studieren will, es sieht dann doch spaeter aus, wien suizid versuch, willst du etwa staendig drauf angesprochen werden?!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2871921

    wieso das denn? wenn ein spruch eincuttet wird der rundherum geht sieht das doch nicht gleich nach pulsadern aufschneiden aus…. zudem wenn das mal ein wenig verblasst ist, fällts auch nimmer so wahnsinnig extrem auf. das kommt natürlich auf den hauttyp und die beschaffenheit an, aber das find ich nun jetzt gar nicht.

    duty
    Teilnehmer
    @duty
    #2873615

    ich würds ganz sein lassen.
    findet sich doch bestimmt noch eine schöne andere stelle für das tattoo.
    glaub aber auf jeden fall,dass tattoo oder cutting am handgelenk für lehrer nicht geeignet ist, bzw generell nicht geeignet für personen in der öffentlichkeit.

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2875297

    ich denke das problem am cutting wäre dann eher von cutten selbst, dass da wirklich viele blutgefässe sind…

    punk004
    Teilnehmer
    @punk004
    #2876976

    Also ich würde ja sagen, dass ein Tattoo besser als ein Cutting wäre… Immerhin sind Tattoos gesellschaftsfähiger als Cuttings. Wobei die Sache wegen dem Lehramt schon problematisch werden könnte. Ich werde Tats nur unterhalb der Brust bis zum Anfang vom Knie machen, bis ich nen sicheren Job habe und weiß, dass ich da auch ein Tat haben dürfte, das sichtbar ist oder sich nicht ganz so leicht verstecken lässt. überleg es dir lieber gut, nicht das die Lehrersache noch an dem Tat scheitert!

    Anonym
    Gast
    @
    #2878670

    könnte mir vorstellen das son feines kleines cutting ums Handgelenk recht bescheiden aussieht, habs aber noch nicht gesehen.Weisse Farbe selber wäre zu schade, da würde ich dann lieber nen Armreif oder Uhr tragen…

    Rabe3
    Teilnehmer
    @Rabe3
    #2880377

    Ich würds ganz lassen. Handgelenk ist halt einfach sehr sichtbar, und ich geh davon aus, dass man dadurch im öffentlichen Dienst, speziell als Lehrer, ziemliche Probleme bei der Jobsuche / Einstellung bekommen dürfte.

    Du mu??t doch ohnehin ein Referendariat ableisten, oder? Dann frag doch mal, wenn Du die Stelle hast und bereits einige Monate Vertrauen in Deine Kompetenz aufbauen konntest, Deinen Rektor, wie er bei einer Tätowierung am Handgelenk reagiert hätte. Dürfte mehr bringen, als in nem Internetforum wild rum zu spekulieren :>

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2882096

    Ein sichtbares Cutting ist ein noch ein grö??erer Hinderungsgrund als ein Tattoo.
    Nicht aus Sicht der Schüler, aber aus Sicht der Schulbehörde und der Eltern.
    Ich kann schon verstehen dass du ein Cutting haben möchtest, mir geht es ebenso.
    Es gibt noch genügend Stellen die verdeckt sind, sogar beim Sport und beim Schwimmen.
    Was hältst Du von der Bauchdecke oder den Pobacken? So kannst Du Dir deinen Wunsch
    erfüllen und brauchst keine Angst vor daraus resultierenden Konsequenzen haben.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2883808

    Da fällt mir noch eine Alternative ein. Wie wäre es mit einem UV – Tattoo?
    Das kann sogar ganz offen und am Handgelenk sein, man sieht es nur in der
    Disko bei Schwarzlichtbeleuchtung!

    black_dragon77
    Teilnehmer
    @black_dragon77-2-2-2-2
    #2885535

    Hi,

    will mich da auch mal einklinken. Arbeite zwar im öffentlichen Dienst, aber nicht als Lehrer. Habe auch ei meinem Job mit sehr vielen Menschen Kontakt (sowohl Erstkontakte als auch Stammkundschaft) und das in nem Erzkonservativen Metier (Vollstreckung bei ner Krankenkasse). Habe an beiden Handgelenken ein Tattoo und es kam noch nie was weder von Chefs noch von Kundschaft. Sollte halt, so denke ich mal, in einem normalen Ma?? sein und nicht übertrieben werden. Denke dass bei einem lateinischen Spruch da kein Problem bestehen dürfte.

    Möchte in diesem Zusammenhang auf ein neu geschaffenes Gesetz zur Antidiskriminierung hinweisen, das unter anderem die Benachteiligung von u.a. tätowierten, gepiercten oder sonstigen grundsätzlich qualifizierten Bewerbern verbietet. Und gerade der öffentliche Dienst ist dazu verpflichtet es umzusetzen. Bei genaueren Fragen hierzu gerne per PN

    Toby

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2887263

    Hallo Toby,
    habe von diesem neuen Gesetz noch nichts gehört und denke mal das es fast alle hier interessieren wird. Kannst du vielleicht einen Link veröffentlichen oder das Thema
    für alle in einem Artikel verarbeiten?
    Fritz

    black_dragon77
    Teilnehmer
    @black_dragon77-2-2-2-2
    #3074597

    ich stelle hier mal einen Link ein:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gleichbehandlungsgesetz

    Quelle: wikipedia.de

    mussten auf Arbeit einen E-Learning Kurs dazu machen, wo das Ganze vertieft wurde. Piercing, Tattoo, Frisur usw. gehört zum Punkt der Weltanschauung.

    black_dragon77
    Teilnehmer
    @black_dragon77-2-2-2-2
    #2973764

    um einen demThema gerecht werdenden Artikel zu schreiben fehlt mir momentan leider die Zeit … sorry

    Anonym
    Gast
    @
    #2950893

    Da kann man doch mur von träumen….es wird immer viel zu viele Personalchefs geben die einen deswegen nicht einstellen würden, traurig genug :-((((((

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3138817

    hey, also ich persönlich würde sagen das deine ohren für mehr wirbel sorgen als ein tattoo am handgelenk….

    Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #3043585

    Für alle Eure Gedanken, Meinugen und Anregungen möchte ich mich herzlich bedanken.
    Besonders gut finde ich die Idee mit dem UV-Tattoo, das würde bei mir zwar dann sehr, sehr selten gesehen werden, aber immerhin wüsste ich, dass es da ist.
    Mit dem Wikipedia-Link zur Gleichbehandlung werde ich mich auch noch beschäftigen, aber leider fürchte ich, dass das nichts ist, auf das man sich bei der Einstellung wirklich 100%ig verlassen kann.
    Ich werde auch nochmal die Platzierung überdenken, Hüfte oder Oberarm sind auf jeden Fall eine überlegung wert.
    Von der Idee mit dem Cutting werde ich mich wohl ganz verabschieden, die Assoziation zum „Schnippeln“ kann ich nachvollziehen und ich fürchte leider auch, dass es wegen der ganzen Gefä??e dort sowieso nicht gegangen wäre.
    Meine Ohren sind schon ziemlich „zugetackert“, das geb‘ ich zu. Allerdings kann ich die mit meinen Haaren komplett verdecken und notfalls, wirklich nur im Notfall, wäre ich auch willens, mich von ein paar Sachen zu trennen. Aber Tattoos und Schmucknarben sind halt nunmal für immer und das ist auch gut so 🙂
    Nochmals herzlichen Dank an alle!

    vlm1896
    Teilnehmer
    @vlm1896
    #2945335

    Bei UV-Tattoos bleibt aber meist noch längere Zeit eine Narbe vom stechen über.
    Skin Removal und Cutting gehen am Handgelenk ohne Probleme ( auch Armbeuge ist kein Problem ) Skin Removal sogar noch besser, solang das ganze natürlich von jemandem mit ahnung gemacht wird.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3007883

    Ein weisses Tattoo das man nicht sieht bringt imho auch nichts. Und ein Cutting würde ich an der Stelle auch nicht machen lassen.

    Aber ein schwarzes Tattoo am Handgelenk ist imho nichts dramatisches. Sowas hat man doch schon häufiger gesehen. Du kannst ja am Anfang ne Uhr drüber tragen, und wenn du mal bei den Kollegen akzeptiert bist, wird sich keiner mehr dran stören.

    Als offizieller Hinderungsgrund für eine Anstellung darf ein Tattoo eh nicht sein, ausser wäre ein verfassungsfeindliches oder diskriminierendes Motiv.

    svenja2406
    Teilnehmer
    @svenja2406
    #3123583

    @Martyn: du hast es erkannt: kein OFFIZIELLER Hinderungsgrund.
    Aber wenn die das nicht akzeptieren wollen, finden die schon was anderes.

    Ich würde es als Lehrer auch nicht am Handgelenk stechen lassen. Es ist halt so, dass es nicht gern gesehen ist. Klar kann man Glück haben und die eine Schule toleriert es. Aber die nächste dann nicht…
    Gehörst du noch zu denen, die verbeamtet werden? Dann kannst du ja bis dahin warten 😉
    Mache ich auch so mit meinen grö??eren Vorhaben 🙂

    klein-darkeri
    Teilnehmer
    @klein-darkeri
    #3213350

    genau.. als ob irgendwer in ner absage angeben würde dass er dich nich einstellt weil ihm deine nase, deine haarfarbe oder dein sichtbares tat / piercing nich passt. die saugen sich doch immer iwas aus den fingern.

    thk
    Teilnehmer
    @thk
    #3047653

    das werden euch die Personalchefs auch _nie_ auf die Nase binden, dass ihr den Job wegen des Tatts nich bekommen habt! Aber hinter verschlossenen Türen kann das schon der Grund sein warum gerade ihr nicht genommen wurde sondern der weniger qualifizierte Mensch neben euch. Sorry aber so ist das Leben!

    Denk doch über das Handgelenk oder Cutten nach wenn du erstmal ein paar Jahre Berufserfahrung hast und dir der Job sicher ist. Bis dahin würde ich die Zähne zusammenbei??en und es nicht machen lassen … und solange kannst du auch diese „absehbare Zeit“ noch durchhalten.

    PiTTidU
    Teilnehmer
    @Athanasia285
    #3095286

    Also Cutting ist keine alternative als lehrkörper! Die Chefs denken da weniger an ihre Einstellung, sondern eher an die einstellung der eltern, dessen Kinder dort zur schule gehen sollen. Ich habe schon 5 schulen mit mehr als genug lehrer durchwandert. Und mich auch mit vielen über das thema Tätts unterhalten.

    Ich weiß das einige Tätts haben, aber so das es nicht die meinung der Schuler manipuliert oder Vorurteile hat, die lehrer waren der meinung das sie immer als respekt Person vor der Klasse sitzen müssen, das soll mit derartigen Bildern oder Obtischen einflüssen nicht manipuliert werden.

    Die Eltern erfahren ja auch von den Lehrkörpern – zwangsweise- und jeder weiß das es unterschiedliche Typen, von eltern gibt. Somit soll man ja als Vorbild des schülern fundieren, das meist durch tatts und leider auch Piercinge beeinflusst wird. leider leider!

    Solang wie die sogennte gleichberechtigung, von den menschen aller art nicht anerkannt wird, werden auch ebensolang Tätts und Piercinge eine schublade weiter unten behandelt.

    Stamme aus einem sehr eitlen elternhaus, weiß wovon ich rede. Die meinung das „assziale“ tätts haben, ist noch stark vertretten.

    Sobald dann auch noch ein Cutt im spiel ist …
    muss man sich so vior stellen, viele wissen nicht das dies evtl ein cutt sein kann, somit wird man bestimmt von einigen als suicidfall eingestufft und wbehandelt. weiß zwar jetz nicht in welches schulbildungssystem du arbeiten willst, aer kinder können grausam sein! Sie werden bestimmt versuchen , die „gedachte schwäche“ auszunutzen. somit versuchen die „chefs“ das zu umgehen. sie wollen auch nur ein vernünftiges Klima!

    Das hilft zwar der gesellschaft und der Ignoranz nicht viel weiter!
    Aber da ist die überlegung mit einer Versteckten stelle am besten….

    LG Sylvi

Ansicht von 24 Beiträgen – 1 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv