Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Wie viele Stunden…

Wie viele Stunden…

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Wie viele Stunden…

19 Antworten, 14 voices Zuletzt aktualisiert von Zornroeschen vor 16 Jahren, 9 Monaten
  • groupie
    Teilnehmer
    @groupie
    #2805378

    Ich freu mich schon total auf meinen Tattoo-Termin nächste Woche in Würzburg. Und so langsam muss ich überlegen wie viel Zeit ich wohl dort verbringen werde, damit ich meine Rückfahrt planen kann und wie viel Geld ich mitbringe etc.
    Nun meine Frage: wie lange „hält man aus“? Also was für eine Zeitspanne ist realistisch? 2, 3, 4 Stunden? Was sind eure Erfahrungen? Es handelt sich hierbei um eine Tätowierung auf dem Rücken (keine genaue Stellenangabe, weil kompletter Rücken Baustelle wird (c: ).
    Lieben Dank schon einmal für eure Antworten!

    Anonym
    Gast
    @
    #2969857

    ich hatte das letzte mal 2 std, aber 3 wären auch kein prob.
    ich denke mit 3 stunden kommt dein körper gut zurande 🙂

    Trinkness
    Teilnehmer
    @trinkness
    #3076979

    also ich sa?? immer zwischen 3 und 5 stunden….
    wobei 5 dann echt shcon heftig sind… :/
    und das finanzielle solltest du vorab schon abklären, da kann hier denk ich keiner so ne wirklich genaue angabe zu machen!

    Anonym
    Gast
    @
    #3128814

    es ist ja sogar von sitzung zu sitzung verschieden

    Zornroeschen
    Teilnehmer
    @Zornroeschen
    #3197222

    also mein tättoowierer hat mir vorher gesagt was ich pro sitzung zahlen muss egal ob 3 oder 5 std .!
    wobei er auch einige zeit zum auftragen der zeichnung gebraucht hat danach ging es ja erst richtig los erst die outlines beim 2 mal die farbe und beim letzten mal die schattierungen !
    ich muss dazu sagen er hat mir auch mein tattoo gezeichnet !
    lg

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2987530

    Klär das mit dem Geld mit deinem Tätowierer, nur er kann dir sagen, wie sich seine Preise zusammen setzen, das ist von Studio zu Studio so unterschiedlich.
    Wie lange es auszuhalten ist hängt auch immer von der Stelle und von dem eigenen Schmerzempfinden ab.
    Dazu kommt noch, für welchen Zeitraum dein Termin angesetzt wurde.
    Manche sind nach 2 Stunden fix und fertig, andere nicht..
    5 Stunden hab ich auch schon hinter mir, aber das wird dann für mich schon ziemlich heftig.
    Ich sitze nur lieber einmal 5 Stunden da und lass mich richtig quälen, bevor ich immer mal für 2 Stunden was machen lasse und so lange warte, bis mein Motiv fertig ist.

    Azdagon
    Teilnehmer
    @Azdagon
    #2889745

    also ich hab beim ersten 3h durchgehalten aber als ich zuhause war hab ich erstmal geschlafen und war den rest des tages total matschig^^

    PlastiQ_dolly
    Teilnehmer
    @PlastiQ_dolly
    #3009381

    kommt drauf an wie empfindlich du bist . ich hab 4h ganz gut wegstecken können

    bridge01
    Teilnehmer
    @bridge01-2-2-2-2
    #3014850

    also, vier fünf stunden steck ich auch locker weg, ausser es sind die extremen „aua“ stellen wie rippen und bauch.
    am rücken hab ich 8 stunden durchgehalten, danach waren mein inker und ich aber beide platt 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #3130012

    Die Antworten artet ja langsam aus: Ich glaube die Frage war nicht „Wer hält es am Längsten aus“ 😉

    Also meine Erfahrung ist, dass es sehr unterschiedlich sein kann, wie lange man eine Tattoositzung „aushalten“ kann. Maximum waren bei mir 4 Stunden. Ich hatte aber auch schon Sitzungen die gingen nur über 1,5 Stunden. Da ging es mir insgesamt nicht gut und es waren äußerst unangenehme Stellen. (Wenn ich hier von Zeitangaben sprechen, dann sind das die reinen Tätowierungszeiten und somit auch Bezahlzeiten. Pausen, Vorbereitung und Gequassel danach sind da nicht miteingerechnet)

    Was ich Dir auch ans Herz legen möchte ist, wenn Du danach noch Autofahren mu??t, dann übertreibe es nicht. Lange Tattoositzungen gehen, wie auch die ganzen Vorredner bestätigen, ziemlich an die Substanz. Also lieber eine kürzere Sitzung als danach sich und andere zu gefährden. Ist ja kein Wettbewerb.

    alternative_barbie
    Teilnehmer
    @alternative_barbie
    #3071301

    solltest du zug fahren gibt es doch auch zeitungebundene tickets, oder?
    wo es also egal ist ob man die verbindung ne stunde später oder früher nimmt..

