Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Welchen Schmuck?
-
Anonym
Gast@12. Januar 2005 um 16:01 Uhr #2803842Also, ich lasse mir morgen ein KV-Piercing vertikal bei einem Chirurgen stechen. Welchen Schmuck nimmt man da am besten? Einen Ring oder einen Stab. Is noch Neuland für mich. Wäre tol, wenn mir einer einen Rat geben könnte.
Vielen Dank
12. Januar 2005 um 16:24 Uhr #3218414wieso gehst du denn zum chirurgen? der soll doch lieber appendix entfernen… wenn du zu einem gescheiten piercer gehst, setzt dieser dir ohnehin den richtigen schmuck ein, dann kannst du gar nichts falsch machen.
wenn du allerdings deine gründe hast und unbedingt zum chirurgen gehen magst, würd ich an deiner stelle eine titan banane nehmen, mind. 1,6mm (eher 2,4mm) durchmesser. länge, hm, keine ahnung, da muss sich dann noch jemand zu wort melden, der selbst eins hat und sich auskennt. viel glück!12. Januar 2005 um 16:28 Uhr #3090091Ist schwer zu sagen welche Grösse der Schmuck haben muss. Ist doch bei jedem anderes. Deshalb ist Piercing beim Arzt eigentlich nciht so dolle. Der muss sich dochdeie Anatomie anschauen und danach entscheiden was für ein Schmuck.
Ich würde aber auch mal eine Titan Banane, 1,6 mm Durchmesser und vielleicht so 8 mm lang? Hab selber leider keins (nur ein horizontales) aber ich könnte mir vorstellen, dass das so passen könnte.Anonym
Gast@12. Januar 2005 um 16:42 Uhr #3232666geh lieber zu nem piercer, der hat mehr ahnung – grade wenn dien „arzt“ nicht mal in der lage ist, gescheiten scmuck zu besorgen / dir zu sagen, welchen schmuck du mitbringen sollst
12. Januar 2005 um 16:58 Uhr #3199070weiß das dein piercender Chirurg nicht?
dann würde ich mir aber Gedanken machen…
Schätzen kann man das sicher nicht! mein kvv ist gerade mal 4mm lang!12. Januar 2005 um 17:36 Uhr #3095226Ich hab nen Ring als Ersteinsatz.. gefällt mir gut, gab auch keine Probleme. Andere kriegen nen Stab.
Grö??e – ich weiß es nicht, aber ich weiß auch, dass mein Stichkanal nicht sehr lang ist.
Bei mir wusste das der Piercer – er hats ja auch gestochen…12. Januar 2005 um 17:48 Uhr #2908104Wenn schon beim Chirurgen: nimm doch PTFE! – Genug lange, kürzen kannst du immer, ich finde, das wohl idiotensicherste Material und Länge
12. Januar 2005 um 21:05 Uhr #3120272ja da hat der mike recht!!!
und wenn du kein ptfe willst dann mussu zum piercer.12. Januar 2005 um 22:25 Uhr #3121105wah sorry, da?? ich da mal meinen senf dazugeben mu??t. ABER, wenn dein chirurg nicht weiß, welches material, ob stab oder ring und welche länge er nehmen mu?? ist das kein gutes zeichen oder? ich versteh das ohnehin nicht, warum man zum arzt geht piercen (vorausgesetzt sie haben keine entsprechende piercerausbildung). du gehst doch auch nicht wegen einer darmgrippe zum piercer oder? ich studier selbst medizin und weiß, wieviel ein arzt über den menschlichen körper wissen mu??, aber ihn zu durchbohren und ihn heilen zu können sind 2 paar schuhe für mich. piercer machen den lieben langen tag nichts anderes und sollten sich damit doch eher auskennen,als jemand der das nur gelegentlich macht und das NIE gelernt hat.
SO.Anonym
Gast@12. Januar 2005 um 22:36 Uhr #2901313Jetzt habt ihr mich aber verunsichert. Ich dachte ich bin bei einem Chirurgen gut aufgehoben, da die ja ne Ausbildung machen müssen, was einem Piercer erspart bleibt. Sagt zumindest mein Hausarzt. weiß nicht ob das stimmt, aber ich vertraue ihm eigentlich.
13. Januar 2005 um 1:31 Uhr #2903079eine wirkliche ausbildung zum piercer gibt es nicht. ist ja nicht mal ein richtiger, anerkannter beruf.
ein piercer eignet sich sein wissen über jahre an.ein chirurg wird vllt grad mal so ein überteuertes wochenendseminar besucht haben und hat deshalb noch lang keine ahnung, was du schon daran siehst, dass er keinen peil hat, was für schmuck du überhaupt mitbringen sollst.
da gehts in nem studio ‚gesitteter‘ zu. die haben alles vorrätig in x-grö??en und ausführungen da, damit auch für jeden das passende dabei sein sollte.
Anonym
Gast@13. Januar 2005 um 9:53 Uhr #2954241Sorry, ich glaube das kam falsch rüber. Ich wollte damit nicht sagen, dass Piercer keine Ahnung haben, die machen ja nichts anderes den lieben langen Tag, aber in Emden gibt es kein wirklich gutes Studio und da gehe ich doch lieber zu nem Arzt der ne Zulassung dafür hat. Ich würde genau so zu nem Studio gehen, das nen guten Namen hat. Vielleicht ist das ja falsch, wie gesagt ich bin neu in dem Gebiet und lasse mich gerne eines besseren belehren.
13. Januar 2005 um 10:38 Uhr #2969127Ne Zulassung zum Piercen? Die gibts nicht..
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?13. Januar 2005 um 10:55 Uhr #3076246Jeder soll es so machen, wie er es für richtig empfindet… – nur nicht im nachhinein das grosse „wenn-mir-das-jemand-gesagt-hätte“…. – aber ptfe ist wohl definitiv die sicherste wahl!
Anonym
Gast@13. Januar 2005 um 15:34 Uhr #3032509ich würd nieeeee zu nem arzt. den schmuck selber mitbringen? eher nicht außer ich will was spezielles das der piercer nicht da hat. und ich hoffe dass so was dich davon abbringt: es gibt ärzte die schneiden die haut durch, legen den schmuck ein und nähen drüber wieder zu! willst das wirklich? such dir lieber en gutes studio! ich fahr auch en paar kilometer zu meinem weil das was näher ist gefällt mir nicht. das sollte aber auch nicht das problem sein, oder? bin übrigens auch für ptfe
16. Januar 2005 um 0:00 Uhr #3049126also ich hab beim vertikalen 1,2 mm stabdicke… wie lang es ist will ich jetzt nicht unbedingt nachschauen… ich schätze mal 0,5…
lso ich habe zum glück eine freundin, die die piercerin meines vertrauens ist; ich würde aber denke ich weniger zu einem arzt als zu einem piercer gehen. schließlich hat der (fast keine erfahrung…
aber du musst wissen, ob du deinem arzt mehr vertraust. ich bin nie auf die idee gekommen, mich bei einem piercen zu lassen… dafür gibts piercer.
ih wünsche dir egal wo viel glück und Spa?mit deinem piercing -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.