Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Wie bewahrt ihr eure Piercings auf?
-
23. November 2003 um 16:02 Uhr #2794750
Also ich hab da ein Problem…
Den Schmuck, den ich gerade mal nicht in der Haut trage, bewahre ich in einer kleinen Dose auf (also der Ersatzvorrat an Kugeln und Stäben).
Nun bin ich aber recht tolpatschig und schmeiss dauernd diese Dose runter und darf dann in mühevoller Kleinarbeit meinen Schmuck im Teppich suchen. Besonders beim Nostril-Schmuck ist das wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen 🙁 Es sind also schon etliche verschwunden und die werden wohl auch nie wieder auftauchen (… von denen die im Ausguss gelandet sind rede ich jetzt mal gar nicht…)Wie bewahrt ihr denn eure Piercings auf, damit sie nicht abhanden kommen?
23. November 2003 um 16:05 Uhr #3199290mein schmuck is sortiet in plastikzütchen und die sind in ein döschen und das döschen geht nich auf,wenns runter fällt 😉
23. November 2003 um 16:11 Uhr #3038396meine sind auch in tütchen un die sind in nem döschen 🙂 die würd zwar aufgehn wenn se runterfällt, aber 1. tütchen und 2. kamma se ja dahin stelln, wo se nich runterfällt 🙂
Anonym
Gast@23. November 2003 um 16:12 Uhr #3043854Also da fällt dir doch sicherlich auch ohne fremde Hilfe eine Lösung zu ein oder?
Gib alles. ;o)
Aber ich für meinen Teil bewahre den Schmuck ebenfalls sortiert in diesen kleinen wiederverschließbaren durchsichtigen Plastiktütchen auf. Diese bewahre ich ihrerseits in einer kleinen schwarzen Tasche mit Rei??verschlu?? auf in der dann auch noch sonstiges Zubehör wie Klemmen und Pinzetten und Octenisept und Kanülen und ….. enthalten ist. ;o)23. November 2003 um 16:30 Uhr #3175821*lach* Naja, also für die Stäbe hab ich schon ’ne Lösung:
gibt so Billig-Nostrils, die hab ich mal geschenkt bekommen.
Die Stecker sind der allerletzte Mist, aber die stecken in so’ner Art Moosgummi-Batzen. Da hab ich erstmal alle Stäbe reingestopft. Kann man also locker auch im Teppich wieder finden!Nur mit den einzelnen Kugeln komm ich nicht zurecht.
Ich mag diese kleinen Zipper-Tütchen einfach nicht. Da ist alles immer so durcheinander und um die richtige Kugel rauszuangeln muss man ja doch das ganze Tütchen wieder auskippen. Bin ich einfach kein Fan von…Und mich interessiert’s einfach generell wie andere das handhaben!
23. November 2003 um 16:46 Uhr #2991599meisstens trage ich meine piercings am körper .. auch weniger staubsaugen kann dazu führen, dass weniger zeug (was auf´m boden liegt) verschwindet … aber *laberschwall* .. das willste ja gewiss nicht hören 🙂 …
also allgemein: meine lobes hängen alle mittels nägeln brav nebeneinander an der wand … kleinere ringe u.ä. bewahre ich in ??-eiern auf ..
..
.
..
ein bekannter von mir (der auch ein deutlich dickeres arsenal an piercings hat) hat alle grössen, sorten und farben in ein kleines werkzeugschränkchen georndet (gibt´s in jedem baumarkt, also die dinger mit den tausenden fächern für nägel, muttern, vaddern, etc 😉 …) … der vorteil ist dabei klar:
man hat übersicht und kann einzelne piercings mit ner schublade rausziehen …
*greetz*23. November 2003 um 17:23 Uhr #3115199ich hab so nen altmodisches schmuckkästchen für fingerringe, armkettchen und solch gedöns. im fach drunter heb ich piercingschmuck auf, auch schön in tütchen (pro tütchen ein teil!) verschlossen, klappt hervorragend.
23. November 2003 um 18:36 Uhr #3226167ach, man kann doch mit dem fingern in den tütchen rumfummeln bis man die passende kugel hat. ich vergess nur immer den schmuck in die tütchen zu tun, den ich benutzt habe. aber die werden vorher ausgekocht. un braunülen bewahr ich wo anders auf
23. November 2003 um 18:54 Uhr #3208691meine sind innem kleinen werkzeugkoffer… dat teil is sowas von praktisch!
Anonym
Gast@23. November 2003 um 19:39 Uhr #2926453hm, ich hab nich son Vorrat an Schmuck und bewahre ihn deshalb am Körper auf. Die Kugeln kannst ja auf die Stäbe schrauben (vielleicht nicht alle aber erstma schon ein Teil davon)!
23. November 2003 um 21:02 Uhr #3122324Moin!
Wie wärs mit dem Teil wo die Fotofilme immer drin sin.
Klappt hervorragend. Selbst wenn`s runterfällt, gehts net auf.
Verschönern könnte man des natürlich noch mit nem Bierdeckel.(wo ich die Idee wohl herhab:)
Mfg Isy23. November 2003 um 21:18 Uhr #2894079ordnung muss sein
23. November 2003 um 23:14 Uhr #3142237Hi,
ich hab eine kleine Holztruhe (so ca. 20cm, mal 10cm, mal 6cm) aus Kreta, da passt das ganze Zeug gut rein. Nur hat mich meine Mutter mal gefragt wofür ich die ganzen „Ohrringe“ denn brauchen würde „grins“
Grüsse
RalfAnonym
Gast@24. November 2003 um 1:12 Uhr #3194128HOHO!!! – Ich habe mir extra einen Adventskalender besorgt, den leergefressen – und nun deponiere ich die Reservepiercings hinter den Türchen…
Hey… es gibt doch sowas wie Schmuck-Kästchen, Mon-Cherie-Kästen oder sonstige Dosen, die man gefahrlos irgendwo aufstellen kann!!! – Sonst die gute Tupper-Ware aus der Küche – die Pötte halten ewig!!!
24. November 2003 um 1:12 Uhr #3173456am köroer, einen teil im tütchen im portemonnaie (da ich zu der fraktion gehöre die permanent wass verliert…) den rest in nem bastkörbchen mit ebensolchem deckel, das geht auch nicht auf… andernfalls immer auf dem fu??boden öffnen, dann fällt nix runter…
24. November 2003 um 8:39 Uhr #3073841Die die ich nit an mir hängen oder stecken habe sind im Moemnt noch in Tütchen in einer Dose gelagert, aber zu Weihnachten gibt es dafür einen Schmuckkoffer von Mami und Papi. (Der eigentlich nur für „normalen“ Schmuck sein soll, aber wen stört das???) Der hat ganz viele kleine Schubladen und Türchen und da kriegt dann jedes Piercing ne SChublade für sich allein wo aller Schmuck rein kommt…. Konnte man das begreifen??? 😉
24. November 2003 um 11:45 Uhr #3224746hab so ein kleines stoffteufel – und ja der trägt mein schmuck – wenn ichs selber nicht grade trage 🙂
24. November 2003 um 13:01 Uhr #2986436Da soll es in Baumärkten solche „Sortimentkästen“ geben. Die gibt’s in verschidenen grö??en, Grö??eneinteilungen, Farben, Materialien……..
Wär‘ mal ne praktikable Lösung, oder?24. November 2003 um 13:51 Uhr #2980690also ich würd mal dehnen, dann sind die stecker auch ned so klein, dann brauchst ned ewig hinter den dingern hersuchen;-)
24. November 2003 um 14:28 Uhr #3145245die einzelnen kugeln, die dir so probleme zu bereiten scheinen, würd ich auf die stäbe schrauben *g*
24. November 2003 um 14:44 Uhr #3035315JennyJenn schrieb:
>
>> Nun bin ich aber recht tolpatschig und schmeiss dauernd diese
> Dose runter und darf dann in mühevoller Kleinarbeit meinen
> Schmuck im Teppich suchen._Wenn man eine Feinmotorik hat wie ein Schauffelbagger ist das beste Ordnungssystem machtlos *gg*
24. November 2003 um 15:47 Uhr #3068411loool
24. November 2003 um 21:58 Uhr #2923012*lach*
Es ist zwar traurig, aber das trifft bei mir genauso zu *g*24. November 2003 um 22:05 Uhr #3105770*lach*
Achsoooo, da hätt ich ja auch mal selbst drauf kommen können!
Bisher hab ich die Stäbe immer in dem Moosgummiklumpen stecken gehabt und die Kugeln in der kleinen Dose aufbewahrt.
Und den Moosgummibatzen hab ich in meinem Zimmer während die Kugeln im Keller lagern… bei meiner Oma!
Muss einem doch gesagt werden, dass das auch klüger geht!
Und dabei hab ich mich immer so geärgert wegen der 50km Fahrt zu Omma, wenn ich mal wieder ’ne Kugel verloren hab… Danke für den Tip!
😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.