    groupie
    Teilnehmer
    @groupie
    #3046299

    danke für eure antworten!
    das mit dem geld ist mir schon klar, dass ihr mir das nicht sagen könnt. das war auch nicht so gemeint (c:
    ich weiß, dass sie nach stunden abrechnen und wie viel sie pro stunde verlangen.
    ich fahre danach zug. auto fahren (wenn ich könnte 😀 ) hätte ich mir danach nicht zugetraut.
    noch eine andere frage: der entwurf wird mir am dienstag präsentiert und dann muss ja vielleicht noch was abgeändert werden und dann wird das per hand aufgezeichnet und das ist ja alles zeit – wird die mit berechnet? (@limes: bei dir klingt es so als ob es das nicht würde, ist das so?)
    p.s.: nein, ich bin nicht geizig, ich würde das nur gerne wissen (c:
    nochmal dankeschön für die antworten!

    From_Hell
    Teilnehmer
    @From_Hell
    #3070138

    Hm, Rücken hatt ich noch nicht, aber ich bin echt ein Weichei. Da ich aber 5 bis 6 Stunden Zugfahrt eine Strecke brauch hab ich letztes Mal 7 Stunden ausgehalten (damit es sich lohnt), Danach hatt ich allerdings Kopfschmerzen und war richtig platt. Ich hatte auch abgebrochen, weil es bei mir nicht mehr ging. Würd ich glaub nicht mehr machen.
    Ob das Abändern berechnet wird, musste wohl Deinen Tätowierer fragen, ich hab beides schon gehört.

    SweetLady2806
    Teilnehmer
    @SweetLady2806
    #3104837

    machs doch so nimm einfach mal für die maximale zeit geld mit dann musste dir keinen kopf machen…also ich kenns von mir und bekannten auch nur so dass es total tagesformabhängig ist ne freundin die gerade ihre periode hatte war sehr schmerzempfindlich und hat nach 15 min abgebrochen…wie gesagt wirst du alles selber sehen…ich fand nach 3 std tätowieren autofahren seeeeeeeehr anstrengend und hab auch nachts fieber bekommen keine ahnung warum….also guck einfach wie lang du aushälts nehm genug geld mit und dann musst du dir doch gar keinen kopf machen

    razyharry
    Teilnehmer
    @razyharry
    #2929337

    meine Erfahrungen sind einfach das es Tagesformabhängig mal mehr mal weniger hatte schom4 std aber auch scon Sitzungen wo bei mir nicht mehr wie ne Std drin war 😉 einfach auschlafen gut essen ….entspannt sein 😉
    LG

    SweetLady2806
    Teilnehmer
    @SweetLady2806
    #3159346

    hab auch immer schokoriegel und irgendein getränk mit viel zucker a la cola oder so dabei kann sein dass es einbildung is aber es hilft

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3170979

    Hm,das längste bei mir waren etwa 4 Stunden und das kürzeste waren 5 Minuten (allerdings nur nen mini Tattoo),aber hab auch schonmal nach etwa einer Stunde abgebrochen,weil gar nix mehr ging…Mal gehts länger,mal möchte man sofort stop schreien…

    Snatch
    Teilnehmer
    @Snatch
    #3157591

    jap schließe mich da an 3-5 stunden kann man locker verkraften
    hab auch schonma 8 gemacht wobei ich sagen muss das es dann hinterher echt schon nich mehr so toll is da es natürlich auch ne belastung fürn körper is
    es kommt halb immer auf die stellen an obwohl der rücken normal geht aufm bauch hatte ich nach 4 std definitiv die schnauze voll da ging garnix mehr…

    Anonym
    Gast
    @
    #2942088

    das hast du richtig gelesen 🙂
    meine tätowiererin verlangt das geld für die reine „stechzeit“, vorbereitung und bildanpassung zählt sie da nicht dazu. aber wir stehen nicht mit der stoppuhr da. meist überlegen wir gemeinsam: „wann haben wir nochmal angefangen“. wobei ich von mir aus eher aufrunde und somit dann ggf. mehr bezahle. das aber auch gerne, weil ich es für gerechtfertigt halte. dann ist es natürlich auch eine frage des stundenlohns, der verlangt wird. meistens ist das eine mischkalkulation wo die „sonstigen kosten“ miteingerechnet sind und die kosten für zeichnen, vorbereitung, material usw. damit auch gedeckt sind. wie sich das bei deinem tätowierer verhält mü??test du halt mal in erfahrung bringen. ggf. vorm termin und bevor du das geld abhebst 🙂

    LorettaHD
    Teilnehmer
    @lorettahd
    #3047300

    Ich weiß nicht wie es aufn Rücken ist , aber meiner Meinung nach ist es Stellenabhängig wie lange man es aushält. Bei meiner Blume an der Hüfte lag ich 5 Stunden und hatte damit kein Problem. Bei den Verschnörkelungen um de Schriftzug rum waren die 2 Stunden jedoch schon ziemlich heftig.

Ansicht von 20 Beiträgen – 1 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv